Modellwechsel Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Greg_N » 17.07.2008 11:02

O.Lettow schrieb:
> Dort steht aber nicht, das man sie auch mischen darf.

Auf der TDM 850, alle Modelle, kann der PR/PR2 beliebig gemischt werden.

Freigabe gibts bei mopedreifen.de

Für die TDM 900 gibt es keine solche Freigabe.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 17.07.2008 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

O.Lettow
Registriert: 02.09.2007 17:49

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon O.Lettow » 17.07.2008 13:22

Gott sei dank, dann habe ich ja nichts falsch gemacht.


Vielen Dank

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Kugelblitz » 23.07.2008 23:25

Ich bin die letzten zwei Wochen im Urlaub gewesen (Hunsrück und dann Schwarzwald) und glücklicherweise hat der Reifen noch solange gehalten 8)

Nach nun genau 12.000 ist mein PR2-Hinterreifen an den Verschleißindikatoren angelangt. Das Profil der Seitenflanken ist zuletzt (sichtbar ab etwa 10 tkm) "ausgewaschen" (was auf den beiden Fotos nicht ganz rüberkommt) durch das rausbeschleunigen aus den Kurven.
Wäre den Reifen normalerweise wohl noch ein wenig gefahren ... aber da ich eh gerade noch Urlaub habe ... 8)

Meine Fahrweise ist lebensbejahend zügig (sprich: meist max. 120 km/h auf Landstraßen und meist max. 160 km/h auf der eher seltenen Autobahn) u.v.a. zügig in den Kurven.

Da ich mit dem Reifen vollstens zufrieden bin (auch von der Laufleistung), habe ich mir auch gleich eine neue Pelle davon raufmachen lassen ;)
Der Vorderreifen ist weiterhin noch sehr gut vom Profil her (nach auch 12.000 km). Mal sehen, wie lange der es insgesamt macht.

[ img ]

[ img ]


Ciao, Dennis

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 30.07.2008 02:41

Hallo Dennis,

also 11.500 km hatte ich mir als Laufleistung für den Hinterreifen auch erhofft ;)

Der erste MPR_2 hielt noch 10.300 km und war dann blank wie´n Slik ;D

[ img ]
[ img ]

Beim zweiten waren es 1.000 km weniger und links kam das Gewebe raus 8o

[ img ]
[ img ]

(Habe beim Zweiten heftig meine Linkskurven geübt - & das sah man auch ;) )

Ich schaffe es einfach nicht die Laufleistung richtig einzuschätzen.
Da ich am WE meistens Touren fahre, sind schnell 800 bis 1.300km in einer Woche
runtergespult. Am Ende warte ich dann immer eine Woche zu lang. :rolleyes:

Bin trotzdem mit dem MPR-2 sehr zufrieden und werde dabei bleiben. :rotate:

Besten Gruß
Wim

P.S.
Der Vordere hält bei mir zwischen 14 und 15tsd km
Zuletzt geändert von Wim am 30.07.2008 03:21, insgesamt 4-mal geändert.

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Hawkeye » 02.08.2008 11:04

Hey Wendelin, mit den Reifen fährst aber nur aufn Ring, oder?

Bzw. habts noch a bisserl einen Burnout probiert. ;)

Wenn nicht, kann ich des ned verstehen, sorry, aber das ist im höchsten Maß unverantwortlich . 8o

Gruß

Walter


********BIERGARTLER********
**be careful, we are BAVARIAN**;)
--
[ img ]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kawaede » 03.08.2008 12:12

Habe jetzt nach dem Z6
und dem Conti Road Attack
seit 250 km den Pilot Power 2 CT

und bin total von den Socken :D :D
er fällt nicht so locker in die Kurven wie der M3,
( liegt wahrscheinlich an der nicht so spitzen Kontur)
aber sonst, aber hallo,:D :D :D :D
Spaß pur vom ersten Meter weg :D :D
der macht auch echt Laune,
Luftdruck habe ich vorne 2,3 hinten 2,5
Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 03.08.2008 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Remus » 04.08.2008 13:36

kawaede schrieb:
> Habe jetzt nach dem Z6
> und dem Conti Road Attack
> seit 250 km den Pilot Power 2 CT
>
> und bin total von den Socken :D :D
> er fällt nicht so locker in die Kurven wie der M3,
> ( liegt wahrscheinlich an der nicht so spitzen Kontur)
> aber sonst, aber hallo,:D :D :D :D
> Spaß pur vom ersten Meter weg :D :D
> der macht auch echt Laune,
> Luftdruck habe ich vorne 2,3 hinten 2,5
> Grüße aus Ulm
>
> kawaede
> der ForumsTürminator
> ( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )

Hallo Klaus,

von dem hat unser Trixefahrer auch so geschwärmt, aber bei Nässe hat er offensichtlich deutlich mehr Probleme gehabt als ich mit meinen Diablos!

Aber dein Luftdruck ist meilenweit von meinem weg... wenn ich hinten unter 2,8 habe, denke ich, die Mühle schwimmt... 8o

Aber vielleicht teste ich die Schluppen mal nächstes Jahr, wenn meine ihre obligatorischen 6000km runter haben (ich kann nur staunen, wie lange die Dinger bei anderen halten... was mach ich nur falsch???)

Grüße
Wolfgang

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kawaede » 04.08.2008 17:14

Remus schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Habe jetzt nach dem Z6
> > und dem Conti Road Attack
> > seit 250 km den Pilot Power 2 CT
> >
> > und bin total von den Socken :D :D
> > er fällt nicht so locker in die Kurven wie der M3,
> > ( liegt wahrscheinlich an der nicht so spitzen Kontur)
> > aber sonst, aber hallo,:D :D :D :D
> > Spaß pur vom ersten Meter weg :D :D
> > der macht auch echt Laune,
> > Luftdruck habe ich vorne 2,3 hinten 2,5
> > Grüße aus Ulm
> >
> > kawaede
> > der ForumsTürminator
> > ( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
>
> Hallo Klaus,
>
> von dem hat unser Trixefahrer auch so geschwärmt, aber bei Nässe hat er offensichtlich deutlich
> mehr Probleme gehabt als ich mit meinen Diablos!
>
> Aber dein Luftdruck ist meilenweit von meinem weg... wenn ich hinten unter 2,8 habe, denke ich, die
> Mühle schwimmt... 8o
>
> Aber vielleicht teste ich die Schluppen mal nächstes Jahr, wenn meine ihre obligatorischen 6000km
> runter haben (ich kann nur staunen, wie lange die Dinger bei anderen halten... was mach ich nur
> falsch???)

Den Luftdruck 2,3 und 2,5 empfiehlt Michelin:
für Landstrasse, solo,
weiter für die Rennstrecke 2,2 und 2,2
und für den Rest, BAB, mit Gepäck und/ oder Sozia 2,5 und 2,9

Also bei mir schwimmt nichts, ich dachte ich probiers mal aus.,
bisher hatte ich auch immer 2,5 und 2,9 bar

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 05.08.2008 14:54

hY;

ich bin auch gewechselt von Z6 nach PR2.

Bis jetzt mit einer sehr Positiven bilanz.

Negativ ist mir der deutlich ausgeprägtere Schimmyeffekt beim PR2, jedoch nicht so das es mich beim Fahren beeinflussen würde.

Über die Laufzeit kann ich noch keine Aussage machen.

Was mir auch noch aufgefallen ist das er sehr schnell Sägezahn Profil angesetzt hat.

Im Gegensatz zum Z6 finde ich das Nassfahrverhalten sicherer.

Ein Aufstellmoment ist mir aufgefallen aber nicht negativ. Das Korrigieren mit dem Gaszug ist deutlich Präziser als beim Z6.

Mal schauen wie er sich weiter macht. Aber bis jetzt würde ich mir nochmal einen PR2 draufziehen lassen.


Zu den Testergebnissen:

Es ist auch meine Meinung das die Tests nicht Objektiv sind. Zum leid der Anwender , die sich wieder mal durch den Reifendschungel selbst durchtesten (also Zahlen) müssen um das beste für sich zu finden.




<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
[ img ] und der furchtlose Ritter jetzt Fahnenträger zu Köln bzw. jetzt nicht mehr
--
Schön ist die Welt, eigentlich viel zu schön um sie vorzeitig zu verlassen. Also lasst uns vernünftig sein.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kawaede » 28.08.2008 23:28

kawaede schrieb:
> Habe jetzt nach dem Z6
> dem M3 und dem Conti Road Attack
> seit 250 km den Pilot Power 2 CT
>
> und bin total von den Socken :D :D
> er fällt nicht so locker in die Kurven wie der M3,
> ( liegt wahrscheinlich an der nicht so spitzen Kontur)
> aber sonst, aber hallo,:D :D
> Spaß pur vom ersten Meter weg :D :D
> der macht auch echt Laune,
> Luftdruck habe ich vorne 2,3 hinten 2,5

Und schon wieder kurz vor dem Ende,
der Pilot Power 2 CT hält hinten auch nicht länger
wie der M3, schade, schade, schade.:( :( ;( ;(
Es werden knappe 3000 km werden,
vorne sieht es besser aus, könnten 5000 km werden.
Ich fahre allerdings normalerweise bis zum gesetzlichen Limit


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Vatinator » 29.08.2008 09:32

Hi,

ich weiß nicht was ich anders mache als die Langläufer, aber meiner war nach 4000km auf den Flanken fertig und bei 5000km ganz platt. In der Mitte war noch 3mm übrig. OK, ich hatte viel Soziusbetrieb und viele Pässe, aber trotzdem.?(

???

Beim Vorderen sieht man bis jetzt gar keinen Verschleiß.:O

Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Reifen, der Neue wurde gestern augezogen und eingefahren.;D

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 41 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N ...
Zuletzt geändert von Vatinator am 10.09.2008 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kawaede » 06.09.2008 20:00

kawaede schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Habe jetzt nach dem Z6
> > dem M3 und dem Conti Road Attack
> > seit 250 km den Pilot Power 2 CT
> >
> > und bin total von den Socken :D :D
> > er fällt nicht so locker in die Kurven wie der M3,
> > ( liegt wahrscheinlich an der nicht so spitzen Kontur)
> > aber sonst, aber hallo,:D :D
> > Spaß pur vom ersten Meter weg :D :D
> > der macht auch echt Laune,
> > Luftdruck habe ich vorne 2,3 hinten 2,5
>
> Und schon wieder kurz vor dem Ende,
> der Pilot Power 2 CT hält hinten auch nicht länger
> wie der M3, schade, schade, schade.:( :( ;(
> Es werden knappe 3000 km werden,
> vorne sieht es besser aus, könnten 5000 km werden.
> Ich fahre allerdings normalerweise bis zum gesetzlichen Limit
>
>
> Grüße aus Ulm
>
> kawaede

Wie vorhergesehen,
es sind allerdings nur 2500 km geworden,
er blieb aber 500 km länger drauf.
Habe gepockert, da die Verschleißmarkierungen zu tief sitzen.
Normal zeigen sie 1,6 mm an, die waren aber bei ca. 0,5 mm?(
ist das vom Hersteller gewollt ????
Der Vorderreifen sollte noch für 2000 km gut sein,
er bekommt jetzt Gesellschaft von einem PP 2,
mal sehen...



Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 06.09.2008 21:24

kawaede schrieb:

> Normal zeigen sie 1,6 mm an, die waren aber bei ca. 0,5 mm?(
> ist das vom Hersteller gewollt ????

Nach meiner Information haben die Verschleißindikatoren 1 mm.
Die 1,6 mm haben nur wir, alle um uns rum können bis 1 mm runterfahren. ?(
Ob das so EU konform ist?


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon AIC-Peter » 06.09.2008 22:01

DiddiX schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > Normal zeigen sie 1,6 mm an, die waren aber bei ca. 0,5 mm?(
> > ist das vom Hersteller gewollt ????
>
> Nach meiner Information haben die Verschleißindikatoren 1 mm.
> Die 1,6 mm haben nur wir, alle um uns rum können bis 1 mm runterfahren. ?(
> Ob das so EU konform ist?

Sorry - aber Ihr habt beide nicht Recht.... ;)

Die 1,6mm Verschleißanzeige in Form der bekannten TWI Markierungen gilt nur für Dosenreifen! 8o
Bei Motorradreifen zeigen diese Verschleißmarken lediglich die "technische Verschleißgrenze" des Herstellers an - soll heißen, bis dahin garantiert der Hersteller daß sein Reifen ordentlich funktioniert!
Das hatte wir schon mal in einem anderen Fred diskutiert und hab auch diesbezüglich am Dunloptruck bei der Roadsmart Aktion nachgefragt.
Dort wurde mir auch bestätigt, daß jeder Hersteller diese Marken unterschiedlich hoch macht und das es NICHTS mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe zu tun hat! :rolleyes:
Auf Gut Deutsch - mit fast allen Motorradreifen seid ihr schon längst illegal unterwegs, BEVOR ihr die Verschleißmarken erreicht habt! 8o
Also mal nachmessen......es gibt bestimmt auch welche die die Marken bei 1,6mm setzen - verlassen kann man sich darauf aber definitiv nicht!!!! ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 06.09.2008 22:26

AIC-Peter schrieb:

> Sorry - aber Ihr habt beide nicht Recht.... ;)
>
> Die 1,6mm Verschleißanzeige in Form der bekannten TWI Markierungen gilt nur für Dosenreifen! 8o
> Bei Motorradreifen zeigen diese Verschleißmarken lediglich die "technische
> Verschleißgrenze" des Herstellers an - soll heißen, bis dahin garantiert der Hersteller daß
> sein Reifen ordentlich funktioniert!

Und wieder etwas klüger geworden. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kawaede » 08.09.2008 18:48

DiddiX schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
>
> > Sorry - aber Ihr habt beide nicht Recht.... ;)
> >
> > Die 1,6mm Verschleißanzeige in Form der bekannten TWI Markierungen gilt nur für Dosenreifen!
> 8o
> > Bei Motorradreifen zeigen diese Verschleißmarken lediglich die "technische
> > Verschleißgrenze" des Herstellers an - soll heißen, bis dahin garantiert der Hersteller
> daß
> > sein Reifen ordentlich funktioniert!
>
> Und wieder etwas klüger geworden. ;)
>
> [ img ]


Stimmt Dieter,

danke Peter

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon ralf-pb » 08.09.2008 19:20

Hallo,

die TWI Marken gelten in Deutschland auch nicht für Dosenreifen. Sie liegen in der Regel bei etwa 1mm auch bei den Motorradreifen und damit ist man auf jeden fall in den Punkte-Rängen.
Die Angabe, dass die TWI Marken schon angefahren sind oder mit dem Reifenprofil bei Dosenreifen auf gleicher Höhe liegen, reichen in der Regel für 50/75 Euro Beihilfe zum Haushaltsloch aus.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron