Reifen Kreis Freiburg.

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 24.02.2008 20:08

... OK das stimmt natürlich.

Ich denke es wird so werden wie ich geplant habe. Lasertec drauf und gut ist. Wenn mal mehr Geld sein sollte kommt nen Klasse besser drauf.

Vielen Dank allerseits für die Hilfe

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 17.06.2008 22:33

Hallo,

so ich muss mal wieder dieses Thema raussuchen.
Gleiches Problem,

der Hinterreifen ( Lasertec) ist nach nicht mal 2500km fast am Ende und ich ,muss wieder zu suchen anfangen.
Eigendlich bin ich top zufrieden, nur seltenst rutscher ( nur bei kalten reifen+Bitumen) , super berechenbar...

Aber wie schon erwähnt nur 2500km laufleistung.

Hält der Roadattack nach euren erfahrungen länger? Vom Grip müsste beide ja auf gleichem Niveau liegen. Der Conti war ja sogar mal Trockensieger.

Bzw wie ist das überhaubt, bei mir im schein steht "Ausn. auch Mischbereifung"

Sollte das tatsächlich bedeuten, dass ich Mischen darf?!

Grüße Alex

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 17.06.2008 23:25

habe nochmal in meinem Brief nachgeschaut, bei mir ist es nicht erlaubt.
Würde mich mal genau erkundigen obs erlaubt ist, anderseits sind ja Vorder- und Hinterreifen aufeinander abgestimmt, obs also so der Bringer ist ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 18.06.2008 08:52

Ich weiß das es nicht absolut die beste Lösung sein kann, wenn vorne und hinten unterschiedliche Reifen aufgezogen sind.

Aber wenn ich hinten den Z6 oder Diabolo Strada aufziehe...
Die sind ja alle miteinander verwandt.

Ich werd mich mal erkundigen...

Grüße

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 18.06.2008 17:28

*UPDATE*

War beim TÜV, es gibt keine Reifenbindung für Motorrader. Das ist seid nicht allzulanger Zeit so.

Das einzige was festgeschrieben ist, sind die größen.
Auch Freigaben sind nicht mehr nötig.

Dies alles kommt von einem tüv prüfer aus Freiburg, ca mitte nächster Woche wird er mir ein endsprechendes Schriftstück zusenden!

Grüße

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon ilwise » 18.06.2008 18:24

diese Info ist nicht neu, allerdings gilt sie nur mit einigen Einschränkungen ! Der jeweilige Hersteller sollte den Reifen für die Maschine freigegeben haben, sonst fällst du beim nächsten Prüfer vermutlich mal durch.
Soweit ich weiss gilt diese von dir eingeholte Info auch nur für Motorräder ab einem bestimmten Baujahr, für ältere Maschinen, siehts da vermutlich nicht ganz so gut aus.

Wenn das nämlich alles stimmen würde, dann würden sich manche Prüfer nicht mit Händen und Füssen wehren eine bestehende Reifenbindung auszutragen, sondern würden darauf hinweisen, dass sie ohnehin ausser Kraft ist !

Beispiel: Honda XL 500
der eine trägt die Bindung aus, der andere nicht, obwohl zumindest für das "S"-Modell mit dem 23" Vorderrad sowieso NUR Bridgestone überhaupt noch Reifen dafür fertigt. Von den chinesischen Holzreifen, die es da noch gibt wollen wir mal nicht reden.

Also lieber nochmal genau nachfragen.

Ich habe auch ne 3VD und habe mich über die Jahre schon schwarz geärgert, dass ich trotz Freigabe vom hersteller jeden S...-Reifen eintragen lassen musste, zuletzt den Z6 und den Diabolo. Das ging aber auch nur, weil das der Prüfer so entschieden hat, eine offizielle Freigabe gibts dafür nicht.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 18.06.2008 18:27

alex88 schrieb:
> *UPDATE*
>
> War beim TÜV, es gibt keine Reifenbindung für Motorrader. Das ist
> seid nicht allzulanger Zeit so.
>
> Das einzige was festgeschrieben ist, sind die größen.
> Auch Freigaben sind nicht mehr nötig.
>
> Dies alles kommt von einem tüv prüfer aus Freiburg, ca mitte nächster
> Woche wird er mir ein endsprechendes Schriftstück zusenden!
>
> Grüße

Hallo Alex,

na das ist ja mal eine gute Info :look:
Wenn du das Schriftstück hast könntest du mir vielleicht eine Kopie davon machen, komme dann vorbei und hole sie ab

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste