DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 27.06.2008 12:13

Hallo zusammen ,

hier gehts mal um eine Anfrage wie es möglich ist einen DB Eater/Killer zu einem tiefen Klang passend zu machen .

Es müssen dabei die hohen Töne gefiltert werden .

Das Rohr was in den Auspuff nachher rein ragt , wird ca. 13cm lang sein und einen Durchmesser von 28-30 mm haben .
Rohr selber ist ansonsten nicht gebohrt .

Jetzt gehts darum , ist es besser ,viele kleine Löcher zu Bohren ? Ca. 3-4mm groß .
So ähnlich wie das im innern des Zubehördämpfers ausschaut oder wenige große Löcher mit evt. 6-8 mm Durchmesser ?

Eingebaut so wie er geliefert wird , soll er ca. 80 db haben . 87 db bei 3750 U/min darf die RN 11 laut dem Aufkleber haben . Ist also noch etwas Spielraum um dies zu ändern .

Geht jetzt auch nicht darum ob dies erlaubt ist oder nicht . Es geht rein darum wie es sich mit den großen oder kleinen löchern , nachher verhalten würde .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Limbo » 27.06.2008 14:39

Werner-XJ schrieb:
> Eingebaut so wie er geliefert wird , soll er ca. 80 db haben . 87 db
> bei 3750 U/min darf die RN 11 laut dem Aufkleber haben . Ist also noch
> etwas Spielraum um dies zu ändern .
>
> Geht jetzt auch nicht darum ob dies erlaubt ist oder nicht . Es geht
> rein darum wie es sich mit den großen oder kleinen löchern , nachher
> verhalten würde .
> gruß Werner

Keine Ahnung. ?(

Ich kann Dir abere sagen, wie sich meine Nachbarn (Ehepaar beide Kripo, und ein Feuwehrmann), der regelmäßig am Tage schlafen muß, sich gegenüber Jemand verhalten würden, der sein Fahrzeug absichtlich lauter macht. :D

Lange Freude hättest Du in meiner Straße an den zusätzlichen DBs jedenfalls nicht. :teufel:

Limbo






--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon metlet2 » 27.06.2008 16:02

Limbo schrieb:
> Werner-XJ schrieb:
> > Eingebaut so wie er geliefert wird , soll er ca. 80 db haben . 87 db
> > bei 3750 U/min darf die RN 11 laut dem Aufkleber haben . Ist also noch
> > etwas Spielraum um dies zu ändern .
> >
> > Geht jetzt auch nicht darum ob dies erlaubt ist oder nicht . Es geht
> > rein darum wie es sich mit den großen oder kleinen löchern , nachher
> > verhalten würde .
> > gruß Werner
>
> Keine Ahnung. ?(
>
> Ich kann Dir abere sagen, wie sich meine Nachbarn (Ehepaar beide Kripo, und ein Feuwehrmann), der
> regelmäßig am Tage schlafen muß, sich gegenüber Jemand verhalten würden, der sein Fahrzeug
> absichtlich lauter macht. :D
>
> Lange Freude hättest Du in meiner Straße an den zusätzlichen DBs jedenfalls nicht. :teufel:
>
> Limbo

er will doch nur den Spielraum ausnützen, er hat doch geschrieben der Auspuff hat 80db und haben dürfte er 87db

fragt sich nur wie er das messen will , auch ist zu bedenken das ein Zubehör Auspuff meist durch Dämmateriall gedämpft wird , und das Materiall durch die Hitze Ausbrennt oder an Volumen verliert , und nach eine gewissen Zeit Lauter wird

deshalb wird der Auspuff vom Hersteller so konzipiert sein , um auch nach einiger Zeit noch im Legalem bereich zu Arbeiten

sollte es ein Auspuff mit Perforiertem innenrohr sein wird das Kürzen der Rohres vom db Eater den Auspuff Leiser machen , weil ja beim Längerem Rohr das Dämmateriall abgeschottet wird und dann der Lärm ungefiltert entweichen kann

Lauter wird der Auspuff nur durch einen Längeren oder im Durchmesser größeren Db Eater werden

seitliche löcher werden den Auspuff leiser machen ,da hier wieder das Dämmateriall in Aktion treten kann

Gruss Franz
Zuletzt geändert von metlet2 am 27.06.2008 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Limbo » 27.06.2008 18:20

metlet2 schrieb:
> er will doch nur den Spielraum ausnützen, er hat doch geschrieben der Auspuff hat 80db und haben
> dürfte er 87db
> Gruss Franz

Ein manipulierter Auspuff verliert die Zulassung, da gibt es im Gesetz keinen Spielraum.

Wenn man Nichts merkt, bzw. hört, wird sich auch Keiner beschweren.
Asonsten bekommt hier der Soundfreund nach ein paar freundlichen Worten am Zaun recht schnell eine Vorladung zur Zulassungsstelle zwecks Überprüfung der Auspuffanlage.
Fährt er dort mit zugelassenem Auspuff vor, und ist danach wieder mit Krawalltüte unterwegs, wird er morgens auf dem Weg zur Arbeit von der Polizei gestoppt und gemessen.

So ist es hier einem Manta- und einem GTI-Fahrer aus einer Familie ergangen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 27.06.2008 22:04

Hallo zusammen ,

eigentlich hab ich jetzt den Auspuff leiser gemacht .

Hat sich schon fast angehört wie ne Crossmaschine auf der Renne .

Als erstes wurde dieser neu gestopft . Das ganze nicht zu fest aber auch nicht zu locker .

Vom Klang her aber immer noch nicht das Richtige. Hohe Töne dominieren .

DB Eater raus gemacht ...............ui ui ui ................nene so geht das nicht . Ton zwar schon passend aber viel zu Laut .

Neuen DB Eater besorgt . Laut Hersteller 80 DB . Eingebaut und naja , fast ne Nähmaschine ...........Suuuuummmmmmmmmm .

Auch nix . Also angefangen Löcher am Ende des DB Eaters zu Bohren . Ende= das was tief im Auspuff steckt .

Jetzt sind da 16 Löcher im Durchmesser von 7 oder waren es jetzt 8 mm drin .

Ab zum Kollegen und mal gemessen .

Im Abstand von 1nem Meter , Rechtwinklig zum Auslass 86 DB . Dürfte denke ich OK gehen .
5 db Tolerranz steht einem ja zu wenn man gemessen wird .

Verändert ist der Auspuff aber leider nun Trotzdem . DB Killer sitzt normalerweise am Übergang vom Krümmer zum Topf als Kegel im Topf . Nun sitzt dieser am Ende des Auspuff´s .

Um einiges leiser als vorher ist er nun auch und bei einem Probelauf im Hof hat noch nichtmal der Nachbar gemeckert und dieser ist normalerweise recht empfindlich 8)

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon AIC-Peter » 27.06.2008 22:10

Werner-XJ schrieb:

> Geht jetzt auch nicht darum ob dies erlaubt ist oder nicht . Es geht
> rein darum wie es sich mit den großen oder kleinen löchern , nachher
> verhalten würde .

musste wohl nochmal zitiert werden,
bevor der Fred entgültig abdriftet .................... ;) :teufel: ;) :teufel: ;)

ich denke - alle wissen jetzt, daß JEDE Veränderung am Puff NICHT zulässig ist und zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt, :rolleyes:
jetzt wäre es weiterhin interessant,
welche Veränderungen welche Auswirkungen bewirken. ;)

Edit - Werner war schneller als ich, während ich noch schreibe - postet er schon... I)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 27.06.2008 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 27.06.2008 22:47

AIC-Peter schrieb:

> jetzt wäre es weiterhin interessant,
> welche Veränderungen welche Auswirkungen bewirken. ;)
>

Kommt jetzt drauf an ob es um den Klang oder um die Leistung geht , oder evt. um beides ?

Was sehr viel ausmacht in der Lautstärke , ist das kurze Endrohr was aus dem Auspuff rausschaut .

Minimal gekürtzt , auch wenn der rest original bleibt , wirds Richtig laut . Umgekehrt das ganze etwas verlängert kann es Richtig leise werden .

Hatte das vorhin mal ausprobieren müssen . Endrohr einfach mit nem Rohr das gerade so rein passte verlängert . Da hat man eine Verlängerung um 2 cm schon gehört das es leiser wird . Bei 8cm Verlängerung ist es dann richtig leise geworden .

Leistung kann ich jetzt noch nicht Sagen . Müsste ja wenn auf nem Prüfstand erfolgen .

Hab ja nun die vordere Krachbremse draußen und hoffe damit insgesammt nun noch das Rohrvolumen des Topfes dazu zu gewinnen .
Klar ging mir das vorher nicht verloren , aber das Schwingungsverhalten des Abgasstoßes wird sich evt. verbessern . Ist jetzt aber erstmal alles nur eine Vermutung .
Was mich z. B. Überrascht hat . Das jetzt genau in der mitte des Topfes das ganze recht Heiß wird .
Dies war mit dem original db Killer nicht so bzw. die Anlage im original Zustand .

Wird aber weiter ausprobiert .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon vogelcool » 27.06.2008 22:51

Auspuff ist hier ein Thema ohne Ende. Fast jeder hätte gerne ein tief bollerndes Möpi ohne andern Leuten auf die Nerven zu gehen. Krawallbrüder fahren keine TDM! Also wird gebastelt versucht und rumprobiert und immer wieder funkt die Obrigkeit dazwischen. Ich frage mich nur wie das bei den Ducs funktioniert und erst recht bei diversen Harleys? Sind die alle illegal unterwegs, sind die lobbymäßig besser drauf oder werden hier sogar die Hühneraugen zugedrückt oder was?

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool - Dieter

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 27.06.2008 23:02

Hi Dieter ,

ganz einfach . Die haben nur ein höheres Standgeräusch Eingetragen .

Genau dieser Wert wird benutzt um das ganze bei MC Grün/Weis zu messen . Dann noch 5 db Tolerranz und schon sind die um einiges lauter .

So wie ich das gelesen hab , machen 6 db mehr , die doppelte Lautstärke . Ist dann schon recht heftig .

Bei ner Duc würd mich mal interisieren wie laut dieses Kupplungsgerassel ist ;-)

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon vogelcool » 27.06.2008 23:25

Hi Werner,
aha, wieder was gelernt. Mit ist auch aufgefallen, dass die maßgebende Geräuschmessung bei 6000 U/min gemacht wird, also die Grundlage bei all dem db.Gedöns zu sein scheint, stimmt doch, oder? Gut bei der TDM ist bei 8000 Schluß, sie wird nicht mehr viel lauter. Aber nehmen wir z.B. eine kleine 600 Vierzylinder, da passiert da noch nichts. Die läuft erst richtig bei 10.000 und mehr. Dann fängt das Ding an zu kreischen wie ne Kreissäge. Ohne Stöpsel geht da nichts.
Noch ne kleine Episode am Rande.
Vor einigen Tagen saß ich in einer mitteldeutschen Kleinstadt nachmittags am Marktplatz. Super Wetter, alle Straßenkneipen voll, Fußgängerzone. Da ist dann ein Rudel Holländer eingefallen, alles fette Zweizylinder....Ducs, Aprillias, Cagivas....ein sägender Yamaha-Vierzylinder war auch dabei. Alle mit BOS ausgerüstet und von DB-Eater keine Spur, habe mich selber davon überzeugt und in JEDES Rohr gekuckt.Wahnsinnssound von allen. Sofort hat sich eine Menschentraube um die Gruppe gebildet, selbst der herbeieilende Ordnungshüter hatte leuchtende Augen. Er hat die Käsköppe ganz höflich gebeten 20 Meter weiter zu parken(Fußgängerzone!), hat sich noch zu ihnen an nen Tisch gesetzt und ne Cola mitgetrunken. Kein Mensch hat sich aufgeregt oder fühlte sich belästigt....und wir kämpfen um jedes Dezibel! Ach ist das traurig. Ich wandere nach Holland aus.

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool - Dieter
Zuletzt geändert von vogelcool am 27.06.2008 23:29, insgesamt 2-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 28.06.2008 00:11

Hi Dieter ,

normalerweise wird die halbe Drehzahl von der maximal möglichen genommen .

TDM also bei 4000U/min von max 8000U/min .

Bei den kleinen 4 Zylindern ist man da dann auch noch gut in den Werten . Brauchst nur mal in nen originalen Auspuff von ner Aktuellen R6 zu schauen . Da siehst sogar ne Art Drosselklappe drin . Die wird dann Last und Drehzahlabhängig geöffnet . Also bei so einem Test immer fast geschlossen . Drehzahl wird zwar abgefragt , da aber im Stand keine Last da ist , bleibt das Teil halt fast zu . Schon hat man wieder den passenden db Wert .
Ist z.B. bei der MT01 und dessen Exup auch nicht anderst . Da kannst im Stand am Gasgriff drehen was Du willst das Teil bleibt evt. 10% vom gesammt Weg offen . Das Teil geht auch nur per Drehzahl und Lastabfrage auf . Irgendwie ist das alles nur ein beschiss.

Hier im Forum gabs für die 4 TX mal das Knips Tuning . War nichts weiter zu machen wie ein Kabel durch zu Knipsen und schon gings im mittleren Drehzahlbereich mit der Leistung etwas hoch . War zwar , soweit ich das noch weis , nicht bei jedem erfolgreich aber es gab auch andre Meinungen drüber .

Sicher ist das bei der 900derter genauso , nur nicht so einfach . Tacho , Drehzahl und Last wird ja auch über die ECU abgefragt und weiter gegeben .

Außerdem gehen ja diese Lärmvorschriften nicht über das gesammte Drehzahband . Genauso wie die Gemischzusammensetzung . CO-Gehalt . Lambdaregelung usw.
Siehe oben "Beschiss"

Zu dem Polizist . Naja es gibt halt solche und solche . Ganz ohne db Eater ist halt auch nix . Das kann man sich evt. mal 50Km geben aber dann gehts einem auf den Wecker . Dauernd das dingen raus und rein machen wäre mir auch zu blöd .Lieber dann nen schönen dumpfen Klang und nicht so laut das das Mopedfahren keinen Spaß mehr macht .

gruß

Werner

PS : Mim Auto ist das auch nicht viel anderst I)
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 28.06.2008 00:16, insgesamt 1-mal geändert.

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon vogelcool » 28.06.2008 00:27

Hallo Werner,
danke für deine ausführliche Antwort. Deine fachliche Kompentenz ist offensichtlich! Woher kommt`s....wenn ich fragen darf. An Autos hab ich schon viel geschraubt, richtig geschraubt. Schärfste Aktion: Fiat 131 von 115 auf ca. 220 gebracht. Hat aber nur 8000 km gehalten....Nockenwelle hatte Härtungsfehler, ist gebrochen. Von Mopeds habe ich NOCH nicht den Plan. Der Unterschied ist größer als gedacht....es sind nicht nur zwei Räder weniger.

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool - Dieter

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 28.06.2008 00:38

Hi ,

nicht nur 2 Räder , jetzt auch nur 2 Zylinder ;)

OK , Schraube auch nicht erst seit gestern . Hab das ganze ja auch mal gelernt .
Die Info´s kamen meist von Lehrgängen wo man meist viel hinterfragen musste . verraten ja auch nicht alles .

Dann halt auch einiges über das I-Net .

Dazu kommt das ich halt auch schon einiges an der 900derter TDM ausprobiert habe .

Auto´s hab ich früher gemacht . Bestes Modell war ein VW Bus T3 mit 16V Motor und Turbo . War mal ein 70PS TD am Anfang drin . Zu Schluss mussten es so ca. 280 PS gewesen sein . Leider ist dann bei 226Km/h die Kopfdichtung durch gegangen , Dabei war da noch Platz mit der Drehzahl I)

OK , wir weichen vom Thema ab . Interesse muss aber bestehen zu dem tieferen Klang und db Eatern ??

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Limbo » 28.06.2008 10:37

vogelcool schrieb:
>....und wir kämpfen um jedes Dezibel! Ach ist das traurig.
> Ich wandere nach Holland aus.

Wir kämpfen nicht um jedes Dezibel, sondern wir wollen verhindern, dass schöne Motorradstrecken an den WEs oder ganz für uns gesperrt werden! X(

Es sind nicht die "normalen" Biker, die die Begründung für solche Sperrungen liefern, sonderen die Extrem-Raser und die Phonzahl-Rekordler, die dafür die Verantwortung tragen.

Falls Du mir nicht glaubst, stell Dich mal einen Nachmittag bei schönem Wetter an die Nordrampe vom Kyffhäuser. Dann stell Dir vor, Du würdest dort wohnen, und müßtest das Spektakel bei gutem Wetter täglich erleben. :shock2:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 28.06.2008 12:58

Limbo schrieb:

>
> Wir kämpfen nicht um jedes Dezibel, sondern wir wollen verhindern, dass schöne Motorradstrecken an
> den WEs oder ganz für uns gesperrt werden! X(

Tja genau das Versuch ich ja zu verhindern . Den wenn ich vorgegebene Werte einhalte sollte dies ja dann kein Problem geben . Zubehör Dämpfer liegen ja meist im oberen Toleranzbereich und dies schon im NEU zustand . Gibt ja hier auch einige Thread´s wo der Lärm des Zubehör Schalldämpfer´s bemängelt wurde .
Habe zwas selber einen Zubehör Topf drauf aber ich versuche ja damit in den vorgegebenen Werten zu bleiben . Wenn sich dabei der Klang in einen tieferen Ton umstricken lässt müsste es doch gut sein .

>
> Es sind nicht die "normalen" Biker, die die Begründung für solche Sperrungen liefern,
> sonderen die Extrem-Raser und die Phonzahl-Rekordler, die dafür die Verantwortung tragen.

Geb ich Dir Teilweise recht . Teilweise deswegen weil die Vorschriften sich nicht über das ganze Drehzahlband erstrecken .
Haben im Odenwald anfang des Jahres wieder ne Strecke dicht gemacht . Da waren dann auch die Spezialisten unterwegs ohne db Killer und wenn´s ging 20X in der Stunde immer die selbe Strecke rauf und runter . Dies morgens schon um 7 Uhr und dazu noch Sonntag´s .
Außerdem muss man nicht unbedingt in einem niedrigen Gang und damit in hohen Drehzahlen fahren . Dies schon garnicht in Ortschaften .

Anmerkung : Es waren am wenigsten welche die in dieser gegend Wohnen . Kamen weist von außerhalb .

>
> Falls Du mir nicht glaubst, stell Dich mal einen Nachmittag bei schönem Wetter an die Nordrampe vom
> Kyffhäuser. Dann stell Dir vor, Du würdest dort wohnen, und müßtest das Spektakel bei gutem Wetter
> täglich erleben. :shock2:
>
> Limbo

gruß

Werner


--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 28.06.2008 13:02, insgesamt 2-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Limbo » 28.06.2008 17:18

Werner-XJ schrieb:
> Tja genau das Versuch ich ja zu verhindern . Den wenn ich vorgegebene Werte einhalte sollte dies ja
> dann kein Problem geben . Zubehör Dämpfer liegen ja meist im oberen Toleranzbereich und dies schon
> im NEU zustand . Gibt ja hier auch einige Thread´s wo der Lärm des Zubehör Schalldämpfer´s bemängelt
> wurde .

Hab Dich auch nicht zitiert oder gemeint.

> Wenn sich dabei der Klang in einen tieferen Ton umstricken lässt müsste es doch gut sein.

Seh ich doch auch so.


> Geb ich Dir Teilweise recht . Teilweise deswegen weil die Vorschriften sich nicht über das ganze
> Drehzahlband erstrecken .
> Haben im Odenwald anfang des Jahres wieder ne Strecke dicht gemacht . Da waren dann auch die
> Spezialisten unterwegs ohne db Killer und wenn´s ging 20X in der Stunde immer die selbe Strecke rauf
> und runter . Dies morgens schon um 7 Uhr und dazu noch Sonntag´s .
> Außerdem muss man nicht unbedingt in einem niedrigen Gang und damit in hohen Drehzahlen fahren .
> Dies schon garnicht in Ortschaften .
>
> Anmerkung : Es waren am wenigsten welche die in dieser gegend Wohnen .
> Kamen weist von außerhalb.

Ist hier, an der Marienburg, im Deister oder an der Elbe nicht anders gewesen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2008 10:56

Hi zusammen ,

kleines Update .

Gestern das ganze mal an der Hausstrecke ausprobiert .

1. Motor wird nicht mehr so warm . Vermutlich wegen dem db Killer der am Anfang des Topfes drin war .

2. Subjektiv im mittleren Drehzahbereich etwas mehr Schub . Schrieb ja man müsste das eigentlich auf nem Prüfstand messen .

3. Bleibt jetzt recht leise in jedem Drehzahbereich , außer man dreht recht heftig am Quirl .

4. Schalldämpfer wird jetzt um einiges wärmer . Vermutung , da jetzt die Abgase bis zum hinteren db Eater frei durchblasen können .

5. Klang ist zwar im Stand jetzt tiefer , bei der Fahrt lässt sich das nun schwer beurteilen . Muss mal wieder mit den Kollegen fahren . Man hört das jetzt nicht mehr so raus .

Auspuffanlage besteht aus Devil Krümmer von der 850 . Umgeschweißt auf 50mm Endrohr . Dann geht´s weiter mit einem Verbindungsrohr zum Auspuff das auch 50mm im Durchmesser hat . Um zu Schluss in einen GPR Topf zu enden der jetzt den db Killer am Ausgang hat , statt´s am Anfang als Kegel.

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Limbo » 30.06.2008 11:28

Werner-XJ schrieb:
> 4. Schalldämpfer wird jetzt um einiges wärmer . Vermutung , da jetzt
> die Abgase bis zum hinteren db Eater frei durchblasen können .
> gruß Werner

Der Kat wird warm, weil er unverbrannten Kraftstoff im Abgasstrom verbrennt.

Durch den geringeren Strömungswiderstands Deines modifzierten Puffs wird warscheinlich mehr unverbranntes Gemisch bei der Ventilüberschneidung am OT. durchgespült.

Die Abgaswerte liegen sicherlich noch im grünen Bereich, könnten aber im Vergleich zu vorher schlechter geworden sein. Ich betone aber "könnten".

Sicher ist aber, dass der verbrauchte Kraftstoff weniger in Motorleistung umgesetzt wird, wenn der Kat wärmer wird.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Werner-XJ » 30.06.2008 11:59

Hallo Limbo ,

Kat war weder vorher noch nachher drin . Meine hat noch die Euro 2 Zulassung und da darf der Kat noch draußen bleiben . Erst bei Euro 3 muss im Zubehörtopf einer drin sein .

Wegen dem wärmeren Auspufftopf . Denke eher das sich das mit der Hitze nur verlagert hat . Motortemperatur ist ja etwas geringer geworden . Hitze staut sich jetzt statt´s im Verbindungsrohr im Auspufftopf .

Gemisch ist nach der Lambdasondenanzeige gleich bis etwas magerer geworden .
Evt. passt das Schwingungsverhalten des Abgasses nun besser ? Wird ja nun durch den rausgenommenen Kegel nicht mehr gestört . Evt. auch deswegen etwas mehr Schub im mittleren Drehzahlbereich ?

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Argus » 30.06.2008 12:54

Also ich möchte mal Limbo unterstützen. Wenn ich Morgens um 6 auf mein Mopped steige, ist die TDM schön leise. Warum soll ich meine Nachbarn, Kranke und insbesondere Kinder aus dem Schlaf reißen, nur damit ich mich besser fühle? Ich möchte doch auch, wenn ich Samstag mal länger schlafen kann, nicht von so nem Röhrenhirsch geweckt werden.

Die Tage stand ich mit dem Fahrrad an der Ampel als eine Harley mit nem Affen am Hänger neben mir hielt. Der Krach bereitete körperliche Schmerzen. So laut Ja wo sind wir denn? Auch hier haben die Leute geguckt, aber alle angenervt. Der Hirntod hats bemerkt und fühlte sich super. Sein Verhalten fällt aber nun mal auf alle Biker zurück.

Im Übrigen finde ich den Sound der TDM so ab 5000 U gar nicht so farblos, eher schön dunkel bollerich.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Iceman68
Registriert: 08.02.2009 13:32

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon Iceman68 » 01.07.2008 23:37

Hi zusammen
Ja Harly Fahrer sind eh eine Gruppe für sich.
Die dürfen alles , können alles und sind sowieso die besten.
Hier in der nähe (ca4km ) ist ein Standort von den Bandidos Essen.
Was für Freaks.
Laute Bikes ohne Ende............ Helm aufsetzen???? neeeeeee
Und glaubt mal nicht das die Sheriffs irgend etwas sagen.
Und solche freaks bringen die normalbiker in verruf.
Ich kenne auch den ein oder anderen von denen .
So voll korrekt ,,aber wehe es geht auf die Straße .
Wie war das mit dem Hirntod.
Bis dann
Thorsten

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

DB Eater für einen tiefen Klang Bohren

Beitragvon The-Big-Blue » 02.07.2008 12:26

Tja da mein originoooles Ofenrohr nicht zu meinem Moped passt (Geschmackssache)
habe ich mich für eine Eagle Mach 7 entschieden. 1. Wegen der Revolver-Optik, 2. wegen dem schönen dumpfen Klang und 3. wegen dem Gewicht.
In Sachen db-Killer:
Die Herstellerfirma bietet zusätzlich einen superleisen db-Eater an. Dieser ist ein Stück länger als der originale Eater und weist am Ende 16 Bohrungen auf.
Soviel zu meiner ZRX.

Für die TDM ( RN08 ) gibts mit tiefem Ton eigentlich nur eine Lösung: devil Trophy! :D
http://youtube.com/watch?v=YYtne4ByJO8 *lechz ;D

Grüssels, Elmi
--
http://www.ridebehindvideos.com/videos.html
Zuletzt geändert von The-Big-Blue am 02.07.2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste