Zündung "Nology"

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Zündung "Nology"

Beitragvon ralf-pb » 29.04.2008 12:08

Hallo,

es soll natürlich Zündung heißen. Ich habe das Z auf die Schnelle nicht gefunden.

LK: Heißt es jetzt auch ;)

Ich bin zufällig auf diese

Seite

gestoßen. Kennt einer diese Firma?
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 29.04.2008 12:34, insgesamt 2-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündung "Nology"

Beitragvon ilwise » 29.04.2008 13:05

gibts schon lange und ist unter Harleyfahrern als Wunderwaffe bekannt. Leider ist das Zeug auch richtig teuer. Obs was bringt? Kann sein, muss aber nicht.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Zündung "Nology"

Beitragvon Limbo » 29.04.2008 13:51

Die außergewöhnliche Steigerung der physikalischen Werte kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Der erzielte Zündfunken sieht zwar mächtig-gewaltig aus, aber verursacht an den Kerzen garantiert mehr Abbrand.

Solche Zündfunken hat man nicht einmal bei Ölheizungen, wo der Zündfunke aus einem 230V Zündtrafo kommt, und Heizölnebel entzündet werden muß.

Überhaupt denke ich bie dem riesigen, breiten Lichtbogen eher an Elektroschweißen.
Damit kann man dann einen Rahmenbruch mit Bordmitteln reparieren.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Zündung "Nology"

Beitragvon metlet2 » 29.04.2008 16:54

Das ist eine einfache vorfunkenstrecke ,zb. im Krieg hat man das mit einem Hosenknopf gemacht diente aber nur dazu das sie den Motor in der Russischen Kälte besser oder überhaupt zu laufen bekommen haben

solche Wundermittel wurden immer wieder Teuer angeboten ,geht aber wie gesagt mit einem Hosenknopf wo die Liezen gegenüber verzwirbelt sind ,das der Funke überspringen kann auch

leider weiss ich nicht mehr was die Nachteile waren

Gruss Franz
04er 900er

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Zündung "Nology"

Beitragvon Kruemel » 29.04.2008 17:24

Meines Wissens nach steigt die Spannung des Zündfunken, während die Stromstärke/ Funkentemperatur? - sinkt .....
das ganze kommt zustande, weil durch die längere (als an der Kerzenelektrode) Funkenstrecke vor dem Überspringen die Spannung erst einen höheren Wert erreichen muss, bevor eben der Übersprung stattfindet - der dann eben auch an der Kerze geschieht .....

Hab gerade an einem viel zu fett eingestellten Fiat Spider nach längerer Standzeit genau DAS nutzen müssen, um einen Zylinder zur Mitarbeit bewegen zu können .....

Abziehen des Steckers am Verteiler, gewisse Distanz zum Kontakt in der Kappe - läuft
- einstecken, und das Geruckele begann wieder ..... jedenfalls, bis die Karre wirklich warm war ......

Der Trick mit dem Hosenknopf ist gut!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

jos

Zündung "Nology"

Beitragvon jos » 29.04.2008 19:28

Bei mir zuendet das Benzin/Luft/Gemisch schon jedes mal :sleep: .

Erklaert mir also bitte wozu ich das mehr an Zuendung brauche...................... :(

Bringt das bei einen Diesel dan auch nicht mehr ?( .

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Zündung "Nology"

Beitragvon HaPeHa » 29.04.2008 19:57

jo, so mußte ich manchmal meine olle Güllepumpe aus dem Winterschlaf erwecken, wenn der Sprit im Vergaser halt doch mal älter war als gedacht. Mit trockenen Fingern beim Starten einen Stecker etwas angehoben, Kiste lief, wenn auch nur erstmal auf dem einen topf. Ggfls. mit zweitem Topf wiederholen und alles war gut. Hat nur ab und zu bissel gebritzelt an den Fingern.
Nun hab ich mir aber sagen lassen, daß das so gar nicht gut für die Zündspulen wäre. Deswegen verkaufen die vielleicht auch eigene Spulen ?(
ein Schelm, der böses dabei denkt :look:

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Zündung "Nology"

Beitragvon Werner-XJ » 29.04.2008 20:01

Hallo zusammen .

@ ralf-pb

versuch doch das ganze im Selbstbau zu machen ;)

Funzt bei meiner schon seit 10Tkm . Hat auch nix mit den Hosenknöpfen und einer Vorfunkenstrecke zu tun . Es kann aber ein längerer abstand der Elektroden eingestellt werden .

Höherer Verschleiß an den Kerzen hab ich keinen Festgestellt .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

jos

Zündung "Nology"

Beitragvon jos » 29.04.2008 20:39

Ist zum Aufwecken Dampfstarten nicht leichter?
Habe so manchen Zweitakter mit Anzuenderbenzin ueber die ersten Runden geholfen.

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Zündung "Nology"

Beitragvon HaPeHa » 29.04.2008 22:01

na nee, also wenn du mich meinst...
die Kerzenstecker an der CX500 sind so bequem zu erreichen (man könnte sogar während der Fahrt die Kerzen wechseln oder Ventile einstellen :rotate: ), warum sollte man da mit so explosiven Sachen rumeiern und dazu noch den Seitendeckel aus den Halterungen klipsen...sieht ja nicht aus;D ;D ;D
Zuletzt geändert von HaPeHa am 29.04.2008 22:22, insgesamt 2-mal geändert.

jos

Zündung "Nology"

Beitragvon jos » 30.04.2008 10:11

Na, dan zieh im Fruehjahr mal die beiden Kerzen aus dem Block der TDM :hasi: .

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Zündung "Nology"

Beitragvon HaPeHa » 30.04.2008 16:31

wozu? die springt an ...immer... :-p :smokin:

jos

Zündung "Nology"

Beitragvon jos » 30.04.2008 20:14

Und was nutzt dan die "bessere" Zuendung?


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste