schwenker-peter schrieb:
> Die Aluschalen habe Ich durch Edelstahlbleche ersetzt,
mit dem Gedanken spiele ich ja schon länger... I)
> man muß die Popnieten aufbohren.Aber bei ausgebauten zustand.
> Es fallen teile in den Topf.die muß man rausschütteln.
Aha,
endlich mal einer der es wirklich ausprobiert hat! :rotate:
Und die kann man wirklich "rausschütteln"?
Nach vorne Richtung Krümmer oder nach hinten?
Kann mir das immer noch nicht richtig vorstellen das das geht? ?(
Die gelochten Dämpferrohre sind doch normalerweise durch Trennbleche durchgesteckt?
Wie soll man die Niete durch diese Rohre treffen....?
Vielleicht kannst Du das ein bischen näher beschreiben?
> Das Edelstahlblech 0,8 mm gebürstet habe ich beim
> Klempner rundbiegen lassen.und angeschraubt.
Wenn ich auf VA umbaue, dann aber mit glattem Blech!
Ist dann doch hoffentlich leichter zu säubern! :rolleyes:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm