Sportec M3

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 15.05.2008 20:12

hi,

lange habe ich es angedroht, gestern wurde er bei genau 71400 km montiert.....der neue sportec m3.

nach 13 jahren monogami werde ich dem wirklich guten alten z1 untreu.
nie hat er mich im stich gelassen, bis auf die doch etwas herbe verschleissfreudigkeit.....nagut etwas wasserscheu war er auch, aber da geht es mir ähnlich.

musste sein, denn seine mutter metzeler hat jetzt tatsächlich ernst gemacht, u. ihn vom markt genommen.

eintragen lassen werde ich den m3 (mal sehen ob sie es machen) erst wenn er auch taugt.

ansonsten musste ich erst mal den innenkotflügel weiter richtung federbein umsetzen, weil der reifen sonst nicht gepasst hätte.

hat also eine viel "rundere" kontur als der alte.

sagen kann ich nach der kurzen heimfahrt naturgemäss noch nix, muss ihn erst noch entwachsen / einfahren.

denke nach dem mt kann ich ihn beurteilen.

kann es nicht verhehlen, das ich sehr gespannt bin.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 15.05.2008 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Sportec M3

Beitragvon kawaede » 15.05.2008 21:02

Hallo Red,

habe es zwar schon geschrieben.

Mein Satz M3 ist fertig.

Fazit: Super Fahrverhalten, Schräglage ohne Ende,
Null Aufstellmonent beim Bremsen in der Kurve,
völlig neutral aber bei mir keine Lebensdauer

Hinten 190/50 ZR 17 nach 2500 km fertig, beo 3000km platt
Vorne 120/70 ZR17 nach 3000 km an Ende
Schade, schade, schade

bin gespannt wie es dir ergeht


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sportec M3

Beitragvon Yamaha-Men » 15.05.2008 21:22

naja für den Preis ist die Laufleistung nicht berauschend, der Pilot Power geht genauso schnell runter.
Hattest du vorher nicht den Z 6 drauf, Klaus
Wenn ja, wo liegen die Unterschiede

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 15.05.2008 22:14

hi,

kawaede schrieb:

> Fazit: Super Fahrverhalten, Schräglage ohne Ende,
> Null Aufstellmonent beim Bremsen in der Kurve,
> völlig neutral..........

das ist das mindeste was ich erwarte.....

> aber bei mir keine Lebensdauer
> Hinten 190/50 ZR 17 nach 2500 km fertig, beo 3000km platt
> Vorne 120/70 ZR17 nach 3000 km an Ende
> Schade, schade, schade
> bin gespannt wie es dir ergeht

ohje.........2500-3000 also nen tausender mehr hätte ich schon erwartet.
das war so das z1 niveau.

u. was fährst du jetzt?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Sportec M3

Beitragvon kawaede » 15.05.2008 23:23

Der Z6 hält länger, ca. 5000 km,
verschleißt zum Ende hin superschnell
und schmiert dann ich schnellen Kurven leicht weg.

Der M3 verschleißt gleichmäßig,
das Moped fällt fast von allein in die Kurve,
bedingt durch die Reifenkontur,
kein wegschmieren, der Reifen ist echt Spitze.

Ich warte auf einen Satz Conti Road Attack,
bin gespannt


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Sportec M3

Beitragvon AIC-Peter » 15.05.2008 23:34

kawaede schrieb:

> Ich warte auf einen Satz Conti Road Attack,
> bin gespannt

Das wollen wir dann aber auch wissen,
wie Du mit den Contis zufrieden bist! :look:

Und schön dran denken - Vorderrad RICHTIG montieren! :teufel:

>>Laufrichtung<<

lt. Conti sind die Pfeile an den Flanken richtig! ;)






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Sportec M3

Beitragvon DerReisende » 16.05.2008 07:09

na da bin ich auch mal gespannt wie lange mein Satz Conti Sport Attack hält. Hab jetzt ca. 400km runter. Der Vergleich zum Z6 hinkt zwar etwas, da der Sport Attack ein Sportreifen ist, aber er fährt sich spürbar besser als der Z6. Im Regen bin ich ihn allerdings noch nicht gefahren. Der Satz hat mich knapp 200.- gekostet.

der Z6 hielt bei mir 6-7000km.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 16.05.2008 08:33

hi,

ka warum, aber mir würde der z6 nicht aufs moped kommen.

muss ehrlich sagen mir geht es nicht primär um laufleistung, da ich nicht so extrem viel fahre.
ein satz pro saison war so in etwa die regel bei mir.

übrigens scheint der m3 auch um einige mm schmaller zu bauen, als der z1.
der abstand zur kette hat sich vergrössert. könnte eigendlich die verbaute distanz wieder rausnehmen, aber da ich weiss das die fucht nach vorne mit der distanz passt, lasse ich sie.

vorne wie hinten sind jetzt die (geraden) metallventile verbaut.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sportec M3

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2008 15:36

kawaede schrieb:
> Der Z6 hält länger, ca. 5000 km,
> verschleißt zum Ende hin superschnell
> und schmiert dann ich schnellen Kurven leicht weg.

kann ich nicht bestätigen, fahre jetzt den 3 oder 4 180er hinten

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 25.05.2008 16:59

hi,

kawaede schrieb:

> Fazit: Super Fahrverhalten, Schräglage ohne Ende,
> Null Aufstellmonent beim Bremsen in der Kurve,
> völlig neutral aber bei mir keine Lebensdauer

kommt selten vor das ich 2x das gleiche zitiere, aber heute mal die ausnahme.

denke das ich jetzt nach 1000 gemütlichen MT km, auch etwas zum m3 sagen kann.
eigendlich ist dem o. geschriebenen nichts mehr hinzuzufügen, mit ausnahme das die handlichkeit gegenüber dem z1 noch etwas hinzugewonnen hat, bedingt durch die etwas rundlichere kontur.

der reifen ist für die flotteren fahrer, unter uns breitbereiften, dem traktorreifen ( :p ) z6 um längen überlegen, welches der direkte vergleich auf der piste eindrucksvoll bewiesen hat.

gehe jedoch von einer kürzen lebenserwartung aus.....aber wir werden sehen.

red's zwischenbeurteilung:

sehr gut


--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 25.05.2008 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Sportec M3

Beitragvon DerReisende » 25.05.2008 17:22

Hi Robert,

in der aktuellen Motorrad hat der M3 den Sportreifentest gewonnen.

Siehe auch diesen Tread:

Reifen


Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 25.05.2008 18:04

hi micha,

ah ja........
das hat er sich auch verdient.

u. der z6 doch nicht so gut, wie häufig hier betont.
stimmt sicher auch.......siehe ergebnis auf der piste,


--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Sportec M3

Beitragvon ralf-pb » 25.05.2008 22:43

Robert,

nun sach schon das Wort.
Im Kreuzworträtsel würde wieder so etwas - oder etwas ähnliches stehen:

" Bereifung einer Arbeitsmaschine in der Landwirtschaft " ( grinnnnssss)
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sportec M3

Beitragvon Yamaha-Men » 25.05.2008 22:59

also da ich schon a bisserl mehr wie du fahre mein lieber Red werde ich halt erstmal den Z 6 drauf lassen. Du als Wenigfahrer, der mit einem Reifen pro Jahr auskommt , darfst gerne den M 3 für uns Testen und deine Erkenntnisse hier kundtun. Aber anscheinend gibts noch bessere Reifen, frag mal den Erich, der fuhr doch immer vor dir, oder täusche ich mich da I) ;) :teufel:
Ich kann mit dem Z 6 ganz gut Leben, wer schneller sein will der solls tun, es gibt ja eh immer einen der Schneller ist :)) , wie z.B. der Üherholi, was ja auch der Name schon sagt ;) :)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sportec M3

Beitragvon Überholi » 25.05.2008 23:11

Yamaha-Men schrieb:
>
> also da ich schon a bisserl mehr wie du fahre mein lieber Red werde
> ich halt erstmal den Z 6 drauf lassen. Du als Wenigfahrer, der mit
> einem Reifen pro Jahr auskommt , darfst gerne den M 3 für uns Testen
> und deine Erkenntnisse hier kundtun.
interessiert mich - aber wie sagtest du so schön :
man braucht nichts anderes als ne 3VD um mitzukommen - ich halte es ebenso mit dem Diablo :-p
> Aber anscheinend gibts noch
> bessere Reifen, frag mal den Erich, der fuhr doch immer vor dir, oder
> täusche ich mich da :teufel:
Michael du täuschst dich ;D wir haben uns immer wieder mal abgewechselt. war ja nur ne reifenschonungs und erprobungs ausfahrt I)
> Ich kann mit dem Z 6 ganz gut Leben, wer schneller sein will der
> solls tun, es gibt ja eh immer einen der Schneller ist :)) , wie z.B.
> der Üherholi, was ja auch der Name schon sagt ;) :)
den gibt es immer! davon sehr viele. so wie z.B. den Marc, ob´s am Material liegt? (oder haben wir uns nicht mehr getraut vor ihn zu gehen, wegen der Erfahrung aus dem letzten Jahr :teufel: )

also Robert lass uns noch die LL wissen.
hab ich dir schon gesagt dass der reifen sehr schmal aussieht :-p
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 26.05.2008 08:44

hi,

Yamaha-Men schrieb:
>
> also da ich schon a bisserl mehr wie du fahre mein lieber Red werde
> ich halt erstmal den Z 6 drauf lassen.

joh, sagte ich dir ja bereits.......der z6 mit seiner enormen laufleistung scheint schon zu dir zu passen........
ist aber wohl so, das es in diesem segment bessere gibt..siehe verlinkten test.

> Du als Wenigfahrer, der mit
> einem Reifen pro Jahr auskommt , darfst gerne den M 3 für uns Testen
> und deine Erkenntnisse hier kundtun.

was ich hier in diesem thread, wie schon oben angekündigt tue.
hoffe selbst das er die saison übersteht, aber das werde ich nach den alpen wissen, wenn es denn klappt.

> Aber anscheinend gibts noch
> bessere Reifen, frag mal den Erich, der fuhr doch immer vor dir, oder
> täusche ich mich da I) ;) :teufel:

naja, wie erich schon schrub, abwechslung ist das halbe leben, u. so halten wir es eigendlich schon länger wenn wir zusammen spazieren fahren.
nagut, konntest du ja nicht sehen......


> Ich kann mit dem Z 6 ganz gut Leben, wer schneller sein will der
> solls tun, es gibt ja eh immer einen der Schneller ist :)) , wie z.B.
> der Üherholi, was ja auch der Name schon sagt ;) :)

warum solltest du damit nicht leben können, wie gesagt der reifen passt zu dir.
natürlich hat es immer schnellere.....gut so.

Überholi schrieb:

> also Robert lass uns noch die LL wissen.

sicher, interessiert mich ja selbst auch brennend

> hab ich dir schon gesagt dass der reifen sehr schmal aussieht :-p

joh, joh, joh
vielleicht sollte ich auf 6" mit 190'er wechseln.

@ ralf

:teufel: :p :D


--
gruss

red [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 26.05.2008 09:40, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sportec M3

Beitragvon Yamaha-Men » 26.05.2008 18:19

Überholi schrieb:

> > Aber anscheinend gibts noch
> > bessere Reifen, frag mal den Erich, der fuhr doch immer vor dir, oder
> > täusche ich mich da :teufel:
> Michael du täuschst dich ;D wir haben uns immer wieder mal abgewechselt. war ja nur ne
> reifenschonungs und erprobungs ausfahrt I)

da war ich wohl zu langsam um das mitzukriegen :))

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 21.06.2008 00:15

hi,

so, jetzt nach den dolos hat der reifen inzwischen etwas über 3100 km runter.
beurteilung......
nicht mehr ganz so euphorisch wie im ersten beurteilungspost vom 25.05.

an der kurvenfreudigkeit hat sich natürlich nichts geändert, er fällt nach wie vor fast von allein hinein......gerade bei wechselkurven, wie sie häufig in den alpen anzutreffen sind, macht sich dies positiv bemerkbar.

aber, u. das hat mich schon erstaunt, ich hatte sehr viele rutscher beim herausbeschleunigen. vielleicht lag es am belag, od. aber an der relativen kühle, so das der reifen nicht richtig auf temp. kam.
od. aber eventuell doch am reifen?
zumindest kann ich mich nicht erinnern, so häufig mit dem z1 gerutscht zu sein.

auf jeden fall, hatte ich zeitweise echt zweifel an den haftfähigkeiten des reifens, was sich auch auf die fahrerei ausgewirkt hat.

immerhin war das weggehen recht gut beherschbar, u. hat sich jeweils über zurücknahme am gasgriff, abstellen lassen.

beim harten anbremsen ist er sehr neutral, aufstellmoment beim bremsen in der kurve hat es so gut wie gar keines, u. auch das hineinbremsen macht keine probleme.

was den verschleiss angeht, so muss ich sagen, dass ich bis hierhin recht überrascht bin, bisher ist da kaum was von zu sehen.
selbst von den recht zügigen 400 km bab war er recht unbeeindruckt........heisst keine kante reingefahren. aber auch da war es recht kühl.
kann natürlich sein, das er zum ende hin so rasend verschleisst, wie der z1.

tja was soll ich sagen...........irgendwie habe ich immo das gefühl, das ich mit dem z1, im wahrsten sinne des wortes, besser gefahren bin.

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Sportec M3

Beitragvon Horst_Hustler » 21.06.2008 09:44

Red schrieb:
> hi,
>
>
>
> der reifen ist für die flotteren fahrer, unter uns breitbereiften, dem traktorreifen ( :p ) z6 um
> längen überlegen, welches der direkte vergleich auf der piste eindrucksvoll bewiesen hat.
>
> red's zwischenbeurteilung:
>
> sehr gut
>
>

Hi Robert,

war da nicht unlängst ein mehrtägiger Test auf unterschiedlichsten Pisten bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen mit Deinem Reifen, einem Diabolo und dem Traktorreifen Z6, in den Dolomiten.
Alle Reifen hatten ihre Rutscher da die Piloten wussten das Potential der Reifen bis an die Grenzen (ihre eigenen?) auszureizen. Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass der Z6 früher rutscht als die anderen Reifen.
Es kann natürlich sein, das der Z6 tatsächlich der schlechteste Reifen dieser drei Reifen ist, dann muss aber das Fahrwerk der 900er den anderen Moppeds überlegen gewesen sein, wobei der M3-Faherer doch immer wieder betont hat was für ein geiles Fahrwerk er hat.
Auch der Diabolo ist ein paarmal vor mir quer gestanden. Auch hier scheint der Fahrer bezüglich der Kunst des Moppedsfahrens und bezüglich der Kunst ein Fahrwerk eingstellen zu können über jeden Zweifel erhaben zu sein, genauso wie die anderen 'Tester'.

Wie der ultimative direkte Vergleichstest ausgegangen ist kann gegen Gebühr bei den Schwoababikern nachgefragt werden. ;)

Soviel zu meiner subjektiven Erlebniswelt bei welchem Reifen die letzten Hunderstel liegen.

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 21.06.2008 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Sportec M3

Beitragvon Helge » 21.06.2008 10:01

Ich glaub es lag nur an den Straßen.....:)) :))


Grüßle
Helge
--
[f1]Gotte schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 21.06.2008 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 21.06.2008 14:02

hi,

HUSTLER schrieb:
> Red schrieb:
> > hi,
> >
> >
> >
> > der reifen ist für die flotteren fahrer, unter uns breitbereiften, dem traktorreifen ( :p )
> z6 um
> > längen überlegen, welches der direkte vergleich auf der piste eindrucksvoll bewiesen hat.

hehe, das mit dem trekkerreifen darfst du nicht so ernst nehmen, das war ein seitenhieb auf wen spezielles.......:D

> Hi Robert,
>
> war da nicht unlängst ein mehrtägiger Test auf unterschiedlichsten Pisten bei unterschiedlichsten
> Wetterbedingungen mit Deinem Reifen, einem Diabolo und dem Traktorreifen Z6, in den Dolomiten.
> Alle Reifen hatten ihre Rutscher da die Piloten wussten das Potential der Reifen bis an die Grenzen
> (ihre eigenen?) auszureizen. Ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass der Z6 früher rutscht als
> die anderen Reifen.
> Es kann natürlich sein, das der Z6 tatsächlich der schlechteste Reifen dieser drei Reifen ist, dann
> muss aber das Fahrwerk der 900er den anderen Moppeds überlegen gewesen sein, wobei der M3-Faherer
> doch immer wieder betont hat was für ein geiles Fahrwerk er hat.
> Auch der Diabolo ist ein paarmal vor mir quer gestanden. Auch hier scheint der Fahrer bezüglich der
> Kunst des Moppedsfahrens und bezüglich der Kunst ein Fahrwerk eingstellen zu können über jeden
> Zweifel erhaben zu sein, genauso wie die anderen 'Tester'.
>
> Wie der ultimative direkte Vergleichstest ausgegangen ist kann gegen Gebühr bei den Schwoababikern
> nachgefragt werden. ;)
>
> Soviel zu meiner subjektiven Erlebniswelt bei welchem Reifen die letzten Hunderstel liegen.

hi das ist mir irgendwie nicht so ganz unbekannt.....

eigendlich habe ich in meinem letzen post versucht meinen subjektiven eindruck, von dem mir bis dato unbekannten m3, wiederzugeben.
nicht mehr u. nicht weniger.

ein urteil über mir unbekannte reifen u. fahrwerksabstimmungen, wage ich eher nicht abzugeben.

aber in der tat, sind mir rutscher in dieser häufigkeit, in den letzten 13 jahren mit dem z1, tatsächlich nicht untergekommen.
weder mit der einen noch mit der anderen abstimmung.

das du u. erich da oben klar überlegen gefahren seid, steht ausser frage........:p

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Sportec M3

Beitragvon Horst_Hustler » 21.06.2008 14:30

Hi Robert,

Du kennst doch meine Vorliebe 'just for fun' zu antworten. Ich konnte nicht wiederstehen.

Möglicherweise braucht der M3 tatsächlich ein bisschen mehr Stress um zu funktionieren.
Ein Wärmeabgleich Deines und meines Reifens in den Dolos ergab, dass der Z6 etwas wärmer war als der M3. Dies bei kühlen Strassen von mir getestet. Dabei waren beide Reifen erstaunlich warm, der Z6 halt ein bisschen wärmer.
Kann natürlich auch an der Fahrweise gelegen haben.
Letztendlich sollte der Reifen halt auf der Straße und nicht nur auf der Rennstrecke funktionieren.

Vielen Dank nochmal für die vielen geilen Kurven die wir zusammen durchflogen (-gerutscht) sind. Das war soo geil.
Hier natürlich auch noch ein Gruß an den Erich und den Schwoababikern die immerwiedermal auch mitgeflogen sind. :p
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Sportec M3

Beitragvon kawaede » 21.06.2008 17:14

kawaede schrieb:
> Der Z6 hält länger, ca. 5000 km,
> verschleißt zum Ende hin superschnell
> und schmiert dann ich schnellen Kurven leicht weg.
>
> Der M3 verschleißt gleichmäßig,
> das Moped fällt fast von allein in die Kurve,
> bedingt durch die Reifenkontur,
> kein wegschmieren, der Reifen ist echt Spitze.
>
> Ich warte auf einen Satz Conti Road Attack,
> bin gespannt
>
>
> Grüße aus Ulm
>
> kawaede


Das wegrutschen in den Dolos war mit Sicherheit ein Temperaturproblem,

ich habe meinen Satz M3 bei viel höheren Temneraturen getestet,
und da s.o......

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 21.06.2008 21:48

hi,

HUSTLER schrieb:
> Hi Robert,
>
> Du kennst doch meine Vorliebe 'just for fun' zu antworten. Ich konnte
> nicht wiederstehen.

jo jo......;)

ehrlich gesacht, war ich mir selbst nach 3 od. 4 maligen lesen deines artikels nicht so ganz schlüssig, wie die message lautet.
aus diesem grunde bin ich mir auch nicht ganz so sicher, ob die antwort darauf überhaupt passt.
naja, egal........ich habe sie zumindest mit allgemeinen floskeln gefüllt, um zumindest den schein des verstehens zu wahren.

@ klaus

ist tatsächlich auch irgendwo meine vermutung, zumal wie schon geschrieben, wenn überhaupt, nur geringer verschleiss über die 1800 km zu erkennen ist.
was für einen sogenannten sportreifen eher unüblich ist.

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sportec M3

Beitragvon Red » 10.07.2008 23:25

hi,

inzwischen hat der reifen knappe 4000 runter, u. sieht noch recht gut aus.
scheint länger zu heben als der z1

letztes we im odenwald, recht heiss, gab der reifen ein komplett anderes bild, als in den dolos ab.

haftung satt vorhanden, keine rutscher od. sonstiges.

sogar erstmaliges aufsetzen der raste rechts, nach dem umbau,....war allerdings keine absicht, sondern ne hundskurve.....:p
aber immerhin. :rolleyes:

achso........habe jetzt nen angebot, über einen satz angefahrener racetec k2, in 190 hinten, für 60€

bin etwas unschlüssig, weil
1. 5,5" sind nen tick zu schmal, passen tut es jedoch,
2. die k2 haben keine strassenzulassung.

aber reizen würde es mich schon.......:teufel:
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste