Vergaser TDM Kauf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon Yeti » 16.06.2008 16:29

Moinsen!

Mir ist eine TDM angeboten worden, die angeblich ruckeln soll.
Werkstatt sagt, es liegt am Vergaser.
Ich will morgen/übermorgen eine Probefahrt machen.

TDM 850 / 4TX
Bj. 3/99
79 000km gelaufen
Inspektionen (Ventile) gemacht...

Gibt es ein 'eindeutiges' Merkmal(e) für ausgeschlagene
Düsenstöcke, die ich als 'non Schrauber' erkennen kann?

Danke!

Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...
Zuletzt geändert von Yeti am 16.06.2008 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon ERDAL » 16.06.2008 16:40

ja das ruckeln und der verbrauch. hatte das gleiche problem und mit den neuen düsen und nadel was gut. auch hat ein neuer ketten satzt dem ruckeln zum teil ein ende gegeben bei mir.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon AIC-Peter » 16.06.2008 16:46

Yeti schrieb:
> Moinsen!
>
> Mir ist eine TDM angeboten worden, die angeblich ruckeln soll.
> Werkstatt sagt, es liegt am Vergaser.
> Ich will morgen/übermorgen eine Probefahrt machen.
>
> TDM 850 / 4TX
> Bj. 3/99

Achtung!
Baujahr 99 oder Erstzulassung 99 ?

Ab Baujahr 99 sind die Düsenstöcke nämlich eigentlich kein Thema mehr.?

Also Farbe und Spiegel vergleichen, obs nicht evtl. ne 98er ist,
also VOR der Modellpflege.

Wenns doch ne "echte" 99er ist, sind die Ursachen evtl. wo anderst zu suchen.... :(





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon Yeti » 16.06.2008 18:41

Die TDM hat 60 kw/82 PS, ist das dann nicht eine neuere, 99er?
Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon Yeti » 17.06.2008 09:12

Ach ja,

einer ´ne Ahnung was ein Update der Düsenstöcke kosten würde?


Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon OliS » 17.06.2008 10:44

Moin,
wenn du es selbst machst 40-50 EU und Zeit. Siehe Anleitung im WIKI. Teile gibt es bei Topham oder KEDO.

Evtl ist es aber auch ein versiffter Versager. Schau mal nach Rost im Tank.

Ruckeln kann ja viel sein, auch eine schlechte Zündung/Kerzenstecker o. ä..
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 88,7Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

KlausTDM
Registriert: 22.09.2005 00:25

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon KlausTDM » 17.06.2008 11:34

Hallo
Bei meiner 97 4TX hat mann auch erst Düsenstöcke vermutet aber ein neuer Kettensatz hat das ruckeln abgestellt.
Gruß Klaus TDM

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon AIC-Peter » 17.06.2008 12:03

OliS schrieb:
> Moin,
> wenn du es selbst machst 40-50 EU und Zeit. Siehe Anleitung im WIKI.
> Teile gibt es bei Topham oder KEDO.

Einspruch Euer Ehren! ;)

genau darauf wollte ich ja mit meiner ersten Frage raus!
Bei Kedo z.B. gibt es nur Düsennadeln und Düsenstöcke bis einschließlich Bj. 98 !!!

Danach wurde die Konstruktion überarbeitet und meines Wissens sind die Düsenstöcke ab Bj. 99 eben fest verpresst und NICHT mehr so einfach auszuwechseln! 8o

Macht aber eben auch duchaus Sinn, da ab dieser Konstruktionsänderung das Problem mit den Düsennadeln und Düsenstöcken eben kein Problem mehr ist..... ;D

Aber ein Ruckeln kann eben (leider) bei einem Vergaser auch noch andere Ursachen haben! Deshalb könnte das Problem evtl. etwas schwieriger zu suchen sein,
von einfachen Dreckablagerungen bis zu Undichtigkeiten / Falschluft kann da eigentlich fast alles möglich sein und als Ferndiagnose eigentlich nicht wirklich einzugrenzen.... :(





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 17.06.2008 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon OliS » 17.06.2008 12:53

AIC-Peter schrieb:
> OliS schrieb:

> > Teile gibt es bei Topham oder KEDO.
>
> Einspruch Euer Ehren! ;)
>
> genau darauf wollte ich ja mit meiner ersten Frage raus!
> Bei Kedo z.B. gibt es nur Düsennadeln und Düsenstöcke bis einschließlich Bj. 98 !!!
>
> Danach wurde die Konstruktion überarbeitet und meines Wissens sind die Düsenstöcke ab Bj. 99 eben
> fest verpresst und NICHT mehr so einfach auszuwechseln! 8o
>

Danke für die Aufklärung.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 88,7Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon AIC-Peter » 17.06.2008 14:04

OliS schrieb:

> Danke für die Aufklärung.
> Gruß
> Oliver

Aber bitte - gerne doch, :x
dafür ist das Forum doch da!

Da sich Eckhard selber als "Non-Schrauber" bezeichnet hat,
will ich nur helfen zu vermeiden, daß er ne "Gurke" kauft und meint mit geringem Zeit und Geldaufwand ist das Problem behoben.... :(

Wenn man beim Versagerschrauben nicht wirklich weiß was man da tut,
kann man da ziemlich viel Zeit investieren, ohne das wirklich eine Verbesserung rauskommt und man dann irgendwann entnervt aufgibt, das musste ich im leidvollen Selbstversuch an meinem Käfer feststellen.... :(
Irgendwann hab ich mir dann ein Gebrauchtteil besorgt und das ultraschallgereinigt und generalüberholt - was die Ursache beim anderen Versager war, weiß ich bis heute noch nicht... :rolleyes:

Düsennadel und Düsenstöcke an der TDM sind da (nicht zuletzt auf Grund deiner hervorragenden Anleitung) eher die leichtere Übung - hab ich selbst an ner XTZ ausprobiert!

@Eckhard:
Zum Nachdenken - wenns wirklich nur ne Kleinigkeit wäre, denke ich daß der Händler das lieber selber in Ordnung bringen würde und die Maschine dann entsprechend teurer verkaufen könnte, schließlich kostet ihn die Arbeitszeit ja (fast) nichts.
Da er sie aber offensichtlich lieber defekt aber dafür billiger hergeben möchte,
wird das evtl. einen Grund haben.
Entweder hat er schon ne konkrete Ahnung oder er scheut das Risiko, daß man den Fehler ewig suchen muss. Beides sollte für Dich als "Non-Schrauber" aber eher eine Warnung sein.... ;)
Überleg nur mal, was der freundliche dann verlangt, wenn Du das M´chen dann für 1-2 Tage zur Fehlersuche hinstellst und das regulär bezahlen musst..... 8o

Also wenn du selber nicht der Super-Schrauber bist und keine andere Möglichkeit hast,
könntest du evtl. noch auf ein gut erhaltenes Gebrauchtteil zurückgreifen,
hat da nicht erst vor kurzem der Erich (Überholi) einen Versager von ner 99er angeboten? ?(





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon ralf-pb » 17.06.2008 15:07

Hallo,

sollten es nun widererwarten doch die Düsennadel/Nadeldüse sein, so kann man den Vergaser auch ganz zu Topham schicken. Es kostet nur ne schmale Mark, äh ich meine natürlich Euronen, die eingepressten Sachen wechseln zu lassen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Vergaser TDM Kauf

Beitragvon Yeti » 17.06.2008 19:47

Hallo!

Erst einmal Danke für die vielen Antworten und Hinweise!!


@ Peter
Du hast es gut getroffen. Der Verkauf sollte privat erfolgen, die Werkstatt vom Verkäufer hatte die Diagnose gestellt. Habe ich mich dann auch gefragt, warum er es nicht machen läßt... ?(
Mittlerweile hat sich heraus gestellt, dass an der M'chn noch einiges anderes daneben ist und ein Kauf kommt nicht mehr in Frage. ;(

Das M'chn ist übrigens nicht für mich. Obwohl meine ist eine 98er mit EZ in 99.
Bis jetzt 47 000 gelaufen. Also irgend wann wird das Thema wohl auch für mich aktuell.

Dank nochmal!



Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste