Modellwechsel Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon twinpower » 08.12.2007 10:36

Hallo,

Done schrieb:

> Nach aussage meines Reifenhändlers gieb es nur noch Restbestände
> in Deutschland!

das haben mir auch 2 Reifenhändler erzählt- ich habe dann einen Satz PR1 bei

Reifen.com

ohne Probleme für 234,- € :-p bekommen!


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Greg_N » 08.12.2007 12:24

Done schrieb:

> Hab halt mal nur so gefragt wie ihr zu so Laufleistungen Kommt.

Ganz eifach, 10.000 Kilometer geradeaus fahren!

Guckstdu hier: http://hothaus.de/greg-tour-2007

Geradeaus, und zwar mit Gepäck! Das Gepäck vermindert nochmal den Schlupf am Hinterrad, glaube ich.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Elmar » 27.03.2008 23:08

Tja, Laufleistungen sind wie Yamaha-Men schrieb, sehr vom Fahrverhalten abhängig.

Laufleistungen von über 1o.ooo km sind echt spitze wie bei Greg, aber wohl nur bei langen Reisen, oder eher gemächlicher Gangart zu erzielen - nicht im Alltag auf unseren Straßen.

Bin schon auf meinen nächsten Wechsel oder erste Erfahrungsberichte zur Laufleistung des PR2 gespannt.:rotate: :rotate:


--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 16.04.2008 02:51

Tja, am 1.09.2007 kam der neue Satz M-PR2 drauf.

Über meine positiven Erfahrungen bezüglich Haftung und Fahrverhalten habe ich ja schon berichtet. :rotate:

Die Pneus haben gerade die 9.000km Marke überschritten und das neue TÜV-Siegel ist auch drauf.
Wenn ich´s richtig abschätze schafft der Hinterreifen noch weitere 2.000km.
Dann wären es insgesamt 11.000km mit einem Hinterreifen.

Somit hat sich die höheren Anschaffungskosten im Preis - Leistungsvergleich für mich gelohnt. :)

Der erste STJ220 von Dunlop litt nach 7.800 und der zweite nach 7.300 unter extremen Auflösungserscheinungen. :rolleyes:

Werde weiter berichten...

Besten Gruß´
Wim
--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 16.04.2008 02:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Fun-biker » 16.04.2008 08:11

Ich hab auch im Oktober auf den PR2 gewechselt. Bis jetzt hab ich so 3000 km drauf. Bin vom Fahrverhalten absolut begeistert. Bei nassen Straßen hab ich einfach ein besseres Gefühl. Anscheinend hat der Reif ein besseres Nasshaftverhalten.
Hatte vorher 2X den Z6 drauf. Laufleistung so ca.: 5500 km, bei Nässe am Ende der Laufleistung ehr nicht so prickelnd.
Gruß
Volker

RN11:37.000| VWPassat 101.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563
Zuletzt geändert von Fun-biker am 16.04.2008 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

Franky13
Registriert: 04.04.2005 19:50

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Franky13 » 16.04.2008 17:45

Da ich jetzt erst den 1er hinten neu drauf hab, muss ich ja direkt mal gucken,
wann der gemacht worden ist.
Viele Grüsse

Franky

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 21.04.2008 23:12

So, heute kam die neue Pelle drauf.

Das Ende meines Pilot Road_2 kam schneller als gedacht...

Am WE bin ich 2 Touren mit insgesamt 1.100 km gefahren.
Das war des guten zuviel :rolleyes:

Der letzte Milimeter war schon nach 550km wegradiert.
Das war am Samstag. Da gabs extrem hohe Luftfeuchtigkeit...
als auf der Rücktour der Nieselregen aufhörte, fing der Binfädenregen an.
Aber trotz blanker Pelle blieb der Reifen spurtreu.

Am Sonntag gings bei herrlichem Wetter noch bis zur Mosel.
Auf dem Rückweg hatte ich den Kopf gar nicht mehr frei...

..und die Luftleere Reifenhülle fühlte sich heute sehr dünn an. :shock2:

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Fazit
10.300km war definitiv zu viel des Guten.
bei 9.000 war die Legalogrenze erreicht und 9.500km wären noch ok gewesen.

Eins steht jedenfalls fest, ich bleib dem MPR2 treu :D

Auf ein Neues
Wim


--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 22.04.2008 00:47, insgesamt 4-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon AIC-Peter » 21.04.2008 23:40

Wim schrieb:

> [ img ]
>
> Fazit.....

Vorschlag meinerseits.... ;)
Leg doch einen eigenen Ordner mit Deinen Fotos z.B.

>>HIER AN<< (ganz unten - Ordner anlegen)

Dann könntest Du die Fotos die Du im Dokumenten verzeichniss bei den Zeichnungen für die Umbaufraktion abgelegt hast auch "richtig" unterbringen.... :x :x

Wäre für die Übersichtlichkeit meines Dokumentenordner sehr hilfreich - Danke!




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 21.04.2008 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 22.04.2008 00:10

AIC-Peter schrieb:
> Wim schrieb:
>
> > [ img ]
> >
> > Fazit.....
>
> Vorschlag meinerseits....
>
> Wäre für die Übersichtlichkeit meines Dokumentenordner sehr hilfreich - Danke!
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Vielen Dank für den Tip... Neuer Versuch :look:

Aber da sind wir direkt beim Thema.
Habe mit Gordon den Aus- und Einbau des Hinterrads bei meiner Liesl (RN11)dokumentiert.

Wie hinterlege ich die Fotos am besten?

Grüße vom linken Niederrhein
Wim

--
only beim cruisen läßt sich...

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon AIC-Peter » 22.04.2008 00:23

Wim schrieb:

> Aber da sind wir direkt beim Thema.
> Habe mit Gordon den Aus- und Einbau des Hinterrads bei meiner Liesl (RN11)dokumentiert.
>
> Wie hinterlege ich die Fotos am besten?

Einfach dem Link von mir oben folgen,
Ordner anlegen z.B. Fotos-Wim, und dann rein damit! ;)
Kannst dann in jedem beliebigen Beitrag einen Link zu den Fotos setzen, oder das Foto auch direkt einfügen - ist eigentlich völlig wurscht in welchem Photo-Verzeichnis die Bilder liegen, bevorzugt sollte es halt Dein "eigener" Photo-Ordner sein.... ;D




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 22.04.2008 00:43

schwitz :heart:,
die Bilder einfügen wäre geschafft...

jetzt lösch ich die anderen aus dem Dateien-Ordner.

Um die Radausbau Anweisung kümmere ich mich in den nächsten Tagen.
Dann muß ich nur noch schaun, wie der Erklärungstext zu den Bildern kommt :) :) :)
--
only beim cruisen läßt sich...

petrusdu92
Registriert: 31.08.2006 23:06

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon petrusdu92 » 23.04.2008 22:16

Hanno schrieb:
> GordonCTS schrieb:
> > Also ich weiß ja nicht, wie groß die Fa. Michelin ist, aber es dürfte
> > keine kleine Klitsche sein, sondern eher ein größeres Werk. Und das so
> > ein Laden Betriebsferien macht, kann ich mir nicht so wirklich
> > vorstellen.
>
> Michelin hat - wie alle großen Unternehmen in Frankreich - zentrale Werksferien. Meist im August.
> Das ist in Frankreich völlig normal, machen Renault, Alcatel, etc. auch so.
>
> @maclaro: woher hast du denn die Information, daß die Produktion eingestellt ist?
> Ich kann keinerlei Information finden, daß die Produktion eingestellt wurde.
>
> LG
> Hanno

Michelin ist eines der grössten Unternehmen in Frankreich. Die Betriebsferien haben eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Lieferungen, auch wenn in August alles tot ist.
Aber warum einen PR1 suchen?
Der Unterschied ist riesig. Wenn Du den PR2 getestet hasts, wird's den PR1 sofort vergessen.

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon rainer63 » 24.04.2008 23:15

Hi Wim!

Mach Dir doch mal die Arbeit
und säg Deinen Slick quer durch.
Und gugg mal wie "dick" der noch is!
Net zum nachdenken - nur mal so
zum anschauen!

Gruß Rainer
--
Beam me up scottie!! There´s no intelligent life on earth!

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 26.04.2008 22:33

rainer63 schrieb:
> Hi Wim!
>
> Mach Dir doch mal die Arbeit
> und säg Deinen Slick quer durch.
> Und gugg mal wie "dick" der noch is!
> Net zum nachdenken - nur mal so
> zum anschauen!
>
> Gruß Rainer


Das waren die letzten Bilder vor der Neu-Montage,
war froh als die Pelle runter war... :rolleyes:

Der Reifen liegt auf´m Gummi-Friedhof beim Händler.

Nochmal will ich es nicht so eng werden lassen!

Besten Gruß Wim


--
only beim cruisen läßt sich...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 26.04.2008 23:28

kleine Anmerkung zum Pilot Road 2:

im neuesten Motorrad wurde der Pilot Road 2 nur als bedingt empfehlenswert eingestuft. Testmaschine war allerdings eine Suzuki Bandit 1200 S. Begründung war das der Reifen bei moderatem Tempo mit Aufstellmoment und störischem Einlenkverhalten nervt, bei flotter Fahrt aber anscheinend weniger. Als sehr empfehlenswert wurde der Metzeler MEZ 6, Dunlop Roadsmart und der Pirelli Diablo Strada gelobt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Kugelblitz » 27.04.2008 02:07

Da fragt man sich doch, was die denn beim letzten Vergleichstest überhaupt getestet haben, wenn der da fast punktgleich mit dem Z6 Testsieger war und dort von diesen Faktoren keine Rede war :rolleyes:
Naja, von den erwähnten Nachteilen konnte ich bisher (erst seit 2.500 km drauf) noch nichts feststellen.


Ciao, Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 27.04.2008 02:08, insgesamt 1-mal geändert.

Wim
Registriert: 26.04.2006 00:04

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Wim » 27.04.2008 09:21

Yamaha-Men schrieb:
>
> kleine Anmerkung zum Pilot Road 2:
>
> im neuesten Motorrad wurde der Pilot Road 2 nur als bedingt
> empfehlenswert eingestuft. Testmaschine war allerdings eine Suzuki
> Bandit 1200 S. Begründung war das der Reifen bei moderatem Tempo mit
> Aufstellmoment und störischem Einlenkverhalten nervt, bei flotter
> Fahrt aber anscheinend weniger. Als sehr empfehlenswert wurde
> der Metzeler MEZ 6, Dunlop Roadsmart und der Pirelli Diablo Strada
> gelobt
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Von einem Aufstellmoment bei moderatem Tempo konnte ich nichts feststellen.
Interessiert mich auch nicht. Wesentlich wichtiger ist das Aufstellmoment bei flotter Fahrt.
Wenn eine Kurve eng wird muss eine Korrekturbremsung möglich sein,
ohne dass das M´chen sich in die Senkrechte begibt...
und das funzt (unter der Maßgabe der kleinen stillen Reserve) mit dem M-PR_2 hervorragend. :D

Das störische Einlenkverhalten - mhh war letztens mit ner Q (BMW GS1150R) unterwegs.
Die fiel mit ihrem Schwerpunkt und der Bereifung von alleine in die Kurven. :lickout:
Bei der Rückfahrt auf der Autobahn, war ich jedoch froh, meine Liesl wieder unterm Allerwertesten zu haben. :rotate:

So ein Einlekverhalten erreicht die Liesel mit ihrem 160er nicht.
Aber die meisten freigegebenen Reifen haben die gleiche Form wie der M-PR_2.
Das Einlenkverhalten des Dunlops z.B. war m.E. identisch.

Ich habe den Vergleich zum Z6 nicht. (schade eigentlich ;) )
Da dieser aber mehr nach außen gewölbt ist, bemängeln viele den plötzlichen Kippeffekt.

Ich bin besonders vom Nässe-Grip und die Laufleistung des M-PR_2 überzeugt.

Man kann nicht alles haben. :p
Wim


--
only beim cruisen läßt sich...
Zuletzt geändert von Wim am 27.04.2008 10:34, insgesamt 5-mal geändert.

Angstbremser

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Angstbremser » 27.04.2008 10:26

Yamaha-Men schrieb:
>
> kleine Anmerkung zum Pilot Road 2:
>
> im neuesten Motorrad wurde der Pilot Road 2 nur als bedingt
> empfehlenswert eingestuft. Testmaschine war allerdings eine Suzuki
> Bandit 1200 S. Begründung war das der Reifen bei moderatem Tempo mit
> Aufstellmoment und störischem Einlenkverhalten nervt, bei flotter
> Fahrt aber anscheinend weniger. Als sehr empfehlenswert wurde
> der Metzeler MEZ 6, Dunlop Roadsmart und der Pirelli Diablo Strada
> gelobt
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Morgen

Auch gelesen auf welchem Testgelände da gefahren wurde ;)
Ich glaub denen schon lange nicht mehr alles, aber ich hab ja jetzt auch den PR 2 montiert und dann werd ich ja sehen was an den Aussagen dran ist.


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon sampleman » 27.04.2008 10:55

Yamaha-Men schrieb:
>
> im neuesten Motorrad wurde der Pilot Road 2 nur als bedingt
> empfehlenswert eingestuft. Testmaschine war allerdings eine Suzuki
> Bandit 1200 S. Begründung war das der Reifen bei moderatem Tempo mit
> Aufstellmoment und störischem Einlenkverhalten nervt, bei flotter
> Fahrt aber anscheinend weniger.

Kann ich auf meiner 3VD nicht im Mindesten nachvollziehen.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Kugelblitz » 27.04.2008 16:28

Das einzige was ich feststelle ist, dass ich manchmal bei Kreuzungen in Schräglage das Gefühl habe, das irgendwann der Hinterreifen leicht anfängt zu rutschen - ohne, dass da ein Gulli oder sonstwas wäre.

Kann nur soviel sagen, dass ich das von meiner Kombi XJ600+BT45 nicht kenne.
Bei der TDM habe ich keinen Vergleich mit anderen aktuellen Reifen.

Aber ansonsten halt bisher super.


Ciao, Dennis

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Red » 27.04.2008 21:03

hi,

die motorrad stammt doch aus dem gleichen verlag, wie der marktführer unter den autozeitschriften.....

die haben vor vielen jahren nen fiat, ob seiner xx m bremsweg aus 100 km/h in der luft zerrissen, u. ein paar seiten weiter nen golf, welcher 4 m mehr brauchte, in den himmel gelobt.

u. da mir solche lobhudeleien, die es da immer wieder hatte, einfach nur auf den s**k gingen, habe ich die abbos ams u. motorrad gekündigt.

ich schätze die loben heute immer noch die guten werbepartner in den himmel.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Angstbremser

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Angstbremser » 27.04.2008 21:55

Genau das mein ich mit denen glaub ich nixmehr :D
Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

O.Lettow
Registriert: 02.09.2007 17:49

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon O.Lettow » 16.07.2008 22:33

Jetzt gibt es doch Freigaben für den Road 2, oder irre ich mich da.

unter dem link : http://www.michelin.de/de/2r_moto/2r_moto_ts.jsp

meine ich die gefunden zu haben

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Vatinator » 17.07.2008 09:14

Lettow schrieb:
> Jetzt gibt es doch Freigaben für den Road 2, oder irre ich mich da.
> unter dem link : http://www.michelin.de/de/2r_moto/2r_moto_ts.jsp
> meine ich die gefunden zu haben

Gibts auch im TDM Forum Wiki



Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 37 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N ...

LK. Link in das Wiki angepasst!
Zuletzt geändert von Vatinator am 22.07.2013 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

O.Lettow
Registriert: 02.09.2007 17:49

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon O.Lettow » 17.07.2008 09:25

Dort steht aber nicht, das man sie auch mischen darf.

gruß olaf


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste