wieder mal ne frage ?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

wieder mal ne frage ?

Beitragvon bikermann » 28.03.2008 18:49

bei meiner 850 bj.2000

ging zur gleichen zeit vorne das abblendlicht und links hinten das licht. ist dass immer so weil die irgendwie gleichgeschaltet sind oder ist es nur zufall. (habe persönlich punkto elektrik uberhaupt nichts am hut).

weiters sind die original lampen h1 od. h4 od. ???????

dies war die frage des verkäufers. wollte nämlich gleich mit dem Moped vorbeifahren zwecks Parkplatzmangels und erst zuhause einbauen. jetzt muss ich es halt ausbauen uns dann mit dem auto hinfahren. dann gehe ich es mit den lamperln kaufen.

aber nun wieder zu meiner frage, dadurch dass es beide lampen zur gleichen zeit sind muss ich auf irgendwelche kabel achten oder kann es was anderes sein und gar nicht die lampen ?????

funktionieren tut das fernlicht, dass Bremslicht(alle zwei) und das rechte hinterlicht.

vielen dank im voraus für eure tippppppppps

Lg der ahnungslose bikermann
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

wieder mal ne frage ?

Beitragvon bikermann » 29.03.2008 12:17

hat keiner seinen senf dazu zugeben ?( ?( ?( :))

oder ist die frage zu dumm ? obwohl ich habe mal gelesen es gibt nur dumme antworten;D


--
Bin nicht schön, aber selten !!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wieder mal ne frage ?

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2008 12:42

die Art deiner Frage ist nicht ganz schlüssig. Sind die Birnen vielleicht kapputt gegangen ?
Da an deinem Bike Abblend- und Fernlicht getrennt sind müsste eine H 1 Birne verbaut sein, bei einer H 4 ist beides in einem. Im Rücklicht sind normalerweise glaube ich 21 Watt Birnen verbaut. Kann vielleicht aber auch nur eine Sicherung sein. Wie alles geschaltet ist vermag ich leider auch nicht zu sagen, sollte aber in deinem Stromlaufplan bzw. Reparaturhandbuch ersichtlich sein, eventuell auch in der Bedienungsanleitung deiner Maschine

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

wieder mal ne frage ?

Beitragvon bikermann » 29.03.2008 14:37

Ja ich baues am sonntag eh aus dachte nur dass vielleicht eventuell........?( ala dr. house gleich eine lösung hat.

melde mich dann sonntags wieder

danke
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

wieder mal ne frage ?

Beitragvon OlMa » 29.03.2008 18:11

bikermann schrieb:
> hat keiner seinen senf dazu zugeben ?( ?( ?( :))
>
> oder ist die frage zu dumm ? obwohl ich habe mal gelesen es gibt nur
> dumme antworten;D
>

Ich habe nicht wirklich verstanden, worum es geht.
Ist irgendwas kaputt? Vielleicht stelle ich mich ja an, aber aus den Sätzen konnte ich nicht viel entnehmen.

Auf jeden Fall ist im Abblendlichtscheinwerfer eine H1 Lampe, was im Fernlicht ist, vermag ich nicht zu sagen, war noch nie kaputt.

Hinten sind es Doppelfadenlampen, zwei Stück.
Es ist durchaus normal, dass bei nur einer Lampe einer der beiden Fäden durchbrennt.
Wenn ich mich recht entsinne, sind die auf einer durchgehenden Leiterplatte parallel aufgeschraubt, ist halt ein Sicherheitsaspekt.
Mach das Rücklicht auf, bau die kaputte aus, und ersetze sie durch eine neue Lampe.
Ist bei mir IMHO noch nie vorgekommen.

Soviel dazu.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
61Mm, langsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Wolfi850AT
Registriert: 09.08.2006 21:05

wieder mal ne frage ?

Beitragvon Wolfi850AT » 29.03.2008 19:11

Fernlicht is H3 (das is die mit dem Band).
12V/55W.

Griazi
--
Stolzester Besitzer einer schwarzen 4TX Bj.2000
und eines feuerroten Ford Fiesta Bj. 92 mit 50tkm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wieder mal ne frage ?

Beitragvon Red » 29.03.2008 19:39

hi,

ich habe das gestern spät gelesen, habe aber auch nicht kapiert um was es eigendlich geht.

können eigendlich nur defekte leuchtmittel sein, da beide rücklichtlampen auf einer sicherung sitzen.......zumindest bei der 3vd.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.03.2008 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

wieder mal ne frage ?

Beitragvon bikermann » 29.03.2008 19:41

danke für die infos
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

wieder mal ne frage ?

Beitragvon bikermann » 31.03.2008 00:29

so habe heute die lampen ausgebaut das vordere ist kaputt gewesen das hintere optisch zwar nicht aber ich werde es auch tauschen.

sehr erstaunt war ich (keine ahnung von elektrik) wenn man das hinter lamperl seitenverkehrt reinsteckt leuchtet der bremslichtdraht auf ablendlicht stellung ist das normal ????:)) :)) :))


lg (der funkenschuster)
--
Bin nicht schön, aber selten !!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron