Ärger wegen Batterie leer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Fahrfisch » 10.03.2008 08:45

Guten morgen,
Ich habe gestern mein Kraftrad in hoher Qualität in Betrieb genommen. Es hat auch Spaß gemacht und alles. Nur:
Ich habe meine Handschuhe ausgezogen und selbige auf die Armaturen gelegt, weswegen ich beim Abstellen die Leerlaufkontrolle nicht gesehen habe. Ergebnis: Zündung angelassen, Batterie leer, heute früh wieder hochgegangen X( , umgezogen und mit der Dose gefahren.
Nun meine Frage:
Hat jemand eine Idee, wie sich die Zündung ggfs. selbst abschaltet (so etwa nach 15 min?), wenn der Motor nicht läuft?
Es ist mir schon ein paar mal passiert, deswegen sinniere ich jetzt in diese Richtung.
(Mein Kollege sagt, ihm kann das nicht passieren, weil er den Wohnungsschlüssel am Zündschlüssel hat. Aber ich kann das Geklimpere nicht ertragen.)
Also kann man da etwas "basteln"?
Mit elektrischem Gruß
Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!
Zuletzt geändert von Fahrfisch am 10.03.2008 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.03.2008 08:55

Hmmm,

pragmatische Lösung!!
Such dir einen Platz für den Moppedschlüssel, der sich außerhalb des Motorrades befindet, aber auf dem Weg zu eben selben ist.

Was ich wirklich über deine Schilderung denke, möchtest du bestimmt nicht lesen. :-p

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Kugelblitz » 10.03.2008 09:22

Fahrfisch schrieb:
> (Mein Kollege sagt, ihm kann das nicht passieren, weil er den
> Wohnungsschlüssel am Zündschlüssel hat. Aber ich kann das Geklimpere
> nicht ertragen.)
Also ich nutze das hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... r=jp_04001

Da muss man zwar auch noch selbst dran denken, den Schlüssel wieder an den Schlüsselbund zu ketten, aber ist zumindest sehr einfach.
Hab da auch mehrere Schlüsselbunde für verschiedene Zwecke (Standard, Motorrad, Fahrrad) und kann dann durch diese Kupplung einzelne Schlüssel an das jeweils genutzte schnell ranpappen.

Hab bei meinem Motorrad-Schlüsselbund z.B. den Motorradschlüssel einzeln sowie die beiden Schlüssel für Koffer+Sicherung mit so einer Trennkupplung.
Dadurch ist alles wichtige an einem Schlüsselbund, aber bei Benutzung leicht und sicher abtrennbar.


Ciao, Dennis

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon fraanz » 10.03.2008 09:39

Ich denke, das ist nur "Erziehungssache" !

Nur so nebenbei - schaltest du das Licht immer extra aus ?
Wenn ich bei meinen Bikes die Zündung eingeschaltet habe leuchtet doch
immer das Abblendlicht und das ist eigentlich nicht zu übersehen, denn du parkt ja offenbar in einer eigenen Garage - sonst würdest ja nicht den Schlüssel stecken lassen.
--
www.sarde.at

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Fahrfisch » 10.03.2008 10:02

Das Licht muss ich extra schalten.
Hab schon überlegt, ob ich das mal ändere, dann wärs freilich nicht passiert...

Offensichtlich gibt es aber das Problem nur bei mir??(
Hätt ich mir denken können:(

@Jörg:
Was will ich nicht lesen?
Gibs mir, ich hatte heute schon einen guten Start ;D ;D


Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Benny77 » 10.03.2008 11:28

Hendrik, ich würde mich da Dennis anschließen, von wegen extra Schlüsselbund. Nur dass ich richtig nen extra Schlüsselbund mit so einem Täschchen (wie schreibt man das ?( ) hab. Und darin verstaue ich während dem Fahren die anderen Schlüssel und dann klimpert nix. Nach dem Fahrn, kommt der Schlüsselbund auf meine extra Mopedgarderobe http://www.louis.de/_400f0277ced06d54ca ... &anzeige=0 und dann is alles zusammen, Klamotten, Helm und Schlüssel.
Und nebenbei gesagt, is das doch etwas fahrlässig, das Möppi mit Zündschlüssel in der Garage stehen zu lassen. So ein Garagentor dürfte für Einbrecher wohl kein großes Problem sein.

Gruß Benny
Zuletzt geändert von Benny77 am 10.03.2008 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon ddiver » 10.03.2008 19:08

Hi,

das ist so richtig klassisch. ;D

Aber ich haette da eine Loesung fuer dich.
Wie waere es, wenn du dir angewoehnst, die Lenkersperre reinzugeben, dann kannst den Schluessel stecken lassen, und die Zuendung ist sicher aus.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Yamaha-Men » 10.03.2008 19:28

also ich hab fürs Möppi einen extra Schlüssel, die anderen sind immer im Tankpack. Die Zündung ausmachen kann ich auch nicht vergessen weil ich das Licht nicht abschalten kann. Wenn die Zündung an ist brennt auch das Licht 8)
Du könntest ja einfach das Licht immer anlassen, dann vergisst du es das nächste Mal bestimmt nicht die Zündung auszuschalten.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Horst_Se
Registriert: 05.08.2005 10:45

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Horst_Se » 10.03.2008 19:51

Hallo,

ich schalte mein Möppi immer über die Zündung aus, dann kann das auch nicht passieren. Das Licht lass ich immer an, sonst vergess ich fast immer es einzuschalten.

Glückauf aus Moers
Horst

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon pit69 » 10.03.2008 22:14

Horst_Se schrieb:
> ich schalte mein Möppi immer über die Zündung aus, dann kann das auch
> nicht passieren.

Und dazu steht mein Moped nie mit dem Schlüssel im Zündschloss herum. Nehmen ihn immer zu mir, auch beim Kaffee-Halt unterwegs.



Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Yamaha-Men » 10.03.2008 22:26

pit69 schrieb:
> Und dazu steht mein Moped nie mit dem Schlüssel im Zündschloss herum. Nehmen ihn immer zu mir, auch
> beim Kaffee-Halt unterwegs.

halte ich grundsätzlich auch immer so. Spezi wurde mal der Zündschlüssel seiner Duc gestohlen obwohl wir nur 3 Meter davon bei Kaffeetrinken saßen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Fahrfisch » 11.03.2008 08:45

Ich seh schon, hier greift nur "Erziehung".
Heute früh war die Batterie wieder voll, die Fahrt konnte beginnen. (Letztes Jahr habe ich sie auch schon mal angeschoben, aber das traue ich mir am Anfang der Saison noch nicht zu. )
Ich lass jetzt das Licht an und schalte den Motor nur über den Zündschlüssel aus.

Hendrik
Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon fraanz » 11.03.2008 17:02

Fahrfisch schrieb:
> > Ich lass jetzt das Licht an und schalte den Motor nur über den
> Zündschlüssel aus.
>
> Hendrik
> Fahrfisch

?????????
du dürftest dir tatsächlich ein "eigenes System" angeeignet haben.

Wie drehst du sonst dein Bike ab ? Einen Gang rein und per Bremse abwürgen, oder
über den "NotAus" ?
--
www.sarde.at

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon DiddiX » 11.03.2008 17:54

fraanz schrieb:

>
> ?????????
> du dürftest dir tatsächlich ein "eigenes System" angeeignet haben.
>
> Wie drehst du sonst dein Bike ab ? Einen Gang rein und per Bremse abwürgen, oder
> über den "NotAus" ?

Gang rein, seitenständer raus?



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Yamaha-Men » 11.03.2008 18:09

DiddiX schrieb:
> Gang rein, seitenständer raus?

mach ich genauso wenn sie auf ihrem Parkplatz steht :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.03.2008 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon fraanz » 11.03.2008 18:45

DiddiX schrieb:
>>
> Gang rein, seitenständer raus?
>
>


Auch eine Variante - ich täts wohl nur beim Parken auf schiefer Fläche damit sie nicht über den Seitenständer springt oder wegrutscht.

Aber in der eigenen Garage ?

--
www.sarde.at

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon DiddiX » 11.03.2008 19:59

fraanz schrieb:
> DiddiX schrieb:
> >>
> > Gang rein, seitenständer raus?
> >
> >
>
>
> Auch eine Variante - ich täts wohl nur beim Parken auf schiefer Fläche damit sie nicht über den
> Seitenständer springt oder wegrutscht.
>
> Aber in der eigenen Garage ?
>
Und, weißt du sicher das der Seitenständerschalter noch funzt?
Ich schon. ;)


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon fraanz » 11.03.2008 20:27

DiddiX schrieb:
>
> >
> Und, weißt du sicher das der Seitenständerschalter noch funzt?
> Ich schon. ;)
>

so hat jeder seine "Kontrollmethode"

aber HIER

hatte ich auch mit Gang geparkt !
--
www.sarde.at

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon eiswasser » 12.03.2008 00:49

Dazu mal eine blöde Frage:

Egal wie schlau (oder eben nicht) es sein mag den Schlüssel stecken zu lassen. Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn das Moped mit steckendem Schlüssel aus der verschlossenen Garage geklaut wird?

Im Ernstfall würde es zwar kaum einer zugeben, dass der Schlüssel steckte...

Gruß
Frank

--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!
Zuletzt geändert von eiswasser am 12.03.2008 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2008 16:50

eiswasser schrieb:
> Dazu mal eine blöde Frage:
>
> Egal wie schlau (oder eben nicht) es sein mag den Schlüssel stecken
> zu lassen. Was sagt eigentlich die Versicherung, wenn das Moped mit
> steckendem Schlüssel aus der verschlossenen Garage geklaut wird?
>
> Im Ernstfall würde es zwar kaum einer zugeben, dass der Schlüssel
> steckte...

die Versicherung wäre aller Wahrscheinlichkeit fein raus. Glaube nicht das die Versicherung dafür aufkommen würde. Wenn das Bike gestohlen wird ist es einfach feststellbar ob der Schlüssel steckte, ansonsten müsste ja das Lenkradschloß aufgebrochen sein und das Bike kurzgeschlossen sein, wenn der Schlüssel steckte ist das nicht der Fall. Als mir vor einigen Tagen die Garage aufgebrochen wurde und nur Werkzeug gestohlen wurde meinte der Polizist gut das dass Motorrad verschlossen war, ansonsten hätte ich Pech gehabt. Ob er jetzt allerdings genauere Kenntnisse in Versicherungsfragen hatte vermag ich nicht zu sagen. Aber ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht das Bike grundsätzlich zu verschließen und den Schlüssel mitzunehmen wen ichs verlasse

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon ddiver » 12.03.2008 16:58

Hi,

um festzustellen, ob der Schluessel dabei war, muesste man das Mopped finden.

Ist das der Fall, kriegst eh kein Geld.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon Überholi » 12.03.2008 21:40

ddiver schrieb:
> Hi,
>
> um festzustellen, ob der Schluessel dabei war, muesste man das Mopped
> finden.
>
> Ist das der Fall, kriegst eh kein Geld.
das kommt dann wieder drauf an...
wie lange es her ist , und in welchem zustand sie ist.

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Ärger wegen Batterie leer

Beitragvon ddiver » 12.03.2008 21:47

Naja, entweder wird ein Mopped schnell gefunden, oder gar nicht, weil Profis am Werk waren.

Aber nun wieder zurueck zum Thema, Hilfe bei schlechten Angewohnheiten. ;D

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste