Was beim Kauf beachten?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sven_A
Registriert: 29.03.2008 22:44

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon Sven_A » 29.03.2008 23:04

Hallo erstmal!

Zur Zeit fahre ich noch eine KTM LC4 Adventure, bin aber nicht ganz zufrieden.
Sie ist mir einfach zu Wartungsanfällig (ja, hätte ich vorher wissen müssen)!

Jetzt überlege ich mir eine TDM 850 zu kaufen.

Auf was sollte ich beim Kauf achten?

Beim stöbern hier durchs Forum hab ich gelesen, dass der Vergaser gern undicht wird.
Gibt's sonst noch was?
Hab auch schonmal gelesen, dass die Kette vorne "gerne" abspringt - kann ich mir bei korrekter Spannung aber nicht vorstellen...


Hier werde ich zwar bestimmt ein "klar sofort" bekommen... aber trotzdem: Ist die TDM zu empfehlen?
Also wie zuverlässig ist sie wirklich?
Bis zu welcher Laufleistung kann ich recht bedenkenlos kaufen? (klar hängt das vom Fahrstil ab)

So, ich hab erstmal alles gefragt - hoffe ich ;)

Danke schonmal
Sven

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon Überholi » 29.03.2008 23:20

Sven_A schrieb:
> Hallo erstmal!
>
> Zur Zeit fahre ich noch eine KTM LC4 Adventure, bin aber nicht ganz
> zufrieden.
> Sie ist mir einfach zu Wartungsanfällig (ja, hätte ich vorher wissen
> müssen)!
ok fehler macht jeder mal;)
>
> Jetzt überlege ich mir eine TDM 850 zu kaufen.
wird schon besser;)
>
> Auf was sollte ich beim Kauf achten?
klasse ;D
>
> Beim stöbern hier durchs Forum hab ich gelesen, dass der Vergaser
> gern undicht wird.
da hast du evtl. was überlesen.
1. es gibt verschiedene 850iger
3VD 4TX1 4TX2
die letztere kennt diese Probleme soweit ich weiß gar nicht.
die beiden ersteren haben ein ausschlagen der Düsenstöcke und nadeln ... das ist aber das hauptproblem der vergaser. das sind aber laufleistungsprobleme.
das undicht werden ist wohl eher (und ?) ein altersproblem(chen)
alle beide problemchen sind durch wechsel der teile behoben.
> Gibt's sonst noch was?
> Hab auch schonmal gelesen, dass die Kette vorne "gerne"
> abspringt - kann ich mir bei korrekter Spannung aber nicht
> vorstellen...
da hast du wohl was falsch gelesen... ;D
die ritzelmutter löst sich bei den ersteren genre mal - bei der 3VD noch etwas lieber. I)
abhilfe hierfür (falls das gewinde der welle noch gut ist,) eine breitere Mutter (die hat mehr gewindegänge) , ein neuses korrekt umgebogenes Sicherungsblech, loctide Blau aufs Gewinde, richtiges Drehmoment beim anziehen der Mutter.
>
>
> Hier werde ich zwar bestimmt ein "klar sofort" bekommen...
> aber trotzdem: Ist die TDM zu empfehlen?
ja jede !
> Also wie zuverlässig ist sie wirklich?
sehr - wenn man aufs öl schaut - was heisst mindestens obere füllmarke
mittlerweile bin ich zu dem schluss gekommen dass die Motoren die gestorben sind - an ölmangel oder fertigungsfehler zum opfer gefallen sind.
> Bis zu welcher Laufleistung kann ich recht bedenkenlos kaufen? (klar
> hängt das vom Fahrstil ab)
tja das ist nicht leicht zu beantworten.
da laufleistung alles beansprucht hatte ist es eine gewissensfrage und eine geldbeutel frage.

stell dir besser andere Fragen - was ist dein Budget das du ausgeben willst kannst. und was würdest du dafür bekommen. dann kannst du nochmal fragen - oder selber sagen den hobel nehme ich für das geld. ;)

laufleistungen sind bereits sehr hohe hier. ist wie ein käfer läuft und läuft...
140000 110000 92000 und mehr alles da - die letztere ist meine 4TX (ist aber nicht repräsentativ)
die beiden ersteren sind 3VD - gut die gibt es schon länger.. ;)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon AIC-Peter » 29.03.2008 23:20

Sven_A schrieb:

> Jetzt überlege ich mir eine TDM 850 zu kaufen.
>
> Auf was sollte ich beim Kauf achten?
>
> Beim stöbern hier durchs Forum hab ich gelesen, dass der Vergaser
> gern undicht wird.

Nimm eine ab Bj.99 und das Vergaserproblem ist kein Problem ! ;)
Das Thema hatten wir gerade erst, ab der Modellpflege 99 wurden die Versager überarbeitet und das Nadeldüsen/Düsenstöcke Problem wurde behoben

>>Klick mal hier<<

Da hat gerade einer aufner 2000er die 95tKm ohne Versagerprobleme beschrieben! :)
Aber selbst wenn Du doch eine frühere nimmst, das Tauschen der Nadeln und Düsenstöcke ist echt kein Problem und auch vom ambitionierten Hobbyschrauber nach der super Forumsanleitung locker zu bewerkstelligen!


> Gibt's sonst noch was?
> Hab auch schonmal gelesen, dass die Kette vorne "gerne"
> abspringt - kann ich mir bei korrekter Spannung aber nicht
> vorstellen...

Ich glaube Du meinst eher die sich lösenden Ritzelmuttern?
Ist aber eher ein Problem der 3VD und der frühen 4TX en?

> Hier werde ich zwar bestimmt ein "klar sofort" bekommen...
> aber trotzdem: Ist die TDM zu empfehlen?
> Also wie zuverlässig ist sie wirklich?
> Bis zu welcher Laufleistung kann ich recht bedenkenlos kaufen? (klar
> hängt das vom Fahrstil ab)

Die TDM ist als rel. problemloser Langläufer bekannt (solange genug Öl drin ist), hier im Forum gibts einige die schon um die 100tKm drauf haben und immer noch zufrieden sind.



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon AIC-Peter » 29.03.2008 23:24

Überholi schrieb:

..... so ziemlich das gleiche wie ich.... :)) :)) :))

Also Sven - Du siehst, das Forum ist sich einig! ;)
KTM weg - TDM her! :rotate:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon Überholi » 29.03.2008 23:24

uund warum schreib ich was ?? ;D
klasse doppelpost mit anderen worten krass;D
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2008 23:24

Hallo Sven,

das mit den Vergasern ist mir neu, habe eine 93er TDM, bisher keinerlei Probleme. Das die Kette vorne mal abspringt heißt eigentlich nur das sich bei einigen die vordere Ritzelmutter gelöst hat, war bei mir letztes Jahr auch der Fall. Habe es eben erst dieses Jahr beim Kettenwechsel entdeckt, kann aber auch daher führen das ich das Sicherungsblech nur 1 mal umgeklappt habe, habe allerdings auch 3 Jahre keinen Blick darauf geworfen.
Zur Zuverlässigkeit kann ich sagen das ich meine seit 2003 habe und seitdem ca. 40.000 Km gefahren bin ohne nennenswerte Probleme. Im Forum sind einige mit über 100.000 Km. Ich würde eher sagen es hängt davon ab was du an Kohle investieren willst für eine TDM. Du kannst Motorräder mit 20.000 Km bekommen die hinüber sind oder welche mit der doppelten Km-Leistung die Top sind. Kommt immer darauf an wie sie behandelt bzw. gefahren wurden. Großartige Schwächen hat die TDM keine. Wünsche dir bei deiner Suche nach einer TDM viel Erfolg

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Sven_A
Registriert: 29.03.2008 22:44

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon Sven_A » 30.03.2008 00:15

Wow, das ging ja schnell!

Danke erstmal für die Antwoten!

Dann werd' ich erstmal (schon wieder) den Kopf meiner lc4 neu dichten und den Hobel verkaufen.
Dann hab ich ja schon fast genug um mir eine zu kaufen...

Zwischendurch setz ich mich mal aus eine TDM und schau mal, ob ich mich mir ihr "anfreunden" kann ;)

Ich halte euch auf dem Laufenden!

bis dann
Sven

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

Was beim Kauf beachten?

Beitragvon bikermann » 31.03.2008 01:02

Kann dir das Moped auch empfehlen meine Bj 2000 hat jetzt auch schon 56000 km runter
und hatte noch nie technische probleme (ausser die welche ich wegen meiner bastelfreude selbst verursacht habe :)) )

Sie ist vielleicht nicht die eierlegende vollmilchsau aber ein gutes durchdachtes erprobtes gesamtpaket und gerade dies macht mein moped für mich ideal.

also denk nicht lange sondern kauf sie dir .

meinen segen hast du :D :D :D :D
--
Bin nicht schön, aber selten !!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

cron