Einige Fragen eines Neulings

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Keks2k8
Registriert: 13.05.2008 09:06

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Keks2k8 » 13.05.2008 09:17

Hallo TDM-Forum,

bin seit dem Wochenende glücklicher Besitzer einer 95er TDM 850 3VD. Hab die letzten Tage auch schon ausführlich für Touren genutzt und es macht einfach nur Spaß. Nun hab ich ein paar Fragen und hoffe, daß ihr mir helfen könnt. Wußte nicht welches Unterforum ich wählen sollte, falls nötig @Mods verschiebt es dementsprechend. Nun zu meinen Fragen: Bin ziemlicher Neuling was Motorräder angeht (hatte vor ein paar Jahrenne 50er Honda NSR). Zuerstmal was sollte man denn wann an Wartungsarbeiten durchführen? (ich mein jetzt nicht die großen Dinge wie Ölwechsel, sondern z.b. eher Kette ölen etc.). Mir ist auch aufgefallen, daß ich als Anfänger durch meine defensive Fahrweise meist sehr niedrigtourig fahre (3000 bis 3500 U/min). Ist das eventuell zu niedrig auf dauer, d.h. ist das eher schlecht für das Motorrrad (auch wenn der Spritverbrauch damit unter 6 L liegt). Meine letzte Frage bezieht sich auf die Motortemperatur. Beim Auto kenne ich es so, daß die Temperaturanzeige immer so in der Mitte steht. Bei der TDM hebt sie sich kaum an, d.h. der Motor wird wohl gut gekühlt, oder könnte da was mit der Anzeige nicht stimmen? Danke schonmal für Antworten.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Red » 13.05.2008 09:48

hi,

zunächst herzliches willkommen......
ausgefüllte profile werden hier übrigens sehr gerne gesehen.

naja das übliche halt.
kette sprayen, fetten was auch immer abhängig vom wetter.
wenn regen alle 300-400 km, bei wetter wie immo mach ich es eigendlich seltener.
so alle 600-700 km.

3000-3500 passt schon, weiter unten so um die 2000 ist es dann nicht mehr so prikelnd, vor allem in den hohen gängen.

spritverbrauch um die 6 ltr ist für deine fahrweise schon fast zuviel.
wieviel km hat sie runter?

wassertemp. weit unten ist absolut normal......die tdm ist thermisch sehr gesund.
wenn du mal irgendwo mit heissem motor im stau stehst geht sie auf fast auf anschlag.
dann wird auch der lüfter anlaufen.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Fun-biker » 13.05.2008 09:50

Also erst einmal Herzlich Willkommen im Kreis der TDM Treiber. Eine wichtige Kontrolle bei einer 3VD ist die Kontrolle des Ölstandes. Dabei ist zu beachten dies bei warmem Motor zu tun. Also eine Runde fahren und die Maschine abstellen ca. 5min warten und dann den Ölstand messen. Dies ist notwendig da die TDM eine Trockensumpfschmierung hat.
Ölwechsel ist fällig aller 10.000 km oder einmal im Jahr. Weitere Wartung ist in einem Reparatur Handbuch beschreiben. Kann man unter Umständen bei e-bay ersteigern.

Niedrige Drehzahl ist kein Problem, wenn das Motorrad ruckelfrei läuft ist alles i.O.

Gruß
RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

Keks2k8
Registriert: 13.05.2008 09:06

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Keks2k8 » 13.05.2008 10:39

Ok, danke für eure Antworten. Hab mein Profil etwas aktualisiert (sollte ich noch mehr eintragen?). Im übrigen hat meine TDM 27.000 km runter. Ist nicht viel bei dem Alter. Allerdings kenne ich den Vorbesitzer recht gut. Sie war 8 Jahre in seinem Besitz. Er hat sie immer sehr gut gepfelgt (wahrscheinlich mehr Zeit in Pflege, als ins Fahren investiert :) )
Öl werd ich wohl mal kontrollieren müssen, oder den Vorbesitzer nochmal fragen, wann er das zuletzt gemacht hat.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Red » 13.05.2008 18:51

hi,

kontrolle des ölstandes ist eines der wichtigsten dinge........
zuviel ist kein thema, zuwenig kann schnell eines werden.

meine kontrolle schaut übrigens etwas anders aus, als die von funbiker.

wichtig motor muss warm sein.......sitzbank runter, das moped zw. die beine klemmen, den messstab schon lockern (dat dingens zieht sich mit der fahrerei brutalst fest), moped nochmal kurz laufenlassen, u. messen.

gemessen wird der stand bei aufgelegtem messstab, also nicht reinschrauben.

u. pass auf den o-ring auf.......entweder hängt er am stab, od. liegt locker auf dem tankstutzen.
der geht recht leicht flöten.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Einige Fragen eines Neulings

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2008 19:41

Hallo Daniel,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß in der Runde mund besonders mit deiner TDM.
Deine Fragen haben ja meine Vorschreiber alle schon ausreichend beantwortet.
Deine defensive Fashrweise wird sich auch bald ändern, nur keine Sorge ;) :))
Falls du ein gutes Handbuch willst schau mal ab und zu ins Ebay, dort werden öfters mal welche angeboten. Das beste ist die Edition Moby Dick, aus dem Delius Klasing Verlag, wird aber leider nicht mehr hergestellt. Das Buchelli Buch bekommst du auch bei Polo oder Louis, zur Not tuts das auch

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste