Reifenfreigabe für Metzler Z4

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

antenhax
Registriert: 15.12.2003 10:11

Reifenfreigabe für Metzler Z4

Beitragvon antenhax » 01.04.2008 00:27

Fahre an meiner 3VD 850 einen 180/55/17 auf verbreiterte 5,75 zoll Deget felge und es ist auch ein Metzler 180 er eingetragen,so jetzt habe ich einen neuen 180/55/17 Metzler Z4 Zuhause,und ausgerechnet der Z4 ist nicht eingetragen,jetzt brauch ich eine reifenfreigabe,der reifenhersteller sagt,er habe nur freigaben für Orginalmaschinen (kein Umbau),muß ich jetzt extra eine sondereintragung machen oder was mach ich,auch der TÜV GTÜ sagt,er darf mir den z4 nicht eintragen,da muß ich zu den Orginalen Tüv fahren und eine eintragung machen (Gehts noch) also reifen umsonst gekauft (Fehlkauf)oder was mach ich????Gruß,Antenhax
Zuletzt geändert von antenhax am 01.04.2008 00:30, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenfreigabe für Metzler Z4

Beitragvon ralf-pb » 01.04.2008 10:40

Hallo Andreas,

es ist nun Mal bei Umbauten so, die im Rahmen einer Einzelabnahme vom Tüv geprüft worden sind, dass man jeden Reifen eintragen lassen muss, der nicht in der Einzelabnahme steht(ist bei mir auch so) - außer man hat einen Prüfer gefunden, der die Reifenbindung austrägt. Da tun sich die Prüfer aber echt schwer mit.
Wenn es für den z4 eine Freigabe für die TDM in der originalen Größe gibt, so nimm diese Freigabe mit zum Tüv und deinen Fahrzeugschein und dann frag mal vorher nach, was der Prüfer hierzu sagt und wenn der erste Tüv es nicht einträgt, dann fahr zum nächsten - die Prüfer haben auch unterschiedliche Meinungen und das kann dann jeder für sich entscheiden, bzw. verantworten.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Reifenfreigabe für Metzler Z4

Beitragvon ilwise » 02.04.2008 16:14

der z4 wird nicht mehr gebaut, ich war selbst ein Leidtragender der kurzlebigen Modellpolitik und habe angesichts dessen nach dem Z2 mir erspart weitere Reifeneintragungen vornehmen zu lassen, weils ja auch schließlich Geld kostet.

Nachdem ich mit dem Brückenstein nicht wirklich zufrieden war und über den Z6 nur GUtes gehört habe, habe ich den dann doch eintragen lassen zusammen mit dem Pirelli.

Ich kann dir eigentlich nur empfehlen den Reifen an jemanden zu verkaufen, der ihn eingetragen hat und würde mir einen aktuellen Reifen zulegen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste