Avon Supervernon oder Roadrunner

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon paulinchen » 10.12.2007 14:29

Ich hab die Suche angeschmissen, aber sie spuckt tatsächlich nichts aus.

Mir sind diese beiden Reifen gerade wärmstens empfohlen worden.
Gerade für Nässe und Kälte z.B.

Ich suche händeringend einen vernünftigen Reifen für Anfänger, Nässe, Kälte und natürlich auch für trockene Fahrbahnen.
Ich bin und werde kein Rastenschleifer und sportliche Fahrweise ist auch was anderes..*glaub* :O

Sprich also für gemütliches (vorsichtiges?) Rumzockeln auf verschiedenen Strassenbedingungen.

Ja, und dafür, gerade wegen der Kälte und Nässe aktuell, wurde mir diese beiden Reifen empfohlen.
Sie haben beide keine Freigaben für die TDM, aber vllt. hat ja jemand trotzdem Erfahrung, vllt. mit Ausnahmegenehmigung, oder so?


edit:
Grad die Antwort auf die Freigabenanfragen bekommen.
Gibts wohl so beide net mehr.
Gibt nur noch einen Roadrider M26 (?)

Puh, nu bin ich schlauer... ?(
Zuletzt geändert von paulinchen am 10.12.2007 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon Volker » 10.12.2007 15:39

Hallo Kristin,

die Freigaben für die 3VD gibt es bei Yamaha. Noch mehr findest Du direkt bei den Herstellern (Dunlop, metzeler, Michelin, Continental, Avon, Pirelli....).
Auch die Reifenhändler bieten eine gute Suche über das Motorradmodell an (z.B. reifen.com). Auch aus Preisgründen gehe ich auf den Continental RoadAttack, der Deinen Ansprüchen genügen dürfte (klick mal hier). Die Freigabe für den RoadAttack bekommst Du bei Conti.de, den Reifen über die Größenangaben beim Händler.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]
Zuletzt geändert von Volker am 10.12.2007 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon tdm-thone » 10.12.2007 20:11

Hi :smokin:

ich kann auch den Conti nur wärmstens empfehlen I)

Fahre ihn seit einem Jahr! Bei Nässe und auch sonst, in meinen Augen, sehr gutmütiger und günstiger Reifen!


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Fj-tie
Registriert: 23.02.2006 20:29

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon Fj-tie » 16.12.2007 11:01

hallo Kristin


Wie wäre es mit dem Avon AV 55/56 ST Storm
Fahre den Reifen selbst,allerdings auf der 4 TX .Es gibt eine Freigabe für die 3 VD.
Klicke hier

Es ist ein gutmütiger Reifen mit dem man auch recht zügig unterwegs sein kann.Fahre das ganze Jahr,also auch bei Regen und Schnee.Meine Erfahrung mit dem Avon waren immer sehr positiv.Das Laufverhalten ist gut,wenn auch etwas rauh.Der Grip im trockenen sowieso.Das Nässeverhalten ist gut.Die Langlebigkeit sehr gut.Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Ich kann den Reifen bedenkenlos weiter empfehlen.
--
mfG Fj-tie
Zuletzt geändert von Fj-tie am 16.12.2007 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Lobo
Registriert: 16.02.2008 20:56

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon Lobo » 16.02.2008 21:27

Hallo Paulinchen,

Ich fahre doch ziemlich viele Km und hab nun schon den zweiten Satz Bridgeston BT 20 drauf.
Ich kann den nur empfehlen. Egal ob trocken oder nass, ob neu oder schon mit 5000 km der ist bei jedem Wetter zu empfehlen. Der neue sollte sogar noch besser halten.

Grüße

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon GordonCTS » 16.02.2008 21:58

Lobo schrieb:
> Hallo Paulinchen,
>
> Ich fahre doch ziemlich viele Km und hab nun schon den zweiten Satz
> Bridgeston BT 20 drauf.
> Ich kann den nur empfehlen. Egal ob trocken oder nass, ob neu oder
> schon mit 5000 km der ist bei jedem Wetter zu empfehlen. Der neue
> sollte sogar noch besser halten.
>
> Grüße

Hi Lobo,

ich glaub, daß du da ein paar Beiträge versäumt hast. Laut so einigen hier im Forum ist die Laufleistung des neuen Bridgestone BT21 recht erbärmlich, auch im Vergleich zum BT20 schneidet er wohl diesbezüglich deutlich schlechter ab. So hab ich's jedenfalls gelesen.

Ich persönlich fahr den Michelin Pilot Road und kom auf gut über 10.000 kleine Meilen für den Hinterreifen. Gibt's als Paar für ca. 215€ bei Ebay, inkl. Versand.

Hruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm
Zuletzt geändert von GordonCTS am 16.02.2008 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon paulinchen » 16.02.2008 22:45

GordonCTS schrieb:

> Ich persönlich fahr den Michelin Pilot Road



Der isses übrigens geworden.. :D

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon Yamaha-Men » 16.02.2008 22:48

GordonCTS schrieb:
> Ich persönlich fahr den Michelin Pilot Road und kom auf gut über 10.000 kleine Meilen für den
> Hinterreifen. Gibt's als Paar für ca. 215€ bei Ebay, inkl. Versand.

mich packt immer der Neid wenn ich lese wie lange euch ein Hinterreifen hebt, wenn mein Z 6 die Hälfte schafft bin ich schon zufrieden. Schiebt ihr eure Bikes viel oder liegts an meinem Fahrstil oder an den Fortschrittsreifen 8o ;) :))

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon AIC-Peter » 16.02.2008 23:06

Yamaha-Men schrieb:

> mich packt immer der Neid wenn ich lese wie lange euch ein Hinterreifen hebt, wenn mein Z 6 die
> Hälfte schafft bin ich schon zufrieden. Schiebt ihr eure Bikes viel oder liegts an meinem Fahrstil
> oder an den Fortschrittsreifen

ganz verrückter Gedanke:
vielleicht liegts am Z6...... ;D ;D

....aber bei einem Wechsel
müsstest Du ja die Metzeler Schriftzüge an der Gabel entfernen.... I)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon DiddiX » 16.02.2008 23:18

Hi Michael,

Yamaha-Men schrieb:

> mich packt immer der Neid wenn ich lese wie lange euch ein Hinterreifen hebt, wenn mein Z 6 die
> Hälfte schafft bin ich schon zufrieden. Schiebt ihr eure Bikes viel oder liegts an meinem Fahrstil
> oder an den Fortschrittsreifen 8o ;) :))
>
Ich glaube es liegt am Straßenbelag im Schwarzwald.
Ich hatte vor 2 Jahren auf dem Rückweg aus der Schweiz
noch gute 1,6 mm auf den Flanken. 8)
Gute 500 km durch den Schwarzwald (bevor es auf die Dosenbahn ging),
Haben das Profil (Pilot Road) auf unter 1 mm gebracht. ;)

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon DiddiX » 16.02.2008 23:28

Servus Kristin

paulinchen schrieb:
> GordonCTS schrieb:
>
> > Ich persönlich fahr den Michelin Pilot Road
>
>
> Der isses übrigens geworden.. :D

Glückwunsch, klasse Reifen,
Da wirst du viel Freude dran haben. :rotate:



[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon DiddiX » 16.02.2008 23:33

AIC-Peter schrieb:
>
>
> ganz verrückter Gedanke:
> vielleicht liegts am Z6...... ;D ;D
>
Der hat bei mir auch über 10000 km gehalten. ;)


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Avon Supervernon oder Roadrunner

Beitragvon paulinchen » 17.02.2008 11:20

DiddiX schrieb:
> Glückwunsch, klasse Reifen,
> Da wirst du viel Freude dran haben. :rotate:



Hoff ich doch ;)
Habs noch net richtig ausprobiert, weil es mir zu kalt ist,..... also die Strasse mein ich..
Da trau ich mich net so recht...


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste