Verschraubbares Ventil gesucht

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 28.04.2008 21:10

hi,

ich bin schon die ganze zeit wie ein blöder am suchen, komme aber kein stück weiter....:rolleyes:

ich habe im hinterrad einen eingeschraubten ventilträger........od. wie auch immer das ding heisst, u. hätte auch gerne so ein teil vorne in der felge.

am besten ihr schaut euch das teil an........

[ img ]

weiss wer wo solch ein teil zu erwerben ist.......ich finde ums verrecken nichts.

achso, mein reifenmann hat auch keine ahnung ?(
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon DerReisende » 28.04.2008 21:14

Robert,

gib mal bei eb** "Metallventil" ein. Da sollte was dabei sein.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 28.04.2008 22:19

hi danke micha........

manchmal denkt man im nachhinein tatsächlich man würde mit einem brett vorm kopp rumrennen.
wa glaubst du nach was ich alles gesucht habe:

verschraubbare ventil
autoventil
chrom ventil
felgen u. zubehör
usw, usf.......

danke dir.

ne andere frage in dem zusammenhang.....
können die dinger eigendlich mehrfach verwendet werden, od. müssen die auch jedesmal mitgewechselt werden?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2008 10:02

Red schrieb:

> achso, mein reifenmann hat auch keine ahnung ?(

Vielleicht solltest Du ihn dann mal ganz dezent darauf hinweisen,
daß bei vielen Dosen-Alufelgen dieser Ventiltyp als Auflage in der ABE vorgeschrieben sind.... ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon DerReisende » 29.04.2008 10:31

@ Robert,

warum nimmst nicht gleich ein Winkelventil? Dann hast es noch einfacher beim Luftdruck messen.....

Das will ich mir beim nächsten Reifenwechsel antun.

luftigen Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 29.04.2008 10:43

hi,

naja der macht halt nur mopeds.....

aber nochmals zur frage.....

müssen die dinger ebenso wie die normalen ventile, bei jedem reifenwechsel mit getauscht werden, od. können sie länger in der felge verbleiben?

edit: @ micha

gefallen mir nicht, u. machen die reinigung etwas komplizierter.
ich komme mit dem hinteren sehr gut klar.

was haltet eigendlich von DIESEN VERSENKBAREN VENTILEN?

--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.04.2008 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2008 10:46

Red schrieb:

> müssen die dinger ebenso wie die normalen ventile, bei jedem
> reifenwechsel mit getauscht werden, od. können sie länger in der felge
> verbleiben?

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube daß mein Reifendantler da jedesmal nur einen neuen Ventileinsatz reinschraubt - der eigentliche Metallkörper bleibt.




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 29.04.2008 10:49

hi peter,

habe das obere post nochmals editiert.

zum austausch dieser metallventile steht nirgendwo was geschrieben.

achso nochwas........unsere ventile sind mit der 11,5'er bohrung....oder?


--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.04.2008 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2008 11:05

DerReisende schrieb:

> warum nimmst nicht gleich ein Winkelventil? Dann hast es noch
> einfacher beim Luftdruck messen.....

Sind die für Motorräder überhaupt zugelassen?
Nach meinen Infos gibts die nur für Motorroller bis zu einer bestimmten zulässigen Höchstgeschwindigkeit?

>>Winkelventil<<

>>Metallventil<<

für nähere Infos einfach auf die Art.Nr. klicken. ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon DerReisende » 29.04.2008 11:45

AIC-Peter schrieb:

> Sind die für Motorräder überhaupt zugelassen?
> Nach meinen Infos gibts die nur für Motorroller bis zu einer bestimmten zulässigen
> Höchstgeschwindigkeit?
>
>

Hallo Peter,

das wäre mir neu. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 8)

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 29.04.2008 12:03

hi,

also habe telefoniert.

die stahlventile

[ img ]

sind auch für mopeds zugelassen...warum auch nicht?
die ventileinsätze sind die gleichen, ebenso wie die position, da hat es keinen unterschied zu den gummiteilen.
auch dürfen sie, solange dicht natürlich, beim reifenwechsel in der felge verbleiben.

die versenkbaren sind eher weniger geeignet, da mehr plane fläche zur befestigung benötigt wird, diese steht i. d. r. in motorradfelgen nicht zur verfügung.

einzig was mir noch unbekannt ist, ist die bohrung......
11,5 mm od.
8,5 mm

wisst ihr da was?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2008 12:14

DerReisende schrieb:

> das wäre mir neu. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

Hier wird keiner belehrt, sondern nur informiert! ;)

Hab jetzt nochmal ein bischen gegoogelt - es gibt wohl offensichtlich inzwischen Winkelventile auf dem Markt, die für Motorräder geeignet sind.
Offensichtlich sind aber auch etliche Ausführungen auf dem Markt, die NICHT geeignet sind!
Das Problem sind wohl die hohen Fliehkräfte, die den seitlichen "Hebel" des Winkelventils bei hoher Geschwindigkeit abreißen lassen können - was dann einen schlagartigen Druckverlust bei hoher Geschwindigkeit zur Folge hätte - gar nicht gut.... 8o 8o

Also lieber vor Bestellung genau informieren und nachfragen! :look:



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon ilwise » 29.04.2008 13:09

na dann baut euch doch gleich das neumodische Druckverlustsystem von BMW mit ein! Ich weiss nun wirklich nicht, was so ein Stahlventil an Vorteilen haben soll, ausser dass es wohl mehr kostet, fraglich ist ob es am Moped zugelassen ist......

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon DerReisende » 29.04.2008 15:18

generell sicher erstmal ein optischer Aspekt und passend zur polierten Felge :p

Die "Motorrad" Winkelventile ;) werd ich trotzdem mal antesten. Beim 17" Vorderrad ist die Reifendruckkontrolle recht mühsam.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 29.04.2008 16:57

hi,

ilwise schrieb:
> na dann baut euch doch gleich das neumodische Druckverlustsystem von
> BMW mit ein! Ich weiss nun wirklich nicht, was so ein Stahlventil an
> Vorteilen haben soll, ausser dass es wohl mehr kostet, fraglich ist ob
> es am Moped zugelassen ist......

gott sei dank sind die geschmäcker doch sehr verschieden......
ich habe das schraubventil hinten schon länger drin, u. möchte im zuge der umbereifung auch vorne eines drin haben.
hast du damit irgendein problem?

ich habe zumindest mit dem hinteren bisher keinerlei probleme, u. um unliebsame vorkommnisse zu vermeiden, wird halt nachgefragt u. recherchiert.


--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 03.05.2008 20:20

hi,

nur kurz zur info,

manchmal macht man es sich als i-net geschädigter echt schwerer als es sein müsste.
da wälzt man sich durch e-bay, etliche foren, schreibt threads u. setzt sich mit unverständigen auseinander, usw. usf.

dabei braucht man nur den fuss vor die tür setzen, nen paar meter zum nächsten atu, u. dort die dinger kaufen.

manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :rolleyes:

so u. nächste woche kommen die m3 drauf.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon klaus58 » 04.05.2008 00:13

Hallo Red,

schau mal in die Motorrad, Heft 10, Seite 27. Da ist ein Bild von dem Vorderrad der Aprilia RSV 1000 R Factory mit einem gekröpften Ventil.

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Yamaha-Men » 04.05.2008 01:23

Hallo Red,

hier das von Klaus besagte Ventil (falls du die Motorrad nicht hast )

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 04.05.2008 08:18

hi,

jep inzwischen kenne ich diese gekröpften ventile auch.....
finde ich aber nicht ganz so gut, da die felge in diesem bereich schlecht zugänglich ist.

was bei diesen metallventilen grundsätzlich zu beachten sein wird, ist wohl das gewicht, welches um ein paar gr. über dem der gummiventile liegt.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 04.05.2008 09:01

Yamaha-Men schrieb:
> Hallo Red,
>
> hier das von Klaus besagte Ventil (falls du die Motorrad nicht hast
> )
>
> [ img ]

und wenn ich das Bild jetzt mit dem Link des Herstellers vergleiche (hab ich weiter oben schon mal gepostet), dann ist das eben ein Motorroller-Ventil, das KEINE Zulassung für Motorräder hat, wegen der auftretenden Fliehkräfte bei hohen Geschwindigkeiten... 8o

>> Hier noch einmal zum Nachlesen beim Hersteller<<




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 04.05.2008 09:12

hi peter,

nein keine sorge......

DIE GIBT ES AUCH FÜR MOPEDS.........ÄHH MOTORRÄDER
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon AIC-Peter » 04.05.2008 09:20

Trotzdem bleibts seltsam,
daß der Hersteller (das Firmenzeichen ist wohl eindeutig erkennbar) gar keine Winkelventile für Motorräder herstellt....? ?(
Ob der eBay Händler da mal nicht nur ne Metallkappe draufgeschraubt hat?

Muss ich da doch mal einen ex-Arbeitskollegen anschreiben, der bei denen in der Konstruktion arbeitet..... I)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Red » 04.05.2008 10:42

hi,

Hier nochwas zum Thema

u. hier.....

......u. hier von tiptop


--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 04.05.2008 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

icebaer63
Registriert: 21.04.2007 06:39

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon icebaer63 » 06.05.2008 09:23

Servus Red,

jetzt muss ich auch mal meinen Senft zu diesem Thema abgeben.

Nach dem Umbau meiner RN08 auf nen 190´ziger mit R1 Felge wieß mich mein Reifendieler auf Probleme bzgl. Luftdruck prüfen an der ein oder anderen Tanke hin... :rolleyes:

Er gab mir ein auf das Ventil aufschraubbares Winkelventil (Adapter) mit, dass ich nur zum Luftdruck prüfen aufschraube und anschließend wieder entferne. Ist natürlich vorne und hinten verwendbar und ist wegen der geringen Größe im Moped leicht zu verstauen ;D

Funzt einwandfrei.... :smokin:


Grüße aus`m Hopfenanbaugebiet

Klaus
--
Wer bis zum Hals in der Sch.... steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen!!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verschraubbares Ventil gesucht

Beitragvon Yamaha-Men » 06.05.2008 19:59

also ich hab die normalen Ventile drin, die werden bei jedem Reifenwechsel erneuert. Nach Alternativen habe ich mich auch gar nicht umgeschaut, weil für das 2-3 mal Luft kontrollieren tuns die Normalen auch.
Ein Reifen hält mir ca. 5.000 hinten und etwas mehr vorne, die Luft kontrolliere ich eigentlich eher selten,vielleicht eben 2-3 mal, oder kontrolliert ihr eure Luft so oft ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste