DiddiX schrieb:
>
AIC-Peter schrieb:
>
> >
> > auch der original Krümmer (zumindest bei der 4TX) ist aus Edelstahl und trotzdem Magnetisch!
> :look:
>
> Mich würde interessieren woher du diese "Weisheit" hast?
> >
> > Hat mit den unterschiedlichen Edelstahlsorten zu tun, habe ich
> >
>
>>HIER<<
>
>
> >
> > schon einmal versucht zu erklären!
> > Hab mich mit einem Konstrukteur von Dosen-Auspuffanlagen schon einmal darüber unterhalten,
> der
> > meinte das der magnetische Edelstahl eben für Auspuffanlagen besser geeignet sei, da er einen
> > geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten hat, was bei einer Auspufflänge von ca. 3-4 Metern
> bei der
> > Dose nicht ganz unerheblich ist, damit der Puff nach ner Autobahnfahrt nicht an der
> Heckschürze
> > ansteht... 8o
>
> Das ist blödsinn, PKW Schalldämpfer sind keine Sichtteile,
> weshalb Rem. 1.4509 (Ferrit) verwendet werden kann weil er Identische
> thermische Eigenschaften hat wie ein Rem 1.4301 (Austenit, nicht Magnetisch,
> nicht Rostend), hat und DEUTLICH Preisgünstiger ist ;) , nur Rostanfälliger. ?(
> Nebenbei, kann man alle par Jahre nen neuen Topf verkaufen
> und trozdem mit "EDELSTAHL" werben.
@Diddix:
also ich glaube ja wirklich daß Du dich mit Edelstahl schon ganz gut auskennst,
aber gerade hab ich im www einen ziemlich interessanten Artikel zum Einsatz von Edelstählen in Abgasanlagen gefunden, und da wird eigentlich genau das bestätigt, was ich zu den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten geschrieben habe.... I) :D I)
Da wird auch ganz gut die Problematik der verschiedenen Hitzebelastbarkeit (Stichwort Glühwürmchenkrümmer) und Rostbeständigkeit erklärt.
Also ich find den Artikel interessant, wens noch interessiert, der kann ja mal
>>HIER KLICKEN<<
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm