TDM 900 träge bei Gasannahme

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

H@nsi
Registriert: 28.03.2003 10:17

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon H@nsi » 19.02.2008 15:46

Also, hab jetzt seit ca. 2 Wochen eine TDM 900 Baujahr 2005. Läuft so ganz ordentlich, aber ich hab das Gefühl, dass das Motorrad etwas spritziger sein könnte.

Beim Anfahren bzw. Gasgeben zieht die TDM erst spät an. Bin oft beim Gasgeben schon gedanklich am anfahren (so bin ich das von der VTR gewohnt) - will schon die Beine hochnehmen und merke dass ich noch stehe. Sehr ungewohnt. Wenn sie kalt ist, muss ich erst ein paar Sekunden warten bis sie überhaupt Gas annimmt und lostrabt.
Der Vorbesitzer hat Iridiumkerzen und einen KN Luftfilter eingebaut. Auch hat er mir was von fetter eingestellt erzählt. Soll ich damit zum Händler oder kann man selber solche Einstellungen vornehmen?

--
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug. (Albert Einstein)

madman
Registriert: 02.04.2005 09:46

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon madman » 19.02.2008 17:05

Hört sich an, als ob der Vorbesitzer auch den Unterdruckschlauch der Ansaugöffnungsklappen im Luftfilterkasten abgeklemmt hat. (steuert Klappe für kleine und große Ansaugöffnung, da reagiert die TDM schon mal bockig, wenn sie noch kalt ist, sollte weg sein, wenn die Maqschine warm ist bzw. wärmere Außentemperaturen herrschen). Klapp mal den Tank hoch und schau, ob an der Unterdruckdose die Schlauchanschluesse dran sind. Ansonsten hier nochmal schauen:
http://jbx9.free.fr/tdm/index.php?page=AIR


Grüße

Hans-Ulrich

H@nsi
Registriert: 28.03.2003 10:17

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon H@nsi » 19.02.2008 20:57

...
Zuletzt geändert von H@nsi am 14.02.2017 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon GordonCTS » 19.02.2008 21:20

Wozu bis zum Frühjahr warten? Es ist doch offensichtlich irgendwas mit deinem Moped nicht in Ordnung. Wenn man Gas gibt und der Motor erst Sekunden später reagiert, kann das kaum im Sinne des Erfinders sein. Anstatt auf die milderen Temperaturen zu warten, sollte da mal Hand angelegt werden. Vielleicht haben andere hier noch brauchbare Tips.

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon Überholi » 19.02.2008 21:23

madman schrieb:
> Hört sich an, als ob der Vorbesitzer auch den Unterdruckschlauch der
> Ansaugöffnungsklappen im Luftfilterkasten abgeklemmt hat. (steuert
> Klappe für kleine und große Ansaugöffnung, da reagiert die TDM schon
> mal bockig, wenn sie noch kalt ist, sollte weg sein, wenn die
> Maqschine warm ist bzw. wärmere Außentemperaturen herrschen).

soweit ich weiß macht die nur zwischen 3700-etwa 4000 zu. (vorbeifahrmessung)

denke das prob liegt daran, dass sie noch kalt genug ist dass die kaltlauf regelung noch aktiv ist.


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon FlauerLischer » 19.02.2008 22:03

Hallo Johann,

lies dir mal dies hier
komplett durch, könnte helfen.

Du solltest unbedingt jetzt, bei noch niedrigen Temperaturen, in eine Werkstatt fahren und die CO Einstellungen prüfen lassen!


Gruß
Harald

H@nsi
Registriert: 28.03.2003 10:17

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon H@nsi » 20.02.2008 08:44

> Du solltest unbedingt jetzt, bei noch niedrigen Temperaturen, in eine
> Werkstatt fahren und die CO Einstellungen prüfen lassen!

Sehr interessant der Threat. Danke für den Tip Harald. Da bin ich ja beruhigt, dass es vielen so geht wie mir. Ist wohl nur eine Einstellungssache.
Werde es mal mit einer CO-Erhöhung probieren.
--
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug. (Albert Einstein)

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon FlauerLischer » 20.02.2008 10:40

Hi Johann,

sorry, ich dachte eher an eine CO Reduzierung?8o

falls der Vorbesitzer es zu gut meinte mit seiner CO Anhebung mit dem K&N filter?

Gruß
Harald
Zuletzt geändert von FlauerLischer am 20.02.2008 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

H@nsi
Registriert: 28.03.2003 10:17

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon H@nsi » 20.02.2008 11:00

Wie auch immer. Ich hab mit dem Yamaha-Schrauber in Nettetal-Lobberich gesprochen. Der hat mir geraten an dem Mopped nicht selber rum zu probieren, sondern das Teil bei ihm an den Co-Tester anzuschließen, um die tatsächlichen Werte zu messen und evtl. einzustellen. Werde am Freitag mal hindüsen. Soll so zwischen 30,- und 40,- Euro kosten.

Grüße, Hansi.
--
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug. (Albert Einstein)

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

TDM 900 träge bei Gasannahme

Beitragvon Werner-XJ » 21.02.2008 00:39

Hallo Johann ,

dein Schrauber ist aber sehr günstig .

Bist dabei wenn er sie einstellt ??

Wäre interessant zu erfahren , ob er

1. Den Krümmer wechselt damit jeder Zylinder für sich das CO eingestellt bekommt

und

2. Ob er den Lufteinblassschlauch auch abklemmt oder dicht macht .

;-)

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron