Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Beitragvon ReinhardS » 19.06.2008 12:20

Hi,

natürlich hab' ich erst mal die Suchfunktion angeworfen und ins Wiki geschaut - aber eine idiotensichere Anleitung hab' ich nicht gefunden, nur andeutungsweise zwei mögliche Wege.

Weil ich wegen diesem Problem ohnedies die Airbox herunten hatte, hab' ich mir die Sache von oben mal angesehen - da ist noch reichlich viel Technik vor bzw. der Weg weit bis zu den Kerzen.

Die zweite Methode - Kühler abmachen - ist die einfacher? Und muss da tatsächlich Kühlflüssigkeit abgesaugt werden, oder geht's auch ohne? Was für Werkzeug braucht man unbedingt?

Über ein paar sachdienliche Hinweise (ev. step-by-step-Anleitung mit Fotos) wär' ich dankbar. Oder vielleicht hat jemand Zeit, diesbezüglich das Wiki zu ergänzen?

Thx
Reinhard


P.S.: in meinem Schrauber-Buch steht der Zündkerzenwechsel schon drinnen - aber da geht man davon aus, dass alles frei da liegt...

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Beitragvon Werner-XJ » 19.06.2008 13:00

Hi ,
Wasser ablassen machst am besten an der Wasserpumpe . An dem Deckel ist ne M4 oder M5er Schräubchen mit nem Kupferdichtring drunter . Sitzt leicht schräg von unten .

Da kommt die Suppe schon freiwillig raus gelaufen . Also nix mit absaugen .


OK , Seitenteile abgebaut . Sicherungsblech vom Kühlerdeckel abbauen und merken wie das wieder drauf kommt :-)

Kühlerdeckel öffnen und ca. 1 Liter Wasser an dem besagten Schräubchen bzw. deren Öffnung auffangen .

Tja und dann halt den Kühler abbauen . Schläuche lösen usw.

Ahso , wegen dem Lüfter , die Steckverbindung ist links unter dem Tank bzw. Rahmenzug . Ansonsten halt den Ventilator vom Kühler abbauen .

Nur den Kühler auf die Seite drücken gibt bloss verkratzte Unterarme .

gruß

Werner

PS: bilder hab ich leider keine .

PS2: Jetzt weis ich immer noch nicht das Baujahr . Würd mich ja mal interisieren ob das bei der ABS Version nun anderst ist .





--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Beitragvon ReinhardS » 19.06.2008 13:39

Danke für den ersten Input - klingt reichlich kompliziert. Ich bin mir da noch nicht sicher, ob ich das selbst machen soll.

Werner-XJ schrieb:
> PS2: Jetzt weis ich immer noch nicht das Baujahr .

2005 ABS

Thx
Reinhard

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Beitragvon Werner-XJ » 19.06.2008 13:54

Hi ,

geschrieben liest sich das meist kompliziert , ist aber alles nicht so schlimm .

Man muss ja nicht sooft an die Zündkerzen ran .

Hab noch die vorgänger Version ohne ABS 2004er Modell .

gruß

Werner

PS: :D Wegen der Schraube , hattest mal an dem Querrahmenstück geschaut , dort wo der Hauptständer festgemacht wird .
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Zündkerzenwechsel RN11/18 ?

Beitragvon Limbo » 19.06.2008 16:33

Das Absaugen ist nur für Leute mit aufgeräumten Keller und Garage schwierig.

Ich habe ein 30cm Rohr genommen, und mit einem Plastikschlauch verlängert.

Das Rohr in den Kühler bis in die WP gesteckt, und den durchsichtigen Schlauch angesaugt. Es kommt dann genau 1l aus dem Kühler, und 2-3 Tropfen aug die untergelegte Pappe.
Mit einem Klingeldraht habe ich den gelößten Kühler an die Seite gebunden, und die Kerzen in wenigen Minuten gewechselt, ohne mir die Hände zu zerkratzen.

Rohr und Schlauch kann ich auch zum Absaugen des Öls als ersten Schritt beim Ölwechsel empfehlen, damit die Auffangschale beim Ablasen an den Ablassschrauben nicht zu voll und unhandlich wird.
Normalerweise habe ich in der Werkstatt @work unterflur einen großen Behälter mit Riesentrichter, hinterlasse keine Tropfspuren, und muß mich nicht um das Altöl kümmern . Nun bin ich lange krank, und hab den Wechsel zu Hause gemacht, und mich mit der übervollen Auffangwanne (von Louis) rumgeärgert.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste