letzter Reifentest in der Motorrad

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 21.03.2008 10:23

Hallo,
mal wieder z6 + PR2.
Wenn ich mir diesen Test
Tourensportreifen 2007
ansehe, dann frag ich mich, wo mache ich Fehler?
In dem Test wird für den Z6 eine "rechnerische Laufleistung" von rund 13 tkm angegeben.
In der "Breitreifengröße 120-180" komme ich auf der TDM beim z6 selten über 5,5 TKM im legalen Bereich(5 x z6 in den letzten 2 Jahren). Ich fahre nur im Solobetrieb, versuche Autobahnen zu vermeiden und meinen Fahrstil würde ich als zügig, ziemlich StVO gemäß und lebensbejahend bezeichnen.

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Yamaha-Men » 21.03.2008 10:35

Hallo Ralf,

geht mir leider genauso. Der Hinterreifen schaffts kaum über 5,5 tKm. In der Mitte wäre ausreichend Profil vorhanden, der Flankenbereich kann damit leider nicht mehr dienen. Der Vordere schafft vielleicht 9 tkm, dann zeigt er dasselbe Abriebbild, Mitte Ok Flanken No. Denke es liegt am Fahrstil ;) :)) :teufel:
Grip bleibt aber bis zum Wechsel immer vorhanden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.03.2008 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 21.03.2008 10:44

Moin Michael,

bei mir ist es mehr mittig, da bei uns die Kurven doch etwas weiter auseinander liegen als bei euch in der Gegend.
Dass 2 Zylinder mehr rupfen als 4 Zylinder ist mir schon klar, aber dass da nur die halbe Laufleistung drin ist ist schon komisch.
(äähh ich finde leider nicht dir Rubrik in der steht, wer den Test in Auftrag gegeben hat?!?!?!)
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

tdmfish
Registriert: 25.07.2004 11:29

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon tdmfish » 21.03.2008 12:21

hatte letzten Z6 satz bei stand:23tkm aufziehen lassen, jetzt bei ca. 40,5tkm auf MPR2
gewechselt, (Z6 war dann allerdings mausetot) MPR2 verhälte sich bisher vergleichsweise störisch zum Z6 (fahre eher 'kultiviert' , kaum mit Sozia , keine beschleunigungsorgien. trotzdem:.5,5tkm kann ich nicht nachvollziehen, grübel???

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Überholi » 21.03.2008 17:18

die haben die reifen nicht bis zum ende gefahren.
die rechnen hoch.
ein evtl. schnelleres nachlassen zum ende hin können die dann auch nicht berücksichtigen.

der Z6 neigt ja auch hinten zum sägezahn das bleibt in dem test auch aussen vor.

alle anderen erklärungen finden sich wohl im 2, absatz. I)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon albi66 » 22.03.2008 19:01

Hallo zusammen,

im unteren Absatz des Testberichtes ist zu sehen, daß etwa 75 % der Strecke auf Autobahn gefahren wurde. Nur der kleine Rest auf Landstrasse.:O

Somit lässt sich auch die hohe theoretische Laufleistung erklären.

Ob aber so ein Test realistisch ist?????:sleep: :sleep: :look:

--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Greg_N » 22.03.2008 23:06

albi66 schrieb:

> Ob aber so ein Test realistisch ist?

Kommt drauf an. Für mich schon.

Fern (sehr fern) der Heimat krieg ich neue Reifen nur nach langer Wartezeit, und oft sauteuer. Also brauch ich für die Reise einen Reifen, der 12000 km durchhält.

In Mitteleuropa sieht das anders aus. Passende Reifen gibts an jeder Straßenecke, und ob er nun 7000 oder 9000 durchhält, ist nicht so wichtig. Es macht, hochgerechnet auf den Reifenpreis, vielleicht 60 Euro Unterschied aus, soviel wie zwei oder drei Tankfüllungen.

Wenn also in einem Reifentest die Laufleistung bewertet wird, ist das vor allem für Fernreisende interessant. Das nenn ich realistisch.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Rosi
Registriert: 22.07.2007 11:22

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Rosi » 23.03.2008 09:16

Hi @ll

Ich habe auch den Z6 und der hat jetzt 11 000 runter und ein paar kilometerchen wird er noch machen. Da ich leider auch aus einem nicht sooooo kurvenreichem Gebiet komme sind die Flanken auch noch ok.
Ich bin mit dem Reifen voll zufrieden, Laufleistung und Haftung einfach klasse.
Das konnte ich letztes Jahr in Österreich so richtig ausprobieren.

Gruß Rosi

immer schön cool bleiben :-)

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon albi66 » 23.03.2008 11:10

Hallo Greg_N
und den Rest der TDM-Gemeinde

Auf das "realistisch" habe ich mich bezogen auf die 75 % Autobahn.
Natürlich habe ich dabei nur an meine Vorlieben gedacht. Für mich sind die 100 km A7 ins Allgäu schon der größte Grauen.X( X(
Und auf der Autobahn findet bei regelmäßigen 130 km/h nunmal wenig Verschleiss statt. Und In Italien, wo die grösste Stecke des Tests zu fahren war, darf nunmal nicht schneller als 130 gefahren werden.;)

Und der "Fernreisende" wird wohl eher auf "Anakee"/"Trialwing"/ "Tourance" und Co. unterwegs sein.

--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 23.03.2008 11:37

Hallo,
wenn ich an meinen letzten Toskanaurlaub(3 tkm) denke, dann hat der z6 die 5 tkm gerade erreicht. Auf Korsika(3Tkm) war auch nach nach 5 Tkm im legalen Bereich Ende. ( ein Glück dass die An-/abfahrt jeweils mit der Bahn war)
Die Kilometer haben mit dem Reifen Spaß gemacht, keine Frage und ich glaube dass der Reifen mehr kann als ich mir zutraue, aber diese Laufleistungsangaben sehe ich für mich sehr geschöhnt.

Wenn alles klappt werde ich im Sommer in die Alpen fahren und ich werde auf jeden Fall mit einem neuen Reifenpaar fahren, da ich nicht noch Mal auf dem Leinen nach Hause rollen will.

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen haben meiner Meinung nach weinig mit dem Verschleiß zu tun, außer ich fahre im Sommer zum Nordkapp und muss durch die nordischen Länder mit 80-100 km/h fahren. Dann dürfte der Schlupf nicht so hoch sein, da man nur rollt. Fahre ich im legalen Geschwindigkeitsbereich bei uns, ob Weserbergland/Harz/Rhön/Sauerland, so hält der Reifen auch nicht länger unter Beachtung der Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Liegt vielleicht doch am Spaßfaktor der Beschleunigung und der Motorik der rechten Hand. Ich verbuche es mittlerweile unter "is Hobby + man gönnt sich ja sonst nichts".

Wie vorher schon gesagt, ich habe die "Breitbereifung/ 120/180" auf dem Mopped. Vielleicht liegt es auch hierin begründet. Ich denke ich schau mal in den anderen "2-Zylinder-Foren", wie dort so die Erfahrungen sind.
Mit einen 4-Zylinder ist der Verschleiß nicht zu vergleichen.




--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Yamaha-Men » 23.03.2008 13:01

ralf-pb schrieb:

> Wie vorher schon gesagt, ich habe die "Breitbereifung/
> 120/180" auf dem Mopped. Vielleicht liegt es auch hierin
> begründet. Ich denke ich schau mal in den anderen
> "2-Zylinder-Foren", wie dort so die Erfahrungen sind.
> Mit einen 4-Zylinder ist der Verschleiß nicht zu vergleichen.

ich denke das die Haltbarkeit der Reifen sehr vom Fahrstil bzw. der rechten Hand abhängig ist. Der Besitzer des Polo-Shops bei uns in Freiburg fährt eine R 1, bereift mit Michelin Pilot Power. Mein Spezi fährt eine Honda Hornet 900, ebenfalls bereift mit Michelin Pilot Power. Der mit der R 1 fährt den Hinterreifen 8-10.000 Km, mein Spezi hat den Reifen aber schon mit 3.5000 Km am Ende, ein anderer Spezi mit der R 1 schlachtet den Pilot Power sogar schon mit 2.000 Km :shock2:
Habe zumindest die Erfahrung gemacht und auch schon in vielen Gesprächen mit anderen Bikern bestätigt bekommen, das der Fahrstil sehr stark die Haltbarkeit der Reifen beeinflusst.

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Angstbremser

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Angstbremser » 23.03.2008 13:48

Hallo!

Hab mir die Bedingungen zu diesem Test genau durchgelesen, dachte zuerst ja das ist Aussagekräftig.
Dann hab ich aber gesehen das der BT 021 soo eine Tolle Laufleistung hat ?( Frag mich bloß wie Die es über 3000 Km mit einem Vorderreifen geschafft haben :-p
Mein Fazit ist ich traue keinem Test mehr, teste lieber selber :D
Nur ein Beispiel. Z 6 und Diablo Strada Vorderreifen ca. 5 bis 6000 KM und es wahren mehr als nur ein Satz Reifen.
Die Hinteren machten es auch so um die 5 bis 6 Tausend.
BT 021 der Vordere max. 2500 KM X( Hinterer denke mal wird bei 5 bis 6 Tausend das Zeitliche segnen.
Werd ihn aber vorher wechseln weil TÜV ansteht und ich mir Sicherheit keinen BT mehr kaufen werd.
Das selbe Bild bei zwei Bekannten von mir beide RT 1100 Vorderreifen bei 2700 Km Schrott X(



Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 23.03.2008 13:54

Hallo,

beim z6 und Diablo bin ich mir nicht sicher, ob der Unterschied nicht nur im Porfil liegt. Sie kommen doch aus einem Konzern und vielleicht will man die Marke nicht sterben lassen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Superralle » 23.03.2008 14:48

Yamaha-Men schrieb:
> ralf-pb schrieb:

> Habe zumindest die Erfahrung gemacht und auch schon in vielen Gesprächen mit anderen Bikern
> bestätigt bekommen, das der Fahrstil sehr stark die Haltbarkeit der Reifen beeinflusst.

Welch neue Erfahrung *gähn*

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon AIC-Peter » 23.03.2008 19:48

ralf-pb schrieb:
> Hallo,
>
> beim z6 und Diablo bin ich mir nicht sicher, ob der Unterschied nicht
> nur im Porfil liegt. Sie kommen doch aus einem Konzern und vielleicht
> will man die Marke nicht sterben lassen.

Definitiv NEIN!!! :look:
Der Diabolo hat vom Aufbau eine wesentlich steifere Karkasse,
fahr mal zu einem Reifenhändler und probier nur mal mit der Hand die zwei Reifen ein wenig zusammenzudrücken - da merkst Du schon den Unterschied.
Der Diabolo hat m.W. eine Gewebelage mehr und genau das dürfte ihn eben nicht so anfällig für die Sägeahnbildung an der Seite machen.
Wurde hier schon mehrfach angesprochen, irgendwo gibts nen Fred, wo sogar ein Metzeler-Techniker auf die Sägezahnproblematik beim Z6 als Problemlöser den Diabolo empfohlen hat - genau aus diesem Grund!
Wurde mir dann auch unabhängig von mind. 4 Reifenhändlern bestätigt, daß der Diabolo wesentlich steifer im Aufbau ist - was man ganz deutlich beim Montieren merken soll.
Mein Diabolo hat auf jeden Fall jetzt ca. 5tKm auf dem Hinterreifen und er sieht bisher deutlich besser (gleichmäßiger) im Verschleißbild aus, wie die Z6 die ich vorher drauf hatte!



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 23.03.2008 20:21

Hi Peter,

den Diabolo hatte ich nun so garnicht im Sinne.
Wie empfindest du den im Vergleich zum z6?
Die Sägezahnbildung habe ich nicht als störend empfunden, außer ich musste zur HU.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon AIC-Peter » 23.03.2008 20:36

ralf-pb schrieb:
> Hi Peter,
>
> den Diabolo hatte ich nun so garnicht im Sinne.
> Wie empfindest du den im Vergleich zum z6?

Ist nicht fair zu Vergleichen,
da ich mit dem Profil auch die Reifenbreite geändert habe! :teufel:
Du weist Doch, die Buchsen die Du zum MT07 mitgebracht hast..... :))
Ich bin aber mit dem Diabolo hoch zufrieden, fühlt sich nicht ganz so "kippelig" an wie der Z6 - das hat mich ein kleines bischen gestört. Kann aber auch an der anderen Reifenbreite liegen!

> Die Sägezahnbildung habe ich nicht als störend empfunden, außer ich
> musste zur HU.

Eben mich auch - musste einen HR damals bei knapp über 5tKm wegwerfen, da durch die Sägezähne die Verschleißmarken angekratzt waren, obwohl der Reifen noch ziemlich viel Profil hatte. Nur leider musste ich zur HU und da zählt nun mal die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an der niedrigsten Profiltiefe! X( X(

Trotzdem zeigen viele Erfahrungsberichte hier im Forum und bei verschiedenen Reifentests, daß die Fahreigenschaften von Z6 und Pirelli Diabolo ziemlich ähnlich zu bewerten sind, ich erhoffe mir durch die steifere Karkasse halt ein bischen bessere Verschleißeigenschaften, da das Drehmoment der TDM nun mal nicht so zimperlich mit den Reifenflanken umgeht! ;)






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

siggi-1
Registriert: 13.04.2004 20:12

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon siggi-1 » 03.04.2008 18:04

Seltsame Laufleistungen habt Ihr !
Fahre mit meiner 4TX im Jahr ca.23000-28000 km und habe mit Metzler z6 die besten Erfahrungen gemacht ! Ich habe aber noch keinen Reifen unter 10000 km
abgefahren.Ich bezeichne meien Fahrstil als sportlich und nutze das ganze Profil des Reifens.Den Metzler fahre ich 12000 km hinten und ca.18000 vorne.Mein lieblingsrevier sind die Vogesen und die Alpen und der z6 ist auf trokener und nasser Fahrbahn die beste Wahl neben Michelin Pilot.
:D

Mfg.
Siggi

www.s-nilles.de

tdmfish
Registriert: 25.07.2004 11:29

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon tdmfish » 03.04.2008 18:27

siggi-1 schrieb:
> Seltsame Laufleistungen habt Ihr !
> Fahre mit meiner 4TX im Jahr ca.23000-28000 km und habe mit Metzler
> z6 die besten Erfahrungen gemacht ! Ich habe aber noch keinen Reifen
> unter 10000 km
> abgefahren.Ich bezeichne meien Fahrstil als sportlich und nutze das
> ganze Profil des Reifens.Den Metzler fahre ich 12000 km hinten und
> ca.18000 vorne.Mein lieblingsrevier sind die Vogesen und die Alpen und
> der z6 ist auf trokener und nasser Fahrbahn die beste Wahl neben
> Michelin Pilot.


Kann ich nur bestätigen!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Yamaha-Men » 03.04.2008 18:54

siggi-1 schrieb:
> Seltsame Laufleistungen habt Ihr !
> Fahre mit meiner 4TX im Jahr ca.23000-28000 km und habe mit Metzler
> z6 die besten Erfahrungen gemacht ! Ich habe aber noch keinen Reifen
> unter 10000 km
> abgefahren.Ich bezeichne meien Fahrstil als sportlich und nutze das
> ganze Profil des Reifens.Den Metzler fahre ich 12000 km hinten und
> ca.18000 vorne.Mein lieblingsrevier sind die Vogesen und die Alpen und
> der z6 ist auf trokener und nasser Fahrbahn die beste Wahl neben
> Michelin Pilot.
> :D

ich muss dir meine Bewunderung aussprechen :D
Ich fahre jetzt den Z 6 seit 2004, ein Satz in der normalen Größe und 3 Vorder- und 5 Hinterreifen in der Fortschrittsgröße. Denke eigentlich auch das ich meinen Fahrstil als sportlich beschreiben kann, aber diese Laufleistungen schaffe ich nicht. Mein 180/17er hinten ist bei max. 6.000 Km total am Ende und der vordere 120/17er schaffts vielleicht bis 9.000 Km. Meine Reifen sehen eigentlich in der Mitte dann noch relativ gut aus, nur an den Flanken ist nicht mehr viel vom Profil übrig, die Elefanten sind dann meist im Nirvana. Wahrscheinlich liegt halt bestimmt an den breiten Schlappen :))

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.04.2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Horst_Hustler » 03.04.2008 20:05

12000 bzw. 18000 km? Pure Bewunderung!

Ich schaff' noch weniger; 4000 bzw. 6000km mit dem Z6.

Wenn ich die Kurven zu langsam fahre, falle ich hin.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Red » 03.04.2008 20:21

hi,

ich begreif teilweise die laufleistungen auch nicht so recht........

mein z1 sah nach knappen 4000 so aus........

[ img ]

u. nach wenigen km mehr so..........

[ img ]

der vordere hatte zwar noch ein wenig sichtbares profil, musste aber mit der gleichen laufleistung runter.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Überholi » 03.04.2008 22:06

tdmfish schrieb:
> siggi-1 schrieb:
> > Seltsame Laufleistungen habt Ihr !
> > Fahre mit meiner 4TX im Jahr ca.23000-28000 km und habe mit Metzler
> > z6 die besten Erfahrungen gemacht ! Ich habe aber noch keinen Reifen
> > unter 10000 km
> > abgefahren.Ich bezeichne meien Fahrstil als sportlich und nutze das
> > ganze Profil des Reifens.Den Metzler fahre ich 12000 km hinten und
> > ca.18000 vorne.Mein lieblingsrevier sind die Vogesen und die Alpen und
> > der z6 ist auf trokener und nasser Fahrbahn die beste Wahl neben
> > Michelin Pilot.
>
>
> Kann ich nur bestätigen!

Hallo Siggi bzw. Matthias
könnte mal einer von Euch zu einem Treffen kommen?
ich würde gerne mal mit einem oder beiden von Euch fahren.
ich meine das nicht als witz, wenn ich trotzdem spass beim fahren mit Euch habe, und dennoch etwa doppelte Laufleistung hinbekomme, so spare ich sehr viel geld.
die Vogesen wären übrigens anfang Mai.

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Vatinator » 04.04.2008 08:48

Red schrieb:

... Bilder ... ???

Die Bilder sind ein Witz, oder willst Du behaupten damit wirklich noch gefahren zu sein?

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, BOS GT - nur goil...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Überholi » 04.04.2008 10:55

Vatinator schrieb:
> Red schrieb:
>
> ... Bilder ... ???
>
> Die Bilder sind ein Witz, oder willst Du behaupten damit wirklich
> noch gefahren zu sein?
wie sieht es denn aus ?
klar fuhr er so... das können einige bestätigen hier I)
ich hatte es auch mal so ähnlich - allerdings das 2. bild habe ich mir dann gespart ;D


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste