Lebensdauer Batterie RN11

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

gmutschke
Registriert: 07.05.2008 13:39

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon gmutschke » 07.05.2008 14:15

Hallo allerseits,

habe seit 1,5 Jahren eine RN11, und nachdem ich in diesem Winter die Batterie nicht
ausgebaut hatte, war sie zum Saisonstart leer. Ist wohl die Wegfahrsperre...
Also schön mit 1A Konstantstrom nachgeladen, und alles o.k. Jedoch ist nun
nach einer längeren Fahrpause (3 Wochen) die Batterie wieder leer, sie scheint die Ladung
nicht mehr richtig zu halten.

Frage: Was sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer dieser Yamaha Gel-Batterien
(GT12B-4) ? Ich find das doch reichlich grottig, wenn diese nicht mal 2 Jahre hält!

PS Weiss jemand, welchen Strom die Wegfahrsperre zieht ?

michael-sp

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon michael-sp » 07.05.2008 14:19

Ich habe die Batterie bei meiner auch im Winter eingebaut gelassen. Das letzte Mal gefahren im Oktober 07 wieder gestartet im März 08. Ohne Probleme angesprungen.

Meine XJ hat sich da deutlich mehr geweigert seinen Dienst wieder aufzunehmen.

Hast du vielleicht irgendwelche "nicht serienmässige" Teile verbaut?

Gruss
Michael

gmutschke
Registriert: 07.05.2008 13:39

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon gmutschke » 07.05.2008 14:23

Nein, bei mir ist noch alles serienmäßig.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Limbo » 07.05.2008 17:06

Das Problem ist, dass die Elektronik die Batterie in ca 6 Wochen Standzeit die Batterie so leer macht, dass die TDM nicht mehr anspringt. Bleibt die TDM länger stehen, und die Batterie wird ganz leer, läßt sie sich nicht mehr richtig aufladen.

In der Winterpause sollte man die Batterie möglichst an ein Erhaltungsladegerät anschließen, oder alle 4 Wochen nachladen.

Motorradbatterien sind sehr kompakt gebaut, und haben vergleichsweise eine große Leistung. Diese Anforderungen fordern Kompromisse, die auf die Lebensdauereiner Starterbatterie gehen.
Bei guter Pflege und ohne Tiefentladungen zu erleiden sollte eine Motorradbatterie mindestens 4 Jahre halten. Meist sind es die Tiefentladungen durch vergessenes Licht oder in der Winterpause, die der Batterie den Geist aushauchen.

Meine RN11 Batterie war nach 3 Jahren noch fit. Ich habe sie in der Winterpause mit einem Autoladegerät immer mal ein paar Tage über eine Blinkerlampe nachgeladen.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Unicum » 10.05.2008 07:32

Hi,
hab das Model 2001 der 900er . Erste Batterie noch drin. Noch nie ausgebaut oder geladen oder sonstwas damit gemacht. Lediglich einige zusätzliche Stromabnehmer dazugeknaupt. Heizgriffe und 2x Steckdose für GPS. Top Null probleme.

Gruss Dirk
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Stonie » 10.05.2008 07:37

Es Unicum???? Uff und ich dachte schon Du wärst auf immer verschollen. Schön Dich wieder zu lesen.



Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon TDM-Muc » 10.05.2008 08:18

Na bitte, dem kann ich mich nur anschließen!

Ist ja fast wie Ostern, da ist auch schon mal einer auferstanden. :))

Jedenfalls sauschön, dass du wieder da bist. :x Man sieht sich beim MT08??? :look:
Ciao - Ernstl :dance1:
--
Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art Vergnügen.
Der eine wenn er ein Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Red » 10.05.2008 10:17

hi,

uns dirk..........

welcome back :p
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Remus » 12.05.2008 22:42

gmutschke schrieb:
> Hallo allerseits,
>
> habe seit 1,5 Jahren eine RN11, und nachdem ich in diesem Winter die
> Batterie nicht
> ausgebaut hatte, war sie zum Saisonstart leer. Ist wohl die
> Wegfahrsperre...
> Also schön mit 1A Konstantstrom nachgeladen, und alles o.k. Jedoch
> ist nun
> nach einer längeren Fahrpause (3 Wochen) die Batterie wieder leer,
> sie scheint die Ladung
> nicht mehr richtig zu halten.
>
> Frage: Was sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer dieser Yamaha
> Gel-Batterien
> (GT12B-4) ? Ich find das doch reichlich grottig, wenn diese nicht mal
> 2 Jahre hält!
>
> PS Weiss jemand, welchen Strom die Wegfahrsperre zieht ?


Kann die nur die erste Frage beantworten:

Die Batterie meiner RN08 (Modell 2002, EZ 2003)hatte sich bereits nach 2 Jahren verabschiedet - die neue Gel-Batterie von Polo arbeitet nun schon seit 3 Jahren problemlos und startet auch nach einigen Monaten Standzeit ohne Ladegeräteinsatz.

Offtopics:
Hi Dirk, schön, daß es dich noch/wieder gibt! Dich haben schon viele vermisst!


Grüße

Wolfgang

Monika-wow
Registriert: 14.02.2007 12:20

Lebensdauer Batterie RN11

Beitragvon Monika-wow » 13.05.2008 09:57

Moin Gmutschke,

ich habe ein identisches Modell.
Von Oktober bis Ende Februar stand sie in der Garage. Nichts war abgeklemmt.

Sie sprang ganz normal an.
cu Monika
--



Leben und Leben lassen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste