Ende einer Ausfahrt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 17.07.2008 16:01

machte heute mal wieder eine kleine Ausfahrt, das ist das Ende ;(

[ img ]

Maschine lief ganz Normal auf der BAB, war auf der Rückfahrt. Auf einmal ging sie bei ca. 130 Km/h auf einmal aus, fühlte sich an als ob sie keinen Sprit mehr bekäme. Habe dann im Rollen auf Reserve geschaltet und meinte das sie wieder kommen würde, war dem aber nicht so. Also ausrollen lassen und erst mal eine :smokin: .
Nach ca. 5 Minuten dann probiert wieder zu Starten, leider ohne Erfolg. Anlasser zieht voll durch, Starten tut sie jedoch nicht. Also die Gelben Engel angerufen, die brachten mir das Möppi dann nach Hause. Konnte bis jetzt erst mal die Spritzufuhr überprüfen, bei Benzinhahnstellung Normal kam kein Sprit, obwohl erst 200 Km gefahren, ist schon komisch. Bei Reserve kam dann aber Sprit. Linke Zündkerze mal rausgemacht , die sieht aber eigentlich Normal aus, Funke kommt beim dranheben an Masse auch. Leider fing es dann an zu Regnen, also alles wieder flott zusammenbauen und nichts wie in die Bude.
Werde nun morgen mal den Tank vollmachen und dann mal schauen ob dann Sprit kommt, Anlasser zieht ja wie gesagt Normal.
Könnte es sein das die Kerzen futsch sind, sind allerdings erst ca. 2.000 Km drin.
Was könnte es noch eventuell sein ????

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.07.2008 16:07, insgesamt 3-mal geändert.

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon alex88 » 17.07.2008 16:24

Hallo,das ist ja mal weniger schön.

Ich bin letztens auch liegengeblieben. Waren die gleichem Symptome wie bei dir. Keinen Sprit mehr bekommen, 5 Liter aussem Kanister eingefüllt, dachte mir, das wars. 8)
Bis die Karre wieder lief sind etwa 20-25 min vergangen.:-p
Immer wieder Anlasser betätigen, Moppedschütteln dann kam sie irgendwann ganz langsam.

Ich hoffe das es sich bei dir genauso herrausstellen wird.

Grüße Alex

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon chrisviper » 17.07.2008 16:29

Wie ärgerlich! Gib bloß Dein Bestes, dass das schöne Möppi wieder fit wird ;)

Für mich klingt das nach einer fehlerhaften Spritzufuhr, als ob irgendwo was verstopft sei oder so ähnlich. Falls Du den Tank runterholst, versuch doch mal mit Startpilot zu starten.


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon chrisviper » 17.07.2008 16:38

@Alex
Jo stimmt, ist das Wahrscheinlichste, hatte ich auch mal so ähnlich. Auf der Autobahn saugt es vermutlich den Sprit so schnell aus den Leitungen, dass die Benzinpumpe nur noch Luft zieht.


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon ilwise » 17.07.2008 16:54

Hatte letzte Woche auch das Problem, dass ich kurz vor Reserve war. Allerdings stand da das Moped ein paar Tage. Beim nächsten mal Starten ging auch nix, ein paar Liter aus dem Reservekanister eingefüllt und schon war das Problem behoben.

Es muss wohl so sein, dass die älteren Benzinpumpen in der Leistung nachlassen und wenn der Druck vom Tank fehlt die Spritzufuhr Probleme macht.

Viel Erfolg
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon AIC-Peter » 17.07.2008 17:02

Hattest Du nicht das gleiche Problem schon beim Heimfahren vom MT? ?(


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 17.07.2008 17:09

AIC-Peter schrieb:
> Hattest Du nicht das gleiche Problem schon beim Heimfahren vom MT? ?(

war so ähnlich, lief aber nach einigen Minuten auf Reserve wieder. Jetzt bin ich aber erst 200 Km gefahren, da sollte es eigentlich nicht schon so weit sein das ich Reserve brauche. Vom MT wars nach 280 Km.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Red » 17.07.2008 17:28

hi,

zumindest scheint es nicht wirklich was ernstes zu sein.
würde auch auf die spritversorgung tippen.

ist übrigens bei mir auch so, das ich vor der eigendlichen reserve merke, das da irgendetwas nicht mehr so 100 % ist.


--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Lars » 17.07.2008 18:24

Soweit ich mich erinnere, wurde da mal auf der US-TDM-Liste das Thema Benzinpumpe diskutiert. Bei denen hatten wohl schon einige die Erfahrung gemacht, dass mit der Zeit deren Leistung nachläßt. Einige haben das Ding dann wohl auseinandergenommen und instand gesetzt, andere sich ne elektrische Pumpe besorgt (von verschiedensten anderen Modellen).

Vielleicht gibt Deine nun einfach langsam oder sicher den Geist auf...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon harrumpie » 17.07.2008 19:13

Und wass ist mit der tankentluftung????? Das slauchel nicht irgendwo verklemmd.

Gruss,
HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon scandinavier » 18.07.2008 09:06

Klingt leider normal ,hab das im Urlaub mehrmals so erlebt . Hast wahrscheinlich die Vergaser und Beschleunigerpumpe leer gefahren .Dann gibt das durchaus arge Startprobleme .
Also die Schwimmerkammern der Vergaser sind bei der TDM 850 sehr klein ,Und wenn dann auch noch ordentlich Luft in die Beschleunigerpumpe kommt ist es sehr schwer neu zu starten .Vielleicht hast du auch ein Problem im Unterdruck Kreislauf den die Beschleunigerpumpe wird per Unterdruck gesteuert.
Versuch mal mit Schock zu starten und stell den Benzinhahn auf Fuel .

Gruß scandi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 18.07.2008 18:51

im Moment ist der Stand so das die Maschine wieder läuft. Nachdem ich ja den Tank fast vollgemacht habe, habe ich den Benzinschlauch abgezogen, Sprit kam dann volle Pulle. Zum Starten war sie aber nicht zu bewegen. Habe dann den Tank mal wieder runtergemacht und da die Batterie schon etwas geschwächelt hat die Dose direkt an die Batterie gehängt, die Dose dabei laufen gelassen damit diese Batterie nicht wieder leer geht, wie beim letzten Mal. Anlasser zog dann wieder voll durch, Starten tat sie aber immer noch nicht. Dann den Lufi-Kasten abgeschraubt und Startpilot reingesprüht. Nach einigen Versuchen gab es erste Lebenszeichen, jedoch nur ganz kurz. Sobald ich minimal am Gas zog ging sie wieder aus. Angesprungen ist sie allerdings dann sofort wieder. Habe sie dann im Stand kurze Zeit laufenlassen und immer wieder Startpilot eingesprüht. Habe mich dann entschlossen den Tank wieder drauf zu machen und den Benzinschlauch wieder an den Benzinhahn angeschlossen damit sie wieder Sprit vom Tank bekam. Lief dann auch sofort an, kurz ans Gas schon war sie wieder aus. Habe sie dann wieder gestartet und einige Minuten im Stand laufen lassen. Eine :smokin: länge später nahm sie dann auch das Gas wieder an, lief aber meinem Empfinden nach etwas unrund, wie wenn die Zylinder nacheinander zünden würden. Bin dann bei uns die Strasse hoch gefahren, Gasannahme war etwas zögerlich. Bin dann ganz oben ins freie Gelände und hab sie dort dann ca. 5 Minuten laufen lassen, danach immer wieder mal kurze Gasstöße bis ca. 7.000 U/min. Lief dann vom Empfinden her fast Normal.
Nur die Ursache des Ganzen ist mir immer noch ein Rätsel ?(
Was passiert bei der nächsten Tour, habe ja nicht immer das Glück gerade auf der BAB zu sein wo die Gelben Engel relativ leicht hinkommen. Was wenn ich irgendwo in der Pampa bin und zudem nicht genau weiß wo ich mich jetzt befinde :shock2:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon ddiver » 18.07.2008 19:15

Kann es sein, dass du dir eine Verstopfung zugezogen hast?

Ev. hat sich vom Tank etwas Schmutz geloest und dir den Vergaser zugemacht.

Nun duerfte es sich wieder durchgeputzt haben. :)

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon chrisviper » 18.07.2008 19:19

Fahr doch demnächst mal mit warmem Motor in häuslicher Nähe und mach den Benzinhahn zu. Dann fahren bis der Motor ausgeht, und dann teste wie der Motor nach Umschalten des Benzinhahns wieder anspringt. Das ganze am besten mit relativ wenig Sprit im Tank, vielleicht sogar auf Reserve.

Prophylaktisch könntest Du Dir ja auch eine elektrische Benzinpumpe einbauen.


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon DARKMAN » 18.07.2008 19:24

benzin aus den vergaserndeckeln hinten läuft aber keins raus oder??
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2007

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 18.07.2008 19:26

DARKMAN schrieb:
> benzin aus den vergaserndeckeln hinten läuft aber keins raus oder??
> [ img ][ img ]
>
>

Nö, wäre mir bestimmt aufgefallen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon DerReisende » 18.07.2008 19:31

Kann das auch irgendwie an den Flachschiebervergaser liegen, daß die mehr Benzindruck brauchen ?( Erich hatte die doch glaub auch an ner 4TX mit elektrischer Benzinpumpe.

Als bei Frank´s (Legolas) 2001er 4TX die elektrische Benzinpumpe defekt war hat er sie einfach überbrückt, ist also komplett ohne Benzinpumpe gefahren. Das ging aber glaube ich nur solang gut, bis der Tank zur Hälfte leer war, dann ging sie aus.

Ist aber auch nur reine Mutmaßung 8)

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 18.07.2008 19:33, insgesamt 2-mal geändert.

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon beachbauer » 18.07.2008 19:53

Was ich mal hatte war daß sich Schmutz und kleine Teile der Tankinnenbeschichtung gelöst hatten und sich um die Siebe des Tankauslaufes gesetzt hatten. Wenn Du den Tank(vorher leer machen) runter baust, schraub mal den Tankauslauf ab. Da sitzen so kleine Filter auf dem Auslauf und um die hatte sich der Schmutz gesetzt. Allerdings lief meine nach dem volltanken wieder.

-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 18.07.2008 20:29

DerReisende schrieb:
> Kann das auch irgendwie an den Flachschiebervergaser liegen, daß die
> mehr Benzindruck brauchen ?( Erich hatte die doch glaub auch an ner
> 4TX mit elektrischer Benzinpumpe.

denke ich eigentlich weniger, fahre ja schon seit März mit den Flachschiebern und hatte bis jetzt keinerlei Probleme
Aber werde den Erich mal drauf ansprechen, vielleicht hat er ja eine Ahnung

Grüße aus dem Kurvenparadies



yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 18.07.2008 20:35

chrisviper schrieb:
> Fahr doch demnächst mal mit warmem Motor in häuslicher Nähe und mach
> den Benzinhahn zu. Dann fahren bis der Motor ausgeht, und dann teste
> wie der Motor nach Umschalten des Benzinhahns wieder anspringt. Das
> ganze am besten mit relativ wenig Sprit im Tank, vielleicht sogar auf
> Reserve.
>
> Prophylaktisch könntest Du Dir ja auch eine elektrische Benzinpumpe
> einbauen.

klingt ja ganz nett. Nur wie mach ich sowas ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies



yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jos

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon jos » 18.07.2008 21:01

Hin und wieder wird dieses Problem hier beschrieben ohne je den Grund zu finden. Wenn viel Benzin gebraucht wird, ist eine Verstopfung schnell gebaut.
Auch ich hatte das mal auf der Autobahn und zum Glueck ist sie bevor die Batterie alle war wieder angesprungen und konnte ich in Fahradgeschwindigkeit auf der Seitenspur weiterfahren bis sie dan endlich wieder lief. Fahradgeschwindigkeit des Benzinmangels wegen versteht sich.

Erst dieses Jahr habe ich den Tank mal ganz auseindergeschraubt und viel Rost und Dreck gefunden. Im Vergaser war aber immer schon so eine braune Schmiere zu finden. Hat mann dann auch das Falsche Benzin erwisst, ist abstellen gar nicht so undenkbar.

Wenn ein Tank an der Tankstelle zu lehr gepumpt wurde, wird beim Nachfuellen da unten im Boden viel Dreck aufgewirbelt und wenn mann kurz dannach tankt.....
Meine Frau und ich hatten das mal an der Mosel. Erst nach der naechste Tankstelle liefen unsere 3VD und 4TX wieder wie gewohnt.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon chrisviper » 19.07.2008 13:33

Yamaha-Men schrieb:
> chrisviper schrieb:
> > Fahr doch demnächst mal mit warmem Motor in häuslicher Nähe und mach
> > den Benzinhahn zu. Dann fahren bis der Motor ausgeht, und dann teste
> > wie der Motor nach Umschalten des Benzinhahns wieder anspringt. Das
> > ganze am besten mit relativ wenig Sprit im Tank, vielleicht sogar auf
> > Reserve.
> >
> > Prophylaktisch könntest Du Dir ja auch eine elektrische Benzinpumpe
> > einbauen.
>
> klingt ja ganz nett. Nur wie mach ich sowas ?(
>

Pumpe einbauen? Da gibts diverse Freds:
1
2

Kannst ja auch nochmal suchen...



Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ende einer Ausfahrt

Beitragvon Yamaha-Men » 19.07.2008 22:51

habe heute mal kurz mit dem Erich gesprochen, scheint kein so Hexenwerk zu sein. Werde mal bis zum Winter warten, da muss der Motor eh raus wegen Getriebewechsel ;(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste