Rasselndes Motorgeräusch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 04.05.2008 12:32

Hallo.

Habe da mal eine Frage an euch. Habe da vom Motor so ein klackerndes, oder rasselndes Geräuch. Nun ist meine Frage, was das sein könnte. Habe zuerst mal an die Ventile gedacht. Aber das Klackern ändert sich nicht bei höherer Drezahl. Ist einfach ein kontinuierliches klack klack klack. Kennt jeman vielleicht dieses Geräusch und kann mir da mal sagen was das sein könnte.

Der Verbruach mit 4,5 l/100km ist eigentlich gut, und Leistung hat sie auch genug.
Hoffe das das nichts Schlimmes ist.
Es handelt sich bei meinem Motorrad um eine RN08 mit knapp 33000 km


Mfg

Chris

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 05.05.2008 10:20

Hatt keiner von euch eine Idee

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon D.M.7.0 » 05.05.2008 10:50

Hi Chris, mal ne doofe Idee-vieleicht ist´s nicht der Motor sondern der Sitz der Kette...
mal den Durchhang überprüfen, oder haste schon einen neuen Kettensatz drauf?

Halt mich mal auf dem laufenden, mfg Mike

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Vatinator » 05.05.2008 11:12

Hi Chris,

ist bei mir auch so, RN08 36 TKM. Habe aber demnächst mal ein Termin und frage nach.
Laufen tut sie bestens. Ich tippe auch ein bischen auf die Kette.

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 35 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, BOS GT - nur goil...

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 05.05.2008 11:29

Kettensatz ist neu.Der müsst jetzt so 5000km runter haben, und kettenspannung auch ok. Im stand hört man das ja auch. Kann auch gut sein das das nichts schlimmes ist, sondernvollkommen normal. mann sitzt ja quasi direkt am motor da kommen einem manschmal doch geräusch komisch vor, die eigentlich nicht schlimm sind
Zuletzt geändert von chris-s7 am 05.05.2008 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Red » 05.05.2008 11:31

hi,

steuerkette?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 05.05.2008 11:33

wäre das was schlimmes, wenn man die Steuerkette beim laufen hören würde??????????????

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Vatinator » 05.05.2008 12:33

Hi,

bin falsch verstanden worden, ich meinte auch die "Steuerkette" ...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 35 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, BOS GT - nur goil...

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Horst_Hustler » 05.05.2008 15:10

Kette = warm
Steuerkette = wärmer
Steuerkettenspanner = heiß

Suche doch mal im Forum nach Steuerkettenspanner bei der 900er.

War bei der RN08 und früher Grund für einen kostenlosen Tausch, - falls sich Symptome bemerkbar machen.

Könnte natürlich aus was anderes sein, aber bei der 900er ist der Steuerkettenspanner bekannt für kleinen Ärger, andere Ursachen (Ventile, Lager usw.) sind bei der Laufleistung eher nicht zu erwarten.
Könnt ich das Geräusch hören, könnt ich Dir sofort sagen obs eine lose Steuerkette ist.
Vielleicht hast Du einen kompetenten Schrauber, zur Not vielleicht sogar einen Yamaha-Händler?

Aber Achtung: nicht selber tauschen, es sei denn Du hast Ahnung.....

Wir hoffen auf ein Feedback nach Wiederherstellung der einwandfreien Soundkulisse.


Deine Frage: "wäre das was schlimmes, wenn man die Steuerkette beim laufen hören würde??????????????"

Bei einem nicht ganz fabrikneuen Motor hört man immer ein bisschen die Steuerkette. Spannt der Spanner nicht nach werden die Geräusche lauter, ein Klickern (odda so ähnlich) kommt dazu.
Dann kann ein Zahn übersprungen werden, nicht ganz schlimm, nur Leistungsverlust, unter Umständen verbrennt Dir das Auslaßventil.
Werden mehr Zähne übersprungen bekommen die Ventile Besuch vom Kolben.
Dann musst Du ein Taxi rufen.
Soweit zu meinem laienhaften Verständnis. Lass mich gerne von den Profis korrigieren.

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 05.05.2008 15:18, insgesamt 3-mal geändert.

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 05.05.2008 18:54

ja das ist eher ein leise klakkern, und wird auch mit mehr gas nicht wirklich schneller. also kann es die steurkette auch nicht unbedingt sein. oder

kommt denn heir kein schrauber aus dem raum mayen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Kruemel » 05.05.2008 20:59

Benzinpumpe?
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon Horst_Hustler » 05.05.2008 21:42

chris-s7 schrieb:
> ja das ist eher ein leise klakkern, und wird auch mit mehr gas nicht
> wirklich schneller. also kann es die steurkette auch nicht unbedingt
> sein. oder
>


da hast Du recht, klingt nicht nach Steuerkette.
Muss also was sein das sich konstant dreht. Die Idee von Reinhard könnte passen.
Wenn das Mopped ein Weilchen steht und Du dann den Zündschlussel auf on stellts ohne den Motor zu starten läuft die Benzinpumpe ein-zwei Sekunden bis sie Druck aufgebaut hat. Üblicherweise ein surrendes Geräusch, zumindest bei mir so.
Klackt es dann auch schon?
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 06.05.2008 06:55

Nein. Wenn das Motorrad aus ist nicht.Nur im laufendem betrieb. Habe gerade noch was im Forum gesucht wegen dem Problem. Ich habe da gelesen, das mann das am Besten auf der rechen seite hört. Meins kommt aber eher von der linken seite. ist auch eigentlich nur ein relativ leises rasseln oder klackern.

Vielleicht hilft das mit der Seite wo es her kommt weiter.


Noch ne frage, wenn die Steuerkette echt zu locker wäre würde das dann was in Leistung ausmachen, oder am Verbrauch. Weil leistung so weit ich das beurteilen kann ist voll da. Und der Verbrauch mit ca 4,5 l ist auch super. Das mit der leistung kann ich deshalb sagen, das mein Onkel mit ner 600 Fazer mit 98 ps mir nicht wirklich wegfahren kann. Meine weniger LEistung gleicht der durch 40 kg mehr Gewicht aus
Zuletzt geändert von chris-s7 am 06.05.2008 07:42, insgesamt 1-mal geändert.

chris-s7
Registriert: 10.04.2007 09:30

Rasselndes Motorgeräusch

Beitragvon chris-s7 » 11.05.2008 13:50

Habe heute bei der Ausfahr nochmal genau hin gehört. ALso das Geräusch komt von der linken Seite. Undten, da wo die Lichtmaschine sitzt. da macht es klack lack klack. Vielleicht hilft das ja weiter. Kommt kein Tdm 900 Fahrer bei mir aus der gegent, damit ich mal eine vergleichhörung machen kann. Oder einer von euch geht für mich mal zum Moppe, und hört bei sich mal genau hin, ob er da auch ein leises klckern hat.


Mfg

Chris


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste