da mir die Schwinge an meinem Möppi immer noch ein Dorn im Auge ist, gehe ich mit der Idee schwanger eine Schwinge selber zu bauen.
Natürlich gibt es Klasse Schwingen fertig zu Kaufen, aber die kosten ein Schweinegeld.
Wenn ich mir die Schwingen so anschaue sehen sie nicht so kompliziert aus. Zumindest die Orginalschwinge ist relativ einfach Konstruiert, ohne besondere technische Finessen. Möglich wäre es aus Profilrohren in Rechteckform oder Alu, man könnte dabei die Art der Kettenspannung frei wählen und auch gleich Racing-Adapter für Heckständer anbringen.
Die größte Hürde würde wahrscheinlich die TÜV-Zulassung sein
Würde mich interressieren was ihr davon haltet bzw. ob schon mal jemand mit der Idee schwanger war bzw. es versucht hat?
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen