Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Oldiemann
Registriert: 02.07.2007 18:59

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Oldiemann » 25.04.2008 22:13

Frage an alle Schrauberspezialisten !
Habe seit kurzen bei meiner 900er ein quitschendes bzw kreischendes Geräusch wenn ich das Moped bei noch nicht voller Betriebstemperatur vom Stand weg die Kupplung schneller und kräftiger kommen lasse ! Das Geräusch hört sich in etwa so an ,als würde bei einem Pkw der Keilriemen rutschen. Das Geräusch macht sie aber nur wenn der Motor noch kalt ist und nur beim anfahren und wenn mal die Kupplung härter kommen läßt ! Es ist aber kein anzeichen da das die kupplung rutschen könnte,habe volle leistung. und sobald das Moped die Betriebstemperatur erreicht hat ist auch das geräusch weg ! Was könnte das sein ? Vielleicht hat dieses Problem von euch auch schon mal jemand gehabt ! Vielleicht kann mir einer von Euch einen Tipp geben von wo das Geräusch vielleicht her kommen könnte ! Wäre super ! Ansonsten muß ich mal bei den freundlichen nachfragen !
Gruß Heli

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Superralle » 25.04.2008 22:20

Hallo Heli,

hab zwar keine Ahnung woran das liegt, nur bei mir ist es auch genau so wie du es beschreibst!
Und ich denke, wir sind nicht die Einzigsten 900er Fahrer die dieses Geräusch haben.


[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black
Ralf-Brothers rulez

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Überholi » 25.04.2008 22:24

das ist wie früher bei den 4TX - das ist erstmal nichts schlimmes.

was für ein öl fahrt ihr - evtl. damit zu verringern oder beseitigen. - ausserdem fährt man mit kalter karre nicht scharf an I) ;D
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Ronin » 25.04.2008 22:25

gibts etliche freds drüber ... Suche: Kupplungskreischen :smokin:
Daniel

TDM 900 RN 11 Bj. 2003
XT 600 Ténéré 55W Bj. 1985
--
meine Moppeds
----------------------
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (A.E.)

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Werner-XJ » 26.04.2008 00:41

Hi zusammen ,

den Spaß hatte ich an der RN11 auch .
Bei meiner waren es die Kupplungsfedern . Hatten nicht mehr genug Vorspannung .

Verstärkte eingebaut und Ruhe ist .

Wegen dem Öl . Hatte sowohl Synthetik wie auch Mineralisches drin gehabt . Hatte trotzdem dieses Quitschen ..........oder wie man das nennen mag .

Öl war jedesmal von Motul und für Mopeds !

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon S.F.M » 26.04.2008 12:07

TDM-Ronin schrieb:
> gibts etliche freds drüber ... Suche: Kupplungskreischen :smokin:
> Daniel
>
> TDM 900 RN 11 Bj. 2003
> XT 600 Ténéré 55W Bj. 1985

Yepp, am Besten waren die Debatten darüber! ;D :D

@Heli

Ist konstruktionsbedingt. Eine schnelle, dauerhafte Lösung ist noch nicht ausdiskutiert. :smokin:

Kann aber nichts passieren. Einfach im kaltern Zustand sanft anfahren/kuppeln.


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 27.04.2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon ReinhardS » 26.04.2008 12:18

Oldiemann schrieb:
> Habe seit kurzen ...

Ist ein Zusammenhang zu einem kürzlich stattgefundenen Ölwechsel erkennbar? Ich hatte auch schon Ölsorten drinnen, wo der Effekt vermehrt und dann wieder welche, wo selbiger weniger auftrat.

Gut warm fahren, bevor man dem Ding Leistung abverlangt, tut dem M'chen bzw. der Lebensdauer gut.

Reinhard

Oldiemann
Registriert: 02.07.2007 18:59

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon Oldiemann » 26.04.2008 19:47

Hallo TDM Freunde !

Danke für eure rege anteilnahme ! Bin froh das ich mit dem problem nicht der einzige bin , und das es wie es aussieht kein gröberes Problem ist ! Öl habe ich übrigens vom anfang an immer das gleiche drinnen ( Castrol GP ) ! Diese Geräusche macht sie aber erst seit Herbst letzten Jahres ! Nochmals danke für eure Info !
Gruß Heli !

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Motorrad quitscht, bzw. kreischendes Geräusch beim anfahren !

Beitragvon mischa » 27.04.2008 11:15

ReinhardS schrieb:
> Ist ein Zusammenhang zu einem kürzlich stattgefundenen Ölwechsel erkennbar?

Mit Motul hatte ich es auch ziemlich oft, mit dem preiswerten teilsynthetischen 10W-40 von Tante Lo*ises Hausmarke so gut wie gar nicht. Ist nicht weiter störrend und gehört zum Charakter der Maschine.:D Jedes Motorrad hat ne andere Macke.:D


--
TDM 900A Bj.2006 (RN11) Farbe: SilverTech
Suzuki GS 500E (zum Basteln)
Zuletzt geändert von mischa am 27.04.2008 11:17, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste