BSM Future

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

BSM Future

Beitragvon Rochen » 27.01.2008 22:34

und ich schon wieder,
wie siehts aus mit o.g Anlage?
Ist der Anbau an die TDM 850 4 TX ein großes Problem ( Thema Kettenschleifen )
Im Forum geistern ein paar Soundfiles , unter anderem zu der BSM, rum.
Hört sich ja genial an, das Teil.
Hat jemand die Anlage als slip-on 2 verbaut?
Würde mich über ein paar Feedbacks freuen.

Randolf
Zuletzt geändert von Rochen am 27.01.2008 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

BSM Future

Beitragvon Kruemel » 28.01.2008 07:17

Moins Randolf!


gibs mal als Suchbegriff ein - da dürftest Du einiges finden .....

Also ....

Sound - geil
Abstimmung - ich würd mal sagen, unproblematisch, das Ding geht gut - wobei an meiner einer der Vorbesitzer herumgepopelt und damit den Rückstau verändert hat ...... unter den Vorraussetzungen, die nun bestehen (weitgehend dem Original entsprechende Durchlassfläche) hab ich "unten" mörderbumms, während auf der Bahn "oben" ein bischen was fehlt ..... subjektiv ......
das ganze gemischt mit dem DEVIL- Krümmer wird noch ein Stück kerniger vom Klang her .....

Montage - in soweit unproblematisch, als das Du einfach das Y- Rohr so weit wie möglich nach vorn auf den Krümmer schieben solltest - aufgrund der sich aufspreizenden Form kommt damit der linke Auspuff"zulauf" weit genug nach Aussen, um nicht zu rappeln ..... geht bei mir glaub ich sogar ohne Rasseln auf dem Hauptständer ..... aber verklag mich nicht drauf ......

Kann das Ding nuir empfehlen, frag mal Roland / Tosa Inu ........

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

BSM Future

Beitragvon Kruemel » 28.01.2008 07:21

ach so, bischen heikel sind die Dichtungen zwischen Y- Rohr und Endtöpfen, die sind hart und können brechen ..... orignal Stück nen 10- er plus Versand ..... also erstmal die Schrauben nicht mehr als nötig anknacken, zweitens 2- mm- Teflon- Platten besorgen und die Dinger nachbauen .....
Funktioniert perfekt und zerbröselt nicht - und billiger iss (I- Bäh) auch .......

An den hinteren Aufhängungs"schellen" hab ich zum Schutz der Endpötte dünne Edelstahlbleche untergelegt, knapp nen Millimeter breiter als die Schellenbänder .....

nochn Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

BSM Future

Beitragvon Tosa_Inu » 28.01.2008 19:19

Kann mich dem Reinhard nur anschliessen.
Hab sie mit dem BSM Krümmer verbaut und ohne die Vergaser oder was anderes noch umzustellen, unten und obenrum ordentlich bumms. Der Sound könnte obenrum vielleicht noch ein bisschen dumpfer sein, aber irgendetwas ist ja immer gell ;) .

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

BSM Future

Beitragvon Rochen » 29.01.2008 09:10

So ein feines Forum.:)) :)) :)) :)) :)) :))
Da kann ich mir doch gleich ein besseres Bild machen.
Nur noch ne kleine Frage;
beim rumlesen stosse ich immer wieder auf die Sache mit der Zulassung nur bis Bj.98
Danach gibt es wohl keinen legalen Zettel dafür ( hab die 4TX/Bj.99 )
oder wie,oder was, oder so
oder hab ich da wieder was verwechselt?

sonnige Grüße

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

BSM Future

Beitragvon Rochen » 29.01.2008 09:13

ach neeee,
war glaube ich die Laser Pro Stock::sleep:

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

BSM Future

Beitragvon KaiHawaii » 30.01.2008 11:04

Ola,

hatte die an meiner alten 4TX incl. Devil Leistungskrümmer auch dran und war sehr zufrieden.
Einbau unproblematisch, siehe

Einbau BSM Future

Hin und wieder musst du die Kettenspannug nachjustieren, da das Spiel zwischen Kette und Y-Sammler nicht besonders gross ist.

Ciao,
Reiner

--
* '06- , TDM 900, Silver Star, 1.5 Mm*
* '99-'06 , TDM 850, 61 Mm, R.I.P.*
* '83- , XT 550, 16Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

FlorianD
Registriert: 28.05.2006 14:01

BSM Future

Beitragvon FlorianD » 30.01.2008 17:52

Da schließ ich mich doch an. Wenn man die Tipps meiner Vorredner beachtet, ist das Teil absolut empfehlenswert. Die Dichtung zwischen dem original Y-Sammler und BSM hab ich aus Platzgründen weggelassen. (siehe Anleitung von KaiHawaii)

Zur Zulassung / Übereinstimmungserklärung:
Habe diesbezüglich eine Mail an BSM geschrieben, da ich auch Baujahr 99 habe.
Antwort:

"Da es unterschiedliche Meinungen über das Mitführen von Papieren zu EG-ABE Anlagen gibt, hier noch einmal ein Klarstellung !

Die Rechtslage ist sehr eindeutig, die Herren Verkehrsminister haben 1 9 9 3 in Brüssel zur "Vereinfachung und Vereinheitlichung" beschlossen, dass lediglich eine vom Hersteller dauerhaft angebrachte „e-Prüfnummer“,

(wie z.B. bei Blinkergläsern und Spiegeln) auf dem geprüften Dämpfer anzubringen ist.

Dies funktioniert auch überall in Europa mit nur einer einzigen Ausnahme, DEUTSCHLAND. Hierzulande werden immer noch willkürlich Unterlagen verlangt, die nach gültiger Rechtslage nicht erforderlich sind und daher auch nicht verlangt werden dürften!

Nun wissen wir aber auch aus Erfahrung, dass der Kunde in Deutschland immer der Dumme ist!

Daher bieten wir eine Übereinstimmungserklärung an, diese können Sie gegen Voreinsendung von €uro 20,- unter Angabe der Prüfnummer, die auf Ihrem Dämpfer steht und einer Kopie Ihres KFZ Scheines oder Brief, erhalten. Nach einer Überprüfung der Daten durch den Hersteller senden wir Ihnen dann ca. 1 Woche nach Geldeingang die Übereinstimmungserklärung für Ihr Motorrad zu!


Eine schöne Zeit wünscht Ihnen Ihr BSM Team"


Naja 20 € halt. Da lass ichs mal lieber drauf ankommen. Die Nummer is drauf und damit gut. :D
--
Frankonian Knights never die!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

BSM Future

Beitragvon Kruemel » 30.01.2008 18:07

FlorianD schrieb:
> Da schließ ich mich doch an. Wenn man die Tipps meiner Vorredner
> beachtet, ist das Teil absolut empfehlenswert. Die Dichtung zwischen
> dem original Y-Sammler und BSM hab ich aus Platzgründen weggelassen.
> (siehe Anleitung von KaiHawaii)

Da bei mir einer der Vorbesitzer das ganze mit Kraft angezogen hat und damit beide je Flansche auf jeder Seite verformt sind, ballerts bei mir an der Stelle raus, wenn ohne Dichtung .....

Das erzwingt geradezu die Forderung nach den Papieren .....

Ich würde die Dichtung durchaus empfehlen .....

Der Rest der Sache war interessant - ich hab da irgendwas schriftliches, evtl findest Du bei Lousie oder Prolo die ABE in PDF- Form ......
Mir ist so, als hätt ich da mal was gesehen .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Rochen
Registriert: 01.08.2006 22:04

BSM Future

Beitragvon Rochen » 30.01.2008 18:54

Na prima,:D
da dank ich euch doch für die Info.
Glaube aber, ich werds machen wie Florian, wo kein Kläger da kein Richter.
Ich werd mich wohl für die BSM entscheiden. Cobra war mal noch ne Überlegung,
aber da gibts ja gar keine Infos. ( Sound / Erfahrungsmäßig )

Danke derweil und prima Zeit euch allen

Randolf
--
....die wenigsten sind so dumm wie sie tun,aber die meisten halb so schlau wie sie denken

FlorianD
Registriert: 28.05.2006 14:01

BSM Future

Beitragvon FlorianD » 31.01.2008 17:14

Die EWG - Betriebserlaubnis, wie es jetzt so schön heißt, hab ich ja auch in Papierform logischerweise mit den Endtöpfen bekommen.
Allerdings steht darin nur "3VD".

Außerdem steht drin, dass eine e - Nummer auf demn Endtöpfen ist und damit keine Betriebserlaubnis / Übereinstimmungserklärung mitgeführt werden kann.

Deswegen lass ich die einfach daheim.

Wie gesagt:

nach
RICHTLINIE 78/1015/EWG, Anhang 2

§ 19 Abs. 2, StVZO, in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4,
kann keiner von dir eine "ABE (EWG - BE) " verlangen, weil diese dir gar nicht zur Verfügung gestellt wird (werden muss), da ja ein "Genehmigungszeichen" (wie bei einem Miniblinker o. ä. ) angebracht ist.

So zumindest mein Wissensstand von den lustigen Rechten/Pflichten.

Unterm Strich: Die BSM Future ist ja völlig legal für die TDM im Straßenverkehr.
Also ranschrauben, ich find die Töpfe Klasse.
--
Frankonian Knights never die!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

BSM Future

Beitragvon Kruemel » 31.01.2008 17:42

Moins Florian!


aaaalso .... ich glaub Lousie wars, da gabs die Dinger - und die Beschreibung lautete auf ABE für 3 VD + 4 TX .......

Irgendwie ist das doch legal und ok, irgendwas war da ......

- und ich stimme mit Dir überein, geile Anlage, Punkt aus!!!!
macht mir jedesmal ne Höllenfreude, die Karre anzuwerfen und den dezent- böllerigen Sound zu hören!!!!!!
ist nicht so prollig- laut, sondern klingt einfach - geil!!!!! son bischen "seriös- muskulös" :rotate: :rotate: :rotate:

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste