Navi ja - aber welches

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Navi ja - aber welches

Beitragvon Yamaha-Men » 27.05.2008 19:53

trage mich mit dem Gedanken mir ein Navi fürs Möppi zuzulegen. Werde deshalb versuchen ein Gebrauchtes zu ergattern. Nur stellt sich mir die Frage was für eines ?(
Das Blaupunkt Lucca, das isch habe ist ganz gut um von A nach B zu kommen, damit hat es sich aber auch schon. Gibts eigentlich auch eines wo man Touren mit verschiedenen Haltepunkten bzw. Wegpunkte eingeben kann und das nicht gleich ein Vermögen kostet. Ich meine so eines wo ich eine richtige schöne Tour eingeben kann, so wie auf dem MT ;)
Für sachdienliche Hinweise sage ich im voraus schon mal Danke

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 27.05.2008 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Navi ja - aber welches

Beitragvon TDM-Muc » 27.05.2008 20:02

Yamaha-Man schrieb:

>Für sachdienliche Hinweise sage ich im voraus schon mal Danke

Servus B/W Michl, also da wende dich mal an den tdm-hans, der nicht nur Spiegel verlängert, sondern auch ein Genius des Navigierens ist.

Schade, dass dir dieses Problem nicht bereits vor dem MT zu Bewußtsein gekommen ist, du hättest am MT wissensmäßig aus dem vollen schöpfen können.
Ciao - Ernstl :dance1:
--
Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art Vergnügen.
Der eine wenn er ein Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt!

ManfredL
Registriert: 12.07.2003 00:46

Navi ja - aber welches

Beitragvon ManfredL » 27.05.2008 20:10

Versuchs mal hier: http://www.naviboard.de/

Da gibt es eine Rubrik, "FAQ-Wissenswertes für den Anfänger - Infos" Da stehen viele gute Tipps drin und man bekommt schnell einen Überblick.

Gruß Manfred

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Navi ja - aber welches

Beitragvon ddiver » 27.05.2008 21:45

Ich empfehle dir ein Garmin, weil ich ein Fan davon bin.
Ich finde halt die Mapsource von Garmin gut zum planen und verwalten.
Allerdings ist auch ein TomTom schwer in Ordnung.

Lg Rudi


-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Navi ja - aber welches

Beitragvon 100wasser » 27.05.2008 21:52

Hallo Michael

Ich denke es besteht kaum Zweifel daran das ein gutes Garmin Navi das beste ist was man fürs Motorrad bekommen kann . Mir ist das aber zu viel Geld und ich hab auch keine lust ständig auf ein 600Euro-Teil aufzupasse.
Daher hab ich ein Medion .Die neuerRen Geräte (ab GOPAL4 )sind echt nicht schlecht.
Man kann bequem am PC die Route mit dem Routenconverter planen
und dann -schwups auf Navi damit. Ca 40 Routenpunkt sind so möglich .Außerdem
kann man mit dem Routenconverter auch fremde (Garmin,Tom Tom.....) Dateiformate,
in für Gopal lesbare Dateiformen ,konvertieren .
So ein Medion ist bestimmt nicht das non + ultra aber dafür bekommt man es bei ebay auch schon ab 140 Euro und das Kartenmaterial ist echt top.
Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Navi ja - aber welches

Beitragvon ralf-pb » 28.05.2008 16:52

Hallo Michael,

die Navis sind Glaubensfragen ....... tomtom / Garmin / etc.

Ich habe mich auch lange gesträubt eins anzuschaffen da mir die Dinger zu teuer waren.
Ich habe mich letztendlich für ein tomtom one (Version 2 mit SD Kartenschacht / die neue Vers. 3 hat keinen mehr )entschieden.

Für mich positiv:

- der Preis 179 Euro
- kein reines Moppednavi
- preiswerte, wasserdichte Tasche mit kleinem Schwanenhals für rund 30 Euronen von SW
- durch SD Kartenschacht geht eine 4 gig Karte ins Gerät.
- Landkarte (West+Centraleuropa) vom tomtom go für 59 Euro heruntergeladen / Routing vom Nordkap bis Sizilien z.B über Polen ohne Kartentausch möglich.
- Routenplanung mit folgenden Programmen Motorradroutenplaner+ Tyre 5.22 (nutzt google maps)
- Konvertierungsprogramm Routconverter/ITN Converter um andere Formate zu nutzen
- nicht so dick wie das tt rider
- Es gibt im Nezt einige Programme zur Menüveränderung

Nach dem ich es nun nutze will ich dir auch nicht die Nachteile verschweigen

- wie bei jedem PC ist das Ding nur so schlau wie man es einstellt
- keine Blauzahnnutzung mit der Helmsprechanlage
- Blauzahn nur um mit dem Handy Verkehrsdurchsagen zu hören(Kostenpflichtig)
- das TT berechnet die Wege z.T. anders als die Routenplanungsprogramme
(ich habe mitlerweile ein gute Ergebnis, wenn ich eine Höchstgeschwindigkeit im tt von 63 km eingebe)
- ohne Stromversorgung hält der Akku nur max 2 Stunden
- eine Karte würde ich aber immer mitnehmen
- Fahren nach tt ist als ob man hinter einem her fährt - mit der Karte wusste ich immer genau wo ich war - jetzt muss ich erst suchen
- teilweise werden auch Feldwege mit einbezogen / wie z.B. Jochen mit uns gefahren ist
- einzelne Wegpunkte als "besucht" markieren ist etwas umständlich
- im Gegensatz zu anderen Geräten kann man nur 48 Wegpunkte eingeben und muss dann einen neuen Routenabschnitt anlegen ( Jochens Tour vom Freitag musste ich in zwei Routenabschnitte einteilen
- Routenaufzeichnung bei der Fahrt mit der neueren Firmware fast nicht möglich, es gibt aber einige Tüftler die eine freie Software geschrieben haben
- Es erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit

Mittlerweile habe ich das Gerät einigermaßen im Griff.

Hier eine


Linkliste

aus dem tt - Forum.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Navi ja - aber welches

Beitragvon awidor » 28.05.2008 18:39

Natürlich behauptet jeder von seinem Navi es sei das beste...(nur meins ist es nun mal! [Achtung Satire]) Ich habe noch kein Gerät gesehen welches keine Nachteile hat, aber das Fahren mit Navi als Tourguide in einer Gegend wo man sich nicht überhaupt nicht auskennt, geht mit dem 2610 schon extrem gut. Wenn man improvisieren muß ein paar Wegpunkte über den Touchscreen in die Pampas gesteckt, auf der Übersichtskarte geguckt daß keine Schleifen drin sind, und schon geht´s los. Fahren ohne Punkt und Komma, ich gerate immer wieder ins schwärmen. Ich hatte es Anfangs nicht wahrhaben wollen, aber ein Navi auf dem Bike ist schon äußerst segensreich und eigentlich unentbehrlich.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 70 weiß 6/73, GTI (10/89) Passat (06/06) Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Navi ja - aber welches

Beitragvon Unicum » 29.05.2008 10:08

Garmin Zumo 550 kann ich empfehlen ......
wasserdicht, stoßfest, rechtgut zu bedienen mit Handschuh, stabil gut Software
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdm-hans » 29.05.2008 23:07

awidor schrieb:
> Natürlich behauptet jeder von seinem Navi es sei das beste...(nur
> meins ist es nun mal! [Achtung Satire])

Warum Satire? Stimmt doch, wenn du ergänzt, das deins und meins (2610) das Beste ist. :p

> Übersichtskarte geguckt daß keine Schleifen drin sind, und schon
> geht´s los.

Schleifen sind auch kein Problem. Hast du die letzte Firmware drauf? Ich habe am Gerät eine Tour geplant, die sich zweimal überschneidet. Keine Probleme gehabt. Genau so gefahren wie ich es wollte.

> Fahren ohne Punkt und Komma, ich gerate immer wieder ins
> schwärmen. Ich hatte es Anfangs nicht wahrhaben wollen, aber ein Navi
> auf dem Bike ist schon äußerst segensreich und eigentlich
> unentbehrlich.

Ich behaupte, schon alleine um Touren 'nur' abzufahren, muß man das Gerät und seine Eigenheiten kennen. Dazu am besten auf bekannten Strecken die Routenführung testen.
Ich habe mein 2610 seit 2004 (ca. 40.000 km) und habe erst diese Woche herausgefunden, wie ich Touren am Gerät noch einfacher planen kann.

Gruß
Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen. (Kurt Tucholsky)[/f1]

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Navi ja - aber welches

Beitragvon Vatinator » 30.05.2008 07:34

tdm-hans schrieb:
> Ich habe mein 2610 seit 2004 (ca. 40.000 km) und habe erst diese Woche herausgefunden, wie ich
> Touren am Gerät noch einfacher planen kann.


Hallo Hans,

vielleicht bietest Du mal eine Schulung an? :D - Mit Forumsrabatt natürlich ... z.B. Beim nächsten MT? Könnte ne echte Marktlücke sein ...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 37 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N ...

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Navi ja - aber welches

Beitragvon paulinchen » 30.05.2008 07:37

Irgendein Garmin ist grad bei Tante Louise im 'Angebot'....

Aber auch als Angebot muß 'ne alte Frau noch lang, lang stricken dafür....:rolleyes:

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Navi ja - aber welches

Beitragvon gert_rie » 30.05.2008 08:48

Hallo
ich finde ein Navi auf dem Motorrad muss erst mal wetterfest sein, und das erfüllt im Moment meines Wissens nur Garmin und TomTom.
Richtige Tourenplanung ist auf den meisten Auto-Navis nicht gut möglich,
für von A nach B zu routen sind die Ok.

ob Garmin oder TomTom ist eine Glaubensfrage.
gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Navi ja - aber welches

Beitragvon Stewa » 30.05.2008 20:35

gert_rie schrieb:
> Hallo
> ich finde ein Navi auf dem Motorrad muss erst mal wetterfest sein,
> und das erfüllt im Moment meines Wissens nur Garmin und TomTom.

Das denke ich auch !


> ...

> ob Garmin oder TomTom ist eine Glaubensfrage.

Das denke ich nicht !
Es gibt schon Features die das eine hat und das andere nicht, und somit die Kaufentscheidung nicht nur vom "Glauben" abhängig macht.

Beispiele:
Mit dem TomTom Rider kann man die Ansagen z.B. auschließlich über eine Bluetoothverbindung hören, nicht über Kabel. Wer über Kabel will (warum auch immer), kauft sich kein TomTom.
Garmin Zumo hat einen MP3 Player, TomTom Rider nicht. Wer einen MP3 Player im Navi will, kauft sich ein Garmin.

So lassen sich sicher noch einige Gründe für Garmin oder auch andere für TomTom finden, die einem Käufer die Entscheidung erleichtern.

Ich hatte ein TomTom Rider, habe diesen dann wieder verkauft (auch wegen o.g. Gründen) und hab jetzt ein Zumo. Habe diese Wahl noch nicht bereut.

Gruß

Stefan

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Navi ja - aber welches

Beitragvon ddiver » 31.05.2008 07:59

tdm-hans schrieb:
> Ich habe mein 2610 seit 2004 (ca. 40.000 km) und habe erst diese Woche herausgefunden, wie
> ich
> Touren am Gerät noch einfacher planen kann.[/i]

Ach nee, hast endlich den Dreh gefunden, ohne Wegpunkte eine Strecke zu legen?


Vatinator schrieb:
> Hallo Hans,
>
> vielleicht bietest Du mal eine Schulung an? :D - Mit Forumsrabatt natürlich ... z.B. Beim nächsten
> MT? Könnte ne echte Marktlücke sein ...


Da kann ich dir auch behilflich sein, vielleicht etwas teurer als der Hans, dafuer bin ich geduldiger. ;) :))


Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Navi ja - aber welches

Beitragvon ddiver » 31.05.2008 08:06

Uebrigens, hab grad per Mail eine Werbung rein bekommen.

Von Amazon, da gibt es Abverkauf: Navi-Abverkauf

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)


--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
Zuletzt geändert von ddiver am 31.05.2008 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Navi ja - aber welches

Beitragvon 100wasser » 02.06.2008 19:20

So nun haben wir den Salat.

-da ich mich informiert habe was gute Navis alles können ,will ich auch was neues I)

Das Garmin 2610 wir ja sehr gelobt, wie unterscheidet sich denn das vom Garmin Street Pilot III ? Sind die vergleichbar?
Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Indigo
Registriert: 16.07.2005 11:07

Navi ja - aber welches

Beitragvon Indigo » 02.06.2008 20:07

Für Motorräder gibt es momentan nur ein sehr gutes GPS .
Das Garmin GPSmap 278
Es hat viele viele Features, welches keiner der Konkurrenten aufweisen kann.

Eventuell hast du Glück und kannst ein gebrauchtes kostengünstiges 276C erwerben
(fast identisch mit 278 )


Informiere dich vorab bitte H I E R (dort steht alles über Motorrad - GPS geschrieben)



.....die linke Hand zum Gruße

Peter




--
TDM´91 mit 99900 km
Hepco&Becker Koffer Junior II
Garmin GPSMap 276C an Rammount-Halter
Alinco PMR-Funk
Zuletzt geändert von Indigo am 02.06.2008 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Navi ja - aber welches

Beitragvon Limbo » 02.06.2008 20:10

100wasser schrieb:
> Das Garmin 2610 wir ja sehr gelobt, wie unterscheidet sich denn das
> vom Garmin Street Pilot III ? Sind die vergleichbar?
> Gruß
> 100wasser

Zum Beispiel dadurch, dass das 2610 längst durch das 2720 und das 2820 abgelößt wurde, und nicht mehr lieferbar ist.

Mit einem Garmin Zumo bist Du als Biker aber gut bedient.
Alternativ kannst Du auch mal ein TomTom ausprobieren.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

red_bonsai
Registriert: 29.05.2004 07:54

Navi ja - aber welches

Beitragvon red_bonsai » 02.06.2008 20:30

Unicum schrieb:
> Garmin Zumo 550 kann ich empfehlen ......
> wasserdicht, stoßfest, rechtgut zu bedienen mit Handschuh, stabil gut
> Software


Da kann ich Dirk nur beipflichten



Grüße vom Viehstrich

Stefan

Meer Pälzer derfen dess

[f1][red][comic]Das Herz hat seine eigenen Gesetze. Es klopft um Dinge, über die der Verstand spottet[/f1][/red][/comic]

--
[f4][red][comic]Elwedritsche-Schnitzel-King 2008 :D[/f4][/red][/comic]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdm-hans » 02.06.2008 20:54

100wasser schrieb:

> Das Garmin 2610 wir ja sehr gelobt, wie unterscheidet sich denn das
> vom Garmin Street Pilot III ? Sind die vergleichbar?

Hier wird z. B. eines angeboten.

Einen SP III würde ich nicht mehr kaufen. Der ist grottenlangsam und im Vergleich zum 26xx ist das Display sehr übel. Ausserdem gibts da extra Speicherkarten von Garmin, die max. 512 MB haben und völlig überteuert sind.

Beim 26xx kannst du handelsübliche CF-Karten verwenden. Allerdings nur bis max. 2 GB. Das reicht aber um fast ganz Europa drauf zu laden.

Der 26xx hat keinen Akku, somit bist du immer an eine Stromquelle gebunden. Bei dem Angebot oben ist aber alles dabei um es am Motorrad zu betreiben.
Weiterhin ist ein kleiner Nachteil, dass die Trackaufzeichnung nur max. 2000 Punkte kann. Das sind zwischen 200-300 km. Also eigentlich (fast) völlig nutzlos.

Ansonsten ein prima Gerät. Sehr schön finde ich, das man per Schieberegler die Gewichtung von Autobahn, Landstrassen und Nebenstrassen sehr schön einstellen kann. Damit kann man sehr gut kleinere Strassen in die Route einbeziehen. Das ist imo mit dem Zumo und den 2720 und 2820 nicht möglich.

Das war jetzt alles, was mir auf die Schnelle einfiel. Im Naviboard gibts ein extra Board für die 26xx-Modelle. Lies da mal ein bissl rein.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen. (Kurt Tucholsky)[/f1]

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Navi ja - aber welches

Beitragvon Hawkeye » 04.06.2008 12:07

red_bonsai schrieb:
> Unicum schrieb:
> > Garmin Zumo 550 kann ich empfehlen ......
> > wasserdicht, stoßfest, rechtgut zu bedienen mit Handschuh, stabil gut
> > Software
>
>
> Da kann ich Dirk nur beipflichten

Ihr habt SAUTEUER vergessen. ;) ;D





****BIERGARTLER****
... aus Leidenschaft
--
[ img ]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdm-hans » 04.06.2008 17:05

Hawkeye schrieb:

> Ihr habt SAUTEUER vergessen. ;) ;D

Naja, das ist relativ. Jedenfalls löscht man da nicht so schnell die ganze Software, wie es schon mal mit PDA-Software geschehen kann... :teufel:

SCNR!


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Mia Biergartler derfa des.[/f1]

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Navi ja - aber welches

Beitragvon awidor » 04.06.2008 17:49

tdm-hans schrieb:
> awidor schrieb:
> > Übersichtskarte geguckt daß keine Schleifen drin sind, und schon
> > geht´s los.
>tdm-hans schrieb:
> Schleifen sind auch kein Problem. Hast du die letzte Firmware drauf? Ich habe am Gerät eine Tour
> geplant, die sich zweimal überschneidet. Keine Probleme gehabt. Genau so gefahren wie ich es
> wollte.

Meinte auch keine Schleifen, sondern Sackgassen an denen (wenn man die Wegpunkte zu sehr in die Pampas steckt) nur rumdrehen angesagt ist. Da wird die Gruppe im Rücken so leicht unruhig und fängt an zu mäkeln.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 70 weiß 6/73, GTI (10/89) Passat (06/06) Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Navi ja - aber welches

Beitragvon Hawkeye » 05.06.2008 06:56

tdm-hans schrieb:
> Hawkeye schrieb:
>
> > Ihr habt SAUTEUER vergessen. ;) ;D
>
> Naja, das ist relativ. Jedenfalls löscht man da nicht so schnell die ganze Software, wie es schon
> mal mit PDA-Software geschehen kann... :teufel:

Ach, da installiert man gern ein oder zweimal. :)) Vorrausgesetzt man hat sein Laptop mit. :(

****BIERGARTLER****
... aus Leidenschaft
--
[ img ]

tdmbs
Registriert: 05.01.2005 20:44

Navi ja - aber welches

Beitragvon tdmbs » 05.06.2008 21:10

Tach,

habe Tomom Rider I und komme überall hin wo ich hin will. In Fachkreisen wird gemunkelt,

Karten gibts im Netz.

Drei Tage Allgäu und drei tausend km letzte Woche mit TomTom ließen keine Wünsche offen.


Greets


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste