Laderegler 3VD/4TX???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Laderegler 3VD/4TX???

Beitragvon GordonCTS » 06.04.2008 20:27

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob die Laderegler der 3VD bzw. der 4TX identisch sind? Ich meine den Reglertyp mit der quadratischen Grundform. Kann man die ohne weiteres untereinander austauschen?

Gruß

Michael


--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Laderegler 3VD/4TX???

Beitragvon 100wasser » 06.04.2008 21:36

GordonCTS schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> weiß zufällig jemand, ob die Laderegler der 3VD bzw. der 4TX
> identisch sind? Ich meine den Reglertyp mit der quadratischen
> Grundform. Kann man die ohne weiteres untereinander austauschen?
>

Hallo Michael

Austauschen kann man die schon ,aber der Regler der 4TX ist besser.
Wenn du einen neuen Regler benötigst würde ich den 4TX Regler bevorzugen .
Seit ich an meiner 3VD den 4TX Regler verbaut habe verfügt die gesamte Elektrik über ein ganzes Volt mehr. Es gab mal einen länglichen Regler an der 3VD aber du müsstest den rechteckigen drin haben genau wie die 4TX.
Ein Problemchen gibt es allerdings-deine Kabel sind Im Regler eingeschweißt und die 4TX-Regler haben einen Stecker. An meinem Möppi habe ich einfach die Kabel
des alten Reglers abgeschnitten und den neuen Stecker angelötet.
Es ist nicht besonders schwer-Drei Kabel kommen von der Lima (die können theoretisch sogar untereinander vertauscht werden),ein Pluß und optional noch ein Minuskabel, das ist alles .



Gruß
100wasser



--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!
Zuletzt geändert von 100wasser am 06.04.2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Laderegler 3VD/4TX???

Beitragvon GordonCTS » 06.04.2008 22:43

Wie ich in meiner Frage schon angab, habe ich einen Regler mit einer quadratischen Grundform, an den Ecken etwas abgeschrägt, und auf der Oberseite mit Kühlrippen versehen. Das Kabel ist eingeschweißt.
Nun hab ich einen angeboten bekommen, der aber auf dem Bild genauso aussieht und von der 4TX sein soll. Der sieht diesem hier recht ähnlich: http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=7821&folderid=772 Der auf dem Bild ist allerdings von Kedo.

Was für einen hab ich denn nun drin?
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm
Zuletzt geändert von GordonCTS am 06.04.2008 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Laderegler 3VD/4TX???

Beitragvon Überholi » 06.04.2008 23:03

vermutlich gab es zwischen versionen, ist aber bereits ein besserer.

der kleine längliche ist der ganz alte.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 06.04.2008 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Laderegler 3VD/4TX???

Beitragvon twINGO » 11.04.2008 18:10

Kommt vielleicht etwas spät, aber vielleicht hat ja mal wieder jemand diese Frage.

Die 3VD hat imho 3 Regler Varianten. Die erste war etwas hitzeanfällig (ähn. bei XTZ750), wie ein Pentium-Extreme mit 08/15 Kühler, weil bei allen Reglern die weggeregelte Spannung in Wärme umgesetzt wird und keine Regelung auf die Erregerquelle erfolgt wie bei "normalen" Drehstromlichtmaschinen.

1. 91-93: ein kleiner länglicher Klotz mit ca. 30 Kabel (4-adrig)

3. ca 94 o. 95 - Ende: Ein rel. quadratiger ohne Kabel (5-adrig)

2. Zwischen erstens und drittens gabs ne Zwischen-Version, quadratig mit 30cm Kabel (5-Adrig), wahrscheinlich wurde erst nach der Regleränderung der Kabelbaum angepasst. Die Bauteilnummer der 3. Version hat ein "A" am Ende, die der zweiten nicht.

Ich hatte erst den "A"-Regler direkt am Kabelbaum gesteckt, da hing er halt etwas vorm Vergaser rum... Dann hab ich vom alten Regler das Kabel abgeschnitten und mit nem Zwischenstecker wieder den alten Zustand hergestellt.
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 63 Tkm TDMF#14
-------
ME Z6 Roadtec


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste