Synchronisieren des Vergasers

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

Synchronisieren des Vergasers

Beitragvon ApALex » 25.07.2008 17:52

In der Rep.anleitung steht im Leerlauf

logisch wäre doch aber unter Last (4.000 rpm) weil ob's im leerlauf synchron laufen is ja ned so wichtig wie unter last oder hab ich da einen gedankenfehler?


Zerlegen dieses Wochenende den Vergaser und werden diesen komplett reinigen

zusätzlich noch kompression und ventilspiel prüfen......

lg aus wien

Alex

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Synchronisieren des Vergasers

Beitragvon 100wasser » 25.07.2008 18:10

Ne Ne, das ist schon richtig so ;)

Die Messuhren zeigen den Unterdruck im Ansaugtrakt, der direkt mit Drehzahl und Drosselklappenstellung zusammenhängt. Sollte etwas nicht stimmen wird der Unterschied der beiden Uhren mit (fast)geschlossenen Drosselklappen am größten sein.




Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste