Hallo Daniel,
ich habe mir dieses Jahr eine neue TDM 900 gekauft

.
Die ersten 100km war mein Limit 4500rpm, bis 500km 5000rpm.
Ab 500km habe ich öfters einen Lastwechsel gemacht, bzw. bin kurzzeitig in einen
höheren Drehzahlbereich gefahren (nicht in den roten Bereich fahren!).
Dies ist aus meiner Sich sinvoll, da bei höherer Drehzahl die Materialdehnung
(Pleuelstange, Kolben usw.) etwas zunimmt und dadurch ein "Einschleifen" ermöglicht wird.
Ab 1000km habe ich mir keine Begrenzung gesetzt d.h. geschaltet wird
oft erst bei 8500rpm.
Ich bin mir sicher, daß ohne Einfahren kein Motorschaden entsteht, jedoch
läuft der Motor später sicher reibungsfreier, wenn man die Drehzahl am Anfang
etwas begrenzt und dann kontinuierlich steigert.
Ohne Einfahren kann ich mir vorstellen, daß die Ventilschaftdichtungen
nicht so optimal dicht sind und das Motorrad ein wenig Öl braucht.
In meinem Bekanntenkreis "schont" jeder sein neues Bike bis 500km, dannach wird
kontinuierlich mehr Leistung abverlangt und ab 1000km geht's dann richtig los.
Viel Spaß
Ciao
Andreas