Koffer, Topcase, Tankrucksack

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Joerg_W
Registriert: 14.06.2008 11:29

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Joerg_W » 18.06.2008 19:37

Hallo,

hab gestern eine TDM 900A gekauft - nun fangen die Probleme erst richtig an ...

Ich bräuchte für den täglichen Einsatz ein Topcase (nicht zu breit! .. aber ein Helm sollte schon reinpassen).
Wenn's mal nicht ausreicht ist ein Tankrucksack super.
Schön für kleinere und große Touren wären auch Seitenkoffer (zumindest später einmal).

Nun gibt es ja schon einige Beiträge zu dem Thema die ich auch schon interessiert gelesen habe, habe mich eigentlich auch schon in H&B Träger + Journey 42 Koffer + Journey 40 Topcase verliebt. Ist das ok??
Was fahrt baut ihr an wenn ihr "Kofferraum" benötigt??

Kennt / hat jemand den Tankrucksack von Yamaha (gibt es in 2 Größen) ??
Gibt es im Zubehör besser passende Tankrucksäcke oder sind die von Yamaha schon das Optimum?

Das wär's erstmal für's erste ...

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon FHofmann » 18.06.2008 22:03

joerg_w schrieb:
> Hallo,

Herzlich willkommen im Forum!

> hab gestern eine TDM 900A gekauft - nun fangen die Probleme erst
> richtig an ...

Dat glaub ich nu nicht!

> Ich bräuchte für den täglichen Einsatz ein Topcase (nicht zu breit!
> .. aber ein Helm sollte schon reinpassen).

Tja, heute zum Stammtisch hättest Du Dir schon mal 3 Modelle anschauen können.
Das Thema Topcase wurde gerade diskutiert.

> Wenn's mal nicht ausreicht ist ein Tankrucksack super.
> Schön für kleinere und große Touren wären auch Seitenkoffer
> (zumindest später einmal).

Naja Topcase und Rolle reichen meistens aus ;) .

> Nun gibt es ja schon einige Beiträge zu dem Thema die ich auch schon
> interessiert gelesen habe, habe mich eigentlich auch schon in H&B
> Träger + Journey 42 Koffer + Journey 40 Topcase verliebt. Ist das
> ok??
> Was fahrt baut ihr an wenn ihr "Kofferraum" benötigt??

s.o.

> Kennt / hat jemand den Tankrucksack von Yamaha (gibt es in 2 Größen)
> ??
> Gibt es im Zubehör besser passende Tankrucksäcke oder sind die von
> Yamaha schon das Optimum?

keine Ahnung, hab einen doppelten von Louis der reicht mir...

> Das wär's erstmal für's erste ...

Schau doch mal zum Stammtisch oder Frühstück vorbei, gibt immer nette Themen
zu diskutieren. :look:

Viele Grüße
Frank
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 15Tkm VeryDarkViolettCocktail
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB !

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Kugelblitz » 18.06.2008 22:18

Hi Jörg,

ich habe die H&B Journey 42 als Seitenkoffer an den SW-Motech-Trägern.
Bin mit den Koffern vollends zufrieden!
Bei den Trägern hätte ich mich im Nachhinein wohl auch für die neuen Quick-Lock-Dinger von H&B selbst entschieden - aber schlecht sind die von SW-Motech dadurch auch nicht.

Früher dachte ich übrigens immer, dass mir Koffer nie ans Moped kommen.
Aber einmal ein Motorrad mit Koffern, und man will zukünftig keines haben, wo man keine Koffer dran machen kann.
Vorteil: die Sachen sind dort relativ sicher drin, so dass man das Motorrad beim Einkauf oder im Urlaub auch unbeaufsichtigt mit all dem Zeug drin stehen lassen kann.
Zudem kann man dort auch seinen Helm usw. deponieren.


Ansonsten noch ein Tankrucksack drauf - wobei ich mir da noch einen kaufen will mit variablen Volumen von 12 bis etwa 20 Liter. Habe da bisher einen 12er für Tagestouren und einen 20er für den Urlaub (u.a. wg. dem Fotoapparat).
Größere Tankrucksäcke behindern mich irgendwie bei Kurvenfahrten und zudem möchte ich die Instrumente immer im Blick haben.

Ein sehr gut verarbeitetes Beispiel für den Variablen wäre der Held 4820 Martello. Allerdings passt in das Navi-Täschchen nur eines bis etwa 11cm Breite - also für mein Breitbildnavi nicht passend - kaufe ich mir aber vielleicht denoch mangels qualitativer Alternativen.


Und zum campen dann noch eine 50-Liter-Rolle (Louis) hinten drauf, wo das ganze Zeltgedöns reinkommt.
Ach und meine "Stativ-Rolle" (aus 160er-KG-Rohr gebastelt) eben für das Stativ, wenn ich mal DRI machen will ;)


Topcase ist nicht mein Fall. Weiß aber selbst nicht, ob es mir wg. dem hohen Schwerpunkt (okay, bei Rolle hinten drauf ist es auch so), wg. der Verwirbelungen zwischen Fahrer und TC oder eben nur wg. der Optik nicht gefällt.
Nützlich ist es aber dadurch denoch.


Ciao, Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 18.06.2008 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Joerg_W
Registriert: 14.06.2008 11:29

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Joerg_W » 19.06.2008 08:01

Zum Stammtisch wäre ich sicher mal gekommen (Wetter & Biergarten war ja ok.) - das Bike bekomme ich aber erst am Freitag vom Händler (Zulassung, Zubehör, usw.).

Also möglicherweise beim nächsten mal ..:lickout:

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Grappi » 19.06.2008 14:31

Hi Jörg,

erstmal herzlich Willkommen.

Zum ST wäre es auch notfalls ohne Möppi gegangen :D

Ich selbst fahre in der Stadt auch mit einem 42l TC herum.
Ist eben praktischer für den Einkauf zwischendurch.
Es passen sogar 2 Helme hinein. Zu breit ist es auch nicht, der Lenker ist breiter.
Und wo der durchpasst, geht's auch mit dem TC. :))

Für die großen Touren habe ich noch die O-Koffer vom Yamaha.
Habe sie aber wieder abmontiert da sie mir vom Packmaß her nicht so gefallen.
Wenn Du Interesse hast könnten wir mal drüber reden. :p

Als Tankrucksack habe ich den Bagster drauf.
Der ist zwar rel. teuer, finde aber die Schutzfunktion für den Tank super.
Außerdem kann der TSR nicht verrutschen.
Für unsere Tagestouren fahre ich mit dem City (a.9l) und
für die Wochenenstouren gibt's den Alpha drauf (20l - 30l).
Wird dieser nicht ausgefahren (20l) sieht man noch locker die Instrumente.
Komplett ausgefahren wird es dann schon etwas schwieriger, geht aber noch.

Wie schon gesagt, komm doch einfach mal zum nächsten Frühstück vorbai,
da kannst Du dir mehrere Versionen nicht nur anschauen.

[comic]Gruß
[f4]Martin[/f4]
[/comic] :dance1:

--
[f1]TW3 - Wiki
Unsere Berliner Umland-Touren im Garmin-Format[/f1]
Zuletzt geändert von Grappi am 22.07.2013 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon BlackOut » 19.06.2008 16:11

... und bei der richtigen Montage des Bagsters hilft der Grappi auch gerne :D

Schönen Dank noch mal!

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Joerg_W
Registriert: 14.06.2008 11:29

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Joerg_W » 20.06.2008 07:10

Hallo Martin (Grappi),

über die originalen Yamaha-Koffer (mit Halter?) sollten wir nochmal reden.
Da ich sicher nicht wirklich die großen Urlaubstouren unternehmen werde sollten die Koffer für meine Zwecke eigentlich ausreichen. Wenn dann auch noch die Farbe passt .... ???

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon FrankenFrank » 20.06.2008 11:33

Hallo Jörg,

Keine Ahnung wegen Topcase, hab keins und werde nie eins drauf tun.
Verwende da Packrolle u.s.w.

Tankrucksack habe ich einen von Tuarek mit Magneten, größe einstellbar, zwei kleinere Seiten täschen und Zusatz Gurt für um die Lenker zu befestigen.

Wenn ich tanken muss, heb ich den ganzen salat hoch und klapp den T-Rucksack nach vorne ohne das es runterfällt, ist mit dem gurt noch gesichert.
Wenn fertig, runter und wieder am Tank drauf Klacken.

Beim rumrangieren kann der Starterknopf schon mal an den rucki dran kommen. Wenn er auf volle größe beladen ist (selten bei mir), könnte es probleme mit das sehen der Kontrollämpchen geben.

Um Kratzer aufm Tank zu vermeiden, immer sehen dass unten am T-Rucksack und auf dem Tank schön sauber ist. Ich tue noch ein weiches Tuch dazwischen, Tankfarbe natürlich.

Grüße aus Franken

Frank

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon pit69 » 20.06.2008 13:33

Das Top Case ist ein Givi Flow. Die Montageplatte habe ich direkt auf die Haltegriffe montiert. Darin bewahre ich meine Tourenhilfsmittel auf.

Für das Reisegepäck habe ich aus Preisgründen nicht die Originalkoffern, sondern zwei Givi E41Keyless Monokey mit Quick-Lock Seitenträgern montiert, die ich bei nicht Gebrauch entferne.

Und so sieht die Fuhre aus.

[ img ]

Auf dem Tank habe ich mein "Mediencenter" (Gegensprechanlage und Navi) in einem QUICK-LOCK Tankrucksack der auf einem QUICK-LOCK Tankrucksack Unterring Elektro befestigt wird. Darin haben dann auch noch Utensielien wie Sonnenbrille Digicam usw. Platz.

[ img ]


Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

Joerg_W
Registriert: 14.06.2008 11:29

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Joerg_W » 25.06.2008 12:27

Danke für die Hinweise,

habe mich jetzt zu H&B Journey 42 Koffern und Topcase entschieden, befestigt mittels SW-Motech QuickLock Kofferträger sowie SW-Motech Gepäckträger.

Habe alles bei KEDO bestellt - nun warte ich nur noch auf die Lieferung.

Einen Hauptständer von SW-Motech hab ich auch gleich beilegen lassen :look:

Gruß Jörg

Saharabaer
Registriert: 31.05.2008 10:35

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon Saharabaer » 27.06.2008 07:24

Hallo,

ich selbst habe auch die original Yamaha - Koffer auf meiner TDM.
Jetzt möchte ich noch ein Top - Case.

Welche Adapterplatte muß ich kaufen damit das Top - Case auf den original hinteren
"Bürzel" passt?

Gruß
Stefan

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Koffer, Topcase, Tankrucksack

Beitragvon AIC-Peter » 27.06.2008 08:15

Saharabaer schrieb:

> Welche Adapterplatte muß ich kaufen damit das Top - Case auf den
> original hinteren
> "Bürzel" passt?

Servus Stefan,
also wenn Du hier wirklich vernünftige Antworten zu Deiner Frage erwartest,
dann solltest Du Dein Profil vervollständigen,
oder Du schreibst zumindest welche TDM Du fährst..... :rolleyes:

Sonst könnte es schwierig werden jemanden zu finden,
der Lust hat die Bestellnummern für alle Modelle rauszusuchen.... ;)

Kleiner Tip - das Thema hatten wir auch schon des öfteren,
also wenn Du weiter lieber anonym bleiben willst, kann Dir auch die "Suche" Funktion einige sehr interessante Ergebnisse bringen! :)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron