Pilot Road 2....sieht komisch aus

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon FreoWa » 19.08.2008 23:04

Moins...

Aaaaalsoooo... ich habe mir vor einer Woche einen Pilot Road 2 montiert....

Was mir auffällt ist, dass er ab 130 km/h anfängt shimmy zu werden... nun nicht bedrohlich und wenn man den lenker leicht an den enden packt wackelt auch nichts, aber seitdem dieser drauf ist, finde ich es irgendwie komisch.

Was mich wundert ist, dass das hintere Profil in Laufrichtung bei Bodenkontakt von der Mitte nach außen geht, beim Vorderreifen geht es aber von außen nach innen bei Bodenkontakt.

Die Laufrichtungen sind richtig....

Der Reifen soll ja Wasser nach außen schieben.... wenn aber erst außen auf den Boden kommt schiebt er das Wasser doch nach innen....

Habt ihr Bilder von euren Pilot Roads 2... ich finde das total komisch.

Marcel

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon Kruemel » 20.08.2008 00:16

schätze mal, das das korrekt ist - überleg mal, in Kurven .... nach Innen geneigt, und etwas eingeschlagen, verläuft die Rille so genau quer zur Richtung, in der Du theoretisch rutschen würdest - also - optimal .....

- hinten im Prinzip, nur auf die Beschleunigung bezogen, das selbe ....

fehlen noch die Bestätigungen der Reifenbesitzer .....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon Greg_N » 20.08.2008 01:51

mroggon schrieb:

> Habt ihr Bilder von euren Pilot Roads 2...

[ img ]
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon paulinchen » 20.08.2008 07:42

Hihi, das hatten wir doch neulich erst, als ich 'n Foto reingestellt hatte...
Da war auch jemand der Meinung, der wäre falschrum drauf, isser aber nich:

[ img ]

[ img ]

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon FreoWa » 20.08.2008 11:41

Okay....:o

dann ist ja gut... sieht bei mir genau so aus....

Sind aber im Verhältnis zu meinen Bahn Reifen mit 0 Profil.... also die ehemaligen BT20 die drauf waren (ehrlich das sind 21.000km gewesen) schööön kippelig.

Nun gut... danke für die Antworten.... selbst mein Kollege (Mopped Flicker von Beruf bei Honda) meinte... komisch sieht es schon aus, aber es ist richtig.

Marcel

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon BlackOut » 20.08.2008 16:58

... und nach Paulinchens Fotos hatte ich neugierig bei meinen PR1 nachgesehen, und siehe da: auch bei denen verläuft das Profil entgegengesetzt.

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon paulinchen » 20.08.2008 17:59

Lieber Himmel.... mir wär dat nie aufgefallen (weil keine Ahnung :D ) wenn das nich letztens jemand gesagt hätte....
Seitdem stiere ich jedem Moped auf die Reifen um zu gucken, wie rum der läuft! :))

Echt? Kippelig??
Ich fühle mich mit dem jedenfalls sauwohl... hab zwar keinen weiteren Vergleich, ausser zweimal 'n Holzreifen.. aber mir reicht das schon so ;)

bei-uns
Registriert: 22.08.2008 09:36

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon bei-uns » 17.09.2008 18:43

Schallömchen,
zum Glück ist auf der Seite ein Laufrichtungs Pfeil angebracht, so sollte bei der Montage nichts schief gehen (obwohl wenn man genauer hinschaut sehen die montierten Reifen falsch montiert aus).

Grüße vom
Niederrhein
Uwe

James
Registriert: 23.01.2003 19:41

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon James » 19.09.2008 09:31

Hallo allerseits,

also zunächst einmal, die Reifen sind richtig rum montiert, obwohl das Profil der Vorderreifen von außen nach innen zeigt. Mein Reifenhändler hat mir beim Aufziehen sofort erklärt, dass das zwar komisch aussieht, aber seine Richtigkeit hat. (Siehe auch den Laufrichtungspfeil an der Reifenaussenseite). Es hat sich bei den Tausenden von KM Probefahren wohl gezeigt, dass der Reifen sich so besser fährt.
Zum Thema Shimmy kann ich nur sagen, dass der PR 2 deutlich besser in die Kurven geht und mehr Handlichkeit hat als andere Marken, die ich gefahren bin. Da muss man sich aber auch erst dran gewöhnen, so daß man vieleicht am Anfang eine gewisse "Kippeligkeit" (blödes Wort, finde aber gerade kein besseres) in Kurven empfindet.
Das eigentliche Shimmy bezeichnet ein Lenkerflattern, das so bei Geschwindigkeiten zw. 60 und 100 KM/h auftritt. Wenn bei 130 km/h etwas Unruhe ins Fahrwerk kommt, kann das mehrere Ursachen haben (falsche Beladung, flatterige Tex-Jacke, o.ä.).

Aber es bleibt dabei, der PR2 ist ein super Reifen, da hast du viel Spaß mit (nicht Umsonst Testsieger).

Gruß, Uwe

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon metlet2 » 19.09.2008 14:33

bin nun 600Km mit dem Pilot Road2 gefahren , Kippeligkeit konnte ich keine festellen , auch kein Lärm vom Vordereifen

Super bei Spurillen (ausgefräßter Asphalt) als wenn keine vohanden wären , kein Aufstellen beim reinbremsen in die Kurve mit höherer Geschwindigkeit , leichtes Aufstellen bei niedriger Geschwindigkeit

Haftung geht in Ordnung auch bei niederer Temperatur

ich hoffe das bleibt auch mit fortgeschrittenen Kilometern so

Negativ bis jetzt leichtes Rühren ab 170 Kmh (mit Koffer aber minimaler Beladung) , BT021 + Mezeler Z6 haben das erst bei ca. 4000Km bekommen

die Eigendämpfung ist ein bischen härter als von den BT021 , es rüttlet einen mehr durch bei schlechten Asphalt , bei gleicher Fahrwerkseinstellung und Luftdruck
Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 19.09.2008 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon Klinke_das_Boot » 01.06.2009 20:46

Ich bin von PR 1 vorn und hinten auf PR 2 vorn und PR 1 hinten umgestiegen und inzwischen fahre ich seit knapp 1000km PR 2 vorn und hinten

Ich empfinde die reine PR 2 Bereifung auch als recht kippelig. In den Kurven mag ich diese "Dynamik", auf der Geraden fehlt es mir persönlich ein wenig an Spurstabilität, was bei der Mischung von PR 2 vorn und PR 1 hinten deutlich angenehmer war, da man sowohl die Dynamik in den Kurven hatte als auch die Spurstabilität auf der Geraden. Über fehlende Haftung konnte ich mich sowieso noch nicht beschweren. Aber vielleicht gibt sich das mit der Kippeligkeit ja mit zunehmender Gewöhnung an den Reifen. Hochgeschwindigkeitspassagen auf der Bahn habe ich noch nicht gefahren und kann mich deswegen nicht dazu äußern.

Den Eindruck, dass sich der PR 2 nichts aus Spurrillen macht, kann ich nicht bestätigen, denn der PR 1 war dahingehend meiner Meinung nach deutlich besser. Der PR 2 sucht sich ne Rille und folgt ihr bis zum Ende.

Vertrauen habe ich (im Trockenen) in den Reifen genauso wie in den Vorgänger. Ich hoffe, die Laufleistung überzeugt ebenso. Bei Nässe bin ich bei Motorradreifen generell misstrauisch, weswegen ich meist übervorsichtig fahre.

Ich finde, Michelin hat mit dem Reifen wieder eine ordentliche Arbeit abgeliefert, die ihr (also mein) Geld wert ist.


--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

twinner

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon twinner » 07.06.2009 22:02

Tach zusammen,

hab mir mal die meinungen zum pr2 grad ein bissl durchgelesen. Denke doch das es hier sehr unterschiedliche persönliche empfinden gibt was das kippeln angeht.
hab den reifen erst drauf gemacht und werde am mittwoch das ganze erstmalig ausgiebig testen können.
bisher immer bt021 gefahren (haltbar bis ca 13tkm vorn und hinten) mit trocken sehr guten erfahrungen, nass dagegen weniger erfreut. wobei ich im nassen eh aweng zurückhaltend bin.
nach den guten testkriterien und auch weit verbreiteter guter meinung geh ichs jetz mal an. werde von meinen erfahrungen und empfindungen dann nächste woche berichten wenn ihr wollt.

bis dahin...
grüße aus dem frankenland

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon Yamaha-Men » 07.06.2009 22:44

Hallo Volker,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier in der Runde.
Wünsche dir viel Spaß beim erproben des Reifens und natürlich auch mit deiner TDM

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

twinner

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon twinner » 23.06.2009 21:16

Servus,

vielen Dank für den netten Empfang.
Nachdem nun die ersten 2tkm runter sind, kann ich nur sagen, der beste den ich hatte.
Auch auf meiner damaligen 850'er 4TX gabs keinen der es besser konnte.
Von Kippeligkeit keine Spur. ( Bin wohl nicht so feinfühlig) Haftung in jeder lage und sehr zielgenau. Keine Korrekturen nötig. Gutes Sicherheitsgefühl bei Nässe.
Wenn da nichts anderes nachkommt und der auch nach 7tkm noch so ist, tja dann
gibt das wohl keine Alternative derzeit.

Hoffe das konnte dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung helfen.

Bis dahin,,
V.:ok:

yamman
Registriert: 14.05.2009 07:04

Pilot Road 2....sieht komisch aus

Beitragvon yamman » 23.06.2009 21:58

Tag zusammen!


In meinem vorigen Moppedleben - als ich noch XJ 900 fuhr - also bis vor 4 Wochen :D hab ich mal von BT021 auf PR2 umgestellt und wollte nie wieder was anderes ausprobieren!

Bei der TDM hab ich gleich nach Kauf auch sofort umgestellt (der Z6 vorne war am Index, und hinten der war nicht mehr taufrisch - Mischbereifung ist zwar in Österreich erlaubt, trotzdem halte ich herzlich wenig davon).

Mit der TDM selbe Freude wie mit der XJ:

• super Feedback
• geile Haftung
• tolles Handling
• wirkt im Regen sehr vertrauensvoll

Das mit der Spurstabilität bei Längsrillen kann ich auch bestätigen. Bin neulich recht zügig durch eine langgezogen Kurve und dacht so bei mir, dass die aber leicht unruhig ist. Da hab ich erst überrissen, dass ich mit 130 über die Längsrillen gefahren bin. Mit dem PR2 hab ich das recht gelassen hingenommen, der ist da sensationell stabil.

Den Reifen hab ich diesmal - offensichtlich - recht zügig eingefahren (mit vorherigem Schmirgelpapier-Aufrauhen), nach 70km hatte der linke Stiefel bereits "Feindkontakt" (Asphalt).
Hatte von Anfang an sofort Vertrauen zum Reifen, bisher bei jeder Garnitur...

Fahre übrigens den "Standard"-Luftdruck 2,25/2,75bar
--
"Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme..."
Zuletzt geändert von yamman am 24.06.2009 10:25, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste