choke problem

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

choke problem

Beitragvon ERDAL » 19.04.2008 22:26

mein choke geht nicht so wie ich will
wenn ich sie ziehe gehen gewisse teile am vergaser mit dem zug in die gezogene richtung aber die drehzahl ist trotzdem im keller:(( also zug usw funzen alle. was kann ich da machen und warum braucht meine süsse in antalya bei 27 grad immer noch nen choke. ohne stirbt sie ab wenn ich nicht etwa 1 min den hahn etwas aufrehe ( so um die 1500 rpm )

danke

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

choke problem

Beitragvon Kruemel » 19.04.2008 23:04

haaach, 27°C ............

also, selbst das ist von der Betriebstermperatur noch ein bischen entfernt ......
Kolben, Kopf, Ventile müssen wohl einfach eine Mindesttemperatur erreichen, damit der "angelieferte" Sprit schnell genug verdampfen kann und für die Zündung zur Verfügung steht .....
- Physik eben - und 27° sind dafür zu lauwarmn ......

Wiederum spricht das für eine recht magere - vermutlich perfekte - Vergaserabstimmung im Standgas - wäre die zu fett würdest Du den Choke ben nicht brauchen ....

Ich würde also mal tippen, das alles perfekt ist - und Dir um falsche Dinge den Kopf zerbrichst ....

also genieß das Wetter!
und gönn Deinem Moped eine Minute Warmlaufzeit!!!!

viel Spaß!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

choke problem

Beitragvon Red » 19.04.2008 23:08

hi,

meine startet auch im sommer nicht ohne choke.
nach 200m rein mit dem ding, u. gut ist.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

choke problem

Beitragvon Yamaha-Men » 19.04.2008 23:30

der Meister der meine heute auf dem Prüfstand hatte argumentierte genauso. Vor den Flachis kommt ich jederzeit ohne Choke starten, solange es nicht unter 10 Grad war, jetzt brauche ich den Choke. Nach seiner Meinung drücke dies aber aus das die Maschine gut eingestellt sei 8)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

choke problem

Beitragvon ERDAL » 20.04.2008 09:17

ja ist ja auch schön und gut aber der chock geht aber nicht. ich muss perrrrr hand das gas halten bis sie normal lauft. das genau ist auch mein problem. denn ich starte sie und lass sie erst mal laufen, und in dieser zeit ziehe ich mich eben an. da kann sie dann paar min laufen und warm werden. nur mit einer hand am gass und nur mit einer hand ne jacke anziehen oder handschuhe ist net sooooo einfach. wenn jemand mir da helfen kann ok, dann kann ich ohne den choke leben:)) was dan eher ein jocke ist :))

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

choke problem

Beitragvon Überholi » 20.04.2008 18:02

hmm geht der choke selbsttätig wieder rein ?
ne oder
wie ist es wenn der Motor warm ist? du den choke ziehst geht sie dann aus oder verändert sich dann etwas? wenn dem so ist funzt er mal grundsätzlich.
evtl. ist dein vergaser verdreckt oder die choke thematik ist verdreckt oder so.

aber mach mal den test. wenn sie warm ist.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

jos

choke problem

Beitragvon jos » 20.04.2008 18:47

Vielleicht ist da eine (oder beide) Chokebenzinzufur verdreckt? Oder dieFilter oben in die Schlauche auf dem Vergaser sind nicht mehr offen. Muesste sich aber auch merkbar machen durch ein zaeheres Fahrverhalten weil sie die Gasschiebebalgen von Gegendruckluft versehen.

Mess mal den Zilinderdruck. Wenn diese unterschiedlich sind, kann mann zwar noch gut fahren ist aber in niedrigen Drehzahlen und ins besondere im kaltem Zustand die richtige Einstellung im Eimer. Bei der 4TX merkt mann den Unterschied nicht so schon weil die Zuendung ja nur 270 Grad verstellt ist und sich das ganze dadurch ohnehin bockig dreht in Vergleich zu der 3VD.

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

choke problem

Beitragvon ApALex » 26.07.2008 15:45

Hallo Erdal,

ich habe das gleiche Problem wie Du. Ich muss auch 1 - 2 min das Gas halten damit sie weiterläuft, wenn ich starte würde sie sonst wieder ausgehen.

Wenn ich den choke betätige, wenn Motor warm ist geht sie aus, wenn ich den choke ziehe wenn kalt (oder nur ein wenig) springt sie nicht an.......

Weiß jemand wie der Choke genau funktioniert?

Wenn Sie warm gelaufen ist läuft sie super rund und nimmt auch super das gas an und auch sehr spontan.

Konntest du das Problem lösen?

Lg aus Wien

Alex

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

choke problem

Beitragvon ApALex » 27.07.2008 11:05

wenn ma mit choke startet müsste ja die leerlaufdrehzahl merklich steigen......sprich auf über 1500 - 2000 rpm, was ja auch bedeuten würde, dass sie mehr luft braucht

kann es sein das bei mir diese höhere luftzufuhr nicht gewährleistet ist.......ich kann nur starten ohne choke bei über 20 grad aussentemp. und nur indem ich vorm starten den gashahn schon voll aufdrehe (mehr luft bei zündung)

dann muss ich das gas 1-2 min halten sonst stirbt sie ab, eine betätigen des chokes in der zeit läßt sie erst recht absterben....

ich vermute da stimmt etwas mit meinem choke nicht...wobei wenn das bike warm ist springt sie auch super an und fahrtechnisch keinerlei probleme

aber ich habe definitiv ein "kaltstartproblem" bis 20 Grad aussentemp.

lg aus wien

Alex

jos

choke problem

Beitragvon jos » 27.07.2008 22:01

Der Choke zieht ueber das jetzt extra geoefnete Luftrohr zusaetzlich mehr Benzin. Muss ja auch weil der kalten Zilinder wegen das Benzin schneller aufduenstet und das Gemisch sonst zu arm wuerde um ueberhaupt zu starten.

Wenn die Zuendung und Verbrennung klappt, hat mann jetzt eine Kaltleerlaufeinstellung wobei mehr Benzin als beim Warmleerlauf kommt und daher geht die Drehzahl hoch. Bis dann die Zilinder warm genug sind und zuviel Benzin im Gemisch bleibt und damit der Motor wieder ausgeht.

Ich gehe dabei davon aus das der Choke zum Start benutzt wird ohne Gas zu geben. Gibt mann Gas dann aendert sich das Luft/Benzin Gemisch je nach Einstellung des Vergasers im Vorteil oder Nachteil.

Wichtig fuer einen gut funktionierenden Choke ist also einen richtig eingestelten Vergaser. Je aermer der steht je schneller der Choke angesagt ist und umgekerht. Mann koennte fast daraus schliesen das eine zu Fett eingestelte TDM zwar noch gut faehrt aber beiKkaelte schlechter anspringt. Uebrigens wird oft erwaehnt das die TDM von einer Werkstatt mal gerne ein wenig zu fett eingestellt wird.

Die Bemerkungen von 20-4 bleiben dabei auch noch von Kraft.
Zuletzt geändert von jos am 29.07.2008 18:38, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste