Gel-Bleigitter Batterien

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Hawkeye » 28.03.2008 19:54

Servus TDMler,

hat von euch jemand schonmal die Batterie ausprobiert?

Tecno Gel

Hält sie wirklich was die Angaben versprechen?

Gruß

Walter

****BIERGARTLER**** wo wir sind ist vorn !

und wenn wir hinten sind... ist hinten vorn !!! ;)
--
[ img ]
Zuletzt geändert von Hawkeye am 28.03.2008 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon 100wasser » 28.03.2008 20:15

Hallo

Auf Empfehlung von Yamaha-men hin habe ich mir eine Batterie bei MVH gekauft.
Erfahrungen habe ich noch nicht mit der Gelbatterie gesammelt aber Strom kommt raus.:)



Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Limbo » 28.03.2008 20:44

@Walter
Du hast selbst Erfahrung mit so einer Gelbatterie. Deine RN11 hat schon so eine Gelbatterie eingebaut. Sie ist nur von einem anderen Hersteller und in Erstausrüsterqualität.

Mit Erstausrüsterqualität meine ich, dass die Fahrzeugteile der Zulieferer schon bei Fertigung von Q-Prüfern des Fahzeugbauers geprüft werden.
Stimmt die Qualität nicht, werden die Teile ans Werk geliefert, sondern über den Teilemarkt verkauft.

Ein gutes Beispiel dafür ist ein PKW-Auspuff.
Bei der Herstellung wird die Maschine eingerichtet, und spuckt alle 10s ein Auspuffrohr mit 3 Bögen in verschiedene Richtungen aus. Einen der Ersten bekommt die Qualitätsprüfung, und mißt die Positionen und die Richtungen der Bögen zueinander aus. Meist ist eine Korrektur der Werkzeuge, oder eine Justierung über die Software nötig. Inzwischen spuckt die Anlage aber weiter gebogene Rohre mit Fehlern aus.

Die richtig gefertigten Rohre können die Montagearbeiter des Autobauers in wenigen Sekunden einbauen.

Die anderen Rohre müssen in der Werkstatt meist noch etwas eingepaßt werden, damit der Auspuff richtig sitzt, oder es passiert öfters, dass der Auspuff sich an der gleichen Stelle auseinander zieht.

Wenn der Preis viel günstiger als bei Louis ist, würde ich bei der Batterie zuschlagen. Ansonsten würde ich bei Louis kaufen, weil Louis auch eine Qualitätskontrolle hat. Es gibt zwar auch bei Louis Batterieausfälle, aber da kannst Du einfacher reklamieren, als bei einem Ebay-Händler

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Hawkeye » 28.03.2008 21:10

@ Limbo:

Danke für die ausführende Erklärung von ... ?

Was versuchst du mir denn da zu erklären???

Meine Frage bezog sich auf das Innenleben und dem technischen Aufbau exakt dieser Batterie und nicht der Originalbatterie oder einer Batterie von Louis.

Und auch brauche ich keine Geschichten von PKW-Auspuffs :nuke: .

Du hälst mich aber nicht für doof, oder? :-p

@100wasser:

Danke für die Antwort aber ich dachte da mehr an die Batterie des oben genannten Herstellers.

Gruß

Walter

****BIERGARTLER**** wo wir sind ist vorn !

und wenn wir hinten sind... ist hinten vorn !!! ;)
--
[ img ]
Zuletzt geändert von Hawkeye am 28.03.2008 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 28.03.2008 21:41

Hi Walter!

Hawkeye schrieb:

> hat von euch jemand schonmal die Batterie ausprobiert?

Noe, aber

> Hält sie wirklich was die Angaben versprechen?

welche Angaben? Da ist ja nicht mal die Kapazitaet angegeben, oder?
Geschweige denn bei welchem Entladestrom oder Temperatur. Max. Kaltstartstrom??
Die Angaben sind recht wischiwaschi. (Vollstaendige) Ladezyklen gibt es am KFZ eigentlich auch nicht (floating charge).

Z.

Wie schon mal geschrieben habe ich nach einer mit hoeherer Kapazitaet gesucht und diese auch nachgemessen. Startverhalten bisher tadellos, weil leider hat auch (der fernostliche Aufkaeufer des Markennames) VARTA keine vollstaendigen Datenblätter hat..

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Hawkeye » 28.03.2008 21:52

zamzon schrieb:
> Hi Walter!

Servus Z.

> Hawkeye schrieb:
>
> > hat von euch jemand schonmal die Batterie ausprobiert?
>
> Noe, aber
>
> > Hält sie wirklich was die Angaben versprechen?
>
> welche Angaben? Da ist ja nicht mal die Kapazitaet angegeben, oder?
> Geschweige denn bei welchem Entladestrom oder Temperatur. Max. Kaltstartstrom??
> Die Angaben sind recht wischiwaschi. (Vollstaendige) Ladezyklen gibt es am KFZ eigentlich auch
> nicht (floating charge).

Mit Angaben meinte ich die Versprechungen die diese Verkaufsformulierungen mit sich führen. *gäähn*
Wenn ich Daten gefunden hätte, hätte ich hier auch nicht posten brauchen.

Es könnte ja sein das schonmal jemand diesen Typ Gel-Bleigitter Verschnitt gekauft hat und total begeistert ist damit. Allerdings weiß ich auch nicht wie lange dieses Produkt schon auf dem Markt ist.

Gruß

Walter


****BIERGARTLER**** wo wir sind ist vorn !

und wenn wir hinten sind... ist hinten vorn !!! ;)
--
[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Yamaha-Men » 28.03.2008 22:27

also ich hab meines Wissens nach auch so eine Batterie drin, allerdings hab ich die im Polo-Shop gekauft. Ist aber laut Aussage des Polo-Shop-Chefs dasselbe Funktionsprinzip bzw. der Innenaufbau, nur halt ein anderer Hersteller. Bisher gabs mit der Batterie keinerlei Problem, das Möppi sprang auch bei 5° Celsius Austempratur beim 2. mal Starten an
Habe allerdings 70 Euros bezahlt bzw. 20 Euros, weil die alte Batterie erst 6 Monate alt war

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon AIC-Peter » 29.03.2008 20:24

Servus Walter,
ich weiß jetzt nicht ob Dir das weiterhilft,
aber beim durchblättern des neuen KEDO Katalogs bin ich gerade genau über die selbe Batterie gestolpert.

Steht im Katalog mit 72,50 Teuronen, im Onlineshop steht sie aber mit 59,90-Euro.

>>Klickst Du hier zu Kedo<<

Ist jetzt zwar auch nicht unbedingt ein Qualitätsbeweis, aber Kedo habe ich bisher zumindest immer als sehr seriösen Laden mit qalitativ brauchbaren Teilen eingeschätzt. ?(
Zumindest würde mir an Deiner Stelle die Entscheidung leichter fallen, als bei einem unbekannten eBay Shop.... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Hilmar » 29.03.2008 20:31

Hi Walter

Hast du noch die orginale Batterie drinnen ? Also meine ist jetzt auch HIN ;( 1 Jahr und 10 Monate hat sie gehalten. Denke das die Wegfahrsperre ihr den Rest gegeben hat, da 4 Monate nicht geladen wurde da sie in der Werkstatt war.


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2008 23:33

Hilmar schrieb:
> Hi Walter
>
> Hast du noch die orginale Batterie drinnen ? Also meine ist jetzt
> auch HIN ;( 1 Jahr und 10 Monate hat sie gehalten. Denke das die
> Wegfahrsperre ihr den Rest gegeben hat, da 4 Monate nicht geladen
> wurde da sie in der Werkstatt war.

Hey Hilmar,

würde mal schauen ob Garantiemäßig noch was machbar ist, normalerweise hat man ja 2 Jahre Garantie.
Gel-Batterien bekommt man auch bei www.mvh-online.de günstig, einfach mal auf "Neuteile" klicken

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Gel-Bleigitter Batterien

Beitragvon Hilmar » 30.03.2008 09:36

Morgen Yamaha-Men

Ja die Batterie habe ich auf Garantie getauscht :) und sie läuft wieder ohne Probleme.


Gruß
Hilmar
--
RN 11 M-Schwarz,Koffer , Heizgriffe


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste