Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 18.02.2008 22:43

hi michael.

ich schreibe morgen was zum thema.......
die sche**s grippe macht mich immo fertig.

grundsätzlich ist es bis auf die blinkerkontrollleuchtendiodenschaltung kein akt.
aber da kannst du auch die originale lassen.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.02.2008 11:38

hi,

so.......

also gekauft habe ich bei http://www.blauertacho4u.de/index.php



4x superhelle led standlichter w5w t10 (sockelbez.) rot für die armaturen
2x roter tacho pnp w1,2w t5 (sockelbez.) rot diffus für die armaturen
4x normale led standlichter w5w t10 (sockelbez.) weiss für die kontrollen.
kosten 29 € inkl.

ist jeweils eine mehr als reserve dabei....
benötigt werden 3 / 1 / 3

am besten baust du die armaturen aus, kommst am besten dran, zumal du ja noch die verkleidung unten hast.

alte birnen raus, neue rein.......so einfach ist das.
u. wenn die leds nicht leuchten, drehst du sie in der fassung um 180° um.

problem sind die 4 in den armaturen eingeklebten blechbüchsen:
ich versuch mal ein foto von zu machen.....die cam gibt leider gerade den geist auf..:(

[ img ]



so sehen die dinger aus.

also instrumente öffnen, die 2 im drehzahlmessergehäuse bekommt man raus ohne den drehzahlmesser auszubauen / lösen, den tacho muss man lösen.
dazu den welleneingang wegschrauben, u. die 2 tachohalteschrauben weg.
optimal wäre es wenn man das rückstellrad tageszähler noch abbekommen würde, was bei mir aber nicht ging.........denke das ist aufgeklebt. naja geht auch so.

so jetzt am besten mit ner spitzzange die büchsen lösen, u. aus den instrumenten rausbugsieren, u. alles wieder zusammenbauen.

das war es auch schon.....

achso die blinkerkontrolle........entweder lassen od. halt die diodenschaltung.
ich bediene mich jetzt einfach mal bei der zeichnung von legolas5463 ........ hoffe du hast da nix gegen.

original:

[ img ]



diodenschaltung:

[ img ]



du musst dafür halt kabel auftrennen, u. dir nen massepunkt an den armaturen suchen.
ich habe die direkte masse (schwarz) an der fernlichkontrolle genommen.
--
gruss

red [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 19.02.2008 11:44, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 07.03.2008 18:26

hi,

ha........u. wieder was erledigt.

armaturenblende rev. 1 hat jetzt helge, blende 2 habe ich heute vom eloxieren geholt, u. natürlich gleich verbaut.
schon seltsam, ein klein wenig anderes material, u. schon ne ganz andere farbe.
nr.1 wurde schwar-blau schimmernd, diese ist wirklich tiefschwarz.
einzige änderung zu rev. 1 ist das 4mm starke alu, welches komplett auf den schaumgummi verzichten kann.

2. änderung ist das ölthermometer.

das auf den vorherigen bildern war nur gut im dunkeln, tagsüber gab es da nichts zu sehen.
weiter zitterte der zeiger unterm fahren die gesamte scala ab............kernschrott ab werk.
ich wollte ich könnte den müll retour gehen lassen.......hätte ich nur nicht dran rumgedengelt.

habe dann ewig gesucht, u. ein kaum erhältliches von koso ergattert, welches sogar bei 0 losgeht. durchmesser war zwar 4mm geringer, aber das war machbar.

immerhin es geht, u. scheint auch unter fahren sauber zu arbeiten.
lediglich der fühler ist müll......messingadapterschraube.........3x auf u. zu u. man hat den krotzen in der hand.

u. so schauts aus............u. bleibts.....od. auch nicht.....bin noch mit der uhr am überlegen.

[ img ]
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.03.2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2008 19:32

Redcliff schrieb:

> 2. änderung ist das ölthermometer.
> habe dann ewig gesucht, u. ein kaum erhältliches von koso ergattert,
> welches sogar bei 0 losgeht. durchmesser war zwar 4mm geringer, aber
> das war machbar.
>
> immerhin es geht, u. scheint auch unter fahren sauber zu arbeiten.
> lediglich der fühler ist müll......messingadapterschraube.........3x
> auf u. zu u. man hat den krotzen in der hand.

die Erfahrung mit dem Adapter musste ich leider auch schon machen, Messing ist halt nicht so stabil, bedingt durch das Innengewinde für den Fühler bleibt nicht mehr viel Wandstärke übrig. Der neue Adapter war heute bei mir in der Post, habs bei www.goetz-motorsport.de bestellt, Kosten waren knapp 16 Euros mit Versand.
Klasse vor allem das dein Koso bei 0° Celsius losgeht, kenne es vom Daytona nicht anders und wollte es auch nicht anders.
Nur die 3 Dings da bei deiner Blende würden mich stören, sind das Schrauben oder was ?

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 07.03.2008 19:52

Hallo Robert,

schaut gut aus und Deine neuen Schrauben schick ich am Montag los, lass Dich mal
überraschen. ;)


Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon extra-wurst » 07.03.2008 19:55

Helge schrieb:
> lass Dich mal überraschen. ;)

vermutlich rote Lochblechschrauben! :teufel:

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 07.03.2008 20:27

Redcliff schrieb:

> u. so schauts aus............u. bleibts.....od. auch nicht.....bin
> noch mit der uhr am überlegen.

da gibts nix zu überlegen,
passt vom Stil her überhaupt nicht dazu - Sorry :-p :-p

Ansonsten siehts doch ganz lecker aus, hast Du gut gemacht! :p


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 07.03.2008 20:32

hi,

leute das sind absolut hochpreisige va imbus........u. die bleiben wo sie sind.

blos die uhr...?
mal sehen.

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 07.03.2008 21:09

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> leute das sind absolut hochpreisige va imbus........u. die bleiben wo
> sie sind.
da gibt aber auch schöne ;)
linsenkopf. die bauen auch nicht so hoch.:teufel:
>
> blos die uhr...?
nee auch die Schrauben.:-p
> mal sehen.
wir werden sehen I)
ansonsten passt. gefällt - ein wenig ist halt ne 3VD :))
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon tdm-thone » 07.03.2008 21:13

Überholi schrieb:
ein wenig ist halt ne 3VD :))

Hi :smokin:

@Erich

Hör ich da Neid, jau das ist Neid, Schade :teufel:



Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 07.03.2008 21:18

Überholi schrieb:

> da gibt aber auch schöne ;)
> linsenkopf. die bauen auch nicht so hoch.:teufel:

Was ist den das für eine Größe und Länge?
Der Erich kennt da nämlich ne Bezugsquelle.... I)
Die gibts übrigens auch in VA, kann man dann sogar polieren.... ;)
Irgendwo hab ich hier im Forum sogar schon einmal ein Bild von solchen Schrauben gepostet, glaube der Leuchtkäfer hat damals so was gesucht..... ?(
Ich such mal.... ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2008 21:22

Überholi schrieb:
> Redcliff schrieb:
> > hi,
> >
> > leute das sind absolut hochpreisige va imbus........u. die bleiben wo
> > sie sind.
> da gibt aber auch schöne ;)
> linsenkopf. die bauen auch nicht so hoch.:teufel:

da gebe ich dem Erich absolut Recht, eine Augenweide sind die hochstehenden Schrauben nicht gerade ;) , ansonsten siehts gut aus

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 07.03.2008 21:22

> Irgendwo hab ich hier im Forum sogar schon einmal ein Bild von solchen Schrauben gepostet, glaube
> der Leuchtkäfer hat damals so was gesucht..... ?(
> Ich such mal.... ;)

Gefunden! 8)
Ist zwar ein Bild von einer verzinkten Ausführung,
aber wie gesagt - je nach benötigter Größe und Länge gibts die evtl. auch in VA.... I)

[ img ]


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 07.03.2008 21:27

Solche habe ich hier auch rumliegen. I)
natürlich gibt es linsenkopf in ekelstahl - kein ferrit I)
ohne den bund wie die auf dem foto- also richtig schön.

Robert falls du keine bekommst gib mir die maße unser schrauben handel hat die in fast allen abmessungen. ;)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2008 21:29

also ich hab die Linsenkopf aus Flugzeugaluminium ( Al. 7075), die sparen Gewicht :)) , zudem sehen sie schön aus, sind Silbrig eloxiert :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 07.03.2008 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 07.03.2008 21:51

hi,

da kann man mal sehen wie verschieden die geschmäcker sind......
ich müsste eigendlich auch noch nen paar linsen irgendwo rumfliegen haben, ist ja nix anderes wie die verkleidungsschrauben.

......bin extra los um die imbus zu besorgen.
die verbauten sind jetzt 5x20, aber ab 5x10 passt alles.

aber die uhr kommt weg.

hat da wer vielleicht was schöneres / besseres in petto?

alldieweil einen zeitmesser wollte ich schon irgendwo unterbringen, u. die dinger die man um den lenker schnallt, od. auf die verschraubung brücke klebt, die finde ich jetzt auch nicht so prikelnd. die im tacho wollte ich ebenfalls nicht nutzen.

also her mit ideen........
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.03.2008 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon tdm-thone » 07.03.2008 21:53

Hi :smokin:

Ich hab diese Linsenschrauben mit Unterleger, also Unterlegscheibe, schon 2 Jahre dran, bauen nicht hoch und rosten nicht!

Kann ja mal Fotos machen, wenn gewünscht!

Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 07.03.2008 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 08.03.2008 15:03

hi,

okay...........überredet.
manchmal ganz praktisch so ne quick u. dirty montage :p

bis auf helges schrauben, die ich zumindest mal teste, bleibt es so........

[ img ]
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.03.2008 19:50

hi,

habe mir meine ölablass jetzt selbst gedengelt......
zu den mitgelieferten adapterschrauben habe ich schon lange kein vertrauen mehr, nachdem mir schon ein paar der köpfe abgerissen sind.
zum glück nicht unterm fahren.

[ img ]


[ img ]

kommt noch wärmeleitpaste aus dem pc rein, oben leicht abkleben wg. wasser, u. fertig.


ich denke die sollte halten.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 13.03.2008 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 14.03.2008 14:03

Ich hab was für dich gefunden - exclusiv für dich - da du ja kein Topfcase willst ;D
dann eben das hier : extra red

ich lach mich schlapp :hasi: :teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 14.03.2008 14:11

hi,

Überholi schrieb:
> Ich hab was für dich gefunden - exclusiv für dich - da du ja kein
> Topfcase willst ;D
> dann eben das hier :
> extra
> red

>
> ich lach mich schlapp :hasi: :teufel:

lechtz.....das ist es :p

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DerReisende » 14.03.2008 14:38

Robert,

denk dran, der nächste Geburtstag kommt bestimmt..... ;D und manchmal ist Mann überrascht was Mann so bekommt 8)

Würde auch vorbeikommen und den Anbau bildlich festhalten :look:

Gruß

Micha

PS: ich geb auch was dazu :p

--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 14.03.2008 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 15.03.2008 00:07

Überholi schrub:
> ....extra red....

abbasachma, die gibbes doch sicher auch aus Lochblech?

Bunte Grüße, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2008 09:42

hi,

Ralph-TDMDiver schrieb:

> abbasachma, die gibbes doch sicher auch aus Lochblech?

sch**ss die wand an........du hast recht.

ist der ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert......:teufel:

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DerReisende » 15.03.2008 13:14

... zum Thema ROT hätte ich auch noch was beizutragen, auch wenn es etwas OT ist :p

[ img ]

[ img ]

Ob man da wohl ein paar Tips für den nächsten Umbau findet ;D

Micha


--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste

cron