TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

portos
Registriert: 23.04.2008 21:44

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon portos » 08.06.2008 21:27

Hallo Leute,

ich hab mit meiner TDM900 wohl einen Glücksgriff gelandet - oder mit meinem Händler.
War vor 10 Tagen beim 1000er Service - Ölwechsel wurde mit rund 3,7 -3,8 l Öl gemacht, incl Ölfilter.

Nun bin ich mittlerweile 2 Kleine Touren a ca. 150km gefahren, und heute als ich wegfahren wollte , gab es plötzlich Ölalarm. Bin ja mal aus allen Wolken gefallen, - Ölstand kontrolliert - der Ölmeßstab wird gerade mal berührt - Öl ist mit Luftblasen durchsetzt.
Laut Yamaha Werbung soll es ja ein euroaweites Service für meine TDM geben - nur Tel - Nummer der überall beschriebenen Hotline habe ich keine gefunden, - auch mein Händler geht Sonntags nicht ans Mobiltel.
Ich frage mich , was ich gemacht hätte, wenn ich auf irgend einem Paß 200km fern der Heimat gestanden wäre, und die Ölkontrolleuchte wäre angegangen.
Wenn man nicht zufällig einen Liter Yamalube mit sich führt !! - Denn sollte man ein Fremdöl einfüllen, verliert man nämlich die tolle 4 Jahres Garantie (von der ich im übrigen auch noch nicht schriftlich habe).


Meine Vermutung nachdem ich mich in der Wartungsanleitung schlau gemacht habe ist: Der Mech. hat nach dem er rund 3,5 l eingefüllt hat , den Motor nur ca. 20 sec im Leerlauf laufen lassen , und dann nur ca. 0,2 l Öl aufgefüllt.

Meine Fragen die ich an Euch habe:

1. : Kann mein Moped Schaden genommen haben ?
2.: Kann was anderes Schuld an dem geringen Ölstand sein?- Ölverbrauch ?
3. Hat jemand die Nummer der Servicehotline in Österreich ?
4. Wie lange dauert es bis man das original Garantiezertifikat zugeschickt bekommt ?

Bitte diesmal nur ernstgemeinte Kommentare ,da mir langsam aber sicher der Hut hochgeht.(nach dem Theater mit meinem fehlerhaftenTank - den ich im übrigen auch noch nicht ersetzt bekommen habe)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon ddiver » 08.06.2008 22:04

Servus,

1) Kein Schaden annehmbar, dafuer gibt es ja die Kontrollleuchte
2) Kann nur am Oelwechsel liegen, da wurde gepfuscht.
3) leider nein
4) weiss ich auch nicht


Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 09.06.2008 07:29

ddiver schrieb:
> 1) Kein Schaden annehmbar, dafuer gibt es ja die Kontrollleuchte

So ein Schmarrn. Der Motor wird ja nicht gestoppt, wenn die Lampe angeht.

> 2) Kann nur am Oelwechsel liegen, da wurde gepfuscht.

Noch ein Schmarrn. Es gibt nicht nur an meiner TDM immer wieder mal Öl(Sensor) Fehlalarme. Motor aus. Warten. Weiter.

> 4) weiss ich auch nicht

ein paar Wochen, wenn ich mich recht erinnere.

Z.

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon heagar » 09.06.2008 08:00

Moin Moin,

dein Problem mit dem Öl kann IMO womöglich nicht darin liegen das die Freagels zu wenig Öl eingüllt haben. Wenn der Motor über 3 Liter hat, sollte es dank Trockensumpfschmierung keine Problem geben. Evtl. ist der Ölfilter falsch herum eingebaut worden????

Gruß
Lutz

P.S.: Meine alte (letztenz verkaufte) 3VD hat 15 Jahre (nach der Garantiezeit) und 110Mm nur Baumarktöl bekommen, null Probleme mit dem Bock, auch bei extremen Belastungen (alpenglühen mit zwei Personen und heftig Gepäck) nicht

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Catalloy » 09.06.2008 09:13

Moin, denke, da ist in der Tat zu wenig Öl drin gewesen, der Sensor mißt den Ölstand und nicht den Öldruck. Nachdem das im Prinzip ein einfacher Schwimmerschalter ist, kann der natürlich auch mal hängen. Laut BDA sind beim Ölwechsel nach Filterwechsel 3,9 l aufzufüllen, da hat der Mechaniker etwas knapp bemessen.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon ddiver » 09.06.2008 10:54

zamzon schrieb:
> ddiver schrieb:
> > 1) Kein Schaden annehmbar, dafuer gibt es ja die Kontrollleuchte
>
> So ein Schmarrn. Der Motor wird ja nicht gestoppt, wenn die Lampe angeht.
>
>
Wenn die Kontrollleuchte angeht, und man den Motor abstellt, also darauf reagiert, dann passiert auch nichts.

Sonst bräuchten wir ja überhaupt keine Anzeige, da kann ich gleich warten bis ein Schaden eintritt. Bleib du bei deinem Schmarrn, wir hier wissen es zu deuten. :angry:

LG Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Stonie » 09.06.2008 11:30

Das Thema Kontrollleuchte hatten wir hier schon einmal. Ich bin ne ganze Weile mit Leuchte an gefahren, weil ich dachte, dass sie kaputt ist :)
Naja, sagen wir, ich dachte das der Sensor kaputt ist, den lt. Messstab war genügend Öl vorhanden.

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon tdmschurli » 09.06.2008 11:53

heagar schrieb:
> Moin Moin,
>
> Evtl. ist
> der Ölfilter falsch herum eingebaut worden????
>
> Gruß
> Lutz
>
Hallo!
Was passiert da wenn der Filter verkehrt herum eingebaut wird?
Bricht dann der Ölkreislauf zusammen? Hat die TDM für solche Fälle (verstopfter Filter) nicht einen Bypass?

LG Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon heagar » 09.06.2008 14:31

ReHi,

> >
> Hallo!
> Was passiert da wenn der Filter verkehrt herum eingebaut wird?
> Bricht dann der Ölkreislauf zusammen? Hat die TDM für solche Fälle (verstopfter Filter) nicht einen
> Bypass?

Das mit dem Bypass ist wohl eher eine Notlösung, d.h. besser ungereinigtes Motoröl als überhaut keines an den Lagerstellen. Ich weiss nicht genau was "physikalisch" passieren sollte wenn der Bypass aktiv ist, IMO ist aber ein Öldruckabfall nicht ausgeschlossen, weil die Ölpumpe evtl. wegen der Engestelle( Bypass als Drossel) weniger Ölvolumen "fördert".

Der andere Vorschlag von wegen es liegt nur am Ölstand ist für mich nicht so ohne weiteres nachvollziehbar. Ich stell jetzt mal die Gegenfrage: Wie weit muss der Ölstand in dem Ölbehälter der Trockensumpfschmierung von ca. 3L sinken, dass unten (wo die Pumpe ihr Öl herbekommt) keines mehr anliegt?

Viel Grüße
Lutz

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Catalloy » 09.06.2008 14:48

heagar schrieb:
> > Der andere Vorschlag von wegen es liegt nur am Ölstand ist für mich nicht so ohne weiteres
> nachvollziehbar. Ich stell jetzt mal die Gegenfrage: Wie weit muss der Ölstand in dem Ölbehälter
> der Trockensumpfschmierung von ca. 3L sinken, dass unten (wo die Pumpe ihr Öl herbekommt) keines
> mehr anliegt?
>
>
Ich stelle mir das so vor:
bei einem Ölwechsel kommen so ca. 1,5 l aus der Ablassschraube links, 2,0 l aus der Ablaßschraube vom Öltank und vielleicht 0,2 l aus dem Filter. Demnach sind also 1,5 l effektiv im Umlauf (das im Motorsumpf). Zurückgerechnet könnte der Stand im Öltank ohne Probleme auf 1,3 l absinken. Korrigiert mich wenn es falsch ist.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

TTM
Registriert: 22.05.2008 21:05

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon TTM » 09.06.2008 17:48

Lieber Portos das mit dem Ölwechsel würde mich auch SEHR SEHR SEHR interessieren. Bitte sag mir mal wo in der Steiermark das gemacht wurde. Ist schon extrem ärgerlich.......... wünsche dir trotzdem alles GUTE mit deiner TDM.

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon harrumpie » 09.06.2008 18:03

Hallo,

Da gehen schöne 4 literschen drin bei meiner machine, mit filterwechsel u.s.w.;D
Dass gibt den resultat dass dass Öl immer schön halbwegs den pfeilstab is.

Immer gut:rotate:

Gruss,
HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL

portos
Registriert: 23.04.2008 21:44

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon portos » 09.06.2008 20:56

Hallo Leute,

hab heute nach einem Gespräch mit meinem Händler, der sich die Sache natürlich nicht erklären kann, 2 Flaschen Öl mitbekommen. - 2 Flaschen, weil nicht mehr eindeutig erroierbar war , welches Öl eingefüllt wurde , entweder 10W40 Fullsynt. oder 20 W50 Teilsynt. (Mitarbeiter der füllte war auf Schulung - und sollte tel kontaktiert werden) - so jetzt wissen wir nicht einmal von welchem Öl zu wenig gefüllt wurde!!

Am Nachmittag nach kurzem Telefonat meinte der Mitarbeiter er habe 20W50 gefüllt.
Ich also zum Moped - und was glaubt Ihr wieviel reinging: 0,95 Liter -
genau wie in der Anleitung beschrieben -gefüllt - bis zur Min. Markierung gingen 0,4 l rein , dann noch 0,3 L nachgeleert - gestartet , ca. 4min laufen gelassen, abgestellt - 20 min gewartet (Anleitung 10min) - dann 0,25 L nachgeleert , genau auf Max.


So glaubt Ihr wirklich , daß 300 km mit einem Liter Öl zuwenig , keine "Spätfolgen " erwarten lässt?

Den Namen des Händlers möchte ich "noch" nicht nennen , da er selbst sehr nett und sehr bemüht ist (kann prinzipiell nichts dafür , daß er einen unfähigen Mitarbeiter hat, und die Füllmengen von YAMAHA anscheinend größen Spielraum haben) - je nach Temp. des Motors beim Ablassen, bzw. nach Dauer des Abtropfens ...mein Motor war heiß, und 20 min. "offen". (wir nähern uns anscheinend den 4,7l von denen mancherorts geschrieben wird)

Freude mit meiner TDM habe ich mitlwerweile jedoch keine mehr - verständlich , wenn man nicht weiß, ob in der nächsten Kurve der Motor verreckt!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Yamaha-Men » 09.06.2008 21:05

von Vollsyntetik-Öl wird von vielen abgeraten wegen der Kupplung.
Falls der Motor wirklich hopps gehen sollte gibts ja die Garantie auch noch

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Überholi » 09.06.2008 21:07

ich hatte ganz zu anfang mit der 900er auch zu wenig rein gekippt. war das noch von der 850er gewohnt.
die öllampe ging dann während der fahrt an.
da ich bemerkt hatte dass die mühle dann schlechter ging denke ich dass sie in eine art notprogramm schaltet. um nicht auf höchstdrehzahl zu laufen.
als ich aufgefüllt hatte ging die lampe aus. und alles war wieder in ordnung.

der motor hat definitiv keinen schaden davon getragen, wenn bei dir "nur" 0,4 liter bis zur min Markierung waren.

da der Händler auch versucht hat alles zu deiner zufriedenheit zu machen, würde ich auch bei dem bleiben...
ach ja wegen dem synthetik öl. ich denke dass bei der 900er sowieso schon die stärkeren federn drin sind also dürfte das auch kein thema mehr sein bei der 900er .

die passen jetzt eh wieder mehr auf.
allerdings war es etwas schludrig vom Mech ...
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 09.06.2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 10.06.2008 07:06

portos schrieb:
> Ich also zum Moped - und was glaubt Ihr wieviel reinging: 0,95
> Liter
- genau wie in der Anleitung beschrieben -gefüllt - bis zur Min.
> Markierung gingen 0,4 l rein , dann noch 0,3 L nachgeleert - gestartet
> , ca. 4min laufen gelassen,

Die vier Minuten und die 20Min Wartezeit halte ich für das Problem. Darum füllen bei mir die Händler auch oft zu viel ein: weil sie meist nur kurz im Stand laufen lassen. Wenn der Motor nach einer Fahrt aber richtig warm ist, ist meiner Erfahrung nach der Ölstand auch nach der Wartezeit noch viel höher. Und seit sie den Sensor getauscht haben sind die Fehlalarme auch verschwunden. Hängt aber angebl. auch von der Ölsorte ab, ob der Sensor immer richtig funzt (Gerücht vom Monteur der Werkstatt) und meiner Erfahrung nach von der Temperatur. Fehlalarme hatte ich nur, wenn der Motor noch kalt war.

> Freude mit meiner TDM habe ich mitlwerweile jedoch keine mehr - verständlich , wenn
> man nicht weiß, ob in der nächsten Kurve der Motor verreckt!!

Verstehe. Am Besten Du gibst sie schnell weg, an einen Bedürftigen.. :teufel:

Z.
Zuletzt geändert von UserAufEigenenWunschGelöscht am 10.06.2008 07:15, insgesamt 1-mal geändert.

TTM
Registriert: 22.05.2008 21:05

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon TTM » 10.06.2008 20:05

Lieber Portos ich verstehe das du keinen Namen nennen möchtest aber nachdem ich Probleme mit meiner TDM habe und ich einfach gerne wissen würde WO d.h. in welchem Bezirk du das Service gemacht hast würde mir schon SEHR geholfen sein wenn du nur einmal Bescheid gibst ob es in der Hauptstadt gemacht wurde oder nicht. Keine Namen nur ob in der Hauptstadt oder woanders ? Vielen Dank und liebe Grüße TTM

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Yamaha-Men » 10.06.2008 20:13

brauch man ja nicht Öffentlich machen, geht auch über eine PN (Persönliche Nachricht). Einfach mal ins Profil, dort gibts einen Button "private Nachricht" :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

illuminati
Registriert: 16.02.2008 16:30

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon illuminati » 29.06.2008 11:14

portos schrieb:
> Hallo Leute,
>
> hab heute nach einem Gespräch mit meinem Händler, der sich die Sache
> natürlich nicht erklären kann, 2 Flaschen Öl mitbekommen. - 2
> Flaschen, weil nicht mehr eindeutig erroierbar war , welches Öl
> eingefüllt wurde , entweder 10W40 Fullsynt. oder 20 W50 Teilsynt.
> (Mitarbeiter der füllte war auf Schulung - und sollte tel kontaktiert
> werden) - so jetzt wissen wir nicht einmal von welchem Öl zu wenig
> gefüllt wurde!!
>
> Am Nachmittag nach kurzem Telefonat meinte der Mitarbeiter er habe
> 20W50 gefüllt.
> Ich also zum Moped - und was glaubt Ihr wieviel reinging: 0,95
> Liter
-
> genau wie in der Anleitung beschrieben -gefüllt - bis zur Min.
> Markierung gingen 0,4 l rein , dann noch 0,3 L nachgeleert - gestartet
> , ca. 4min laufen gelassen, abgestellt - 20 min gewartet (Anleitung
> 10min) - dann 0,25 L nachgeleert , genau auf Max.
>
>
> So glaubt Ihr wirklich , daß 300 km mit einem Liter Öl zuwenig ,
> keine "Spätfolgen " erwarten lässt?
>
> Den Namen des Händlers möchte ich "noch" nicht nennen , da
> er selbst sehr nett und sehr bemüht ist (kann prinzipiell nichts dafür
> , daß er einen unfähigen Mitarbeiter hat, und die Füllmengen von
> YAMAHA anscheinend größen Spielraum haben) - je nach Temp. des Motors
> beim Ablassen, bzw. nach Dauer des Abtropfens ...mein Motor war heiß,
> und 20 min. "offen". (wir nähern uns anscheinend den 4,7l
> von denen mancherorts geschrieben wird)
>
> Freude mit meiner TDM habe ich mitlwerweile jedoch keine mehr -
> verständlich , wenn man nicht weiß, ob in der nächsten Kurve der Motor
> verreckt!!
>
>
Hallo ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen zu machen ,ei Freund von mir ist noch 200km mit der roten Warnlampe gefahren weil weit und breit kein Fahrzeug geschweige denn eine Tankstelle war (Ausland) und hat mittlerweile 80000km auf seiner 850er.

--
Eine Reise von Tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt

Angstbremser

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon Angstbremser » 29.06.2008 13:54

Hallo!

850er mit Ölwarnlampe ?( ich glaub da verwechselst Du was ;)

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM900A ÖLALARM 300 km nach 1000er Service???

Beitragvon ilwise » 29.06.2008 16:08

portos schrieb:
> Hallo Leute,
>
> hab heute nach einem Gespräch mit meinem Händler, der sich die Sache
> natürlich nicht erklären kann, 2 Flaschen Öl mitbekommen. - 2
> Flaschen, weil nicht mehr eindeutig erroierbar war , welches Öl
> eingefüllt wurde , entweder 10W40 Fullsynt. oder 20 W50 Teilsynt.
> (Mitarbeiter der füllte war auf Schulung - und sollte tel kontaktiert
> werden) - so jetzt wissen wir nicht einmal von welchem Öl zu wenig
> gefüllt wurde!!
>
> Am Nachmittag nach kurzem Telefonat meinte der Mitarbeiter er habe
> 20W50 gefüllt.
> Ich also zum Moped - und was glaubt Ihr wieviel reinging: 0,95
> Liter
-
> genau wie in der Anleitung beschrieben -gefüllt - bis zur Min.
> Markierung gingen 0,4 l rein , dann noch 0,3 L nachgeleert - gestartet
> , ca. 4min laufen gelassen, abgestellt - 20 min gewartet (Anleitung
> 10min) - dann 0,25 L nachgeleert , genau auf Max.
>
>
> So glaubt Ihr wirklich , daß 300 km mit einem Liter Öl zuwenig ,
> keine "Spätfolgen " erwarten lässt?
>
> Den Namen des Händlers möchte ich "noch" nicht nennen , da
> er selbst sehr nett und sehr bemüht ist (kann prinzipiell nichts dafür
> , daß er einen unfähigen Mitarbeiter hat, und die Füllmengen von
> YAMAHA anscheinend größen Spielraum haben) - je nach Temp. des Motors
> beim Ablassen, bzw. nach Dauer des Abtropfens ...mein Motor war heiß,
> und 20 min. "offen". (wir nähern uns anscheinend den 4,7l
> von denen mancherorts geschrieben wird)
>
> Freude mit meiner TDM habe ich mitlwerweile jedoch keine mehr -
> verständlich , wenn man nicht weiß, ob in der nächsten Kurve der Motor
> verreckt!!
>
>

na das ist genau die Sorte von Werkstatt, um die ich einen weiten Bogen machen würde ! Warum?
1. Der Händler weiß nicht was für Öl eingefüllte wurde! Wieso nicht! Jede Sorte hat ihren eigenen Preis und wird danach abgerchnet. Auf der Rechnung muss demzufolge stehen: z.B. Ölxy, vollsynth. 10Wtrallala, literpreis und Endpreis.
Ob der Mitarbeiter nicht da war muss völlig unerheblich sein, dazu gibts ja den Chef und wenn der nicht weiss was Sache ist, dann ist er eine Pfeife.
Demnächst füllt dir mal jemand Fortschutzmittel ein und keiner wars.
Der Irrglaube, dass ein Mitarbeiter nach mehreren Tagen und der Wartung/Reparatur sich an jedes Fahrzeug erinnert und was er daran gemacht hat, sollte nicht zu stark bewertet werden. Daran glaube ich persönkich gar nicht, sondern nur an das was schriftlich fixiert wurde. Dafür gibts ein sog. Protokoll. (das im Übrigen auch Grundlage für die Rechnung ist)

Rainer

--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste