Vergaser

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Doudi67
Registriert: 02.04.2007 20:59

Vergaser

Beitragvon Doudi67 » 07.03.2008 22:03

Hallo,
bin gerade dabei mein Moped (3vd) wieder zusammenzuschrauben das ich letzten November zerlegt habe.
Hat ja alles ganz gut und ohne Probleme funktioniert. Ventile sind eingestellt und die meißten Teile sind auch schon wieder dran. Nur hab ich jetzt ein kleines Problem mit den kleinen Schläuchen die da alle hinter dem Vergaser so rumhängen. Irgendwie ist eins davon übriggeblieben (das Ärmste). ;(
Jetzt meine Frage, wieviele Schläuche gehen unten an die Schwimmerkammern ran. Wenns 3 sind, dann hätte sich mein Problem schon gelöst.
Vielleicht weiß es jemand auf die schnelle und kann mir helfen. Würde morgen Abend gerne das Ding wieder laufen hören.

Grüsse doudi

jos

Vergaser

Beitragvon jos » 08.03.2008 17:35

Es gibt:
- Unter der Drosselklappe ist je einen grauen Unterdruckschlauch wovon eine zur Benzinpumpe geht und die andere abgestopft herum liegt. Diese werden benoetigt zum synchroniseren und bleiben beim abnehmen des Vergasers am Motor dran.
- Ein schwarzer Benzinschlauch kommt von der Benzinpumpe.
- Genau dahinter ist ein schwarzer Benzinueberfluszschlauch um Benzin unten/neben dem Motor zu entfernen wenn die Schwimmer mal versagen oder nachdem das Motorrad sich auf den Boden gelegt hat.
- Auf dem Schwimmerdeckel werden die Abfluszroerchen nur benutzt um den Schwimmerstand zu kontrolieren oder die Schwimmerkammer zu entleren und brauchen daher nicht verschlaucht zu werden.
- Ganz oben kommen die dicke schwarze Luftschlauche oft noch versehen mit grobe Staubfilter fuer die Gasschiebekammer/Choke.

Ins gesammt gibt es an der ausgebaute Vergaser 4 Schlaeuche wovon 3 dumm in die Gegend herum liegen.

Doudi67
Registriert: 02.04.2007 20:59

Vergaser

Beitragvon Doudi67 » 08.03.2008 22:42

Hallo Jos,
danke für deine Info. Genau so hab ich heute Mittag alles angeschlossen.
Bin jetzt aber doch noch nicht dazugekommen das Motorrad mal anzuwerfen. Hab den halben Nachmittag damit verbracht meine neu erworbenen Stahlflexleitungen zu montieren und dann stand auch schon wieder meine kleine Tochter auf der Matte und wollte mit ihrem Papa spielen. Aber ich hab ja glaub auch noch ein paar Tage bis das Wetter wieder besser wird.
Grüsse aus dem wilden Süden.

drencrom
Registriert: 12.03.2007 15:41

Vergaser

Beitragvon drencrom » 09.03.2008 10:23

Hi,
ich hab eine Frage zu den schläuchen am tank, ich bin nicht sicher ob die 3Vd auch so aussieht , aber bei meiner 4tx hat der tank in der mitte einen überlaufschluach, ich weiß aber nicht mehr wo das ende des schlauches hingeht(angeschlossen, offener schlauch, gepropfter schlauch). Weiß das jemand?
lg
Florian

jos

Vergaser

Beitragvon jos » 09.03.2008 12:02

Auch hier geht der Schlauch dessen Roehrchen oben unter den Benzindeckel beginnt mit Vorliebe zum Boden. Grund ist das zuviel getanktes Benzin unter dem Motor auslauft und nicht ueber waerme oder sogar heise Teile oder sogar undichte Elektronik Stellen laeuft.
Auch kann, wenn mann ganz voll getankt hat und noch schnell was essen geht in der Bude nebenan, an einen sonnigen Tag noch recht viel Benzin auslaufen.....

Die 3VD hat es da leichter, einen Schlauch fuer den Sprit zur Benzinpumpe und der andere zum Boden. Bei der 4TX kann mann zwar den Tank sofort verschliesen aber auch den Reserveschlauch falsch rum anschliessen. Da fehlen dan einen immer um die 3 Liter in einen groeszerem Tank als die der 3VD :teufel:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste