Ein und Aus

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

Ein und Aus

Beitragvon bikermann » 03.01.2008 17:44

Mein Zündschloss hackt und klackt und lässt sich nur sehr schwer mit viiiiiiel spielerei aktivieren. So jetzt habe ich folgende Möglichkeiten.
1.) Ausbauen und reinigen
2.) Ausbauen und ein neues kaufen (wobei ich noch keine Ahnung habe wie dass mit dem Schlüssel abläuft)

Oder ich mach mir einfach einen Kippschalter für Ein/Aus. Da ich sowieso in der Garage stehe und vor Dieben keine Angst habe , erscheint mir die Lösung am einfachsten und billigsten.

So nun meine Fragen :
1.) Welche Kabel brauche ich und wo unter der Verkleidung laufen diese ?
2.) Hat dieses vielleicht schon mal wer gemacht ?
3.) Wer hat Erfahrungen diesbezüglich ?

Bin sehr dankbar für jede Info von Euch :hasi:
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ein und Aus

Beitragvon Red » 03.01.2008 18:47

hi,

ich würde erstmal nen tropfen öl reinlaufen lassen.

hatte auf dem mt, nach einer der wasserschlachten gleiches problem, ein tröpken frisch aus überholis motor u. gut.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ein und Aus

Beitragvon Kruemel » 03.01.2008 18:49

Moins!

mit dem Kippschalter bekommst Du spätestens beim TÜV böse Ärger ......

Tipp:

Bremsenreiniger aus der Sprühdose - der hat Druck und spült evtl. kleine Krümel (ooops?) aus den Zylinderteilen, und für die weitere Schmierung Ballistol ......
Das Zeug harzt nicht, löst altes Harz an, ist dünnflüssig und frisst keine Kunststoffe, usw usw usw .....

Weiterhin - schau Dir mal Deinen Schlüssel, sowie das Schloss an .....

Letzteres sollte sich mit einer kleinen Klappe schließen, wenn Du den Schlüssel abziehst ...... ist oft durch brutales Schlüssel-ins-Schloss-danebenknallen verformt und klemmt, lässt sich aber leicht wieder hinbiegen .....

Der Schlüssel kann verformt/abgenutzt sein ...... probier mal, ob der Schlüssel eine "Schokoseite" hat, mit der er besser geht?
hab meinen entsprechend markiert ......
- hast Du einen wenig benutzten Zweitschlüssel? probier den mal ....

Probleme entstehen auch, so meine Theorie, wenn man den gesamten Hausmeisterschlüsselbund am Schlüssel hängen hat und das ganze durch die Vibrationen Material abträgt .....

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

Ein und Aus

Beitragvon bikermann » 03.01.2008 22:00

Der Zweitschlüssel hackt genauso, auch habe ich schon Öl und Motorfett benützt.

Die kleine Klappe beim Schloss geht nicht zurück, aber ob dass der Grund ist glaube ich nicht wirklich.

Werde es auf jedenfall mit Druckluft probieren und Schauen ob ich die Klappe wieder zurück bringe.

Warum soll ich beim Pickerl (Tüv) Ärger bekommen.
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ein und Aus

Beitragvon DARKMAN » 03.01.2008 22:29

ich würde mir bei dem problem vielleicht ein anderes besorgen, das die yamaha schlösserhacken ist ein altes übel und leider nicht vermeibar.

ach so ich habe immer grafit oder teflonspray benutzt
[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."
:D

--
Gruß DARKMAN
Bilder2007

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ein und Aus

Beitragvon DiddiX » 04.01.2008 02:57

Leute,
wer macht denn Öl in Schlösser?
Dafür nimmt mann Graphitpulver. ;)

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ein und Aus

Beitragvon AIC-Peter » 04.01.2008 15:38

bikermann schrieb:

> Warum soll ich beim Pickerl (Tüv) Ärger bekommen.

Weil der Gesetzgeber vorschreibt,
daß ein Kraftfahrzeug gegen unerlaubte Benutzung gesichert sein muss
(oder so ähnlich I) )
und ein Kippschalter ist nun mal von jedem zu bedienen...... ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

Ein und Aus

Beitragvon bikermann » 04.01.2008 17:15

Danke Leute !

Werde auf jedenfall mal die Druckluft und Graphitpulver ausprobieren .

Sollten alle Stricke reißen hat schon jemand mal ein Schloss ein und ausgebaut.
Bin auch hier für alle Infos und Kniffe dankbar . Bin nämlich überzeugt dass mich die Werkstätte für den Job ausnimmt wie eine Weihnachtsgans.

Melde mich wieder bei Erfolg oder Misserfolg.

LG Bikermann
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

jos

Ein und Aus

Beitragvon jos » 04.01.2008 18:46

Ich habe mir von Hand einen Schluessel selber gemacht. Dabei habe ich darauf geachtet das er um ein wenig groeszer ist als der Alte. Dieser nimmt wieder alle Scheiben mit.

Ein zu sehr ausgetrocknetes Schloss (das der Verschlusz klemmt ,ist dafuer ein Zeichen) frisst eben an den zahrten Zaehnen des Schluessels. WD40 im Schloss macht aber auch jede Menge unterschied!!!!!

Ein Ersatzschloss kostet so ab die €50,- und braucht nichtmal von Yamaha zu sein. Zu achten ist darauf das es 2 Draehte gibt fuer die Zuendung und 2 fuer das Standlicht.
Zuletzt geändert von jos am 04.01.2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

JumboRT
Registriert: 26.01.2007 23:04

Ein und Aus

Beitragvon JumboRT » 04.01.2008 19:02

Hallo Leute.....

..... wie man das Zündschloss am M-chen ausbaut weiss ich leider auch noch nicht, durfte es aber schon ein paar mal an meinen Autos:( .

Das passende Schloss bekommt man dann über den Händler mit dem Fahrzeugschein und der dort aufgeführter Schlüsselnummer (1 neuer Sclüssel gehört dann auch dazu).


Gruß Reinhard

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ein und Aus

Beitragvon Yamaha-Men » 04.01.2008 20:05

bikermann schrieb:
> Sollten alle Stricke reißen hat schon jemand mal ein Schloss ein und
> ausgebaut.
> Bin auch hier für alle Infos und Kniffe dankbar . Bin nämlich
> überzeugt dass mich die Werkstätte für den Job ausnimmt wie eine
> Weihnachtsgans.

Hey Bikerman,

der Ausbau des Zündschlosses wurde unter "Elektrik" sehr gut beschrieben, ist der vierte Beitrag "Zündschloss ausbauen; 3 VD"

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 04.01.2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

Ein und Aus

Beitragvon bikermann » 05.01.2008 01:10

Danke Leute :D :D :D
--
Bin nicht schön, aber selten !!!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste