Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 13.11.2007 13:26

Hallo, vielleicht weiss jemand was dazu:

Wenn ich schnell das Gas wegnehme ist seit ca. 2000km oft ein "Kloohnk" von der rechten Seite zu hören und ein ganz leichter Schlag zu spüren (in dem moment in dem die Maschine von hinten aufschiebt). Wenn ich beim Gaswegnehmen gleichzeitig leicht hinten anbremse ist das nicht zu hören.

Kann leider nicht feststellen, obs von Mitte oder hinten kommt, aber gefühlsmäßig klingts eher nach der Maschinenmitte=Getriebe ;(

Hilfreiche Hinweise: ???

a) Meine Kette ist ein wenig zu lose (da ich mich nicht so gut auskenne ist mir das sicherer als zu fest), aber die sitzt ja links.

b) Zum Getriebe: 75000 km; 2. in 3. gang ratscht gelegentlich, auch wenn ich laangsam schalte - aber das schon immer (seufz, wenn ich da an meine Suzi denke, die schlürft sich die Gänge fast von selbst rein)

c) Geändert wurde nichts (Ausser Lenkkopflager festgezogen Kette ein wenig stärker gespannt, weil vorher definitiv "viel zu lose").

Vielleicht kennt das jemand. Bin mit der TDM gar nicht happy :-(
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon DARKMAN » 13.11.2007 18:46

wurden denn mal die ruckdämpfer unterm kettenrad hinten getauscht bzw überprüft?? unter umständen kommt es daher.

zum schalten die tdm schaltet sich eben ein bisserl lauter das ist charakter, besser gehts wenn du bevor du schaltest den schalthebel ein wenig unter spannung setzt mit der fussspitze.

kenntenspiel sollte so um die 35mm betragen dann passt es schon.
TRX sonst nix BIG TWIN SUPER SPORT
[ img ][ img ]
--
Gruß DARKMAN
BILDER 2007

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Red » 13.11.2007 21:56

hi,

ruckdämpfer ist schon mal nen tip, allerdings klonkt es da nicht da gummi.
kontrolliere die ritzelmutter, nicht das die sich gelösst hat.
wäre nicht das erste mal.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon ilwise » 14.11.2007 08:38

Bremse hinten nach dem Kettenspannen nicht mehr festgezogen (an der Schwinge) ?
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red_Dragon
Registriert: 10.05.2007 20:17

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Red_Dragon » 14.11.2007 09:18

Hi Olli

Wie die anderen schon gesagt haben. Schau mal nach den Ruckdämpfern!!! Ich hatte das auch mal an meiner KLX Supermoto. Nachdem ich die Dämpfer erneuert hatte war es wieder weg. Vielleicht ist es bei deiner Maschine auch so???

--
Ride On

Gruß Red Dragon

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Kruemel » 14.11.2007 09:49

"Klonk" klingt metallisch- dumpf- hart? (also nicht wie Gummi)

meine Vermutung wäre spontan, das evtl. die Mutter des Kupplungskorbes "lose" ist ...... und sich das Ding ein klitzekleineswenig in der Verzahnung bei Lastwechsel hin- und her"klonken" kann ....

Mopepd mal den Kupplungsdeckel abbauen - sollte im Stand gehen, Trockensumpf hat auch Vorteile - Dichtung vorher neu besorgen, evtl Curil "K2" - und denn mal nachsehen .....
Achtung! Werkzeug zum Halten des Kupplungskorbes ist Gold wert! vorher besorgen, und einen passend großen Steckschlüsselkasten, plus Drehmomentschlüssel ......


Gruß


und viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon DARKMAN » 14.11.2007 10:49

@reinhard

nichts gegen deine idee, aber meinst dunicht das man bevor man den kupplungskorb auf macht erst mal die beiden anderen alternativen überprüfen sollte, die sind wesentlich weniger aufwändig und nicht so kostenspielig.

@ robert

an die blöde mutter hab ich natürlich nicht gedacht, hast aber recht das hatten wir ja schon des öfteren.

wegen der ruckdämpfer, wenn die verschlissen sind klackt das metallisch weil der kettenradträger nichtmehr richtig gehalten wird, was aber dagegen spricht ist das es von der rechten seite kommen soll das würde gegen mutter, sowie auch gegen ruckdämppfer sprechen.


TRX sonst nix BIG TWIN SUPER SPORT
[ img ][ img ]
--
Gruß DARKMAN
BILDER 2007

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 14.11.2007 13:09

Wow, das war ja ein ganzer Sack voll Antworten. DANKE! Da es einen gewisse zeitliche Zusammenhang mit dem Nachspannen der Kette gibt, werde ich mal der Reihe nach von hinten her überprüfen, was geht:

- Hintere Bremse nicht richtig fest?
- Hintere Achse nicht richtig fest?
- Kettenritzel lose (vorne links, denke ich???)
- Ruckdämpfer (verdammt wie prüft man das????????????)

An die Kupplung gehe ich auf keinen Fall ran. Aber beim plötzlichen Gas auf (in allen Gängen, auch im ersten und zweiten) gibts kein Geräusch und kein Spiel, deshalb glaube ich da weniger dran (da will ich nicht mal dran glauben).

Kettenspiel 35mm? Im belasteten oder unbelasteten Zustand? Wenn ich draufsitze hat die bestimmt 60mm und vorher wars sogar noch mehr. Im Forum gibts ein paar Threads dazu aber aus den bin ich nicht ganz schlau geworden, deshalb lies ich lieber zu viel statt zu wenig. Ich fahre damit auch nur mehr oder weniger gleichmäßig zur Arbeit, also ist auch nicht viel Belastung darauf.

@DARKMAN
Vorspannung auf den Ganghebel ist gut :-) bei meiner Suzi reichen Vorspannung und Gashebel zum Schalten aller Gänge (manchmal sogar selbst runter ausser in den ersten), bei der TDM (zumindest meiner) gehts damit gerade mal ein wenig besser :( Die Suzi hat gerade mal 2 oder 3 cm Schaltweg, bei der TDM sind's gleich ganze Kilometer, Leute :) Ein wirklich rauher Charakter :-)))))))

Wenn jetzt noch jemand so nett wäre, wie der/die Ruckdämpfer aussehen sollten, dann werde ich mir am Wochenende mal kalte Finger holen und dann Bescheid geben.

Danke!!
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Kruemel » 15.11.2007 00:59

> An die Kupplung gehe ich auf keinen Fall ran. Aber beim plötzlichen
> Gas auf (in allen Gängen, auch im ersten und zweiten) gibts kein
> Geräusch und kein Spiel, deshalb glaube ich da weniger dran (da will
> ich nicht mal dran glauben).

alles nicht so tragisch, Autokupplung ist ne ganz andere Klasse ......
besorg Dir vor allem ne Bastelbibel, das ist Gold wert ......
Ich bin auf Kupplung gekommen, weil das Geräusch von rechts kam ......
aber nu, ist ne Mutmaßung .....

> Wenn jetzt noch jemand so nett wäre, wie der/die Ruckdämpfer
> aussehen sollten
, dann werde ich mir am Wochenende mal kalte
> Finger holen und dann Bescheid geben.


gut, kalte Finger kannste kriegen ......

also, um an die Dinger heranzukommen, muss das Hinterrad raus .....

Die Aufgabe der Teile ist die, zu verhindern das harte Ruck- Schläge z. B. beim durchfahren eines Schlagloches, Straffen der Kette - Knack, Schuss ins Getriebe, eben weich aufgefangen werden .......

Der Kettenradträger ist "innen" zum Rad hin geformt wie eine Art Schaufelrad .... Das Hinterrad ist ähnlich aufgebaut, so das theoretisch beide Schaufeln wie eine sogenannte Klauenkupplung ineinander greifen können ..... Das hätte Spiel und wäre zudem ohne Dämpfung und insgsamt ziemlich sinnlos ......
Deshalb ist zwischen den Schaufeln viel Luft angebracht, dir mit harten Gummiteilen gefüllt ist - und damit eben harte Schläge im Antriebsstrang fängt ..........

Wenns richtig verschlissen ist, brauchst Du im Grunde nix ausbauen - Du fasst einfach das Kettenrad an, und rackelst daran - drehen, kippen .... wenns passend Luft hat, guggst Du dir das ganze mal aus der Nähe an .... Hinterrad raus, Achse draussenlassen, und mal kräftig am Kettenrad "quer zur Fahrrtrichtung" ziehen .....
und die gummis mal von allen Seiten aus ansehen .... die abgenutzten Stellen sind oft einfach so durchmassiert, das sie deshalb weich und auch porös werden ... siehtst Du aber, kriegt Risse .....

viel Spass .......

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

Komisches Klonk rechts im Getriebebetrieb beim Gasweg

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 18.11.2007 10:44

Hallo Leute, vielen Dank für Eure ganzen Tipps!

Habe jetzt mal meinen Werkzeugkasten (Marke Billigmarkt) in die Garage geschleppt und vom einfachsten aus begonnen.

Das war erstmal die Kettenspannung zu regulieren :look: Die sitzt jetzt wesentlich weniger lose (dürfte aber immer noch "sehr" gut reichen!) und siehe da - in der ersten Probefahrt waren die Geräusche verschwunden. Sie hängt jetzt auch nicht mehr ganz so ruppig am Gas.

Da das Risiko, dass weitere Verbesserungsversuche eher was anderes kaputtmachen, doch nicht unbeträchltich ist, habe ich erstmal eine Runde durch die Start gedreht und zum einen ist das Geräusch weg und auch die Schaltung scheint flüssiger. Letzteres ist vielleicht nur ein Placebo oder liegt an der anderen Temperatur...

Vermutlich hatte die Kette derart viel Spiel, das beim Gaswegnehmen Getriebe und Hinterrad eine zehntel Sekunde auseinanderlagen und der dann einsetzende Ruck heftig ins Getriebe gegangen ist (Klingt doch gut so:D ) Vielleicht war sie deshalb beim Schalten auch so unleidig.

Jetzt guck ichs mir mal weiter an und wenn sich nichts mehr hören lässt - never touch a running system 8) Wenn das Hinterrad mal rauskommt (Reifenwechsel), dann werd' ich mir mal die Ruckdämpfer ansehen bzw. ansehen lassen.

Nochmals danke an alle!

[edit] P:S. Gut dass ich die Antwort gepostet habe, gerade ist mir eingefallen, dass ich vergessen habe die Schraube an der Bremse wieder festzuziehen...

-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...
Zuletzt geändert von Olli_mit_der_tdm am 18.11.2007 10:50, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron