1500 km mit choke gefahren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Greg_N » 06.06.2008 19:18

Eines Morgens, vor ein paar Tagen, war die Drehzahl im Standgas zu hoch. Mist, denke ich, da wird so ein Lausbub nachts an der Standgas-Stellschraube rumgespielt haben.

Ich versuche, das Standgas zu regulieren, ohne viel Erfolg. OK, denke ich, damit muss ich jetzt leben, darum kümmere ich mich, wenn ich heimkomme.

Eine Woche spaeter, nach 1500 Kilometern, merke ich, dass der Choke auf Halbmast steht. Oh Schitt, das war also der Grund der hohen Drehzahl. Da war tatsaechlich ein Lausbub am Werk, aber er hat nicht am Standgas, sondern am Choke rumgefummelt.

Warum hab ich das blos nicht eher gemerkt? Nun, wie jeder weiss, braucht man den Choke bei der TDM so gut wie nie. Schon gar nicht in heissem Klima. Ich hab, wenn ichs recht bedenke, den Choke noch nie benutzt, Ich hab regelrecht vergessen, dass da ein Choke ist.

Nun die Frage: Was habe ich dem Motor möglicherweise angetan? Was sind die möglichen Folgen?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 06.06.2008 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Red » 06.06.2008 19:43

hi,

normalerweise nix........wenn sie nicht mehr rund läuft, würde ich mir mal die kerzen anschauen.....eventuell sind sie verrusst.

aber wenn alles normal, würde ich gar nix tun.


--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Yamaha-Men » 06.06.2008 20:03

warum sollte den was passieren ?( , du hast ja nur eine etwas höhere Standgasdrehzahl gehabt, sonst nichts I)

Grüße aus dem Kurfenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon tdm-hans » 06.06.2008 20:14

Yamaha-Men schrieb:
>
> warum sollte den was passieren ?( , du hast ja nur eine etwas höhere
> Standgasdrehzahl gehabt, sonst nichts I)

Der Choke fettet das Gemisch doch an? Deshalb Roberts Hinweis wegen der Kerzen. Ich könnte mir vorstellen, das auch der Verbrauch etwas höher war.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 06.06.2008 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Yamaha-Men » 06.06.2008 20:39

da magst du Recht haben, 2 neue Kerzen kosten ca. 7 Teuron und ein paar für den Sprit, also halb so wild. Zudem tuts dem Möppi gut wenns neue Kerzen kriegt ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon S.F.M » 06.06.2008 20:40

Deinem Motor wirds nicht geschadet haben. Besser angefettet als zu mager.

Ansonsten wir Red und Hans bereits geschrieben.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Limbo » 06.06.2008 23:32

Choke auf Halbmast geht noch.

Bei älteren Motoren mit hoher Laufleistung könnte bei vollem Choke unverbrannter Sprit an den Kolbenringen vorbei, in den Motor gelangen.

Das so verdünnte Öl schmiert nicht mehr richtig.

Da Du die 1500 Km in wenigen Tagen abgerissen hast, war das Öl warm, der Sprit wäre verflogen, und die die Schmierung OK.

Hast Du den Choke nicht am Verbrauch bemerkt ?

Meine TDM hatte mal Probleme mit dem Warmlaufregler, der ähnlich, aber vom KW geregelt funktioniert.
M-chen hat sofort 2l mehr verbraucht, und ging nach dem Start mit warmen Motor gern mal aus.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon der_micha » 07.06.2008 00:28

Meine läuft warm gar nicht mit choke, die verschluckt sich nur.
Gruss Micha

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon DiddiX » 07.06.2008 00:59

Da kann mann mal sehen, die TDM schluckt fast alles,
außer DIESEL. ;D

Und selbst da , HUSTET sie nach dem Durchorgeln nur mal kurz. :))


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon ilwise » 07.06.2008 08:47

>
> Warum hab ich das blos nicht eher gemerkt? Nun, wie jeder weiss,
> braucht man den Choke bei der TDM so gut wie nie. Schon gar nicht in
> heissem Klima. Ich hab, wenn ichs recht bedenke, den Choke noch nie
> benutzt, Ich hab regelrecht vergessen, dass da ein Choke ist.


Genau diese Aussage solltest du mal für dich überprüfen ! Ein gut eingestellter Vergaser und deine TDM benötigt den Choke ob es warm oder kalt ist. Je nach Temperatur wird der Choke ein paar 100 m oder wenige km benötigt. Ohne Choke stottert sie vor sich hin.

Es nutzt dem Motor absolut nichts wenn er permanent zu fett läuft, deinen Kerzen tuts genausowenig gut wie dem Motor und deinem Geldbeutel.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon T-o-m » 07.06.2008 09:25

Das maximale was man einem Motor antut wenn man ständig mit Choke fährt oder zu fett, ist daß im Worst-Case durch das zu fette Gemisch der Ölfilm verdünnt wird und abreißt sowie eine Verdünnung des Motoröls mit Sprit zur Folge hat.

In Deinem Fall würde ich einfach mal proforma das Motoröl wecheln und gut ist. Die Zündkerzen werden sich eh wieder freibrennen. Um letzteres zu beschleunigen einfach mal 50 km auf die Bahn und die TDM mal richtig fordern und gut ist.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon paulinchen » 07.06.2008 09:55

der_micha schrieb:
> Meine läuft warm gar nicht mit choke, die verschluckt sich nur.





Näch?
War auch mein erster Gedanke, ich käm nicht mal 'n Kilometer weit!
Hat vllt. doch Vorteile so 'ne Ommi zu fahren, da scheints ja echt bei allen gleich zu sein..:D
Zuletzt geändert von paulinchen am 07.06.2008 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon Yamaha-Men » 07.06.2008 10:17

ilwise schrieb:

> Genau diese Aussage solltest du mal für dich überprüfen ! Ein gut eingestellter Vergaser und deine
> TDM benötigt den Choke ob es warm oder kalt ist. Je nach Temperatur wird der Choke ein paar 100 m
> oder wenige km benötigt. Ohne Choke stottert sie vor sich hin.

diese Feststellung musste ich auch machen nachdem meine auf dem Prüfstand war.
Meist gehts aber ohne Choke nach ein paar kurzen Gasstößen, nach ca. 1 Km läuft sie dann Normal, zumindest jetzt zu dieser warmen Jahreszeit

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

1500 km mit choke gefahren

Beitragvon ilwise » 07.06.2008 12:46

sag ich doch und mit einer optimierten EInstellung bist du bei den Spritpreise froh, wenn der Verbrauch um 5 l liegt:-p

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste