Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 21.03.2008 13:51

Hallo will mir jetzt ne 96er 4TX mit 46000 Kilometern auf der Uhr kaufen. Der Preis stimmt soweit aber als ich das Teil angelassen habe hörte die sich an wie ne kaputte Nähmaschiene. Sie lief ziemlich schwer im kalten Zustand und die Geräusche kamen so aus dem Bereich Kopf. Macht sich so ein falsches Ventielspiel bemerkbar oder kann es an der Steuerkette liegen? Weiß nicht ob ich da wirklich zuschlagen sollte. Hatte vorher 3VD und die lief irgendwie anders. Wenns ne andere Maschine gewesen wäre würde ich auf eingelaufene Nockenwellen tippen. So hört sich das an.
Hat schonmal wer ähnliches gehabt oder gibt es bei der 96er bekannte Macken?

Grüße

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon MGScandalo » 22.03.2008 06:02

Hi,
da Du ja schon Erfahrung mit dem Motorgeräusch einer 3VD hast, würde ich dem Verkäufer Deine Bedenken miteilen und eine Werkstatt besuchen. Die sollen sich mal den den Motor anhören und einen Blick auf NW und Kopf werfen. Die Kosten kann man sich ja teilen.
Wenn der Verkäufer damit nicht einverstanden sein sollte, liegt das Risiko bei Dir!46tkm auf der Uhr für eine 96'er TDM ist nicht gerade viel. Könnte eher mehr als weniger sein. Außerdem würde ich mir einen Kauf bei vielen Vorbesitzern überlegen.
Gruß & gute Entscheidung
MGScandalo

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ralf-pb » 22.03.2008 06:28

Hallo,

ich denke die Motorengeräusche der 4tx und 3vd hören sich unterschiedlich an, da die Zündfolge anders ist.
Da müsstest du mal ne andere "heile" 4tx hören.
Ich habe bei mir auch immer das Gefühl wenn ich sie anlasse, dass da ein Sack schrauben lose ist, aber es ist alles ok.
Bei der Laufleistung stellt sich natürlich die Frage, sind die Ventile schon Mal eingestellt worden? Was macht der Vergaser, Verschleiß Düsennadel, Nadeldüse?
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 22.03.2008 12:21

Danke für die Antworten. war gerade nochmal da und bin mir jetzt sicher. Es ist die Steuerkette oder der Spanner welche die Geräusche verursacht. Muß man denn ne Steuerkette mit der Laufleistung schon wehseln?

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon DiddiX » 22.03.2008 14:39

ip192 schrieb:
> Danke für die Antworten. war gerade nochmal da und bin mir jetzt
> sicher. Es ist die Steuerkette oder der Spanner welche die Geräusche
> verursacht. Muß man denn ne Steuerkette mit der Laufleistung schon
> wehseln?

Also, meine 96er 4tx hat über 80000 km runter
und läuft wie ein Uhrwerk (soweit mann das bei
einem hubzapfenversatz von 270 ° behaupten kann :D ).

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

jos

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon jos » 22.03.2008 14:58

Meine Meinung zu der Steuerkette kannst du dir hier mal ansehen.

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 22.03.2008 15:48

SOOOOOOO nu steht sie bei mir!! Ich denke es wird schon alles gut. Läuft wie verückt. Nur das rasseln auf der rechten Seite.... Naja dafür hat sie nur 2000,- gekostet. Wenn ich nur mal ne andere hören könnte. Den Spanner habe ich schonmal versucht reinzudrücken aber da tut sich nix. Wie soll das gehen mit einem Zahn weiter???

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 22.03.2008 17:59

Sooo nu hab ich den Kettenspanner mal nachgestellt. 12er raus dorn rein feeeeste drücken Klick! 12 rein Motor an. Huraaaa läuft wie ne neue das gute Stück. Nun muß schnell das Wetter besser werden und alles wird gut!:rotate:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon DiddiX » 22.03.2008 19:17

ip192 schrieb:
> Sooo nu hab ich den Kettenspanner mal nachgestellt. 12er raus dorn
> rein feeeeste drücken Klick! 12 rein Motor an. Huraaaa läuft wie ne
> neue das gute Stück.

Eieiei, wenn du dir da mal nicht nen Bährendienst erwiesen hast!
Normalerweise erledigt das eine Feder automatisch.
Nicht das sie jetzt zu Stramm ist. 8o


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ddiver » 22.03.2008 19:56

Gratuliere zum Neukauf. Wuensche dir immer eine sichere Fahrt!

Denke, der Spanner war eh kurz vor dem Selbstklicken, sonst waere er nicht so leicht einen Zahn weitergegangen.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 22.03.2008 21:03

Danke ! Nu ist das Wochenende gerettet. Schöne Ostern an alle!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon Yamaha-Men » 22.03.2008 22:22

Hallo Frank,

Gratulation zu deiner TDM und natürlich auch zum Beitritt hier im Forum :p
Jetzt fehlt uns nur noch das richtige Wetter zum Fahren, für den Rest des Monats siehts aber leider düster aus, bestimmt wird uns der April dafür entschädigen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 09.04.2008 18:02

Nun muß ich doch nochmal nachfragen. Hab jetzt wirklich schiß das mir der Motor den Dienst quitiert. Die Einen meinen das es nicht schlimm ist nen Zahn mehr zu spannen die Anderen halten dies für den größten Blödsinn. Was nu??????????? Würde am liebsten den Zahn wieder rückgängig machen und dafür dann lieber das Geräusch hinnehmen. Haupsache das Teil fährt dann zuverlässig. Wie also kann man das tun? Was ist zu beachten damit beim Ausbau des Spanners nicht die Kette überspringt und sich die Steuerzeiten verstellen?

Grüße Frank

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon Überholi » 09.04.2008 23:08

die kette springt nicht über.

wenn du während der spanner heraussen ist, die KW drehst könnte es dennoch sein...

so jetzt zum eigentlichen
erst die mittlere schraube raus - die feder raus. den spanner rausnehmen den stössel ganz nach hinten schieben- dazu musst du die rastverhinderung nach hinten, gegen die klene feder drücken. und den stössel reinschieben. so dass keine zähne mehr sichtbar sind.

dann den spanner wieder einbauen. dann erst die feder und die mittlere schraube.
beim reindrücken der mittleren schraube mit der feder hörst du es klicken.
natürlich die mittlere schraube auch anziehen.
dann die KW gegen den Uhrzeigersinn ein paarmal rundherum drehen.
jett erst den motor anlassen.

dann sollte es passen.

all. vorher wenn du den spanner rausbaust mal die rasten zählen wie weit er bereits heraussen war.
mit den möglichen rasten vergleichen. wenn es nur noch wenige rasten wären die er raus könnte , so kannst du gleich ne neue kette einbauen.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 10.04.2008 14:35

Danke! Mach mich mal bei jetzt. Berichte dann....

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 10.04.2008 15:26

So fertig. Waren noch 6 Rasten. Nu klingt sie aber wieder wie vorher. Naja eventuell ist es ja sogar richtig so. Müsste mir mal ne andere anhören. Die 2001 er lief wie meine jetzt mit dem Zahn mehr. Schöööön ruhig. Egal lieber Scheppern und Spaß als Ruhe und ne Standuhr. Vielen Dank nochmals!

Grüße

ip192
Registriert: 11.02.2008 15:48

Motor Geräusche und schlechtes Anspringen

Beitragvon ip192 » 10.04.2008 16:46

Ha und nochmal! War gerade beim Freundlichen und habe mal nachgefragt ob alles so io. ist. Nööööööööööö isses nicht! Ist ein Starschrauber der weiß wovon er spricht. Er sagt das ne Kette auch nicht schlagen oder klappern sollte. 12er raus und EINEN Zahn weiter das Geraffel. Die machen es bei vielen Modellen und das ist auch kein Problem ganz im Gegenteil. Man macht sich auch nix kaputt damit. Das schlimmste was passieren kann wenn wirklich zuviel Druck drauf ist ist das die Führungsschienen geringfügig einlaufen können. Also wenn bei einem Zahn weiter Ruhe ist so ist das vollkommen ok und muß auch so sein! Nu bin ich beruhigt und mach wieder nen Zahn weiter weils sooooo schöner klingt das Motörchen.

Bis denne...........


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste