Probleme mit Quest I

Moderatoren: Paul, Fun-biker

wasserburger
Registriert: 03.06.2003 19:21

Probleme mit Quest I

Beitragvon wasserburger » 08.06.2008 20:11

Hallo!

Habe ziemliche Probleme mit meinem Quest.
Habe vor einiger Zeit von CitySelect 7 auf CityNavigator 9 upgedatet.
Die Gerätesoftware und Mapsource sind auf aktuellen Stand.
Auf der Autobahnfahrt zum MT hat ab Würzburg die Navigation das Spinnen angefangen. Bin immer neben der Straße gefahren. Auf der Anzeige waren die Karten plötzlich schraffiert...da muß es doch einen Zusammenhang geben, oder?
Bin mir sicher das ich alle notwendigen Karten richtig auf das Gerät aufgespielt habe.
Die sonstigen Einstellungen am Gerät habe ich auch überprüft. sind alle korrekt.
Wenn ich Routen vom Gerät auf dem PC runterlade, wird der Streckenverlauf auch nicht richtig dargestellt. Schaut aus als würde das Teil am liebsten die Luftlinie wählen.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich habe an dem Teil keinen Spaß mehr! Das Quest I ist ein richtiges "Scheißteil"

Viele Grüße
Thomas

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Probleme mit Quest I

Beitragvon tdm-hans » 08.06.2008 21:08

Servus Thomas,

hast du mal die Karten neu aufgespielt, wie ich dir geraten habe? Das schraffierte kenne ich, wenn daneben liegende Kartenkacheln nicht installiert sind und du beim Zoom in Detailkarten bist. Wenn du auf Basmap rauszoomst, sollte das schraffierte verschwinden.

Das mit den heruntergeladenen Routen ist normal. Da musst du in MapSource einmal neuberechnen machen. Oder die Route mit dem Routenwerkzeug einmal nachziehen.

Gehts/Gings denn mit CS7?

Unser Quest funktioniert einwandfrei. Große Probleme gabs mit dem Quest II!

Wenn du magst, kannst in mir mal zukommen lassen. Dann kann ich ihn mal testen. Allerdings habe ich nur CN8.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]

wasserburger
Registriert: 03.06.2003 19:21

Probleme mit Quest I

Beitragvon wasserburger » 09.06.2008 20:23

Hallo Hans!

Vielen Dank für Dein Angebot das Teil mal unter die Lupe zu nehmen. Werde es Dir bei nächster Gelegenheit mal geben.
Nun ist mir auch klar warum ab Würzburg das Teil plötzlich aufgemuckt hat. Aber ist es normal das man beim Navigieren auf der Basemap gleich neben der Straße fährt?
Wenn ich die automatische Routenneuberechnung ausgeschaltet hätte, wäre es bestimmt
besser zu ertragen gewesen. Es kam auch nach einiger Zeit eine Fehlermeldung bezüglich fehlender Karten oder Punkte. Später hat sich das Programm dann aufgehängt.
Peter hat neben mir gesessen und sich köstlich amüsiert.....zum Glück hat uns sein Garmin sicher zum MT navigiert. Das war aber um einiges preisgünstiger :teufel:
Also ich finde das Teil nach wie vor nicht ausgereift.....bin aber auch jemand der sich voll und ganz auf so eine Technik verlässt.

Viele Grüße aus Haag
Thomas

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Probleme mit Quest I

Beitragvon gert_rie » 09.06.2008 20:33

Hallo Thomas
ich habe keine Probleme mit dem Quest
ich habe auch das mit den Update auf CN 9 gelassen
für mich ist die frage ob der Quest mit dem neuen Kartenmaterial klar kommt?
warum haben die den Quest II schnell wieder vom Markt genommen?????
Ich bleibe bei CS 7 ( neber change a running system)


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Probleme mit Quest I

Beitragvon tdm-hans » 09.06.2008 21:51

gert_rie schrieb:


> für mich ist die frage ob der Quest mit dem neuen Kartenmaterial klar
> kommt?

Ich denke schon, zumindest habe ich da noch nix negatives im Naviboard gelesen.

> warum haben die den Quest II schnell wieder vom Markt genommen?????

Weil das anscheinend eine völlige Fehlkonstruktion war. Angeblich gibts aber den Quest I immer noch neu zu kaufen. Wird halt nicht mehr produziert. Auch bei eBay geht der erstaunlich gut weg!

> Ich bleibe bei CS 7 ( neber change a running system)

Naja, ich habe CN8 drauf und da fehlen oft schon mal Strassen. Ob man jedes Jahr ein Update machen muß sei dahin gestellt, aber vielleicht alle zwei Jahre, gerade wenn man ihn oft nutzt.

wasserburger schrieb:
> Aber ist es normal das man beim Navigieren auf der Basemap gleich
> neben der Straße fährt?

Ja, die ist ziemlich ungenau.

> Wenn ich die automatische Routenneuberechnung ausgeschaltet hätte,
> wäre es bestimmt
> besser zu ertragen gewesen.

Eigentlich müsste beim starten der Route schon eine diesbezügliche Meldung gekommen sein!?
Routenneuberechnung ist bei mir zu über 95% ausgeschaltet. ICH will kontrollieren, wann was gerechnet wird!

> Es kam auch nach einiger Zeit eine
> Fehlermeldung bezüglich fehlender Karten oder Punkte. Später hat sich
> das Programm dann aufgehängt.

Kann dann natürlich passieren. Um das in Zukunft zu vermeiden, kannst du in MapSource, vor dem übertragen auf den Quest, alle Routen markieren, dann Rechtsklick und 'Karten um Routen auswählen' anklicken. Somit ist sichergestellt, das alle relevanten Kartenkacheln übertragen werden. Natürlich musst du noch drauf achten, nicht über das Speicherlimit deines Quest zu kommen.

> Peter hat neben mir gesessen und sich köstlich amüsiert.....zum Glück
> hat uns sein Garmin sicher zum MT navigiert. Das war aber um einiges
> preisgünstiger :teufel:

Aber wenigstens hast du ein hochwertigeres Gerät. ;D

> Also ich finde das Teil nach wie vor nicht ausgereift.....bin aber
> auch jemand der sich voll und ganz auf so eine Technik verlässt.

Ich finde keine größeren Fehler. Sei froh, das du kein Quest II hast. ;)
Auf die Technik verlassen ist ja in Ordnung, aber, auch wenn es sich böse anhört, beherschen musst du sie, nicht umgekehrt. ;)

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 09.06.2008 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

wasserburger
Registriert: 03.06.2003 19:21

Probleme mit Quest I

Beitragvon wasserburger » 09.06.2008 21:59

Hallo Hans!

Vielen Dank für Deine wertvollen Tips!

Viele Grüße
Thomas


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast