12 V Bordnetz

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

RalphSwiss
Registriert: 15.04.2008 15:17

12 V Bordnetz

Beitragvon RalphSwiss » 17.07.2008 15:31

Liebe Fan-Gemeinde

Nun bin ich doch schon einge Zeit mit meiner TDM unterwegs.
Nun plane ich mein aktuelles GPS mittels einer Halterung zu nutzen.
Gerne würde ich das Navi am Bordnetz anschliessen.
Wer von euch hat damit eine Erfahrung?

Gruss aus der Schweiz

Ralph
TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz
--
wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

12 V Bordnetz

Beitragvon bikstry » 17.07.2008 16:43

RalphSwiss schrieb:
> Liebe Fan-Gemeinde
>
> Nun bin ich doch schon einge Zeit mit meiner TDM unterwegs.
> Nun plane ich mein aktuelles GPS mittels einer Halterung zu nutzen.
> Gerne würde ich das Navi am Bordnetz anschliessen.
> Wer von euch hat damit eine Erfahrung?
> Gruss aus der Schweiz
> Ralph
> TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz

Hi RalphSwiss !

Erfahrungen mit der Montierung/Stromversorgung eines Navis haben hier viele... wart's ab, Rückmeldungen werden kommen. Frage: Welches Navi? (wg. der Halterung) Ich habe ein Medion mit orig.-Halterung, sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die "Knotenpunkte" Schwanenhals/Lenkerschelle und Schwanenhals/Navibasis habe ich auseinandergenommen und mit Heißkleber nach"gelötet", jetzt ist es stabil genug, bei den meisten Navis würde ich empfehlen: Navi in Aussen-Jackentasche, bei Regen evtl. in TK-Tüte, (GPS-Empfang klappt), Ohrstöpsel, fettich... da gibbet aber auch noch andere Lösungen, wie schon gesagt, wart's ab...
Stromversorgung ganz einfach: von den beiden Batterie-Strompunkten unter der Sitzbank ein Kabel nach vorne, 12-V-Steckdose an den Lenker (nicht unbedingt schön aber praktisch), eingesteckt und fettich... Sinnvollerweise einen Unterbrecherschalter unter die Sitzbank legen, nicht daß sich nachts jemand auf Kosten Deiner Bakterie an Deinem Möppi rasiert...(Spiegel sind ja vorhanden *grins*) oder so... :))
Notfalls kannste ja die Steckdose noch als Zigarettenanzünder nutzen...;D



Grüße aus MS, *Rainer*

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

12 V Bordnetz

Beitragvon ralf-pb » 17.07.2008 19:23

Hi,

solltest du ein Autonavi, wie z.B. Tomtom Go oder so nehmen, so achte darauf, dass es keine Festplatte hat. Die springt bei den Erschütterungen und alles ist weg.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem TT one vers. 2 gemacht.

Für den Regenschutz habe ich mir eine Tasche mit Befestigung von SW Motec geholt.
Den Strom habe ich von meiner separaten "Hupenleitung" genommen,, natürlich mit Sicherung.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

12 V Bordnetz

Beitragvon OliS » 18.07.2008 13:15

Moin,
Bau dir vorne in die Verkleidung ein Relais, welches mit Einschalten der Zündung anspricht. Von dort kannst du den Strom verteilen, wohin du willst und hast nur einen Punkt, wo verzweigt wird. Ausserdem kannst du verschiedene Verbraucher einzeln absichern wenn es sein muß.

Hab das für mein Navi und den Kettenöler so gemacht,
schaust du Homepage
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 88,9 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]
Zuletzt geändert von OliS am 18.07.2008 13:16, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste