Ölwechsel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

kangu01
Registriert: 02.04.2005 18:10

Ölwechsel

Beitragvon kangu01 » 02.04.2005 18:30

Hallo Leute bin seit 2 Tagen tdm 850 4 TX Fahrer, beim Ölwechsel ist mir folgendes Problem aufgetreten. Nach ablassen des Motoröles und wechseln des Ölfilters Ölmenge ca. 1,5 Liter zeigt das Schauglas immer noch voll an ? Wie kann das sein es soll eine Füllmenge von 3,5 Liter reinpassen. Unten kam zuwenig raus und oben ist noch voll????

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Ölwechsel

Beitragvon Hanno » 02.04.2005 18:34

Hallo kango01,

ich hab deinen Thread ins Motor-Board verschoben. Das erhöht die Chance auf eine kompetente Antwort ungemein.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel

Beitragvon Überholi » 02.04.2005 18:49

du hast nur die normale ablassschraube geöffnet, die das im motor befindliche öl rauslässt .
auf der anderen seite (scmeiß die suche an ist bestimmt schon mal fotofagriert worden)ist noch eine schraube mit der du das aus dem öltank entleeren kannst.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

kangu01
Registriert: 02.04.2005 18:10

Ölwechsel

Beitragvon kangu01 » 02.04.2005 21:20

Vielen Dank für die Hilfe. Schraube gefunden ,Öl raus , ca 4 Liter rein - alles in Ordnung.

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Ölwechsel

Beitragvon R.Kern » 19.04.2008 20:45

Hallo an alle,
das mit dem Ölwechsel an der 4TX ist ja echt nicht leicht. Hab nen wechsel vollzogen, mit Filter. da kam gerade mal ein Liter raus. :(

Hab dann laut Bedienunsanleitung (Gesamtfüllmenge 4,2l, mit Filter 3,7l, ohne Filter 3,6l) mich in der Mitte geeinigt und hab 3,8L reingekippt. Bei der anschließende Ölkontrolle hab ich das Teil fast ganz umgelegt bis im Schauglas mal ein Bläschen zu sehen war :shock2: . OK dacht ich mir, das ist zuviel. hab insgesamt 950ml wieder abgelassen. Jetzt steh ich knapp über max, das ist im Rahmen.

Wer kennt den Kontrukteur der die Position vom Schauglas konstruiert hat???? So ne Sch...... X(

Zum Öl einfüllen hab ich übrigens den Einfüllstutzen von nem Reservekanister benutzt, funktioniert super.
Außerdem ist das Kupplungsrutschen weg ( beim zügigen anfahren) Esso 15W40.

Das mit dem Öl und mit der Menge scheint mir aber immer noch ne sache für sich zu sein. Oder weis da jemand was besseres?? Gibts da eigentlich auch keine Öllampe?? Das hat sogar jeder 50er Roller.

Ein paar Antworten wären super.
MFG

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 19.04.2008 20:49

öllampe gibts keine. Wenn die Rote angeht ist alles vorbei, dann ist der Motor meist hinüber

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel

Beitragvon Überholi » 19.04.2008 21:20

ich denke du hast den gleichen fehler gemacht wie ich beim 1. wechsel den ich ander TDM selber genmacht hatte :D
du hast vergessen den öltank abzulassen. :-p :teufel:

jetzt hast du wohl so um die 5,2 liter drin !
das ist definitiv zuviel.

lass es nochmal ab - den neuen filter kannst drinlassen - hinter dem filter (in richtung hinterrad) ist nochmal eine schraube - die muss auch raus. 12er schlüsselweite(ist recht lang unter dem kopf ist ein dichtungsring zu sehen.). damit lässt du den Tank ab. dann klappt es auch mit den mengen :teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Ölwechsel

Beitragvon R.Kern » 20.04.2008 20:27

Hi
OK ich werd nochmal die gleiche prozedur durchführen. hab das Öl ja im 50l Fass. :smile:
Dieser Schritt steht aber nicht im Handbuch, da haben die was vergessen. :itchy:

Hab jetzt zum zweiten mal ne Tour mit der TDM gemacht, hab sie ja erst seit 1 Monat, aber das ist ja echt ein super Teil. Und das en SB Lenker dran ist, ist auch kein Fehler. Fußraster haben schon gekratzt.....

Hat eigentlich jemand ne Ahnung zwecks einem Acrapovic Auspuff an der 4TX???
Oder was ist das lauteste was man für die TDM bekommt??
SOUND FETZT!! :shoot2:

Danke
Gruß

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 20.04.2008 21:50

TDM4TXBj97 schrieb:
> Hi
> OK ich werd nochmal die gleiche prozedur durchführen. hab das Öl ja
> im 50l Fass. :smile:
> Dieser Schritt steht aber nicht im Handbuch, da haben die was
> vergessen. :itchy:

dann haste ja echt Glück und kein Mangel an Öl ;)

> Hab jetzt zum zweiten mal ne Tour mit der TDM gemacht, hab sie ja
> erst seit 1 Monat, aber das ist ja echt ein super Teil. Und das en SB
> Lenker dran ist, ist auch kein Fehler. Fußraster haben schon
> gekratzt.....

der Meinung sind die meisten hier :))

> Hat eigentlich jemand ne Ahnung zwecks einem Acrapovic Auspuff an der
> 4TX???
> Oder was ist das lauteste was man für die TDM bekommt??
> SOUND FETZT!! :shoot2:

die Akrapovic zählt zu den besten Puff-Anlagen auf dem Markt, so weit ich weiß gibts die für die TDM leider nur ohne TÜV, kostet allerdings auch knappe 1000 Euronen.
Devil oder Shark kommt auch ganz gut auf der TDM, hatte ich vor der Leo Vince drauf. Devils werden auch ab und an bei Ebay angeboten

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.04.2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel

Beitragvon Überholi » 20.04.2008 22:24

TDM4TXBj97 schrieb:
> Hi
> OK ich werd nochmal die gleiche prozedur durchführen. hab das Öl ja
> im 50l Fass. :smile:
> Dieser Schritt steht aber nicht im Handbuch, da haben die was
> vergessen. :itchy:
>
> Hab jetzt zum zweiten mal ne Tour mit der TDM gemacht, hab sie ja
> erst seit 1 Monat, aber das ist ja echt ein super Teil. Und das en SB
> Lenker dran ist, ist auch kein Fehler. Fußraster haben schon
> gekratzt.....
>
> Hat eigentlich jemand ne Ahnung zwecks einem Acrapovic Auspuff an der
> 4TX???
> Oder was ist das lauteste was man für die TDM bekommt??
> SOUND FETZT!! :shoot2:
nachdem du ne 4TX hast darfst du nur bis 83 dB, die 3VD darf bis 90 dB, die 900er bis 87 dB,

die neue Fazer 1000 darf 95 dB, und ne R1 darf um die 100 dB,
als Standgeräusch haben. (bei ca halber nenndrehzahl)
also sind einige Puf´s tabu (zumindest legal I) )
hier ist die 4TX ein Opfer von damaligen Eintragungen.
ausser du findest nen Prüfer der dir nen höheren wert dafür einträgt.
die sind allerdings sehr eng gesäht. X(

devil kommt gut. rombo bzw hasiru ist billigvariante die nur dröhnt - und bestimmt zu laut ist.

auch schon original.
heute beim Tag der offenen Tür, folgende Geschichte:
freund von mir , auf eine neuen 1000er Fazer mit neuen leovince kurz auspuff.
heute phonmessung (die standmessung) anfangs 105 dB, dann 115 dB bei der drehzahl zur Messung beim gaswegnehmen dann über 130 dB da steigt das Gerät aus.

und das bei nem neuen Puff und neuer Maschine sonst alles original - der Puff mit EG-ABE die Fazer ist da mit drin - aber nur noch das Modell. dennoch null chance bei überprüfung.

das Vorbeifahrgeräusch ist sicherlich auch viel zu hoch. - also mir wär die zu laut. ;)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Ölwechsel

Beitragvon R.Kern » 21.04.2008 17:03

Hi
danke für den Support.

Hab mal bei www. Devil.fr nachgeschaut. (kein ABE)

will schon was lautes aber nicht zu extrem. Und kein Billig Schrott. Die Devil komplettanlage kostet 650eus, das geht ja noch.

Ich kann mich nicht entscheiden......... I)

ohh man

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölwechsel

Beitragvon Red » 21.04.2008 18:09

hi,

es scheint wohl doch ne akra anlage mit abe zu geben.........
hat mich auch etwas erstaunt, umso mehr als das die wohl nur für die tx zugelassen ist.

hier bei der bucht

zwar sehr teuer, aber immerhin mit krümmer u. titantopf
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 21.04.2008 18:49

TDM4TXBj97 schrieb:
> Hi
> danke für den Support.
>
> Hab mal bei www. Devil.fr nachgeschaut. (kein ABE)
>
> will schon was lautes aber nicht zu extrem. Und kein Billig Schrott.
> Die Devil komplettanlage kostet 650eus, das geht ja noch.
>
> Ich kann mich nicht entscheiden......... I)
>
> ohh man

wenn du die Kohle für eine Auspuffanlage ausgeben willst würde ich auf jeden Fall eine Akrapovic kaufen, besseres gibts auf dem Markt nicht, was Leistung und Verarbeitung anbelangt. Die Akrapovic gibt mit und ohne db-Eater fast die gleiche Leistung ab, Verlust mit db-Eater liegt bei 1 PS, also nicht der Rede wert

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Ölwechsel

Beitragvon R.Kern » 21.04.2008 21:11

Hallo

na super, ich will halt schon das alles eingetragen ist. Ich will zwar Spaß haben aber trotzdem alles im Bereich des erlaubten.

Akrapovic ist bestimmt super geil und laut aber ich will´s sicher mit ABE. Bei dem Link von "RED" weis ich nicht ob´s zwei kurze oder ein langer Puff ist. Möcht schon nen kurzen. Sieht irgendwie besser aus.
Wie siehts eigentlich mit Rombo oder Bos aus??

Hoffentlich wird bald wieder schönes Wetter................sie wartet..........

MFG
:bounce:

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Ölwechsel

Beitragvon T-o-m » 21.05.2008 12:48

Hallo zusammen,
habe nun auch schnell einen Ölwechsel gemacht. Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht:
1. TDM warm fahren
2. Motorölablassschraube öffnen (17er)
3. Ölreservoir-Schraube öffnen (12er)
4. Einfüllverschlussschraube öffnen
5. Kupferdichtringe der Ablassschrauben ersetzen
6. Schrauen reindrehen und anziehen (vorsichtig weil nach fest kommt wieder lose)
7. frisches Motoröl einfüllen mittel Schnuffeltrichter für den Öleinfüllschnuffel

Ich habe ca. 3 - 3,1 Liter Altöl aus dem Motor bekommen. Nun habe ich meine 10W40-Reste in den Motor gefüllt um mal die nächsten 1000 km die TDM sauber zu spülen. Dann gibt es einen Ölwechsel inkl. Filterwechsel.

1. Habe ich alles richtig gemacht ?(
2. (die phylosophische Frage) Welches Öl nehmt ihr (Viskosität...) ?(
3. Wo bekommt ihr den kleinen O-Ring vom Filterdeckelgehäuse her(der große liegt ja bei den Champion-Öl-Filtern von Tante Louise bereits bei) ?(

Vielen Dank.

Tom
Zuletzt geändert von T-o-m am 21.05.2008 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ölwechsel

Beitragvon AIC-Peter » 21.05.2008 12:55

T-o-m schrieb:

> 3. Wo bekommt ihr den kleinen O-Ring vom Filterdeckelgehäuse her(der
> große liegt ja bei den Champion-Öl-Filtern von Tante Louise bereits
> bei)

Vom freundlichen YAM-Händler.
Wollte das letzte mal gleich 5 Stück mitnehmen, aber er hatte nur noch einen.... :rolleyes:

Da fällt mir ein - ich wollte den eigentlich ausmessen um mir die in Zukunft beim Industriehandel zu besorgen....... X(
Wenn jemand zufällig die Abmessungen kennt? :D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Ölwechsel

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.05.2008 17:13

Hi zusammen,

hab leider nur die Abmessungen von der 3VD.:(

O-Ring Ölfilter 63 x 3.5, 13 x 2.5

Gruss

T-o-m
Registriert: 21.05.2008 05:41

Ölwechsel

Beitragvon T-o-m » 29.05.2008 06:17

Habe nun meinen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht. Also das mit dem Filter
ist schon eine Schweinerei. Bekommt man das auch hin ohne dass einem das heiße Öl über die Finger läuft ???

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel

Beitragvon Überholi » 23.06.2008 18:10

T-o-m schrieb:
> Habe nun meinen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht. Also das mit dem
> Filter
> ist schon eine Schweinerei. Bekommt man das auch hin ohne dass einem
> das heiße Öl über die Finger läuft ???
ja - warten bis die mühle kalt ist :teufel:
ist aber echt nicht gut gelöst. ein blechfilter von aussen zugänglich wire beim auto oder bei anderen Herstellern wäre schon was.
geht hier leider nicht zum umbauen I)


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

Ölwechsel

Beitragvon ApALex » 24.06.2008 15:59

Ich bin seit dem letzten Service inkl Ölwechsel etwa 2 - 2500 km gefahren und hab meinen freund (von dem hab ich das bike) gefragt wie ma öl kontrolliert, dabei sind wir drauf gekommen, dass trotz auf die seite neigens des bikes kein öl im glas sichtbar wird.

Daraufhin habe ich bei der Tankstelle 1 Liter eingefüllt und jetzt kann ich beim Neigen des Bikes wieder Öl erkennen 8-)

Ich hoffe das Bike hat darunter nicht gelitten. Wann ist eigentlich genug Öl im Bike? Wenn beim normalen geraden stehen Öl im Schauglas sichtbar wird?


liebe Grüße aus Wien

Alex

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ölwechsel

Beitragvon AIC-Peter » 24.06.2008 16:19

ApALex schrieb:

> Daraufhin habe ich bei der Tankstelle 1 Liter eingefüllt und jetzt
> kann ich beim Neigen des Bikes wieder Öl erkennen 8-)
>
> Ich hoffe das Bike hat darunter nicht gelitten. Wann ist eigentlich
> genug Öl im Bike? Wenn beim normalen geraden stehen Öl im Schauglas
> sichtbar wird?

Das Thema hatten wir schon ein paar mal,
die Suche bringt da etliche Ergebnisse... ;)

In kürze nochmal die Zusammenfassung:
Die TDM hat eine Trockensumpfschmierung, so daß ein "zu viel" an Öl kein Problem für den Motor ist!
Zu wenig dagegen schon - die meisten Motorschäden dürften von zu niedrigem Ölstand kommen. Ob´s Deiner jetzt schon geschadet hat?
Kannst du eh nur abwarten.... :(

Zum Ölstand - schau daß der Ölstand bei warmem Motor und gerade stehendem M´chen um die Max-Markierung steht - dann is gut.
Lässt sich alleine z.B. auch mit dem Fotohandy kontrollieren wenn man drauf sitzt... (kein Witz!) ;D
Oder Du kontrollierst den Ölstand wenn Sie auf dem Seitenständer steht - dann sollte es sich zwischen Min und Mitte bewegen. Ist dann zwar gerade stehend leicht über max, aber wie gesagt - lieber zu viel als zu wenig... :p



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste