Reifen Kreis Freiburg.

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 19.02.2008 19:47

Hallo zusammen,

bin neu hier, habe seid dem Wochenende eine rote 3VD.

Bin jetzt auf der Suche nach neuen Reifen, hab schon ein wenig rumtelefoniert und auch im Internet gelesen.
Güstig und für mich sicher ausreichend wären : Conti RoadAttac oder Metzler Lasertec.

Mein Mechaniker meinte der Metzler sei auf jeden Fall besser... und günstiger zugleich.

Das güsntigste was ich gefunden habe, ist ca 230€ für der Lasertec vo+hi inkl Montage, Wuchen etc.

Finde das seehr teuer. Hat jemand für mich event nen Tip wo es günstig Reifen gibt bzw wo ich mir Günstig welche Aufziehen lassen kann. ( Inkl Rad aus und einbau, weil ich keinen Haubsständer hab)

Vielen Dank schon jetzt

Alex

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2008 20:14

Hey Alex,

willkommen im Reich der TDM Treiber und viel Spaß hier im Forum.
Du kannst mal unter www.reifen-vor-ort.de schauen da werden Reifenhändler in deinem Umkreis angezeigt. Wenn du Metzeler draufziehen willst würde ich den Z 6 nehmen, fahre ich selbst auf meiner 3 VD, allerdings in der Kombi 120/180. Die normalen Reifen sind leider teilweise um einiges teurer wie Breitschlappen. Die wenigsten bieten einen Aus- und Einbauservise. Da würde sich die Anschaffung eines Montageständers schon lohnen, geht zumindest für hinten sehr gut. Zur Not könnte ich dir auch einen Front- und Heckmontageständer ausborgen, komme auch aus dem Raum Freiburg. Anbieten tut den Aus- und Einbau auf jeden Fall der Reifen Kiefer in der Uffhauserstrasse, verlangt aber glaube ich auch 15 Euros pro Rad

PS: in deinem Profil scheint ein kleiner Zahlendreher zu sein den mit 10 Jahren darf man noch kein Motorrad fahren :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.02.2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 19.02.2008 21:02

oh, du kennst doch den kleinen nils von baden Fm, da bin ich der große bruder:)
Ne spaß bei seite, komplett falsche zahl im Profil.

Den Kauf eines Heckhebers habe ich auch schon in betracht gezogen,
sind ja auch zu allgemeinen schrauben und warten ganz sinnig.

Nur die Frontheber sind doch recht teuer und in meiner kleinen 30qm butze kann ich auch nicht ewig viel moped sachen lassen.

Wenn ich mir mal den Frontheber ausborgen könnte, wäre das echt ne super sache.

Das die Breiten Reifen teilweise günstiger sind, habe ich auch schon gesehen, aber das Geld für andere Felgen und die Abhnahme sitzen momentan echt nicht drin.
(Bin Study)

Mal schaun was sich sonst noch so ergibt mit den Reifen.

Bin noch etwas verwöhnt, hatte im norden ( bin im sept umgezogen ) einen befreundetet Mechaniker, da hab ich das Möp hingestellt, nen Kaffee getrunken, nen zehner inne Kaffekasse und dann wieder los mit neuen Reifen.
:rotate:

Grüße Alex

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Überholi » 19.02.2008 21:15

soso du hast also für nen 10er neue reifen bekommen ? da wär ich nie weggezogen ;D

also 230 euro für reifen (die auch auf der TDM passen und gefahren werden dürfen) mit montage habe ich das richtig verstanden?
ist doch eh günstig denke nicht dass du günstiger wegkommst.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Beeblebrox.Z » 19.02.2008 21:25

alex88 schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> bin neu hier, habe seid dem Wochenende eine rote 3VD.
>
> Bin jetzt auf der Suche nach neuen Reifen, hab schon ein wenig
> rumtelefoniert und auch im Internet gelesen.
> Güstig und für mich sicher ausreichend wären : Conti RoadAttac oder
> Metzler Lasertec.
>
> Mein Mechaniker meinte der Metzler sei auf jeden Fall besser... und
> günstiger zugleich.

Moin moin,

hmm, interessante Aussage von dem Mech. 8o Ist der den schon beide Reifen gefahren???

Ich bin zumindest den Conti schon gefahren und würde ihn schon allein vom Preis/Leistungs-Verhältnis sogar einem Metzeler Z6 vorziehen. Der Z6 soll ja der ultimative Reifen sein, zumindest in der IMHO protzigen Umbauvariante. [ img ]

Also wenn du dem Tip von Michael mit http://www.reifen-vor-ort.de folgst und mal die Preise vergleichst, nimm den Conti. Oder schau mal zur Info hier, da kannst du auch schauen, welche Reifen es noch für die 3VD gibt.

Zum Anderen kannst du ja auch mal dem Link in meiner Signatur folgen. Könnte sein, dass du da noch weitere Infos zu Reifen auf einer TDM findest. :x


Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2008 21:28

alex88 schrieb:
> oh, du kennst doch den kleinen nils von baden Fm, da bin ich der große
> bruder:)
> Ne spaß bei seite, komplett falsche zahl im Profil.
>
> Den Kauf eines Heckhebers habe ich auch schon in betracht gezogen,
> sind ja auch zu allgemeinen schrauben und warten ganz sinnig.
>
> Nur die Frontheber sind doch recht teuer und in meiner kleinen 30qm
> butze kann ich auch nicht ewig viel moped sachen lassen.
>
> Wenn ich mir mal den Frontheber ausborgen könnte, wäre das echt ne
> super sache.
>
> Das die Breiten Reifen teilweise günstiger sind, habe ich auch schon
> gesehen, aber das Geld für andere Felgen und die Abhnahme sitzen
> momentan echt nicht drin.
> (Bin Study)
>
> Mal schaun was sich sonst noch so ergibt mit den Reifen.
>
> Bin noch etwas verwöhnt, hatte im norden ( bin im sept umgezogen )
> einen befreundetet Mechaniker, da hab ich das Möp hingestellt, nen
> Kaffee getrunken, nen zehner inne Kaffekasse und dann wieder los mit
> neuen Reifen.
> :rotate:
>
> Grüße Alex

Hey Alex,

habe dir eine PN geschrieben

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 19.02.2008 21:46

@Beeblebrox.Z, der mech ist Rennstrecken Instruktor und Crossfahrer, hat mehrere Werkstätten.

Bis jetzt hat er immer recht gehabt. Gut einmal nicht, aber das ist ne andere Sache.

Blin vertrauem tue ich ihm aber nicht. Die Reifen habe ich natürlich immer Bezahlt, aber das aufziehen inkl Rad aus und einbau habe ich sehr güsntig bekommen.

@Überholi ja, 230€ das wären dann die RoadAttac aber bei angelieferten Felgen
bzw die Lasertec inkl Rad aus und einbau.

Habe gerade den Diabolo Strada bei reifen-vor-ort.de gefunden. zwar aus DOT2004 aber nur 64€ und so wie ich mich kenne sind die ende des Jahres spätestens runter.
Nur den Vorderreifen gibts nicht so günstig, der schlägt dann wieder mit 118€ derbe zu.

Die wiki seite habe ich schon gut durchgekaut.
wirklich interessante und hilfreiche dinge....


Grüße Alex

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Überholi » 19.02.2008 22:52

alex88 schrieb:

> Habe gerade den Diabolo Strada bei reifen-vor-ort.de gefunden. zwar
> aus DOT2004 aber nur 64€ und so wie ich mich kenne sind die ende des
> Jahres spätestens runter.
diablo - meine erste Wahl,bei fachgerechter lagerung dürfte der kein prob haben .

> Nur den Vorderreifen gibts nicht so günstig, der schlägt dann wieder
> mit 118€ derbe zu.
normaler preis - hab ihn zwar schon für 105 und auch schon mal für 78 gesehen aber der 78er war sicher auch älter.

ich tendiere dazu meine reifen vor ort bzw von mir bekannten händlern zu kaufen. meist nur wenige euro unterschied - kein gelaufe
bisher keinerlei probleme.

die reifen sind eine meiner lebensversicherungen. ;)

>
> Die wiki seite habe ich schon gut durchgekaut.
> wirklich interessante und hilfreiche dinge....
stimmt ist ganz brauchbar.

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Red_Dragon » 19.02.2008 23:59

Hi Alex

Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!!! Finde ich klasse das noch jemand aus meiner nähe dabei ist :p

Wegen den Reifen:
Ich gehe immer nach Achkarren zum Clemens Holzer um neue Reifen zu montieren.
Er besorgt die Reifen wirklich günstig und hat auch alles an Werkzeug und Hebern vor Ort!!! Letzte Woche habe ich für eine Arbeitskollegin einen neuen Satz Conti Road Attak montiert und habe 230.- bezahlt.Den Preis finde ich fair, zumal er die Reifen "Richtig" Wuchtet!!! Nicht wie andere Hinterhof Reifenhändler die ne Achse duchstecken und dann die Felge auf einen Lagerbock legen. X(
Nein er hat sich sogar extra für Bikes eine Wuchtmaschine angeschafft!!!
Also wenn du Hilfe brauchen solltest kannst du dich ja mal bei mir melden, können ja auch zusammen mal zu ihm hin fahren?!
Ansonsten hoffe ich das wir uns mal über den Weg fahren!!! Auf nen Kaffee im Gasthaus Hinteren Höfe in Feiamt zum Beispiel?! Da bin ich fast jedes Wochenende :smokin:
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 20.02.2008 13:48

Kaffe :) hört sich gut an werde au jeden Fall mal dabei sein....

Leider muss ich noch bis zum 30.03 warten, dann darf ich offen fahren. Und das drosseln lohnt nicht mehr für die 6 wochen.

Ich hoffe mal an dem Tag ist schönes Wetter ( ist zuminderst nen Sonntag.... )

Mit den Reifen werde ich mir auch noch Zeit lassen, zumindest 2 wochen. Geld habe grad so oder so keines und vllt tut sich ja noch ein super angebot auf :D

Für weitere Tips bin ich sehr dankbar.

@ Red_Dragon waren die 230€ inkl Rad aus und einbau?

Grüße Alex

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 20.02.2008 16:27

Red_Dragon schrieb:
.Den
> Preis finde ich fair, zumal er die Reifen "Richtig"
> Wuchtet!!! Nicht wie andere Hinterhof Reifenhändler die ne Achse
> duchstecken und dann die Felge auf einen Lagerbock legen. X(
> Nein er hat sich sogar extra für Bikes eine Wuchtmaschine
> angeschafft!!!

da muß ich dir widersprechen. Am besten werden die Reifen eben genauso ausgewuchtet in dem man eine Achse durchschiebt, diese mit 2 Konussen klemmt und das ganze auf 2 Säulen oder auch Lagerblock (falls wir dasselbe meinen) legt und dann von Hand auswuchtet. Selbst im GP Sport werden die Reifen auf diese Art ausgewuchtet. Da wird nichts an einer Wuchtmaschine gemacht, da ist Handarbeit angesagt

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 20.02.2008 16:43

Hatte einmal mit einer Unwucht am Vorderrad Probleme, welche nach Auswuchten von Hand komischerweise verschwunden waren. Dort wo ich den Reifen habe montieren lassen wurde auch elektronisch ausgewuchtet. War aber noch mit dem 18 Zoll Wagenrad, also im Orginalzustand :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.02.2008 16:47, insgesamt 3-mal geändert.

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Red_Dragon » 20.02.2008 18:12

Das mit dem Wuchten der Reifen kann jeder so halten wie er mag, aber was das Thema angeht kenne ich mich wirklich sehr gut aus da ich vom Fach bin!!!:smokin:
Ich arbeite in einer Firma in der Lüfter für die Automobilindustrie und die Telekominikation Branche hergestellt werden. Wir Wuchten die Lüfter im Milligrammbereich!!! Und das auf mehrere Ebenen.
Auch beim Felgen Wuchten kann man auf diesen Ebenen Wuchten und das ist meiner Meinung nach das Beste. Beim Wuchten auf dem Bock kann man das Gewicht der Unwucht ermitteln aber nicht die genaue Lage (Felgenbett links oder recht)!!! Auf einer Wuchtmaschine die Dynamisch Wuchtet sieht man auch gleich welches Gewicht wo hingehört.
Aber wie gesagt das kann jeder so halten wie er mag. Ich Persöhnlich für mich lasse meine Reifen nur noch so Wuchten!!!
Ich will hier auch keinen Krieg deswegen anfangen. Habe nämlich keine Chips mehr zu Hause ;)

@Alex: Der Preis war für Reifen aufziehen, neue Ventiele, Alt-Reifen entsorgung und Wuchten. Die Demontage und montager der Reifen mache ich immer selber!!! dann weiß ich das alles richtig eingebaut wurde ;) .
Wenn du hilfe brauchen solltest kannst du dich ja auch bei mir melden.
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 20.02.2008 19:02

Red_Dragon schrieb:
> Das mit dem Wuchten der Reifen kann jeder so halten wie er mag, aber
> was das Thema angeht kenne ich mich wirklich sehr gut aus da ich vom
> Fach bin!!!:smokin:
> Ich arbeite in einer Firma in der Lüfter für die Automobilindustrie
> und die Telekominikation Branche hergestellt werden. Wir Wuchten die
> Lüfter im Milligrammbereich!!! Und das auf mehrere Ebenen.
> Auch beim Felgen Wuchten kann man auf diesen Ebenen Wuchten und das
> ist meiner Meinung nach das Beste. Beim Wuchten auf dem Bock kann man
> das Gewicht der Unwucht ermitteln aber nicht die genaue Lage
> (Felgenbett links oder recht)!!! Auf einer Wuchtmaschine die Dynamisch
> Wuchtet sieht man auch gleich welches Gewicht wo hingehört.
> Aber wie gesagt das kann jeder so halten wie er mag. Ich Persöhnlich
> für mich lasse meine Reifen nur noch so Wuchten!!!
> Ich will hier auch keinen Krieg deswegen anfangen. Habe nämlich keine
> Chips mehr zu Hause ;)

naja einen Lüfter als Vergleichsobjekt, ist wie wenn ich eine Maus mit einem Elefanten vergleiche :teufel: Meine Gewichte an den Felgen haben auch nur Milligramm oder vielleicht sogar Gramm I) :)
Was das Beste ist, ist natürlich Meinungssache, jedem so wie ers mag. Ich habe auf beiden Seiten Gewichte, sieht doch auch schöner aus :)) ;)
Habe nur festgestellt als wir auf GP Rennen waren, das die grundsätzlich die Felgen von Hand auswuchten, auch alte Schrauber schwören auf diese Methode

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Red_Dragon » 21.02.2008 00:11

Mäuse mit Elefanten?! Der ist gut :D
Aber so kann man das auch sehen!!!
Unsere Felgen sind die Mäuse und die Felgen der GP sind die Elefanten. :p
Die Herstellgenauigkeit zwischen Serienfelgen und die der Felgen solcher Bikes ist schon Unterschiedlich!!! Meistens werden die "Rennfelgen" Feingewuchtet, d.h. die Urunwucht ist bei diesen Felgen wesentlich geringer!!! Deswegen muss eigentlich nur noch die Unwucht des Reifens ausgeglichen werden. (Und die habe bessere Reifen wie wir)
Schau mal auf deine Gewichte, wenn auf deinen Felgen weniger wie 5 Gramm geklebt sind dann hast du wirklich gute Reifen und eine Geringe Urunwucht an der Felge.
Leider gibt es die guten alten Bleigewichte jetzt nicht mehr. ;( Heutzutage dürfen nur noch Stahl oder Zink Gewichte verbaut werden und die sind auf Grund der geringeren Dichte wesentlich Größer X(
--
Ride On

Gruß Red Dragon

http://www.red-dragon-web.de

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon FrankenFrank » 21.02.2008 06:52

Hallo Alex

Ich habe vor 3 Monaten die ContiRoadAttack von einem Reifenhändler in meiner

nähe aufziehen lassen. Die Riefen aufziehen, neue ventile, Wuchten und entsorgung

der altreifen alles zusammen knapp 210 Teuros:p . Und zufrieden bin ich mit den

dinger allemal. Allerdings bin ich nur in kühlem und/oder kalter witterung, manchmal

auch im regen gefahren. Der schön und Warmwetter test muss noch gemacht

werden. Jetzt bald:rotate: :rotate:


Grüße aus Franken

Frank

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 21.02.2008 19:19

N´abend,

bin immer noch am Infos reinholen...

Was kostet das im normalfall, wenn ich die Reifen im I-net kaufe und dann beim Händler aufziehen lasse?! ( Felgen angeliefert )
Komm ich da mit 10€ pro rad aus? Gibts im Raum Freiburg für solche Fälle event. einen Geheimtipp?

Grüße Alex

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 21.02.2008 19:59

also ich hab die Erfahrung gemacht wenn man die Reifen im Internet kauft das dann das Aufziehen eher teurer ist, weil der Händler ja dann am Reifen nichts verdient hat

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon FrankenFrank » 22.02.2008 08:47

Da gebe ich den Michael rectht. Bevor ich mich beim kauf meiner Pneus beim

Reifenhändler beschloss, hatte ich eine ausgedeeeeeehnte suche im internetz

gemacht. Machte eine große iste mit Anbieter, Reifentypen und preise. Da lohnt sich

den kauf im netz kaum. Ist auch

beim Händler einfacher, bequemer und schneller.

Grüße aus Franken

Frank

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Spiky » 22.02.2008 21:05

Hallo Alex,

schau mal hier:

mopedreifen.de

kaufe ich immer meine Gummis.
Ist mit der preiswerteste Online-Shop.
Conti Road attak vorne=84,99€, hinten=98,98€
Lasertec vorne=64,95€ , hinten=85,99€

Reifen die ich da gekauft habe sind vom Herstellungsdatum nie älter als ein halbes Jahr gewesen, Typenfreigaben kann man direkt downloaden.




Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich arbeite um zu leben - Ich lebe nicht um zu arbeiten

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 22.02.2008 22:11

Hallo,


bei mopedreifen.de habe ich auch schon geschaut.
habe ich schon einige reifen bestellt in den letzten 4 Jahren. Einige Rollereifen und für meine alte CBX750F habe ich da auch immer gekauft.

Ich bin momentan noch am überlegen, ich bin mit der TDM ja noch nicht gefahren ( Führerschein muss noch bis 30.03 warten )

Auf meiner CBX haben die Bt45 immer so an die 5tkm gehalten.
Vorallem vorne war dann schon eher Slick als alles andere.

Worauf ich hinaus will:

Welcher der beiden Reifen ( Lasertec , Road Attack ) halten länger.
Andere Reifen kommen momentan denke ich nich in frage, ausser ich bekomme nen super angebot oder mir sagt einer, das der Diabolo Strada 3tkm länger hält als der Road Attack.?(

Die seite bei TDM WIki habe ich schon zu rate gezogen aber nicht wirklich zufriedenstellende Antworten gefunden.
Eins weiß ich nur, der Z6 kommt nicht in Frage, bei meinem Recht ruppigen fahrstil wird der sich ruck zuck in Luft auflösen ....

Ich glaube ich werde in zwei wochen mal beim Reifnhändler vorbei schaun und dann den Reifen bestellen der mir dort vom Preis/ Leistungsverhätniss empfohlen wird

Schönen Abend noch

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 23.02.2008 13:39

So,

wahrscheinlich wird keiner bei dem schönen Wetter vorm PC hocken. Ausser ich son scheiß. Ich will endlich den 30.03 haben.

Aber na ja habe jetzt eine deke ich gutes Angebot für die Metzle Lasertec bekommen.
183,30€ inkl aufziehen bei angelieferten Felgen. Das wäre dann beim Reifen Ede in Ehrenkirchen.

Müsste doch Preislich klar gehen oder??

Grüße Alex

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Yamaha-Men » 23.02.2008 18:42

Hey Alex,

Preis ist Ok

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

alex88
Registriert: 09.02.2008 20:56

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon alex88 » 23.02.2008 22:38

Was mir grade einfällt....

hat irgendjemand hier im Forum event. gute Verbindungen beim Reifenbestellen oder am besten fürs aufziehen?

Grüße Alex

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifen Kreis Freiburg.

Beitragvon Überholi » 24.02.2008 20:02

alex88 schrieb:
> Was mir grade einfällt....
>
> hat irgendjemand hier im Forum event. gute Verbindungen beim
> Reifenbestellen oder am besten fürs aufziehen?
es gibt sogar welche die sie sich selber aufziehen und wuchten :D (ich bin das nicht)
das nützt dir allerdings nichts wenn das ganze ein paar hundert Km Entfernt ist.
:teufel:


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste