eistaucher schrieb:
> Hey Erich!
> ...warum wundert´s mich nicht...;D ;D
weiß nicht I)
>
> > die Box ist jedenfalls zu kein.
> > egal welche TDM.
>
> Das hab ich auch schon mal gelesen.
die 900er hat 7 Liter gesamtvermögen
4 unter und 3 liter über dem Filter
>
> > leider spielen viele Faktoren eine rolle.
> > angefangen von wie gemacht ?
>
> Hatte da mal ein Buch, in dem viel darüber stand. Aber WOOO is das nur?(
jaaa da geh sofort mal suchen das wär jetzt was wert.
>
>
> > von wo die luft?
> > - das ist immens wichtig - beruhigte von hinten - oder doch kältere und mitzunehmender
> > geschwindigkeit mehr druck habende luft von vorne?
>
> Die könnte ich relativ einfach über "ram-Kanäle" von vorn holen.
> Das soll aber besonders bei Vergasern nicht wirklich gut abzustimmen sein.
> Also doch lieber beruhigt - da weiß man, was man hat.
bei der 900 wäre es leichter- es geht ja auch um Temperatur und füllungsgrad
>
>
> > welches Material für das Gehäuse? -es muss auch bedienbar bleiben man muss auch abstimmen und
> > testen das bestimmt nicht wenig ;)
> ...Das Blöde ist nur: bekommt man das auch noch TÜV Konform?
häää
> Da gab´s doch auch noch so "offene Filter" mit Gehäuse drum im KFZ Bereich.
> Würde Sowas gehen?
meinst du offene Luftfilter diese Tuben- nööö das geht gar nicht.
da haste keinen trichter mehr - und die sind strömungsmässig sowas von besch... , musste ich nach vielen KM so gefahren, auch erst lernen
das schluckt mehr leistung als es Frischluft bringt.
das motorrad ist anders aufgebaut als ein KFZ
die haben sogar umschaltbare Ansauglängen - um in jedem Bereich das optimum an Drehmoment zu bbringen.
auch der Querschnitt wird da verändert.
das gab es mal von Yamaha aber hat man aus serienprobs wieder fallen lassen.
die R1/R6 macht seit kurzem Verstellbare Trichterlängen...
:teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]