Vibrationen bei 900derter

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon MartinH » 04.06.2008 08:33

Hallo Leute,

vielleicht hat das von euch ja auch schon wer gehabt. Meine RN11, Bj 2005 hat jetzt 20000km gelaufen und geht nächste Woche zur Inspektion.

Seit ca. 500 km hat sie zunehmende Vibrationen ab ca. 4000 Touren. Es kribbelt recht heftig in den Rasten und vom Gefühl her ist die Motorbremse ausgeprägter als früher. Das ist aber nur so ein Gefühl. Anspringen tut sie gut und unter 3500 U/Min vibriert sie auch nicht.

Können das verschlissene Zündkerzen sein oder muss die Einspritzung synchronisiert werden? Ich habe keine Ahnung. Ich hoffe nur, dass es nichts ernstes ist.

Äussert euch mal, was das sein kann.

Danke und schönen Tag noch

Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

big-ferdl
Registriert: 03.12.2003 13:11

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon big-ferdl » 04.06.2008 08:51

Könnte auch einfach auf eine verschlissenen Antriebssatz (Kette) zurückzuführen sein.

LG
Ferdl

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon MartinH » 04.06.2008 12:38

Antriebssatz glaube ich irgendwie nicht, da die Vibrationen in jedem Geschwindigkeitsbereich sind.

Gruß
Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

Angstbremser

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Angstbremser » 05.06.2008 11:32

Wurden die DKS schon gewechselt?
Bei mir ist dieses Vibrieren erst nach Wechsel der Drosselklappensensoren aufgetaucht und immer noch präsent X(


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon MartinH » 05.06.2008 13:05

Hallo,

bei meiner wurde der DKS nicht gewechselt, da sie von dem Rückruf nicht betroffen war.

Gruß
Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

Melli_BlueRider
Registriert: 17.07.2005 21:57

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Melli_BlueRider » 06.06.2008 10:20

@Martin:

ich entschuldige mich vorher, weil völlig "off topic", aber ich muss es loswerden. Wenn ich den Titel des Themas lese, schüttelt es mich und ich bekomme Gänsehaut.

900 diese Ziffern schreibe ich jetzt mal in Buchstaben:

neunhundert stimmt soweit, oder? Jetzt hänge ich deine Endung dran...

900-derter
neunhundert-derter was ist das? Unsinn. Mit oder ohne Binde- oder Trennstrich.


Ist nicht böse gemeint...es tut mir (und einigen anderen...) aber weh in den Augen.


--
Langes Leben und Spaß dabei wünscht
BlueTDMRider

Andreas M.

wmbob1
Registriert: 05.11.2003 12:51

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon wmbob1 » 06.06.2008 11:57

Hallo Melli Blue TDMRider,
ich antworte ungerne auf solche Bemerkungen bezüglich Rechtschreibung, Wortglauberei usw.
Aber mit einem solchen Hinweis werden die Sorgen um die TDM von MartinH auch nicht geringer. Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt, keine Probleme mit deiner TDM. In der Hoffnung, dass keine Fragen auftauchen, die dann keiner beantwortet, weil die Schreiber Bedenken haben müssen kritisiert zu werden, weil sie den Einen oder Anderen Punkt der "ach so schönen und auch schweren deutschen Sprache" nicht beachtet haben.

Viele Grüße
wmbob1

PS: Mir sind die Grammatik und Ausdrucksfehler egal, hauptsache ich bekomme Ratschläge oder Hilfe

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Argus » 06.06.2008 12:17

Wie sieht den das Kupplungsspiel aus? Ich tippe aber eher auf Kette. Wenn meine Kette schlecht geölt ist, vibriet die TDM auch etwas stärker.

Gruß

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Hanno » 06.06.2008 12:30

Melli BlueTDMRider schrieb:
> Ist nicht böse gemeint...es tut mir (und einigen anderen...) aber weh
> in den Augen.

Die Mehrzahl der Posts in diesem Forum beinhaltet Rechtschreibefehler, wenn da jedesmal ein Korrekturpost dahinter geschrieben wird, können wir den Laden dicht machen...
Ansonsten schließe ich mich wmbob1 an.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon diwa » 06.06.2008 15:55

Zurück zum Thema:

Schau doch mal nach dem Ölstand...

Gruß

Diethelm

portos
Registriert: 23.04.2008 21:44

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon portos » 09.06.2008 21:37

Hallo Martin,

meine vibriert immer bei 4000U/min im 4, 5 und 6 Gang sonst nicht. - hat aber nur 1300 km am Tacho....

Melli_BlueRider
Registriert: 17.07.2005 21:57

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Melli_BlueRider » 09.06.2008 21:49

Hanno schrieb:
>
> Die Mehrzahl der Posts in diesem Forum beinhaltet Rechtschreibefehler, wenn da jedesmal ein
> Korrekturpost dahinter geschrieben wird, können wir den Laden dicht machen...

schon klar, ich habe mich ja vorher entschuldigt...und wenn ich eine 900er hätte, könnte ich vielleicht auch fachlich helfen.
Manchmal sind die Fehler aber so schlimm, dass es kein Flüchtigkeitsfehler oder Tippfehler sein kann. Zum Beispiel kann das völlige Fehlen jeglicher Satzzeichen einen Text fast unlesbar, zumindest aber unverständlich machen oder den Sinn entstellen...wenn es anstrengend ist, jemand richtig zu verstehen, hat man oft kene Lust mehr weiterzulesen...dann gibts auch weniger fachliche Hilfe.

War hier aber nicht der Fall, bitte nochmals um Entschuldigung für eine überflüssige Richtigstellung 8)

--
Langes Leben und Spaß dabei wünscht
BlueTDMRider

Andreas M.

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon MartinH » 12.06.2008 15:19

Hallo,

also, meine RN11 war jetzt gestern zur Inspektion und siehe da: alles ist wieder im grünen Bereich. Die Einspritzung war wohl nicht mehr synchron.

Jetzt vibriert sie nur noch so, wie sie auch soll. Als Leihmopped hatte ich eine 1250 Bandit. Das ist natürlich vom Motor ein anderes Kaliber. Ab ca. 6-7000 U/Min kommt da ja richtig was. Gewundert hat mich, dass man doch immer leichtes kribbeln in der Sitzbank gespürt hat. Ich hätte gedacht, der Vierzylinder sei ruhiger.

Auf jeden Fall ist das keine Alternative und ich bleibe bei meinem Zweizylinder.

Schönen Tag noch

Gruß

Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon ilwise » 13.06.2008 10:11

rein interessehalber: wie wird eine Einspritzung synchronisiert? Geht so was per EDV oder kann da tatsächlich noch manuell eingestellt werden???

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Vibrationen bei 900derter

Beitragvon Werner-XJ » 13.06.2008 10:20

Hallo Rainer ,

jepp man kann das nach wie vor Syncronisieren .

Läuft zwar ein Ideechen anderst ab wie bei den Vergasermodellen aber im Prinzip doch das Selbe .

Schade das sie nur bei den ersten 900ter Modellen die CO Stopfen eingeschweißt hatten .
Hätten sie ruhig weiter machen können .

Möchte wirklich mal dabei sein , wenn der Freundliche , den CO-Gehalt einstellt . Kann mir nicht vorstellen , das jedesmal der Krümmer getauscht wird , gegen einen mit diesen Anschlussstutzen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste