Wo ist der Gang?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

Wo ist der Gang?

Beitragvon vogelcool » 22.05.2008 22:30

Merkwürdige Sache, verstehe ich nicht, wer kann das erklären??(

Folgendes hat sich zugetragen: meiner einer zügig unterwegs, Sonntagsfahrer vor mir, ich locker vorbei, schalte hoch in den.....sollte dann eigentlich der 5. sein!? Und was ist? Kein Vortrieb mehr, Leerlauf drin!! Kann doch gar nicht sein, oder? der Leerlauf ist doch zwischen dem 1. und 2.!! oder gibt es weiter oben noch einen? Also ich hab dann nochmal geschaltet, Hebel nach oben gezogen und der Gang war drin? Natürlich habe ich versucht das alles nachzuvollziehen, ist nicht passiert alles normal, ist auch vorher nie passiert. Das ist jedenfalls nicht normal, denke ich. Getriebeschaden? Der Hobel ist noch recht neu, habe gerade 3500km runter. Kann das einer von euch alten Hasen erklären. Info wäre superklasse.

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool

flinti
Registriert: 21.05.2008 21:21

Wo ist der Gang?

Beitragvon flinti » 22.05.2008 23:01

Servus,

klingt nach Kupplungsrutschen, kommt ab und zu bei vollsynthetischem Oel vor.

Vielleicht Oel mit anderer Viskosität verwenden.

Habe allerdings mit meinem vollsynthetischem 15W40 Oel keine Probleme.

Schöne Grüße

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Wo ist der Gang?

Beitragvon Didder » 22.05.2008 23:58

N'abend,

ich denke nicht, dass es etwas mit der Kupplung zu tun hat. Hatte dasselbe Problem auch schon mal. Zaghaft cruisend in den 4. Gang, Kupplung kommen lassen...und nix. Wieder Kupplung gezogen, geschaltet und Gang war drin. Bevor ich mir Sorgen mache, würde ich abwarten ob es noch einmal bzw. häufiger vorkommt. Bei mir ist es wie gesagt 2 mal passiert und jetzt seit mehr als 2000 Km nicht mehr.

Dieter

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Wo ist der Gang?

Beitragvon HaPeHa » 23.05.2008 07:00

ja so diverse Leerläufe werden immer mal wieder gefunden. So lang das aber nur mal sporadisch auftritt, würd ich sagen: (nicht bös gemeint :look: ) schlampig geschaltet, Hebel vorher nicht richtig entspannt, nicht richtig hochgedrückt, evtl. Riesenstiefel ohne Gefühl...
Wenn man wirklich wie auch z.B. im Bernt Spiegel beschrieben schaltet, also VOR dem Hochschalten mit dem Fuß den Schalthebel "unter Spannung" hält und den eigentlichen Schaltvorgang mit der Kupplung auslöst, passiert das definitiv nicht,die Gänge gehen viel sauberer rein und der Schaltvorgang ist schneller beendet.
Gewußt hab ich das zwar schon immer, aber seit der Lektüre im letzten Jahr hab ich mir das bewußt angewöhnt, und siehe da: kein Leerlauf mehr, wo keine sein soll. Irgendwann macht mans dann unbewußt.
Geht natürlich nur beim Hochschalten, beim runterschalten ist Angleichen der Drehzahl angesagt :rotate:

Viele Grüße
Hans-Peter

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

Wo ist der Gang?

Beitragvon vogelcool » 23.05.2008 07:30

Danke euch für die schnelle Reaktion.

Ein Rutschen der Kupplung war es definitiv nicht, der Motor war frei, hat hochgedreht bis ins Nirwana. Habe dann nochmal gekuppelt, Schalthebel gezogen und der Gang war drin. Die ganze Situation war etwas unangenehm da es mitten im Überholvorgang passiert ist.
Aber gut, ich werde jetzt erstmal die Füsse stillhalten und die Sache beobachten. Es ist doch beruhigend zu hören, dass sowas schon mal passieren kann. Und dabei habe ich mit viel Gefühl und völlig unschlampig geschaltet.

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Wo ist der Gang?

Beitragvon ddiver » 23.05.2008 07:38

Hi, ist sicher kein Problem.

Es gibt zwischen jedem Gang so einen "leeren Raum". Da hast du gerade eine Stellung erwischt, wo die Synchronringe nicht richtig mitgemacht haben.

Sowas erwischt man auch nur alle heiligen Zeiten.
Lass dir deswegen keine grauen Haaere wachsen. ;D

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Wo ist der Gang?

Beitragvon DiddiX » 23.05.2008 10:02

ddiver schrieb:

> Da hast du gerade eine Stellung erwischt, wo die Synchronringe nicht richtig
> mitgemacht haben.
>
Das halte ich für ein Gerücht, ;)
die TDM hat nämlich keine Synchronringe. :D

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Wo ist der Gang?

Beitragvon motoguzzi944 » 23.05.2008 10:38

Hi! Prüf doch mal bitte, ob der Schalthebel richtig eingestellt ist. Wenn es irgendwo hakt, kann es sein, dass Dir einfach 2mm beim Hochschalten an Hebelweg fehlen. Das wirkt dann wie "schlampig geschaltet".

Meine 79er Guzzi hat übrigens zwischen jedem Gang einen Leerlauf. Beim runterschalten mit Zwischengas ganz hilfreich!
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Wo ist der Gang?

Beitragvon ddiver » 23.05.2008 11:30

Ja, keine Synchronringe, es war irgendwie leichter den Zwischenzustand zwischen den Zahnraederverschub zu beschreiben.

Der Leerraum ist halt der Zustand, wo das Zahnrad vom vorigen Gang nicht mehr greift und das vom naechsten nocht nicht eingreift. Besser? ;D

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

vogelcool
Registriert: 04.12.2007 12:24

Wo ist der Gang?

Beitragvon vogelcool » 23.05.2008 12:38

Hallo zusammen,

nochmal Danke für große Feedback. Mal abgesehen davon wie das Problem technisch zu erklären ist, so scheint zumindest klar zu sein, dass nix schlimmes im Anflug ist. Also kann ich wieder locker und entspannt lostuckern.

:dance2:
--
Alles ist wie immer nur schlimmer.

Vogelcool - Dieter


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste