Delle im Krümmer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Delle im Krümmer

Beitragvon silberfuchs » 30.06.2008 11:36

Ich hab da mal ein kleines Problem bzw. eine Frage in die technisch versierte Runde.

Vorgeschichte: Faul und schlau (eine gefährliche Kombination I) ) wie Mann manchmal ist, dachte ich mir: „Ich spar mir das mühselige Wenden auf dem engen Parkplatz. Meine TDM ist doch geländegängig genug und dieser kleine Randstein ist doch kein Problem für sie.“ Gedacht, getan. Rums! 8o … Das Rauffahren war kein Problem, aber am Ende der kleinen Rasenfläche musste ich natürlich auch wieder runter. Und da das Terrain dazwischen leicht ansteigt war die ca. 6cm hohe, zweite Bordsteinkante dann doch tatsächlich zu hoch, sodass ich mit dem Krümmer dagegenstiess und beim rechten Rohr eine fette Delle einfing. X( ;(

Ich hab den Schaden, ergo könnt ihr euch den Spott sparen! Danke. :x

Ich fürchte, dass so ein Krümmer recht teuer ist. Deshalb meine Frage: Kann man das als „Schönheitsfehler“ abtun oder kann daraus ein Problem entstehen? Der Querschnitt dürfte beim ramponierten Rohr deutlich geringer sein, als beim andern. Geringerer Querschnitt = grösserer Widerstand = Leistungseinbusse = was noch alles?

Mit der Leistungseinbusse kann ich leben, aber mit dem „was noch alles“???

Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Kommentare.
Wolfgang

--
Lebe Deinen Traum, hör auf Deine Frau: ... Fahr TDM!
Zuletzt geändert von silberfuchs am 30.06.2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Delle im Krümmer

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2008 12:12

Hi Wolfgang ,

problem wird sein das der rechte Zylinder jetzt um einiges heißer läuft .

Billig , zumindest als original Ersatzteil beim Yami Händler , wird der sicher nicht sein .

Idealerweise das ramponierte Rohrstück raustrennen und gegen ein gleichwertiges Rohrstück ersetzen . Einer Schlosserei sollte dies machen können .

Optisch muss das auch nicht schlecht aussehen . Muss halt sehr gut geschweißt werden . Dann kann man dies sehr gut nacharbeiten .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Delle im Krümmer

Beitragvon D.M.7.0 » 30.06.2008 12:29

@ silberfuchs: willkommen im Club, hier im Forum gibts einige mit der Beule am Krümmer.
Leider hat´s mich auch erwischt, letztes Jahr, als ich dachte diese Minikannte zu überrollen. Krümmer ist bei mir ca. 1-2cm. nach innen gebeult. Merkbare Leistungseinbußen habe ich nicht, aber es stört doch schon etwas.

@ Werner: ich las mal in einem Thread, von einem Umbau eines Leistungsstärkeren 850er Krümmers, der nach einem Umbau auch auf die 900er passte... warst Du der jenige welche der den nun hat, mit der besseren Endgeschwindigkeit...!? Falls ja, schreib doch mal bitte kurz wie Du das bewerkstelligt hast und mit was für einen Aufwand.

Danke, mfG Mike

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Delle im Krümmer

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2008 12:59

Hallo Mike ,

hab den Devil Krümmer von der 850er verbaut . Dieser hat etwas mehr Innendurchmesser .

Muss aber einiges anderst gemacht werden . Außerdem wird der , bei meiner TDM , als 2-1 Krümmer benutzt .

Am Übergang vom Zylinderkopf zum Krümmer müssen verlängerungen gedreht werden , sonst passt der Krümmer nicht unter die Ölwanne des 900er Motors . Diese baut etwas tiefer .

Das Auslassrohr vom Devil Krümmer hat nur 36mm . Den hab ich abgeändert auf 50mm Durchmesser . Rohr geht mit 50mm Durchmesser weiter bis zum einzigen Auspufftopf der noch montiert ist .

Verbindungsrohr zwischen den Krümmerrohren des original Krümmer´s der 900derter und die Zusammenführung auf 2-1 des Devilkrümmers haben fast den gleichen Abstand .

Dann kommt noch das wieder der Gewindestutzen für den Anschluss der Lambdasonde angefertigt und eingeschweißt werden muss .
Wenn man schon dabei ist zu schweißen , kann man sich auch gleich CO- Abnahmestutzen einschweißen . Dann lässt sich das auch mal ordentlich messen und einstellen .

[ img ]

gruß

Werner

PS: hat nicht unbedingt etwas mit einer höheren Geschwindigkeit am Ende zu tun .


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Delle im Krümmer

Beitragvon silberfuchs » 30.06.2008 14:26

Werner-XJ schrieb:

> problem wird sein das der rechte Zylinder jetzt um einiges heißer
> läuft .
>
... und was hat/hätte das für Folgen? - Ich mache mir da etwas Sorgen, dass die Belastung der beiden Kolben/Zylinder unterschiedlich sein könnte und somit langfristig irgendwelche Innereien (Lager etc.) darunter leiden könn(t)en. ?(

Wolfgang

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Delle im Krümmer

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2008 14:43

Hi Wolfgang ,

nun ja , heiße Abgase können nicht mehr so schnell raus . Vermutlich wird auch ein rest im Brennraum übrig bleiben .
Verbrennung des gemischs wird im linken Zylinder mehr leistung bringen wie im rechten .

Auslassventile und Brennraum einschließlich Kolben müssen nun die höhere Temperatur ertragen da es ja jetzt durch die schlechtere Spülung " auch das gibts beim 4 Takter " heißer zu geht .

Wenn also etwas passieren sollte , denke ich , fängts bei den Auslassventilen an und deren Ventilsitz an .

Auslassventile können bei hoher Belastung rot Glühen !!

OK , evt. setzt mal ein Bild von der Delle hier rein ? Evt. sieht das ja garnicht so schlimm aus . Einen Knick sollte das Rohr aber nicht haben . Wenn das nur etwas platt gedrückt ist hat das ganze evt. nur eine ovale Form angenommen und dann ist das garnicht so schlimm .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Delle im Krümmer

Beitragvon silberfuchs » 01.07.2008 11:58

Hier ein paar Bildchen. Ist das nicht zum ;( ?

Dumme Frage: Gibt's ne Möglichkeit, des Ding auszubeulen? Oder geht's dann ganz kaputt?

Wolfgang

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Delle im Krümmer

Beitragvon ddiver » 01.07.2008 12:03

Servus,

ist eine saublöde Stelle. Würde den Krümmer tauschen, weil es genau noch in der Kurve ist. Da werden die Abgase eh schon umgelenkt, und dann noch eine Engstelle. 8o

Reparieren ist nicht g'scheit möglich, da kommt ein neuer sicher billiger.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Delle im Krümmer

Beitragvon D.M.7.0 » 01.07.2008 14:14

Ich werde meinen Krümmer auf jeden Fall tauschen.
Danke @Werner XJ, für die ausführliche Beschreibung mit Bild, sieht sehr schön aus.
Ein 2-1 Umbau würde mich nun auch sehr reizen, aber ich habe nur wenig Werkzeug und Ahnung für solche Operation, vieleicht ergibt sich irgendwann die richtige Partie..:rotate:

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Delle im Krümmer

Beitragvon Werner-XJ » 01.07.2008 15:06

Hallo Wolfgang ,

nach den Bildern sieht das mehr nach einer Abflachung des Krümmerrohres aus . Sieht auch so aus als wäre es in die Breite gegangen .

Hatte am Anfang eher gedacht das da so gut wie nichtsmehr an Abgasen durch geht .

Würde sagen , wenn die TDM nicht all zu sehr an die Leine nimmst und eher verhalten Fährst , sollte sie das ganze ab können . Dadurch haste Zeit Dir eine Werkstatt/ Schlosserei zu suchen um das ganze richten zu können .

Ausbeulen bei nem VA Krümmer wird wohl etwas schwierig werden . Neues Stück Rohr und gut ist´s .


@ MIKE_BIKE ,

jou etwas Werkzeug und nen Schweißer + Dreher an der Hand sollte man schon haben .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Delle im Krümmer

Beitragvon silberfuchs » 01.07.2008 15:56

Vorerst mal vielen Dank für die Tipps.

@Werner:
> jou etwas Werkzeug und nen Schweißer + Dreher an der Hand sollte man schon haben <
a) ... Ich weiss nicht, ob es sich damit hat. Ich muss die Maschine bei den Schweizerischen/Liechtensteinischen Behörden vorführen und die sind meines Wissens nicht sehr kulant, was solche Sachen angeht.
b) ... Hab ich (bisher) weder Schweisser noch Dreher zur Hand, dem ich das zumuten würde. Schliesslich ist es wirklich an einer dummen Stelle (genau im Bogen) und passen sollte es nachher auch noch. Und wenn der freundliche Helfer nicht die nötige Erfahrung hat, habe ich am Ende nur noch zusätzliche Kosten und Ärger.

Ich hab mal den Preis beim Yamaha-Generalimport für die Schweiz eingeholt.
Haltet Euch gut fest: CHF 773.60 ohne Montage (nur das Teil (Krümmer)selbst) !!! 8o X(
Mich trifft der Schlag! *mehrfachschluck*... SMT08, ich seh' dir schwinden! ;(

Leute, von dem Schock muss ich mich jetzt erst mal erholen!
Wolfgang

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Delle im Krümmer

Beitragvon Werner-XJ » 01.07.2008 16:04

Hi Wolfgang ,

ich glaub ich muss mal in die Garage gehen ob ich da noch etwas liegen habe .

Falls ich etwas habe , müsstest es trotzdem Schweißen lassen und Dir gehen die CO-Einstellstutzen verloren .

Wie ist das wenn dich bei der Prüfstelle mal Informierst ob dies zulässig ist . Wobei ich das ja eigentlich Quwatsch finde . Aber wenn die dort so streng nunmal sind .

Bin ja auch mal ab und zu in der Schweiz . Bekannte fahren da aber eher Harley und XJ . Die kommen da mit Sachen durch da würden sie hier eher ne Flasche Galama und Herztropfen brauchen .

Evt. weis ich heut abend was genaueres zum Krümmerrohr .

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Delle im Krümmer

Beitragvon flory » 01.07.2008 17:35

silberfuchs schrieb:
> Vorerst mal vielen Dank für die Tipps.
>
> Ich hab mal den Preis beim Yamaha-Generalimport für die Schweiz eingeholt.
> Haltet Euch gut fest: CHF 773.60 ohne Montage (nur das Teil (Krümmer)selbst) !!! 8o X(
> Mich trifft der Schlag! *mehrfachschluck*... SMT08, ich seh' dir schwinden! ;(
>
> Leute, von dem Schock muss ich mich jetzt erst mal erholen!
> Wolfgang
>

Hallo Wolfgang.

sachte, sachte, wir rechnen fest mit dir am SMT :p
Vielleicht sollte man sich mal in D erkundigen, was das Ding hier so kosten soll...
Im Übrigen sieht meiner seit ein paar Jahren so ähnlich aus, allerdings weiter hinten, hab bisher keine Probleme damit. Ist aber eher eine Abflachung, war auch beim Überfahren eines Randsteins...8o


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Delle im Krümmer

Beitragvon Lars » 01.07.2008 17:45

Hi,

silberfuchs schrieb:
> Ich hab mal den Preis beim Yamaha-Generalimport für die Schweiz eingeholt.
> Haltet Euch gut fest: CHF 773.60 ohne Montage (nur das Teil (Krümmer)selbst) !!! 8o X(
> Mich trifft der Schlag! *mehrfachschluck*... SMT08, ich seh' dir schwinden! ;(

Ok, also muss es unbedingt ein Neuteil sein?

Wenn nicht, bei Bike-Teile.de gibt es Krümmer ab 30-60 Euro.

Meinjanur...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Delle im Krümmer

Beitragvon silberfuchs » 01.07.2008 17:54

flory schrieb:
> sachte, sachte, wir rechnen fest mit dir am SMT :p
... das habe ich bis heute Mittag auch noch. :))
Inzwischen denke ich schon wieder, dass ich trotzdem ans SMT komme. Irgendwie wird sich's schon machen lassen. Das SMT selbst kostet ja nicht alle Welt. Muss halt eventuell was Anderes warten, z.B. die neue Sitzbank ;) .... oder Schatzis Pelzmantel :teufel:

> Vielleicht sollte man sich mal in D erkundigen, was das Ding hier so kosten soll...
... Das ist eine gute Idee! Bei Polo und Louis bin ich allerdings nicht fündig geworden. Gibt es andere Anbieter? Oder einen günstigen Yam-Händler?
Wenn's nen günstigen Yam-Händler gibt, könnt ich mir sogar überlegen, es gleich dort machen zu lassen ... und gleich auch noch die MWSt/USt sparen. ... Dann reichts vielleicht für nen Minirock für die Frau. :))

Kann mir dahingehend (Yam- und/oder Teile-Händler, nicht Minirock!) jemand weiterhelfen?

Wolfgang

--
Nachtrag 1:
@Lars: Vielen Dank für den Tipp. Schon gecheckt, hat zZ. leider keinen TDM-Krümmer.
Zuletzt geändert von silberfuchs am 01.07.2008 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Delle im Krümmer

Beitragvon Lars » 01.07.2008 18:05

silberfuchs schrieb:

> @Lars: Vielen Dank für den Tipp. Schon gecheckt, hat zZ. leider keinen TDM-Krümmer.

Och, TDM Krümmer haben die da schon, aber keinen für die 900er. Ok, habe leider nicht erst in Dein Profil geguckt, sorry!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 76Mm
GUS#42 TDMF#8

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Delle im Krümmer

Beitragvon ralf-pb » 01.07.2008 18:41

Hallo,

die Preise sind nun nicht ohne - aber ich spinne Mal mein Halbwissen:

-Krümmer abbauen
-gegenüber der Beule ein z.B. 10mm Loch bohren
-8mm alter Bohrer und sachte ( oder auch nicht) die Beule versuchen herauszuschlagen
-Loch wieder zu schweißen

wie gesagt, es ist nur so eine Überlegung, obs geht weis ich nicht - aber wenn ich diesen Schaden hätte würde ich es erst Mal so probieren.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Delle im Krümmer

Beitragvon extra-wurst » 01.07.2008 19:06

So ähnlich hätte ich´s auch erstmal probiert.

Einen ordentlichen Dorn und Hammer zur Hand und an einem Draht ein Flacheisen oder etwas "Formigeres" durch den Auslaß reinrutschen lassen und dann gib ihm ....
:itchy:

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Delle im Krümmer

Beitragvon HaPeHa » 01.07.2008 19:58

oder einen anderen Krümmer mit passendem Durchmesser und ungefähr passender Biegung besorgen, Biegung bei beiden raustrennen und mit WIG wieder ordentlich verschweißen. Wenn das ordentlich gemacht ist, stehen die Schweißnähte den originalen keineswegs nach. Ich denk nämlich auch, mit rausdengeln ist da nicht viel :rolleyes:

Zur Not halt vorm TÜV oder Abnahme (?) nochmal ordentlich in einer Schlammpfütze "Patina aufbringen", da wird auch nicht überall die neugierige Nase reingesteckt und alles begrabscht I)

Wieso wurde denn eigentlich der bei der 850er serienmäßige Motorschutz bei der 900er weggelassen? Damit wär nur das Schutzblech bissel verbeult oder gerissen :-p

Grüße
Hans-Peter

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Delle im Krümmer

Beitragvon ralf-pb » 01.07.2008 20:20

Hi Wolfgang,

wenn du richtig aufsetzt, dann ist der Schutz der 3VD auch nicht wirklich eine Hilfe bei der Dicke des Alubleches.
Ich habe das Gefühl, dass Ding hat nur eine optische Bedeutung.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Delle im Krümmer

Beitragvon Limbo » 01.07.2008 20:37

Ausbeulen geht da nur, wenn man den Bogen mitten in der Delle durchsägt, und die beiden halben Baulen einzeln ausbeult, bevor man den Krümmer wieder zusammenschweißt.

Alternativ kann man sich einen pasenden Edelstahl- Rohrbogen
http://www.hs-umformtechnik.de/rohrbogen.php
kaufen, anpassen und einschweißen.

Einfach nach "rohrbogen" googlen, und dann einen entsprechenden Schweißer suchen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Delle im Krümmer

Beitragvon Überholi » 01.07.2008 21:18

also sooo kannst du keinen meter mehr Fahren...






so hört sich das für mich an.
mach dir nicht so viele sorgen.
da kommt genügend durch - fahr so weiter bis du jemanden findest der das ausbeulen kann.
SMT kein problem.
geh irgendwann mal zu nem schmied oder nem feinblechner (schlosser - der macht so was wenn er gut drauf ist.)
kosten tut es auch nicht die welt. ;)
von der end seite kommt der relativ gut ran - die kratzer kannst du dann später selber raus schlaifen und wieder mit poliermittel polieren (das echte polieren meine ich nicht mit politur :D

wenn du unbedingt einen anderen krümmer willst kann ich dir sehr teuer einen (im austausch ) verkaufen ;D :teufel:

also im ernst mach dir nicht so viel sorgen darum.


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

meisterfalki
Registriert: 23.05.2008 23:58

Delle im Krümmer

Beitragvon meisterfalki » 01.07.2008 21:19

Sorry, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben und dass auch noch ungefragt :D

Also, ich würde die Beule so lassen! Optisch ist die sicher nicht schön anzuschauen, aber rein technisch da Veränderungen in Leistung und Lebensdauer festzustellen halte ich für nicht messbar. Das ist doch keine Maschine die an Ihrer Leistungsobergrenze fährt!

Lieber mal in Motoso oder in der Bucht nach günstigen Teilen schauen und bis dahin mal nicht so genau hinschauen. I)

Grüßle aus Ulm :teufel:
Zuletzt geändert von meisterfalki am 01.07.2008 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Delle im Krümmer

Beitragvon ralf-pb » 01.07.2008 21:37

Hallo,

Bei der "Krümmerverendung" muss ich auch an die Drosselung der 4TX auf 78 PS denken. Zwei Unterlegscheiben, die den Krümmer verengten - wieviel mag hier vom originalen Querschnitt noch vorhanden sein - und es war gewollt.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

billabong
Registriert: 03.01.2007 18:00

Delle im Krümmer

Beitragvon billabong » 01.07.2008 22:46

Servus!

Also wirklich tief geht die Beule ja nicht wirklich.
Und wenn man die sich dann ansieht, dann übt die auf die Abgasströmung nicht annähernd den Einfluss aus, wie das eine Blende zur 78PS-Drosselung tun kann (Blende=scharfkantige Verengung; Beule relativ krümmungsstetig -> Strömungen mögens krümmungsstetig :) )
Abgesehen davon, dass nur alle 360 Grad diese 425 oder 450 ccm Luft da durch müssen, wird sich auch der Staudruck im Krümmer nicht messbar erhöhen (lehn mich mal so weit aus dem Fenster).
Vielleicht hast du ja einen positiven Effekt erzeugt und es ist dadurch eine Resonanzaufladung zustande gekommen, wär doch was :roll:

greets
billabong
--
4 tee icks mit 33Mm ;-) und nem gscheiten Sound!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste