das 4. Lämpchen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

das 4. Lämpchen

Beitragvon cihat » 14.04.2008 09:39

Hi. Bin erst seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer 4 tx. Daher eine höchstwahrscheinlich naive Frage? :rolleyes:

An den Armaturen sind 4 Lämpchen Neutral, Blinker Fernlicht bzw. zu hoher Drehzahl.
Nur wofür ist das 4. Lämpchen ganz links ohne Beschriftung. In der Betriebsanleitung ist dieses auch ohne Beschriftung.

Hat irgendjemand eine Idee?

Ich vermisse auch bei der Gelegenheit auch die Warnleuchte bei ausgeklapptem Seitenständer. Bisher hatte ich bei den anderen Motorrädern immer eine gelbe Leuchte.

Vielen im Voraus für potenzielle Antworten!!

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

das 4. Lämpchen

Beitragvon DerReisende » 14.04.2008 10:13

eigentlich sind ab 1999 (Modelljahr 2000) alle "FÜNF" Lämpchen belegt.

Von links nach rechts: Blinker Links, Neutral, Fernlicht, Wassertemperatur, Blinker rechts.

Kann das sein, daß deine TDM noch ein Modelljahr 1998 ist? Hast du einen Tacho mit digitaler km-Stand Anzeige, oder mechanischer Anzeige, also links vom Tacho ein Stellrad um den Tageskilometerzähler zu reseten, oder wird das per Knopfdruck erledigt?

Beim Modell ´98 ist meineswissens die linke Lampe frei.

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 14.04.2008 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

das 4. Lämpchen

Beitragvon motoguzzi944 » 14.04.2008 10:14

Moin an die Weser! Das linke Lämpchen ist ohne Funktion. Einige hier haben dort eine Ganganzeige reingebastelt.( Suchfuntion nutzen). Mit wenig Aufwand könntest Du da sicher auch eine Warnleuchte für den Seitenständer reinbauen, obwohl ich nicht so recht weiß, was Du damit willst. Mit ausgeklapptem Seitenständer kommst Du eh nicht vom Fleck! Für zu hohe Drehzahl gibt es bei der 4TX keine Anzeige.

Als neu Hinzugekommenem empfehle ich Dir für die 4TX das "Knipstuning" ( Suchfunktion ). Kein Aufwand und spürbar bessere Leistung im 2.+3. Gang! Ist hier im Forum bestens beschrieben.

Schöne Grüße aus dem Teuto
H.-Peter
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

das 4. Lämpchen

Beitragvon cihat » 14.04.2008 10:32

Laut Zulassung Baujahr 200.
Aber das Rädchen per Handzurückstellung ist Vorhanden. Daher scheint wohl ´98 er zu sein muß Mal genau nachschauen. Danke für die schnellen Antworten

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

das 4. Lämpchen

Beitragvon FaGa » 14.04.2008 11:05

Hallo cihat

Könnte dies deine Maschine sein?

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

LK. Link in das Wiki angepasst!
Zuletzt geändert von FaGa am 22.07.2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

das 4. Lämpchen

Beitragvon cihat » 14.04.2008 11:55

Hallo Fabian,

da ich grade auf der Arbeit bin:( , lässt sich deine Datei nicht öffnen. Kann also weder bestätigen, noch verneinen. Ist aber noch bei Mobile zu sehen. Gib einfach die Daten an Baujahr und Zahnriemen.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

das 4. Lämpchen

Beitragvon ralf-pb » 14.04.2008 12:15

Hallo,
bei der 4TX bis '98 ist das linke Lämpchen nicht belegt. Ich hatte mich aus erst gewundert. Dann habe ich festgestellt, dass die TDM keine Lampe für den Öldruck hat und ich denke dass dieses in anderen Yam Modellen hiermit belegt war.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste