Auspuff für RN 11

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Auspuff für RN 11

Beitragvon Atlantis » 27.02.2008 22:39

Hallo Kollegen,
ich hab hier scheinbar die unendliche Geschichte:
meine RN 11 schreit nach neuen Töpfen. Leider ist das für die RN 11 wohl nicht so einfach. Es gibt eine ganze Reihe von Threads, aber für meine Belange bleiben einige Frage ungeklärt:
Meine Anforderungen:
1. Kat
2. Betrieb mit Original Yam-Koffer möglich
3. Edelstahl oder Alu
4. Hauptständeranschlag
5. Zulassung für RN 11
6. Preis max. 700,-€

Antworten zunächst nach Aussehen: Leo Vince Evolution2, Remus Revolution, Lazer Duo Tech. Viele andere, z.B.BOS gefallen mir nicht oder sind wesentlich zu teuer.

AAAber:
zu Leo Vince: Passen angeblich nicht mit den Koffern, Zulassung für RN11? Keine Aussage vorhanden.
zu Laser DuoTech: Laut Auskunft vom Händler hat Lazer qualitative Probleme und wurde aus dem Programm genommen. Was das für Probleme sind hat er nicht mitgeteilt
zu Remus Revolution GP: Remus Revolution hat angeblich derzeit keine Zulassung für die RN 11. Evtl. ab Ende März 08. Da frag ich mich schon, warum für ein Möppi Bj.2005 noch immer keine Zulassung vorliegt. Kein Hauptständeranschlag, Betrieb mit Koffer problematisch.
Lt. www.remus.at gibt es für die RN 11 wohl eine Ausführung in Edelstahl, jedoch in schwarz lackiert;( Preis: über 900,-€ ist der Hammer)

Angeblich lassen sich ja fast alle Anlagen irgendwie mit Spannung so montieren, dass Koffer passen. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein, die Auspuffanlage unter Spannung zu montieren. Geht ja alles auf den Motor und Befestigungsflansche am Zylinder. Das schwächste Glied wird dann irgendwann mal nachgeben. Aussagen, ob bei anderen Anlagen ein Hauptständeranschlag vorhanden ist: Fehlanzeige. Weitere Zulassung: Fehlanzeige, Betrieb mit Koffer : Fehlanzeige
Kann mir mal jemand von Euch behilflich sein? Ich weiß dass viele von Euch tolle Tüten dran haben, bitte jedoch um Verständnis, dass ich keine 1.000,- € ausgeben möchte. Hab ich evtl. eine Anlage im Aussehen der Leo Vince oder Lazer DuoTech übersehen, die bezahlbar ist und die o.a.Bedingungen erfüllt?
Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Auspuff für RN 11

Beitragvon Limbo » 03.03.2008 11:48

Hallo Jürgen,

An der RN11 wird zumindest in D kaum Jemand einen anderen Auspuff fahren.

Das Problem ist der Kat, den Du austragen lassen müßtest.
Warum sollte man dem Klang und der Optik zuliebe die Umwelt stärker belasten, und sich freiwillig Probleme mit der Koffermontage einhandeln?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Auspuff für RN 11

Beitragvon Werner-XJ » 03.03.2008 15:49

Hallo zusammen ,

fahre an der RN 11 einen GPR Racing Topf . Vorher waren da mal 2 verbaut .

Das ganze allerdings ohne KAT .

Kat lässt sich auch nicht Austragen !!!

Die original Koffer passten auch mit den Dämpfern .

So wie das aber aussieht fährst schon die RN11A und diese sollte schon mit Euro3 Homologiert sein ? Dann darfst auch nur Dämpfer mit Kat verbauen .

Bei Euro2 Modellen hat man da etwas mehr Glück mit den Abgasvorschriften und der Auswahl von Schalldämpferanlagen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Auspuff für RN 11

Beitragvon Horst_Hustler » 03.03.2008 19:05

Es gibt Zubehör-Tüten mit KAT!
KAT ist für knapp 100,-€ nachrüstbar.

Die Remus 2-2 Anlage erlaubt, optisch ungünstig befestigt (Orginalbefestigung), die Anbringung von 2 Seitenkoffern.
Die Remus-Anlage hat einen Hauptständer-Anschlag.
Die Remus-Anlage klingt super.
Die Remus-Anlage ist sauteuer.

Bei tiefergehendem Interesse frag mal Wolfgang aka "Remus".
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste